Profilbild von CanYouSeeMe

CanYouSeeMe

Lesejury Star
offline

CanYouSeeMe ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit CanYouSeeMe über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.10.2023

Blutbraut

When The King Falls
0

When the King Falls von Marie Niehoff ist in der Hörbuchfassung von Dagmar Bittner gesprochen. Ich höre Hörbücher meist in einer schnelleren Geschwindigkeit, bei diesem Buch beinahe in doppelter Geschwindigkeit. ...

When the King Falls von Marie Niehoff ist in der Hörbuchfassung von Dagmar Bittner gesprochen. Ich höre Hörbücher meist in einer schnelleren Geschwindigkeit, bei diesem Buch beinahe in doppelter Geschwindigkeit. Mir sind Hörbücher meist zu langsam eingesprochen. Die Stimme der Sprecherin kann ich daher nur bedingt einschätzen, aber auch bei höherer Geschwindigkeit war diese noch sehr angenehm zu hören. Betonungen kamen gut heraus und haben den Inhalt unterstützt. Mir hat bei diesem Buch schon das Cover auf den ersten Anhieb gut gefallen. Es ist düster und geheimnisvoll, dabei jedoch auch elegant... Auch das Setting des Buches gefällt mir, auch wenn ich hier gern noch etwas mehr über die Welt erfahren hätte. Was sind die vergangenen Geschehnisse, die immer wieder angeteasert aber doch nie vertieft werden? Welche Fehde(n) führen Vampire und Menschen? Welche Fähigkeiten haben die Vampire genau? Was ist der Zweck der Blutbräute? Hier hoffe ich auf den nächsten Band, um mehr Licht in mein Dunkel zu bringen. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir gut, und hört sich durch Dagmar Bittners Vertonung sehr angenehm und flüssig. Die Sprecherin schafft es zudem den Protagonist:innen des Buches eine gewisse Individualität mitzugeben, was das Hören zu einem Erlebnis gemacht hat. Florence ist eine interessante Protagonistin, die mir regelmäßig ein wenig zu naiv und komplex ist, dennoch habe ich sie in diesem Buch gern begleitet. Ich hatte häufig den Eindruck, dass sie zu wenig hinterfragt, andererseits mögen Unstimmigkeiten als außenstehende:r Leser:in klarer erscheinen. Sowohl sie als auch die weiteren Charaktere des Buches sind ausreichend gut porträtiert, um mir ein gutes Bild vor meinem inneren Auge zu machen. Die Anziehung zwischen Florence und König Benedict ist eingängig und intensiv beschrieben - ich hätte mir ab und an auch gern die Perspektive von Benedict gewünscht, da er mir komplexer erscheint als Florence. Wie erwartet endet dieses Buch in einem fulminanten Cliffhanger, der gespannt auf den nächsten Band macht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.10.2023

Psyche und Eros

Psyche und Eros
0

Psyche und Eros - Denn wahre Liebe ist mehr als ein Mythos von Luna McNamara ist in der Hörbuchfassung von Corinna Dorenkamp und Markus J. Bachmann gesprochen. Ich höre Hörbücher meist in einer schnelleren ...

Psyche und Eros - Denn wahre Liebe ist mehr als ein Mythos von Luna McNamara ist in der Hörbuchfassung von Corinna Dorenkamp und Markus J. Bachmann gesprochen. Ich höre Hörbücher meist in einer schnelleren Geschwindigkeit, bei diesem Buch beinahe in doppelter Geschwindigkeit. Mir sind Hörbücher meist zu langsam eingesprochen. Die Stimme der beiden Sprecher:innen kann ich daher nur bedingt einschätzen, aber auch bei höherer Geschwindigkeit waren diese noch sehr angenehm zu hören. Betonungen kamen gut heraus und haben den Inhalt unterstützt. Ich finde es gut, dass die beiden Perspektiven (die von Eros und die von Psyche) jeweils eine eigene Stimme erhalten haben. Dadurch wird nicht nur die Unterscheidung einfacher, sondern jeder Charakter erhält auch ein bisschen mehr Individualität.
Die Sage um Psyche und Eros war mir tatsächlich bisher nicht vertraut, weswegen ich ganz unbedarft an diese von Autorin Luna McNamara neu interpretierte Sage herangetreten bin. Die griechische Götter- und Sagenwelt scheint aktuell auch ein beliebtes Roman-Thema zu sein. Dieser Roman ist das Debüt der Autorin.
Wer eine Neuerzählung der Geschichte von Eros und Psyche nah an den Überlieferungen erwartet wird hier wahrscheinlich enttäuscht, denn die Autorin hat sich einige Freiheiten zu Änderungen genommen. Mich hat dies nicht weiter gestört.
Psycho und Eros sind beide ausreichend gut dargestellt, um mir ein gutes Bild von beiden zu machen. Beide Charaktere kamen durch die hervorragende Arbeit der beiden Sprecher:innen noch einmal mehr zum Leben.
Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen. Der Schreibstil hörte sich flüssig, der Spannungsbogen war gut gestaltet, trotz der etwas längeren Einleitung über die Göttergeschichte allgemein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.10.2023

Fall 2 für den Mordclub

Mrs Potts’ Mordclub und der tote Bräutigam
0

Mrs Potts' Mordclub und der tote Bräutigam von Robert Thorogood ist in der Hörbuchfassung von Christine Prayon Gold gesprochen. Ich höre Hörbücher meist in einer schnelleren Geschwindigkeit, bei diesem ...

Mrs Potts' Mordclub und der tote Bräutigam von Robert Thorogood ist in der Hörbuchfassung von Christine Prayon Gold gesprochen. Ich höre Hörbücher meist in einer schnelleren Geschwindigkeit, bei diesem Buch beinahe in doppelter Geschwindigkeit. Mir sind Hörbücher meist zu langsam eingesprochen. Die Stimme der Sprecherin kann ich daher nur bedingt einschätzen, aber auch bei höherer Geschwindigkeit war diese noch sehr angenehm zu hören. Betonungen kamen gut heraus und haben den Inhalt unterstützt. Dies ist der zweite Fall für Rätselfreundin Judith Potts, für die Story ist es nicht unbedingt erforderlich den ersten Teil zu kennen, der Kontext der Geschichte lässt sich jedoch besser einordnen, wenn man "Mrs Potts' Mordclub und der tote Nachbar" bereits gelesen hat. Das Cover des Buches passt meines Erachtens nach sehr gut zum Inhalt, spiegelt es doch den möglichen Tatort wieder und gibt somit ein wenig Blick in die Szenerie. Judith Potts ist und bleibt eine herrlich britische Protagonistin, die mich mit ihrem Charme, Humor und ihrer Gerissenheit völlig mitgenommen hat. Sie ist sehr angenehm dargestellt, ich konnte mir ein gutes Bild vor meinem inneren Auge machen. Auch die weiteren Charaktere haben mir gut gefallen, dabei war allen eine klare Rolle zugewiesen, zum Teil überspitzt aber immer mit einer gehörigen Portion britischen Humors. Die Dialoge sind zum Teil so absurd, dass ich für einen Krimi verhältnismäßig viel gelacht habe. Der Schreibstil des Autors hat mir zugesagt, ich habe das Buch in wenigen Tagen beendet und konnte es kaum aus der Hand legen. Es war eine angenehme Mischung aus Kurzweiligkeit, Spannung und Humor. Die Handlung hatte einen angenehmen Spannungsaufbau, ich habe mitgefiebert, wer die Morde begangen haben könnte und bin von allein nicht auf die letztendliche Auflösung gekommen. Ich bin gespannt auf weitere Fälle rund um Mrs. Potts' Mordclub.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.09.2023

Sam & Connor

Brynmor University – Geheimnisse
0

Brynmor University – Geheimnisse von Dominik Gaida ist in der Hörbuchfassung von Frederic Böhle und Thaddäus Gold gesprochen. Ich höre Hörbücher meist in einer schnelleren Geschwindigkeit, bei diesem ...

Brynmor University – Geheimnisse von Dominik Gaida ist in der Hörbuchfassung von Frederic Böhle und Thaddäus Gold gesprochen. Ich höre Hörbücher meist in einer schnelleren Geschwindigkeit, bei diesem Buch beinahe in doppelter Geschwindigkeit. Mir sind Hörbücher meist zu langsam eingesprochen. Die Stimme der Sprecher kann ich daher nur bedingt einschätzen, aber auch bei höherer Geschwindigkeit waren diese noch sehr angenehm zu hören. Betonungen kamen gut heraus und haben den Inhalt unterstützt.
Ich habe bisher noch nicht viele Bücher in einem Dark-Academia-Setting gelesen, habe dieses hier jedoch als sehr angenehm gestaltet empfunden. Ich bin gut in die Geschichte hineingekommen und habe mich gut im Setting des Buches wiedergefunden. Dunkle Geheimnisse sind in diesem Buch in der Tat von großer Wichtigkeit, daher passt der Untertitel "Geheimnisse" herborragend zu dem Buch.
Die Protagonisten Sam und Connor waren mir beide sehr sympathisch, ich habe mit beiden mitgefiebert. Der Umgang der beiden untereinander ist sehr angenehm, beinahe schon ein wenig überkorrekt, insgesamt aber noch authentisch.
Ich persönlich hätte gern noch mehr über die ominöse Studentenverbindung herausgefunden, vieleicht wird das in den Folgeromanen etwas mehr aufgegriffen...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.08.2023

Cleopatra und Frankenstein

Cleopatra und Frankenstein
0

Nach dem großen Hype um das Buch "Cleopatra und Frankenstein" von Autorin Coco Mellors war ich unendlich gespannt auf die Story. Ich habe viele Vergleiche mit Werken von Sally Rooney gelesen, war mir aber ...

Nach dem großen Hype um das Buch "Cleopatra und Frankenstein" von Autorin Coco Mellors war ich unendlich gespannt auf die Story. Ich habe viele Vergleiche mit Werken von Sally Rooney gelesen, war mir aber nie sicher, ob das nun eine gute Sache ist. Es ist ein gelungenes Debut - das sicherlich die Gemüter spalten wird.
Besonders gut hat mir die atmosphärische und gewitzte Sprache gefallen, hier wurde auch in der Übersetzung durch Lisa Kögeböhn eine hervorragende Arbeit geleistet. In der Story geht es Kapitelweise nicht ausschließlich um die beiden Hauptpersonen Cleo und Frank, was mich zunächst etwas stutzig gemacht hat. Diese Ausflüge in andere Sichtweisen und Leben haben aber auch dabei geholfen die Szenerie besser zu verstehen und einen Außenblick zu erhalten. Cleo und Frank leben in einer Welt, in die ich mich nur schwer hineinversetzen kann - ich kann mir nicht einmal nur vorstellen wie es wäre in solchen Umgebungen zu leben. Dennoch wurde das Setting gut aufgebaut und ich konnte mich im Rahmen der Handlung meist gut hineindenken - viele sich ergebende Schwierigkeiten, Streits oder allgemeine Befindlichkeiten konnte ich dennoch nur mühsam nachvollziehen (so erging es mir auch mit Büchern von Rooney - da haben wir sie, die benannten Parallelen).
Insgesamt habe ich aber mitgefühlt, mich in Eleanor verliebt und dieses Buch trotz einiger zähen Passagen nicht gern aus den Händen legen wollen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere