Profilbild von Callista

Callista

Lesejury Star
offline

Callista ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Callista über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.11.2023

Herrliche Geschichten aus den Erlebnissen ihrer Kinder

Einfach Kind sein
0

"Einfach Kind sein" von Nicole Schmidt ist eine Sammlung von wunderschönen Familien Alltagsgeschichten, die von der Liebe Gottes erzählen.

Die beiden kleinen Töchter von Nicole Schmidt führen ihr bildhaft ...

"Einfach Kind sein" von Nicole Schmidt ist eine Sammlung von wunderschönen Familien Alltagsgeschichten, die von der Liebe Gottes erzählen.

Die beiden kleinen Töchter von Nicole Schmidt führen ihr bildhaft vor Augen, wie sehr uns Gott liebt, wie oft er uns verzeiht und welch lange Zeit er geduldig auf uns wartet. Die Sammlung zu tiefst berührender Geschichten beginnt in einer Zeit, als ihre Tochter noch ein Baby war. Das unfassbar schöne Wunder diesen kleinen Menschen in den Händen halten zu dürfen lässt die Erschöpfung nach durchwachten Nächten einfach nur verblassen.

Später berichtet die liebevoll erzählte Sammlung Geschichten aus dem Alltag, in der eine Fahrradprüfung ungeahnte Perspektiven eröffnet oder ein leerer Stuhl, auf dem gewöhnlich die Tochter saß, die Gedanken auf Gott lenkt, der uns ebenfalls durch so viele Prüfungen trägt und in Zeiten in denen wir ihm fern sind so sehnsuchtsvoll Ausschau nach uns hält.
Lehrreich musste sich Nicole eingestehen im Leben zu oft und viel zu selbstverständlich aus dem "Vollen" zu schöpfen, als eine liebgewordene Tradition zu Weihnachten durch die Erkrankung der Kinder ausfallen musste.

Das warme zu Hause, die heiße Tasse Tee in kalter Jahreszeit - kaum denken wir daran, wie kostbar und wie köstlich all diese Dinge eigentlich sind.

Diese vielen tiefgründigen und in sich so wunderschönen Geschichten machen den Leser aufmerksam dem eigenen Leben vielleicht etwas bewusster zu genießen, eventuell nicht als so selbstverständlich zu verstehen, und die oft zu großen Erwartungen als möglicherweise zu anspruchsvoll zu entlarven. Oft vergesse ich zu danken und Gott zu loben, mich an dem zu freuen was ich habe, und dankbar sein, dass es unseren guten Gott gibt.

Die 35 Kurzgeschichten beschenken den Leser mit so vielen lieben Facetten, die zum schmunzeln verführen und über die wunderschönen geistigen Impulse das Leben als solches zu verstehen- ein atemberaubend schönes Geschenk voller Möglichkeiten.
"Einfach Kind sein" von Nicole Schmidt ist ein echtes Kleinod und kann ein großartiges Geschenk an eine liebe Person sein. Jeder Tag wird durch dieses Buch mit einer kurzen Geschichte verschönert. In meinen Augen ist diese Geschichtensammlung eine herrliche Möglichkeit mit der ganzen Familie den Advent zu begehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.10.2023

Ein würdiges Finale

Club Paradies - Im Licht der Freiheit
0

Im "Club Paradies - im Licht der Freiheit" von Caren Benedict steht Maria Borchardt fassungslos vor den Trümmern ihres bisherigen Lebens.

Seit sie erfuhr, dass ihr Mann in dunklen, betrügerischen Aktivitäten ...

Im "Club Paradies - im Licht der Freiheit" von Caren Benedict steht Maria Borchardt fassungslos vor den Trümmern ihres bisherigen Lebens.

Seit sie erfuhr, dass ihr Mann in dunklen, betrügerischen Aktivitäten verwickelt war und sich in Folge das Leben nahm, steht sie plötzlich mit ihren erwachsenen Kindern Hanna und Sohn Holger alleine im Leben.

Jeder versucht, so gut es eben geht, seine eigene Wege zu gehen. Maria fehlt die Kraft sich aufzuraffen. Tief verletzt und erschüttert gelingt es ihr nicht die Familie zusammen zu halten.

Als Maria schließlich Lea, der ehemaligen Geliebten ihres Mannes, trifft, ist sie sehr erstaunt darüber, wie nett diese Frau ist. Mit Leas Hilfe gelingt es der traumatisierten Maria wieder im Leben Fuß zu fassen.
Auch der Familienanwalt Klaus Schröder unterstützt Maria, zumindest zu Beginn, in rechtlichen Fragen.

Nach einigen Recherchen stellt sich heraus, dass ihr Ehemann noch mehr Geheimnisse vor seiner Ehefrau verbarg. Plötzlich soll Maria sogar noch eine Schwiegermutter haben, obwohl ihr Mann jahrelang behauptete, seine beiden Eltern wären tot. Fragen über Fragen türmen ich vor der seelisch so geschundenen Frau auf.

Maria schwört sich, von nun an ausschließlich selbst für ihr Leben verantwortlich zu sein. Hannah weiß mittlerweile bereits, wohin sie sich beruflich entwickeln möchte, nur Holger irrt aufgrund seiner Liebe zur RAF Terroristin Monika, nahezu kopflos durch sein Leben und entgleist vollends...

Das Hörbuch wird von Anne Moll sehr professionell, gefühlvoll und gekonnt mit Spannung und bester Betonung vorgetragen. So hat sie die tief bewegenden Emotionen und die Trauer mit ihrer geschulten Stimme auf den Punkt getroffen, was das ganze Hörbuch zu einem einmalig schönen Erlebnis werden lässt.

Trotz oder sogar gerade wegen der recht traurigen, zu tiefst berührenden Momente ist der Autorin Caren Benedict mit "Club Paradies - im Licht der Freiheit" ein sehr würdiges, wunderschönes Finale gelungen, das ich ganz besonders in der ausgezeichnet dargebrachten Hörbuchfassung unbedingt empfehlen möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.10.2023

Die drei Wege der drei jungen Frauen

Sturmlichter
0

Drei junge mutige Frauen kämpfen im wunderschönen Roman "Sturmlichter" von Patricia Theisen für ihre Freiheit und ihre Selbstbestimmung.

Die Handlung setzt um das Jahr 1914 ein. Torie, die eigentlich ...

Drei junge mutige Frauen kämpfen im wunderschönen Roman "Sturmlichter" von Patricia Theisen für ihre Freiheit und ihre Selbstbestimmung.

Die Handlung setzt um das Jahr 1914 ein. Torie, die eigentlich Victoria heißt, stammt aus einer wohlhabenden Familie. Ihr größter Wunsch ist es als Mechanikerin oder noch besser als Ingenieurin, in der Fabrik ihres Vaters zu arbeiten. Doch wie es zu dieser Zeit für höhere Töchter üblich ist, senden sie ihre Eltern in ein schweizer Mädcheninternat um ihr das Wissen für eine gediegene Ehefrau anerziehen zu lassen. Victoria soll eine heiratsfähige junge Dame werden!

Im Mädcheninternat lernt sie Clarissa kennen, die leidenschaftlich gerne Bilder malt und die Kunst liebt. Als der Erste Weltkrieg ausbricht muss Torie das Pensionat verlassen und nach Hause zurück kehren, zumal auch die Aufträge in der Fabrik ihres Vater stark zurück gehen. Schließlich muss ihr Vater schweren Herzens mit Citroën fusionieren, um zu überleben. Als Tories Eltern durch ein Unglück versterben, nimmt sie Citroën in seinem Werk zur Ausbildung auf. Ihr Ehrgeiz ist entflammt und sie erreicht bei einer Expedition durch Afrika einen enormen Bekanntheitsgrad. Diese Reise bleibt Torie über die vielen schönen Abenteuer zeitlebens im Gedächtnis.

Mia kommt aus einer verarmten Familie und hat sich zur Krankenschwester hochgearbeitet. In ihrer anstrengenden beruflichen Situation kämpft sie für eine geregelte Arbeitszeit des Pflegepersonals. Auf unbestimmten Wegen begegnet sie Maurice, Tories Bruder, der als Arzt praktiziert. Mit ihm kämpft sie für die Armen und eine bessere medizinische Behandlung, die sich die Armen kaum leisten können. Clarissa fand ihren Weg als Malerin in Paris. Viele berühmte Maler der damaligen Zeit lernt sie kennen und schätzen.

Die Autorin verstand es meisterhaft durch die drei Schicksale der jungen Frauen einen tiefen hautnah miterlebbaren Einblick in die drei großen gesellschaftlichen Schichten der damaligen Zeit, mit all ihren spannenden, grundsätzlich richtungsweisenden sozialen Umbrüchen, zu geben.

Über die atemberaubenden Wege und hoffnungsvollen Träume der jungen Mädchen erlebt der Leser, emotional zu tiefst berührt, all die Erfolge aber auch das herbe Platzen von sehnsuchtsvollen Wünschen mit .
Der angenehm klare Schreibstil ist leicht verständlich und garantiert eine mühelose, entspannte Lektüre des Romans. Mit den vielen wunderschön ausgearbeiteten Emotionen und den zahlreichen stimmungsvollen Beschreibungen schuf Patricia Theisen ein insgesamt faszinierendes, wunderschönes Leseerlebnis. Schon allein die Schilderung der Expedition Tories in Afrika ist atemberaubend, einmalig und absolut lesenswert.

Der Roman ist faszinierend und sehr unterhaltsam; so kann ich ihn sehr gerne zur Lektüre empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.09.2023

Ein gelungener Abschluß

Im Visier der Macht
0

Im letzten Teil "Im Visier der Macht" von Rachel Dylan muss sich Vivien Steel behaupten.

Vivien, Anwältin des Außenministeriums, ist auf einem Gala Dinner als sie miterleben muss wie Mordanschläge auf ...

Im letzten Teil "Im Visier der Macht" von Rachel Dylan muss sich Vivien Steel behaupten.

Vivien, Anwältin des Außenministeriums, ist auf einem Gala Dinner als sie miterleben muss wie Mordanschläge auf zwei bekannten Diplomaten, dem Ägypter Ali Zidan und Penelope King, der amerikanischen Diplomatin, unternommen werden.
Jacob Cruz ein ehemaliger SEAL, soll in Viviens Taskforce mit ihr mitarbeiten, um den Grund der tödlichen Anschläge herauszufinden. Vivien und Jacob haben so unterschiedliche Charaktere, dass sie sich zu Beginn nur sehr schwer verstehen. Jacob kann Anwälte nicht ausstehen, doch muss er nach einiger Zeit einsehen, dass Vivien ein sehr außergewöhnlicher Mensch ist. Als auch auf sie ein Anschlag verübt wird ist er "ihr Bodyguard" - und die emotionale Reise der Beiden beginnt...

Rachel Dylan ist für hervorragende Action und Kriminalromane bekannt. Ihre außerordentlich dynamische, flüssige Sprache macht die Lektüre zum reinsten Lesevergnügen. Typisch für diese wunderbare Autorin ist, wie geschickt sie ihre Romane aus einer gelungenen Melange an Emotion und spannungsgeladener Handlung in eine atemberaubend schöne Story modelliert.
Von emotionalen zu Spannungsbögen ist alles vorhanden, um den Leser bis zur sprichwörtlich letzten Seite in Atem zu halten. Die persönlichen Momente der Protagonisten lassen auch "Im Visier der Macht" zu einem unvergesslichen Leseerlebnis werden.

Ganz besonders schön sind die wertvollen christlichen Gedanken und Weisheiten, die liebevoll und leise in die Geschichte eingewoben sind. Jeder einzelne dieser Momente passt zum Krimi und bietet dem Leser wunderbare Möglichkeiten des Innehaltens und Nachdenkens.

Aus meiner Sicht ist "Im Visier der Macht" von Rachel Dylan ein unbedingt empfehlenswerter Roman für Menschen, die dieses Genre lieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.09.2023

Ein fantastisches Kochbuch, bin begeistert

Kochen mit Christina
0

Mit "Kochen mit Christina" von Christina Bauer habe ich das erste Mal ein Kochbuch dieses Formats in Händen gehalten und bin sofort begeistert ans Ausprobieren gegangen.

Zum Einstieg in die ganz offensichtlich ...

Mit "Kochen mit Christina" von Christina Bauer habe ich das erste Mal ein Kochbuch dieses Formats in Händen gehalten und bin sofort begeistert ans Ausprobieren gegangen.

Zum Einstieg in die ganz offensichtlich wunderbare Welt des Kochens gibt die Autorin ihren Lesern zunächst wunderbare Tipps rund um das Thema "wie lagere ich Lebensmittel richtig". Schließlich staunt man über das detaillierte Wissen, das die Autorin über den Backofen teilt und den verschiedenen Temperaturen, die für die Zubereitung der Speisen wichtig sind.
Sehr schön gelungen sind unter Anderem die vielen verschiedenen Teigrezepte, um Hefeteig, Strudelteig oder Mürbteig perfekt gedeihen zu lassen.
Die Einteilung der Rezepte zu Beginn der Kochanleitungen ist erstklassig gelungen. So findet der Leser zu den Themen "wenn es schnell gehen muss", "Lust auf Süsses", oder "wenn Gäste kommen". Eine wunderbare Kollektion für Beilagen, Vegetarisches und Etliches mehr runden den hervorragenden Gesamteindruck des Buches ab.
In jeder Zeile spürt man, mit welch großer Leidenschaft Christina kocht und diese inspirierende Einstellung so gerne mit uns teilen möchte. Das Kochbuch ist vorbildlich unterteilt und jedes Gericht mit einem ansprechenden Foto versehen, das geradezu verführen möchte, die Speise nachzukochen.

Ich habe schon die Anleitung für den perfekten Hefeteig ausprobiert und als Grundlage für eine Lieblings Pizza hergenommen. Das Ergebnis war genauso perfekt, wie das Lachsfilet mit Kräuterkruste. Auch die überbackenen Zuchini gelangen auf Anhieb, und so werde ich die wunderbaren Rezepte nach und nach eines nach dem Anderen ausprobieren und mir dabei meine Lieblingsrezepte kennzeichnen, denn natürlich werden sie folglich öfter gekocht.
Christina verrät in ihrem wunderschönen Kochbuch auch die Zusammensetzung und Anfertigung ihrer eigenen Dressings und - ganz besonders delikat - das Hähnchengewürz!

Das Buch ist ein Kleinod voller Leidenschaft und Überzeugung zur Kochkunst für Alle. Es ist als gebundenes Buch zu haben, was seine Haltbarkeit im Küchenalltag garantiert und in ökologischem Standard gedruckt. Somit kann ich dieses rundum gelungene, aus der Praxis geborene, Kochbuch jedem empfehlen, der Ofengerichte liebt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere