Profilbild von Carlosia_reads_books

Carlosia_reads_books

Lesejury Profi
offline

Carlosia_reads_books ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Carlosia_reads_books über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.02.2017

süße kleine Geschichte

Mein Herz in den Sternen
0

Klappentext:
Es ist Heiligabend. Der Tag, an dem sich die fünfzehnjährige Amelie endlich selbst beschenken will.
Sie schleicht sich aus dem elterlichen Haus, weil sie nur eins will: aufsteigen, fliegen, ...

Klappentext:
Es ist Heiligabend. Der Tag, an dem sich die fünfzehnjährige Amelie endlich selbst beschenken will.
Sie schleicht sich aus dem elterlichen Haus, weil sie nur eins will: aufsteigen, fliegen, sich fallen lassen. Am besten auf die Lippen des Zirkusartisten Luis.
Luis, den sie seit dem Tag, an dem der Winterzirkus Blue Moon in ihrer beschaulichen Stadt gastiert, aus der Ferne bewundert und der ihr Herz gestohlen hat. Obwohl er doch gar nicht weiß, dass sie überhaupt existiert. Oder etwa doch?
Ein Wiedersehen mit den Charakteren des Romans „Im Schatten deines Herzens“

Über den Autoren:
(Amazon)
Kerstin Arbogasts Liebe zu Jugend- und Fantasyliteratur entstand, zugegebenermaßen, mit einem Jungen, der im Sonnenlicht funkelt. Der Traum, eine eigene Geschichte auf Papier zu bannen, erwachte jedoch erst Jahre später. Sie liebt Bücher mehr als eBooks, Bücherregale mehr als Schuhregale, Fernsehserien mehr als Kinofilme, Schokoeis mehr als Brokkoli, Sonntage mehr als Montage, Land mehr als Stadt, Hunde mehr als Pferde – aber auch nur, weil ihre beiden Hütehunde bei dieser Entscheidung ein Wörtchen mitzureden hatten.

Gestaltung:
Ich finde das Cover interessant und es hat mich einfach neugierig gemacht ?

Meine Meinung:
Es ist ein kurze Geschichte und sie ist einfach weihnachtlich Zuckersüß! Sie zeigt eine kleine Romanze die auf keinen Fall bestand haben kann.
Schöner Schreibstil der vielleicht einen zu großen Sprung gemacht hat.

Veröffentlicht am 02.02.2017

Die Königen is back :D

Die Dreizehnte Fee
0

Klappentext:

Ich bin nicht Schneewittchen. Ich bin die böse Königin. Für tausend Jahre schlief die Dreizehnte Fee den Dornröschenschlaf, jetzt ist sie wach und sinnt auf Rache. Eine tödliche Jagd beginnt, ...

Klappentext:

Ich bin nicht Schneewittchen. Ich bin die böse Königin. Für tausend Jahre schlief die Dreizehnte Fee den Dornröschenschlaf, jetzt ist sie wach und sinnt auf Rache. Eine tödliche Jagd beginnt, die nur einer überleben kann. Gemeinsam mit dem geheimnisvollen Hexenjäger erkundet sie eine Welt, die ihr fremd geworden ist. Und sie lernt, dass es mehr gibt als den Wunsch nach Vergeltung. »Kennst du das Märchen von Hänsel und Gretel?«, frage ich flüsternd. Er braucht mir nicht zu antworten, er weiß, dass nicht alle Märchen wahr sind. Nicht ganz zumindest. Es gibt keine Happy Ends, es gab sie nie. Für keine von uns.

Über den Autoren:

(Amazon)
Meine Schreibbiografie beginnt wie die hunderter Autoren:
Ich liebe Buchstaben seit ich denken kann. Schwarze Wörter auf weißem Papier, ein Hauch von Staub, das Knistern beim Umschlagen, eine verborgene Geschichte.
Wie passt eine ganze Welt zwischen zwei Buchdeckel?
Wie kann sie uns so sehr gefangen nehmen und fesseln, dass wir selbst nach dem kleinen Wort ENDE noch in ihr verweilen, des Nachts von ihr träumen?
Bücher – sie besitzen eine ganz eigene Art von Magie.
Wir werden zu Helden, zu Weltrettern, zu Liebenden.
Und wenn wir ein Buch zuschlagen, dann bleibt immer ein Stück von uns in seinem Herzen zurück. Solange, bis wir uns erneut auf die Reise begeben und uns an die Stellen erinnern, an denen wir schon einmal entlanggekommen sind.
Bücher. Magie und Kunst.
Lasst euch verzaubern!
Erster Satz:

Ich komme zu spät.
Gestaltung:

Das Cover gefällt mir wirklich super! Es erinnert mich sofort an Märchen! Es macht einen neugierig und es ist einfach schick!
Inhalt:

Die dreizehnte Fee war die Königin des Landes doch als sie nach einem langen Schlaf wieder aufwacht ist für sie einfach alles anders.
Meine Meinung:
Es ist ein Buch was ich sehr gut finde, aber der Schreibstil bzw. die Perspektive ist etwas Gewöhnungsbedürftig.
Ich finde die Geschichte hat etwas, sie ist interessant, neu und lässt einen doch hoffen. Ich liebe diese Fee und kann so viele Gefühle von ihr verstehen und dann hat sie auch noch Gefühle die man teilweise nicht so ganz verstehen kann.
Aber sie ist eben kein Mensch
Ich freue mich schon auf Teil 2 und bin gespannt ob ich die Perspektive im nächsten Teil noch besser verstehen kann

Veröffentlicht am 26.01.2017

Red und die verrückten Prinzessinnen

Rotkäppchen und der Hipster-Wolf
0

Klappentext:

Im Märchenwald ist die Hölle los. Alle Happy Ends wurden gestohlen! Cinderella, Schneewittchen und Co. beschließen, ihre verschwundenen Prinzen zu retten, wozu sogleich eine Verhöre-und-Töte ...

Klappentext:

Im Märchenwald ist die Hölle los. Alle Happy Ends wurden gestohlen! Cinderella, Schneewittchen und Co. beschließen, ihre verschwundenen Prinzen zu retten, wozu sogleich eine Verhöre-und-Töte -Liste der Verdächtigen erstellt wird:

1.Wölfe töten
2.Hexen töten
3.böse Stiefmütter töten (wobei das oft mit Punkt 2 einhergeht)
4.böse Feen töten

Nur Red findet die Idee äußerst schwachsinnig. Doch dann taucht ein gutaussehender Hipster auf, der mehr über die verschwundenen Prinzen zu wissen scheint. Schnell stellt sich heraus, dass Everton eigentlich ein Werwolf ist und auf der Liste der durch die Prinzessinnen bedrohten Arten steht. Red bleiben plötzlich nur sieben Tage, um die Prinzen zu finden, bevor sie Ever ausliefern muss. Doch warum will gerade er eigentlich die Happy Ends zurückbringen? Benutzt er Red nur für seine eigenen Zwecke? Sicher ist jedoch: In Reds Leben nimmt ab sofort die Zahl der Hipsterwitze wahnwitzige Ausmaße an, sehr zum Leidwesen von Ever …

Über den Autoren:

(Amazon)
Nina MacKay pflegt eine ausgesprochene Abneigung gegen Kurzbiographien und konnte nur mit Gewalt zu den folgenden Angaben gebracht werden: Im realen Leben arbeitet sie angeblich als Marketing Managerin (wurde aber auch schon im Wonderwoman Kostüm im Südwesten Deutschlands gesichtet). Außerhalb ihrer Arbeitszeiten erträumt sie sich eigene Welten und führt imaginäre Interviews mit ihren Charakteren. Vorzugsweise mit literweise Kaffee im Gepäck. Gerüchten zufolge hat sie früher als Model gearbeitet und einige Misswahlen auf der ganzen Welt gewonnen. Schreiben ist und war allerdings immer ihr größtes Hobby, genauso wie der tägliche Austausch mit ihrem Jungautoren Verein und den zwei Betaleser Gruppen auf WhatsApp. Es lebe die moderne Technik und Pseudonyme, weswegen nichts von dieser Biographie irgendwo bewiesen werden kann.
Erster Satz:

Ach, findest du das lustig, ja?«, fragt der Typ, der über mir an einem Ast baumelt.
Gestaltung:

Mir gefällt die Gestaltung des Covers sehr gut! Davon mal ab das die Drachenmond Bücher alle super aussehen, finde ich das sie jeweils auch etwas ganz besonderes sind!
Es ist einfach geheimnisvoll und macht einen sehr neugierig auf die Geschichte.
Im inneren des Buches gibt es auch schöne Ranken und ab und zu ein paar Bilder der Bewohner dieser Geschichte und ich muss auch hier gestehen das ich begeistert bin – die Zeichnungen sind so unfassbar süß ♥
Inhalt:

Alle Ehemänner von Reds Freundinnen sind verschwunden! Nun müssen sich die Prinzessinnen auf den Weg machen und ihre Männer wieder finden. Red als ihre Freundin unterstützt sie, geht aber lieber ihre eigenen Wege und trifft dabei auf einen Hipster-Wolf…
Meine Meinung:

Ich finde das Buch wirklich sehr gut, jedoch muss man sich wirklich erst auf das Buch einstellen und den Humor mögen! Es ist eine Geschichte die auf den Märchen basiert jetzt aber in der Zukunft spielt. Es zeigt was die Zauber für Auswirkungen auf die Prinzessinnen haben und wie sie mit der modernen Technik umgehen.
Es ist ein Buch bei dem man einfach ständig lachen muss und kann soviel sagen das es eigentlich nur zwei arten gibt! Entweder man liebt es oder man hasst es.
Die Prinzessinnen sind jetzt im normalen Alltag gefangen und dessen Auswirkungen bekommt man hier sehr gut mit und ich kann euch sagen das ich anfangs so mega genervt von den Prinzessinnen war, sie jedoch trotz allem irgendwie ins Herz geschlossen habe.
So jetzt aber noch was über Red dem Hauptcharakter! Sie ist diejenige die immer wieder ihren Freundinnen zur Hilfe eilt und manchmal genauso genervt von ihnen war wie ich ?
Sie war mir selber viel sympathischer als der Rest.
Nachdem ich mich an die Charaktere gewöhnt habe war das Buch ein Genuss und zum Ende hin konnte und wollte ich das Buch nicht mehr loslassen…

Veröffentlicht am 18.01.2017

Assistentinnen an die Macht...

Die Assistentinnen
0

Klappentext:

Weiter nach den Regeln spielen oder endlich auch ein Stück vom Kuchen abbekommen? Vor dieser Entscheidung steht Tina Fontana, die als Assistentin für Robert Barlow, den übermächtigen CEO ...

Klappentext:

Weiter nach den Regeln spielen oder endlich auch ein Stück vom Kuchen abbekommen? Vor dieser Entscheidung steht Tina Fontana, die als Assistentin für Robert Barlow, den übermächtigen CEO eines internationalen Medienkonglomerats, arbeitet. Ihr Gehalt reicht kaum für ein Leben in New York, geschweige denn dafür, ihren Studienkredit abzubezahlen. Nach sechs Jahren, in denen die 30-Jährige ihrem Boss Tische in Restaurants reserviert hat, die sie sich nicht leisten kann, und ihm Drinks aus Flaschen ausgeschenkt hat, die mehr als ihre Miete kosten, steckt ihre Karriere in einer Sackgasse. Ein Fehler bei der Spesenabrechnung eröffnet Tina die Chance, ihre Schulden auf einen Schlag zu tilgen. Eine Summe, die für sie die Welt bedeutet, für ihren Chef aber nur Taschengeld ist. Ihre Entscheidung setzt eine Kette von Ereignissen in Gang, die das Leben der vielen überqualifizierten und unterbezahlten jungen Frauen der Stadt verändern wird …

Über den Autoren:

(Amazon)
Camille Perri war lange Redaktionsassistentin bei Esquire, bevor sie als Redakteurin für die Cosmopolitan begann. Sie schrieb eine Reihe von Büchern für Alloy Entertainment, bevor sie mit Die Assistentinnen ihren ersten eigenen Roman verkaufte, der im Mai 2016 in den USA erscheinen wird.

Erster Satz:

Sie haben sicher schon mal von meinem ehemaligen Chef gehört.

Gestaltung:

Mir gefällt das Cover sehr gut. Es passt einfach zum Titel sowie zum Thema an sich. Es spiegelt einfach die Assistentinnen wieder und das finde ich gelungen.

Inhalt:

In diesem Buch geht es um die Assistentin Tina. Sie ist eine sehr gewissenhafte Assistentinnen die sich immer an die Regel hält, bis ihr ein kleiner Fehler unterläuft und auf einmal einen Scheck bekommen hat, dessen Geld sie schon längst wieder bekommen hatte.
Jetzt steht sie vor der Frage ob sie den Scheck einlösen und somit alle ihre Probleme lösen kann oder ob sie ihn wieder zurück gibt.
Doch nach der Lösung des Problems kommen immer mehr Probleme auf sie zu.

Meine Meinung:

Mir hat das Buch sehr gut gefallen, jedoch war der Einstieg in die Geschichte nicht ganz so leicht, da mich die Autorin nicht direkt gepackt hat. Der Schreibstil ist etwas ungewohnt, aber nachdem man ein paar Seiten mehr gelesen hatte, wollte man das Buch nicht mehr aus der Hand geben!
Ich finde dieses Buch sehr interessant und es hat etwas wovon man doch echt oft hört und es zeigt einmal wer wirklich so alles dahinter steckt und gerade das gefällt mir hier an diesem Buch. Es zeigt wie stark Assistentinnen sein können, wenn sie sich gegen ihr Chefs verbinden. Zudem zeigt es das es selbst als Assistentin eines sehr reichen Mannes nicht unbedingt blendend geht. Auch diese bekommen nicht mehr Geld.
Toll finde ich ihr wie gut sich Tina in der Zeit entwickelt, obwohl ich manchmal schon dachte sie bekommt das nie hin.
Also zusammen gefasst ist es ein sehr schönes, interessantes Buch über Assistentinnen die einfach eine Einheit bilden!

Veröffentlicht am 18.01.2017

Assistentinnen an die Macht...

Die Assistentinnen
0

Klappentext:

Weiter nach den Regeln spielen oder endlich auch ein Stück vom Kuchen abbekommen? Vor dieser Entscheidung steht Tina Fontana, die als Assistentin für Robert Barlow, den übermächtigen CEO ...

Klappentext:

Weiter nach den Regeln spielen oder endlich auch ein Stück vom Kuchen abbekommen? Vor dieser Entscheidung steht Tina Fontana, die als Assistentin für Robert Barlow, den übermächtigen CEO eines internationalen Medienkonglomerats, arbeitet. Ihr Gehalt reicht kaum für ein Leben in New York, geschweige denn dafür, ihren Studienkredit abzubezahlen. Nach sechs Jahren, in denen die 30-Jährige ihrem Boss Tische in Restaurants reserviert hat, die sie sich nicht leisten kann, und ihm Drinks aus Flaschen ausgeschenkt hat, die mehr als ihre Miete kosten, steckt ihre Karriere in einer Sackgasse. Ein Fehler bei der Spesenabrechnung eröffnet Tina die Chance, ihre Schulden auf einen Schlag zu tilgen. Eine Summe, die für sie die Welt bedeutet, für ihren Chef aber nur Taschengeld ist. Ihre Entscheidung setzt eine Kette von Ereignissen in Gang, die das Leben der vielen überqualifizierten und unterbezahlten jungen Frauen der Stadt verändern wird …

Über den Autoren:

(Amazon)
Camille Perri war lange Redaktionsassistentin bei Esquire, bevor sie als Redakteurin für die Cosmopolitan begann. Sie schrieb eine Reihe von Büchern für Alloy Entertainment, bevor sie mit Die Assistentinnen ihren ersten eigenen Roman verkaufte, der im Mai 2016 in den USA erscheinen wird.

Erster Satz:

Sie haben sicher schon mal von meinem ehemaligen Chef gehört.

Gestaltung:

Mir gefällt das Cover sehr gut. Es passt einfach zum Titel sowie zum Thema an sich. Es spiegelt einfach die Assistentinnen wieder und das finde ich gelungen.

Inhalt:

In diesem Buch geht es um die Assistentin Tina. Sie ist eine sehr gewissenhafte Assistentinnen die sich immer an die Regel hält, bis ihr ein kleiner Fehler unterläuft und auf einmal einen Scheck bekommen hat, dessen Geld sie schon längst wieder bekommen hatte.
Jetzt steht sie vor der Frage ob sie den Scheck einlösen und somit alle ihre Probleme lösen kann oder ob sie ihn wieder zurück gibt.
Doch nach der Lösung des Problems kommen immer mehr Probleme auf sie zu.

Meine Meinung:

Mir hat das Buch sehr gut gefallen, jedoch war der Einstieg in die Geschichte nicht ganz so leicht, da mich die Autorin nicht direkt gepackt hat. Der Schreibstil ist etwas ungewohnt, aber nachdem man ein paar Seiten mehr gelesen hatte, wollte man das Buch nicht mehr aus der Hand geben!
Ich finde dieses Buch sehr interessant und es hat etwas wovon man doch echt oft hört und es zeigt einmal wer wirklich so alles dahinter steckt und gerade das gefällt mir hier an diesem Buch. Es zeigt wie stark Assistentinnen sein können, wenn sie sich gegen ihr Chefs verbinden. Zudem zeigt es das es selbst als Assistentin eines sehr reichen Mannes nicht unbedingt blendend geht. Auch diese bekommen nicht mehr Geld.
Toll finde ich ihr wie gut sich Tina in der Zeit entwickelt, obwohl ich manchmal schon dachte sie bekommt das nie hin.
Also zusammen gefasst ist es ein sehr schönes, interessantes Buch über Assistentinnen die einfach eine Einheit bilden!