Platzhalter für Profilbild

Carolinchen

Lesejury Star
offline

Carolinchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Carolinchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.10.2020

Sehr melancholisch

Als die Nacht uns Sterne schenkte
0

Inhalt
Selina ist Mitglied der Londoner High Society und genießt ihr Leben in vollen Zügen. Ihr Leben nimmt eine dramatische Wendung, als sie den jungen Künstler Lawrence kennen und lieben lernt. Da sie ...

Inhalt
Selina ist Mitglied der Londoner High Society und genießt ihr Leben in vollen Zügen. Ihr Leben nimmt eine dramatische Wendung, als sie den jungen Künstler Lawrence kennen und lieben lernt. Da sie verschiedenen Gesellschaftsschichten angehören, hat ihre Liebe keine Chance. Elf Jahre später 1936 schlägt das Schicksal erneut zu und ihre Wege kreuzen sich, mit tragischem Ausgang.

Eigene Meinung
Die Geschichte spielt hauptsächlich 1936 und wird aus der Sicht von Selinas Tochter Alice erzählt. Ab und an gibt es Rückblicke in Selinas Leben 1925. Leider beginnt es relativ unspannend und nimmt erst nach einem Drittel Fahrt auf. Aber auch danach hält es einen nicht gefangen. Es lässt sich zwar gut lesen und die Geschichte ist auch gut, aber es hat mich nicht sonderlich gefesselt.

Auch die Liebesgeschichte ist eher Nebensache und nicht so im Vordergrund, wie der Klappentext einen vermuten lässt. Vielmehr geht es um die Schwierigkeiten in der damalgien Zeit aus den gesellschaftlichen Verpflichtungen auszubrechen.

Fazit
Ein sehr melancholischer Roman einer tragischen Liebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.10.2020

Für Zwischendurch

Herzblitze
0

Inhalt
Feli wird vom Blitz getroffen und überlebt wie durch ein Wunder. Allerdings fehlt ihr die Erinnerung an das letzte Jahr. Alle benehmen sich plötzlich sonderbar. Ihre Schwester mag sie nicht mehr, ...

Inhalt
Feli wird vom Blitz getroffen und überlebt wie durch ein Wunder. Allerdings fehlt ihr die Erinnerung an das letzte Jahr. Alle benehmen sich plötzlich sonderbar. Ihre Schwester mag sie nicht mehr, ihre Freundin meldet sich nicht, dafür geht ihr Exmann wie selbstverständlich bei ihr ein und aus. Umständlich begibt sie sich auf die Suche nach dem letzten Jahr und nach sich selbst.

Eigene Meinung
Ich habe das Buch verschlungen. Es ist locker und leicht geschrieben. Es hat total Spaß gemacht, Feli auf der Suche nach ihren Erinnerungen zu begleiten.

Die Charaktere haben mir auch sehr gut gefallen. Allesamt sympathisch und zum gern haben. Zudem ist es nicht zu kitschig, die Liebesgeschichte ist eher Nebensache. Gerne hätte ich noch mehr von Feli gelesen, zwischendurch war es echt witzig.

Fazit
Nicht tiefgründig, aber schön was fürs Herz für zwischendurch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.09.2020

Hat mich nicht gepackt

Falling Skye (Bd. 1)
0

Inhalt
Nach einer großen Katastrophe teilt die USA die Nation in Ration und Senso ein. Damit es nicht wieder zu so einer Katastrophe kommt, unterliegen die Emotionalen strengen Kontrollen. Als Skye zu ...

Inhalt
Nach einer großen Katastrophe teilt die USA die Nation in Ration und Senso ein. Damit es nicht wieder zu so einer Katastrophe kommt, unterliegen die Emotionalen strengen Kontrollen. Als Skye zu ihrer Testung einberufen wird, scheint ihr ein "r" für Ratio sicher. Doch die Testungen sind anders als gedacht und es verschwinden Mädchen. Skye beginnt nachzuforschen und entdeckt unglaubliches.

Eigene Meinung
Die Idee ist wahrlich nicht neu, war aber nett zu lesen. Mir haben die Tests sehr gefallen, denn sie haben mich an "Die Tribute von Panem" erinnert. Das hätte gerne noch ausführlicher ausfallen können.

Die Wandlung, die Skye im Laufe des Buches durchmacht fand ich zwar glaubwürdig, ihre "Beziehung" zu Alexander jedoch nicht. Das ging alles viel zu schnell und war für mich einfach nicht stimmig, auch wenn ich ihn sehr mochte.

Mehr kann ich zu dem Buch auch nicht sagen. Ich fand es spannend, habe es verschlungen und gut bewertet. Allerdings werde ich den zweiten Band nicht lesen. Mir hat das gewisse Etwas gefehlt. Die Geschichte ist nicht schlecht, aber so richtig packen konnte sie mich einfach nicht. Vielleicht liegt es auch an der utopischen Höhe meines SUBs.

Fazit
Netter Auftakt, konnte mich aber leider nicht zum Weiterlesen überzeugen. Fantasyfans, die nicht so viele ungelesene Bücher rumliegen haben, sollten der Reihe aber eine Chance geben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.09.2020

Was bleibt, wenn die Magie geht

Die letzte Dichterin
0

Inhalt
Die Magie in Phantopien ist am Aussterben. Umso mehr freut sich Minna Fabelreich, dass sie eine Einladung in die Hauptstadt der Magie, Fernab, bekommen hat, um an einem Dichter Wettbewerb teilzunehmen. ...

Inhalt
Die Magie in Phantopien ist am Aussterben. Umso mehr freut sich Minna Fabelreich, dass sie eine Einladung in die Hauptstadt der Magie, Fernab, bekommen hat, um an einem Dichter Wettbewerb teilzunehmen. Doch dort angekommen muss sie erkennen, dass nicht alle Königinnen gütig sind und das beste für ihr Volk wollen. Gemeinsam mit ihrem Begleiter Finn versucht sie alles, um Phantopien zu retten.

Eigene Meinung
Katharina Seck schafft von Anfang an eine schöne und mystische Atmosphäre, auch wenn mir so Regionen, wie die Wanderprärie deutlich zu kurz gekommen sind. Aber hätte man das alles noch ausführlicher beschrieben, wäre es wahrscheinlich nicht bei einem Einzelband geblieben.
Minna und Finn sind zwei tolle Protagonisten. Anfangs vorsichtig, stehen sie schnell für den anderen ein. Ein tolles Team! Auch die Wandlung der beiden im Laufe des Buches hat mir sehr gefallen und war realistisch.

Über das geheimnisvolle Dorf Fernab hötte ich gerne noch viel mehr erfahren, genau so, wie über die anderen drei Künste, neben der Dichtkunst. Sie ist die einzige, über die man sehr viel erfährt.

Mir hat es unglaublich gut gefallen und ich habe es in einem Rutsch durchgelesen. Trotzdem hätte ich mir hier und da ein wenig mehr Ausführlichkeit gewünscht. Besonders das Leben der Königin scheint sehr interessant gewesen zu sein, aber auch hier gibt es nur einige wenige (zu wenige) Rückblicke in die Vergangenheit.


Fazit
Wieder ein toller Fantasy-EInzelband von Katharina Seck an dem man nicht vorbeigehen sollte!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.08.2020

Rasanter Pageturner

Die Nanny
0

Inhalt
Als Kind ist Jos einzige Vertraute ihre Nanny Hannah. Diese verschwindet jedoch eines Tages spurlos und hinterlässt eine große Lücke. Nun, dreißig Jahre später, muss Jo aus persönlichen Gründen ...

Inhalt
Als Kind ist Jos einzige Vertraute ihre Nanny Hannah. Diese verschwindet jedoch eines Tages spurlos und hinterlässt eine große Lücke. Nun, dreißig Jahre später, muss Jo aus persönlichen Gründen zurück zu ihrer Mutter ziehen.
Prompt klingelt es eines Tages an der Tür und eine Frau steht davor die behauptet, ihre Nanny Hannah zu sein. Doch ihre Mutter weiß es besser, denn Hannah ist schon seit dreißig Jahren tot. Wer also ist die Frau, die sich wieder in ihr Leben schleicht?

Eigene Meinung
"Die Nanny" hat mir unglaublich gut gefallen. Ein Pageturner durch und durch. Die verschiedenen Perspektiven und Zeiten (teilweise erfahren wir, was sich vor dreißig Jahren zugetragen hat) haben sehr dazu beigetragen, die Spannung stetig oben zu halten. Dadurch wurde es sehr abwechslungsreich und rasant.

Ich fand wirklich fast ausnahmslos alles gut. Die Personen haben mir sehr gut gefallen, vor allem Ruby und Virginia. Mit Jo hingegen wurde ich nicht so recht warm und die Sichtweise von Ermittler Andy hätte man auch weglassen können, ich hatte dadurch keinen Mehrwert.
Das Ende war mir ein bisschen zu schnell dafür, dass vorher so viel dafür aufgebaut worden ist.

Fazit
Allerdings ist das mit dem Ende nur ein kleiner Minuspunkt. "Die Nanny" hat mich wirklich überzeugen können. Ein toller Thriller!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere