Profilbild von Callista

Callista

Lesejury Star
offline

Callista ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Callista über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.07.2023

Luke findet sein Zuhause

Ein Cowboy für die Ewigkeit
0

Der Roman "Ein Cowboy für die Ewigkeit" beschließt die wunderschöne Romantrilogie von Karen Witemeyer über die "Hangers Reiter".

Die Handlung spielt in Texas um das Jahr 1895. Lukes Freunde Matthew, Jonah ...

Der Roman "Ein Cowboy für die Ewigkeit" beschließt die wunderschöne Romantrilogie von Karen Witemeyer über die "Hangers Reiter".

Die Handlung spielt in Texas um das Jahr 1895. Lukes Freunde Matthew, Jonah und Mark sind nun sesshaft geworden. Luke hingegen hat Zweifel und Bedenken, denn er traut es sich einfach nicht zu eine Frau glücklich machen zu können.
Die Selbstzweifel wurzeln tief in der Vergangenheit Lukes, denn seine Mutter überließ ihn als Kind seinem Vater als sie diesen verlassen hat. Sein Vater gab ihm keine Chance ein gesundes Selbstbewusstsein aufzubauen.
So belastet, übernimmt Luke lieber die Aufgabe einem Rancher dabei zu helfen Viehdiebe zu finden, die immer wieder seine Rinder stehlen.

ALs der die Nachforschungen für Mr. Grimes aufnimmt, kundschaftet er als Erstes die Umgebung aus. Dabei besucht er die Nachbarranch von Familie Baxter und begegnet dort Damaris, die Tante Nathaniels, der vor kurzem erst seinen Vater verlor.

Während eines Gesprächs mit Luke beschuldigt der Junge Mr. Grimes seinen Vater ermordet zu haben. Als Luke der Sache nachgeht, kommen unheimliche, sehr viel schwerwiegendere Begebenheiten an den Tag. Viele dunkle Geschehnisse und Zwischenfälle bringen das Leben der Protagonisten in Gefahr.
Damaris kämpft für die Rechte ihres Neffen, den sie schon von klein auf liebte. Nathaniel ist allerdings recht ungehorsam und nicht leicht erziehbar. Obwohl Damaris recht unscheinbar ist, beeindruckt sie Luke sehr. Lukes Gefühlsleben gerät folglich immer mehr aus seinen ruhigen Bahnen.
Luke ist sehr gläubig. Ihm fehlt die Wärme eines liebevollen Zuhauses, immer mehr denkt er über Damaris nach, doch seine Kindheitstraumata stehen ihm im Weg. Was hält Gott für ihn bereit?
Nathaniel erkennt wie sehr seine Tante für ihn da ist und ihn liebt.

Mit diesem zu tiefst berührenden und äußerst spannenden Roman hat Karen Witemeyer die gelungene Trilogie in einer ergreifenden Story zu Ende gehen lassen. Wertvolle Aspekte des Glaubens geben dem Werk eine große Tiefe und Herzensliebe. Die mühelos zu lesende Sprache und der flüssige, dynamische Schreibstil machen die Lektüre auch dieses Romans zum reinen Vergnügen. Das wunderschöne Kopfkino mit herrlichen landschaftlichen Kulissen und die eindrucksvolle Story lassen den Leser das Buch einfach nicht aus die Hand legen.
Ich kann "Ein Cowboy für die Ewigkeit" von Karen Witemeyer sehr empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.07.2023

Ein Herz für Mütter und Neugeborene

Herzenskinder
0

Das Buch "Herzenskinder" von Gabriele Stangl erzählt eine zu tiefst berührende und herzzereißend schöne Geschichte über die Einrichtung der ersten öffentlichen Babyklappe für ungewollte Neugeborene.

Gabriele ...

Das Buch "Herzenskinder" von Gabriele Stangl erzählt eine zu tiefst berührende und herzzereißend schöne Geschichte über die Einrichtung der ersten öffentlichen Babyklappe für ungewollte Neugeborene.

Gabriele Stangl ist Seelsorgerin im Klinikum Waldfriede in Berlin. Die Not der oft ungewollt schwangeren Frauen und das durch Verzweiflungshandlungen häufig heraufbeschworene Leid, geht ihr zu tiefst ans Herz. Sie richtet, mit Unterstützung hilfreicher Menschen die erste Babyklappe Deutschlands ein.
Viele Frauen die, aus unterschiedlichsten Gründen, anonym bleiben möchten können nun ihr neugeborenes Kind in liebevolle Hände geben, denn die anonyme Babyklappe bietet für sie eine sichere Anlaufstelle, durch die ihr Kind ein möglichst gutes Zuhause finden kann.
Das Buch erzählt von vielen, emotional zu tiefst zu Herzen gehenden, Geschichten die von Kindern erzählen, die in die Babyklappe gelegt wurden und anschließend zu einer "Herzensmama" vermittelt werden konnten.

Es war sogar schon in der Anfangszeit der Babyklappe möglich, dass die leibliche Mutter sich bei der Auswahl der Adoptionsfamilie einbringen oder durch intensive Unterstützung der sozialen Einrichtung doch noch ihr Kind behalten konnte.
Frau Stangl hat mit ihrer unermüdlichen Arbeit so viel Leid von vielen Kindern dieser Welt abwenden können. Sie musste die Idee einer "Babyklappe" gegen harte Kritik und große Probleme verteidigen. Sie gab bei dem Kampf um die Babies niemals auf, weil ihr die Neugeborenen und ihre Mütter viel zu wichtig waren.
Wann immer Not war, gleichgültig zu welcher Zeit, ob nachts oder am Feiertag, immer war sie bereit die ihr anvertrauten Kinder in ihre liebenden Hände zu nehmen und ihnen den best möglichen Start ins Leben zu ermöglichen.

Wie kostbar ist die Arbeit von Frau Stangl! Ihre Aufopferung für die Kinder und in Not geratenen Mütter ist großartig gewesen.

Das Buch ist emotional zu tiefst berührend, die Sprache so einfühlsam und wunderschön auf die Thematik abgestimmt, dass sich der Leser unmöglich der zauberhaft präsentierten Story kaum entziehen kann.
Unweigerlich hat sich auch meine Wahrnehmung für die in Not geratenen Frauen grundsätzlich geändert. Ich kann das Buch jedem von Herzen empfehlen. Es ist einfach wundervoll erzählt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.07.2023

Drei Generationen

Der Laden der unerfüllten Träume
0

"Der Laden der unerfüllten Träume" von Amanda Cox ist ein wunderschöner, emotional sehr berührender und inhaltlich äußerst wertvoller Roman, der seine Leser ganz sicherlich begeistert.
Glory Ann war erst ...

"Der Laden der unerfüllten Träume" von Amanda Cox ist ein wunderschöner, emotional sehr berührender und inhaltlich äußerst wertvoller Roman, der seine Leser ganz sicherlich begeistert.
Glory Ann war erst 19 Jahre alt als sie im Krieg ihren Verlobten Jimmy verlor. Wenn nicht schon der Verlust belastend genug wäre ist sie von ihm schwanger, was zu Beginn des 20. Jahrhunderts einer gesellschaftlichen Brandmarkung gleich kommt.
Als Tochter eines Pfarrers wäre die Schande für ihre Eltern untragbar und so verheiratet sie ihr Vater weit weg in eine ihr völlig fremde Stadt. Ihr vom Vater aufgezwungener Ehemann, Clarence Clearwater, besitzt einen Laden "Old Depot Grocery", der den Lebensunterhalt der Tochter sichern soll.
Mit dem ersten Blick hat Clarence Glory Ann sehr gemocht und brachte ihr ausnahmslos Respekt und Freundschaft entgegen. Er beschützt sie und als schließlich Rosemary geboren wurde, schließt er auch das Kind sofort in sein Herz. Für Clarence ist die Kleine "seine" Tochter. Im Laufe der Zeit lernt Glory Ann ihren Mann auch zu lieben und so kam Jessamine zur Welt. Sie entwickelt sich zu einem kleinen Wirbelwind, der durch den Laden seine Kreise zieht.

Nach 60 Jahren als Glory Ann schon lange Witwe ist und den Laden immer noch mit Tochter Rosemary führt, wirft das Geschäft noch kaum Gewinn ab. Obendrein erschwert ein Supermarkt in der Nähe durch seine Konkurrenz das Leben der Beiden. Als Rosemarys Tochter Sarah nach einem schweren Schicksalsschlag nach Hause zurückkehrt wird ihr die schlimme wirtschaftliche Situation des Geschäfts sofort klar.
Rosemary möchte den Laden am liebsten verkaufen, doch Sarah versucht zuerst spannende Geheimnisse aufzuklären, um zu entdecken, wie sie ihr Leben weiter führen soll. Tatsächlich gelingt es ihr so manche Dinge ans Licht zu bringen; ob es ihr hilft den traditionsreichen Laden auch im Konkurrenzkampf mit dem Supermarkt zu retten?

Amanda Cox hat mit diesem sehr zu Herzen gehenden, herrlich inhaltsreichen und gleichzeitig äußerst kurzweiligen Roman eine drei Generationen Geschichte geschrieben, die das faszinierende Leben dreier Frauen aus so unterschiedlichen Epochen und mit so verschiedenen Schicksalen in eine unvergleichlich dynamische und packende Story bündelt.
Jeder Charakter ist von der Autorin so liebevoll und mit unzählbar vielen charakterlichen Facetten so authentisch in seine Rolle eingesetzt, dass die Geschichte nicht nur glaubwürdig sondern weit darüber hinaus zu einem wahren Hochgenuss des Lesens wurde.

Der sehr flüssige und leicht verständlicher Erzählstil der Autorin garantiert eine ermüdungsfreie Lektüre und macht auf jeder einzelne Seite neugierig und Lust darauf noch mehr zu lesen. Amanda Cox bot atemberaubende Einblicke in die turbulente Gefühlswelt und die Gedanken der Protagonisten, während diese in ihrer Welt bestehen mussten. So ist es kaum verwunderlich, dass ich den Roman kaum aus der Hand legen konnte. Nach und nach treten Geheimnisse aus dem undurchsichtigen Schleier der Vermutungen hervor, deren atemberaubende Tiefe schließlich dem staunenden Leser über unvorhersehbare Wendungen präsentiert werden.
Besonders wuchs mir Glory Ann ans Herz, die sehr viel Wärme ausstrahlt und immer für Andere da ist.
Rosemary kämpfte ein Leben lang um Anerkennung und die Liebe ihrer Mutter, obwohl sie von beiden Elternteilen immer sehr geliebt wurde.
Sarah studiert und heiratet einen Mann mit dem sie nicht glücklich wird.

Wunderschöne Aspekte des christlichen Glaubens durchwirken den Roman und bieten wunderschöne Perspektiven auf "Vergebung" und "Neuanfang", die der Leser auch für das eigene Leben als Impuls erfahren kann.

Der Roman "Der Laden der unerfüllten Träume" ist Alles in Allem ein wunderschönes, perfekt gelungenes Werk der Autorin Amanda Cox. Es ist tiefgründig, herzerwärmend und obendrein sehr spannend. Ich kann das Buch von Herzen weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.06.2023

Träume sollte man sich erfüllen

Das Strandcafé der Träume
0

"Das Strandcafé der Träume" von T. I. Lowe ist die Fortsetzung des wunderschönen Romans "Der kleine Laden am Meer."

Die kunstbegabte Josie Slater wollte eigentlich ein Kunststudium beginnen, um ihre Fähigkeiten ...

"Das Strandcafé der Träume" von T. I. Lowe ist die Fortsetzung des wunderschönen Romans "Der kleine Laden am Meer."

Die kunstbegabte Josie Slater wollte eigentlich ein Kunststudium beginnen, um ihre Fähigkeiten in diesem Bereich zu vervollkommnen. Allerdings machte ihr der Tod ihrer Mutter diese Pläne zunichte, denn sie brachte es nicht über ihr Herz den Vater mit dem Restaurant "Driftwood Diner" alleine zu lassen.

Nach sechs Jahren begegnet Josie ihrem Jugendschwarm August Bradford der mittlerweile ein berühmter Künstler geworden ist. August hatte Sehnsucht nach seiner alten Heimat und auch nach Josie, die er nicht vergessen konnte.
August möchte mit seinem Onkel Carter ein Kunst Camp für Kinder einrichten. Um dieses große Vorhaben Wirklichkeit werden zu lassen, bräuchte er allerdings Unterstützung, zum Beispiel durch die begabte Josie. Wird sie am Projekt teilhaben können? Kann sie diesmal ihren Vater allein lassen und ihr eigenes Leben gestalten?

Josie ist ein "Lieblingsmensch", denn sie hat für alle Hilfsbedürftigen ein offenes Herz. Es vergeht kaum ein Tag an dem sie sich nicht um eine Menschenseele kümmert oder Gutes tut. Kaum denkt sie an sich selbst.
August ist ein sehr offener und fröhlicher Mensch. Er versucht Josie dazu zu bewegen, bei aller Nächstenliebe, doch auch etwas mehr an sich selbst zu denken. Die Kraft schöpft August aus seinem Glauben an Gott.

Die Autorin hat einen wunderschönen, einfühlsamen Schreibstil, mit dem sie die Herzen ihrer Leser sofort mit der ohnehin faszinierenden Geschichte verbindet. Die Probleme der Protagonisten, mit denen viele Leser sicherlich auf die eine oder andere Weise ebenfalls zu kämpfen haben, löst die Autorin auf eine ganz besonders eindrucksvolle Art und Weise.
Mit ihrem Roman schenkte mir T. I. Lowe ein wunderschönes Urlaubs Leseerlebnis bei dem ich liebgewonnenen Romanfiguren wie Opal, Sophie oder der sonderbaren alte Dame Dalma aus dem letzten Roman begegnen durfte. All diese Romanpersönlichkeiten habe ich im "Strandcafé der Träume" mit Freuden begrüßt.
Wertvolle Aspekte des Glaubens die, unaufdringlich aber zum großen Nutzen der Leser, in die Geschichte eingewoben sind, stellen solide Denkanstöße für das eigene Leben dar.

Diesen wundervollen Roman kann ich, wie auch seinen Vorgängerroman, "Der kleine Laden am Meer", von Herzen jedem empfehlen, der sehr gute und nachhaltig sinnvolle Romane schätzt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.06.2023

Gott ist gnädig

Wie mit Gold verwoben
0

"Wie mit Gold verwoben" von Cathy Marie Hake ist ein wunderschöner, zu tiefst zu Herzen gehender Roman, der seinen Lesern so viel Freude und Wertvolles ins Leben gibt.

Die Handlung beginnt in Massachusetts ...

"Wie mit Gold verwoben" von Cathy Marie Hake ist ein wunderschöner, zu tiefst zu Herzen gehender Roman, der seinen Lesern so viel Freude und Wertvolles ins Leben gibt.

Die Handlung beginnt in Massachusetts um das Jahr 1846.
Isabel Shaw arbeitet, wie viele andere Frauen, in einer Textilfabrik um das Leben ihrer Familie zu unterstützen. Neben ihrer Arbeit hilft sie engagiert jüngeren Frauen, die vom Verwalter ausgebeutet werden, und den Kindern im Waisenhaus. Als Carter Steadman nach dem Tod seines Vaters die Fabrik übernimmt und Veränderungen zugunsten der Arbeiterinnen schafft, können die Frauen ihm nicht genug dafür danken.
Carter ist ein zutiefst gläubiger Mensch, der das Unrecht das sein Vater an den Frauen begangen hat wiedergutmachen möchte.
Carters Mutter wünscht sich schon bald, dass ihr Sohn eine glückliche Ehe eingehen möge. So ist sie nahezu erfreut darüber, dass Carter zarte Gefühle für die ehrliche, hübsche aber arme Isabel empfindet.

Ich liebe die wunderschöne Story die dieses kleine Büchlein in mein Leben gab. Das Thema Gnade und Vergebung bietet dem Leser so wertvolle Impulse für das eigene Leben, wobei sich die besondere Gabe der begnadeten Autorin Cathy Marie Hake für sehr gefühlvoll ausgearbeitete und unbeschwert lebensfrohe Romane mit christlichen Werten erneut brillant präsentiert. Die herrlich frische Story ließ das Lesevergnügen ins reinste Pageturning übergehen, so dass der Roman im Nu verschlungen war. Mit einem glücklichen Lächeln schloss ich den mir sehr ans Herz gewachsenen Roman, der noch lange Zeit in mir nachhallen wird. Die Geschichte ist wunderschön romantisch und nahezu märchenhaft, was die Seele des Lesers zum unbeschwerten Träumen bringt. Gerade dies möchte man in unserer heutigen, von furchtbarem Krieg, Naturkatastrophen und allen anderen hektischen Irrungen und Wirrungen doch auch unbedingt einmal haben: Ein bisschen in einer angenehmen Romanwelt träumen und der eigenen Seele, wenigstens in der Zeit angenehmer Lektüre, eine urlaubsgleiche Auszeit ermöglichen.
Die Schrift ist angenehm groß gedruckt und kann somit bestens auch von älteren Menschen mühelos gelesen werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere