Profilbild von Chapterxlover

Chapterxlover

Lesejury Profi
offline

Chapterxlover ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Chapterxlover über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.05.2021

Leider nicht mein Fall

Chilling Adventures of Sabrina: Pfad der Nacht
0

Nachdem ich Band 1 und 2 gelesen hatte, musste ich natürlich wissen wie es weiter geht.
Band 1 und 2 fand ich noch recht gut, doch Band 3 hat mich leider enttäuscht. Man sollte meiner Meinung nach nicht ...

Nachdem ich Band 1 und 2 gelesen hatte, musste ich natürlich wissen wie es weiter geht.
Band 1 und 2 fand ich noch recht gut, doch Band 3 hat mich leider enttäuscht. Man sollte meiner Meinung nach nicht mit irgendwelchen Erwartungen heran gehen.

Von Seite eins an war ich ziemlich verwirrt und hatte teilweise keine Ahnung, aus welcher Sicht das Kapitel gerade ist. Es wurden sehr oft, auch mitten im Kapitel, die Perspektiven gewechselt und ich wusste nie, welche Person gerade erzählt.
Mir fiel es wahnsinnig schwer der Story zu folgen und das obwohl die meisten Handlungsstränge aus der Serie stammen.
Viel Spannung war leider auch nicht vorhanden, was ich schade fand. Ich hatte ständig das Gefühl, man müsste auf etwas bestimmtes warten, was nie aufgetaucht ist. Die Charaktere waren okay, aber in der Serie definitiv besser.
Harvey wird sehr in den Fokus gerückt, was an sich so nicht schlimm ist, aber ich fand ihn doch schon sehr anstrengend
Die Befreiung von Nick aus der Hölle war auch nicht wirklich das Hauptthema mehr. Sie haben es in diesem Band nicht geschafft, was bedeutet, dass es wahrscheinlich noch einen weiteren Band geben wird.
Die Dreiecksbeziehung von Roz-Sabrina-Harvey war stets im Vordergrund und hat auch viel Platz eingenommen. Die wichtigen Themen und Prüfungen wurden nur kurz erwähnt, während die Dreiecksbeziehung stetig im Fokus stand.
Ich musste mich oft auch durch die Seiten quälen, da ich die Handlung etwas langgezogen fand und auch der Schreibstil der Autorin mir nicht so gefallen hat. Sie hat doch sehr kindlich, aber auch wiederum nicht kindlich geschrieben. Es passierten so viele Handlungen und Szenenwechsel, dass ich sehr oft nicht mitkam. Doch nennenswertes ist auf den 300 Seiten auch nicht gerade passiert.

Fazit:
Pfad der Nacht konnte mich nicht so fesseln wie die ersten Bücher aus der Reihe. Wer die Serie nicht gesehen hat, wird vielleicht gefallen dran finden, doch Serienfans werden ziemlich enttäuscht sein. Ich kann dem Buch wirklich nur 2,5/5 Sternen geben.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.05.2021

Ein absolut grandioses Finale!

Das Gold der Krähen
0

Enthält Spoiler

“Ich hätte dich geholt. Und wenn ich nicht hätte gehen können, wäre ich zu dir gekrochen, und egal, wie kaputt wir gewesen wären, wir hätten uns den Weg gemeinsam hinaus erkämpft – mit ...

Enthält Spoiler

“Ich hätte dich geholt. Und wenn ich nicht hätte gehen können, wäre ich zu dir gekrochen, und egal, wie kaputt wir gewesen wären, wir hätten uns den Weg gemeinsam hinaus erkämpft – mit gezückten Messern und glühenden Pistolen. Weil wir genau das tun. Wir hören nie auf zu kämpfen.”

Wieder einmal konnte mich Leigh Bardugo mit ihrem Buch mehr als überzeugen. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen und habe jede einzelne Seite genossen, aber auch verschlungen. Es war defintiv ein tolles Ende der Krähensaga.
Ich kann nicht glauben, dass die Geschichte der Krähen schon zuende ist. Ich habe jede einzelne Seite geliebt und würde alles dafür geben, die Krähen noch weiter auf ihrer Reise begleiten zu dürfen.
Es war großartig, faszinierend, spannend, fesselnd, herzerweichend und traurig, alles in einem.
Ich habe besonders geweint, als das mit Matthias am Ende kam, habe gequiescht vor Freude, als Wylan und Jesper sich geküsst haben, und ich habe mitgefiebert als alles in der Tauschkirche eskalierte.
Leigh Bardugo hat einen Schreibstil, der einen fesselt und in die Welt von Ketterdam mitnimmt. Ketterdam ist eine Stadt, deren Anziehungskraft man sich nicht entziehen kann.
Es war alles so verstrickt miteinander und jedesmal war man aufs neue überrascht, als es wieder anders kam als erwartet. Jede Handlung war so gut durchdacht, es war einfach alles stimmig. Die Geschichte ist zwar zwar hochkomplex, oft verwirrend, aber dennoch folgt sie einer klaren Linie.
Am meisten beeidruckt war ich aber von Kaz. Kaz Pläne gingen stets auf und ich war mehr als fasziniert von ihm. Wie kann jemand nur so weit voraussehen und vorausplanen? All die Dinge die er geplant hat, sind auch passiert. Für mich wird Kaz Brekker immer ein Rätsel bleiben. Doch besonders gefallen haben mir wie immer die Krähen. Die einzelnen Rückblenden der Charaktere fand ich toll und haben der Geschichte, den richtigen Schliff verliehen. Jedes einzelne Mitglied der Krähen ist mir so ans Herz gewachsen, dass es mir wirklich schwerfällt ihnen auf Wiedersehen zu sagen. Besonders Wylan habe ich liebgewonnen und ich bin so froh, dass er und Jesper zueinandergefunden haben. Obwohl die sechs Krähen unterschiedlicher nicht sein können, haben sie so gut zueinander gepasst und sich gegenseitig den Rücken gestärkt. Sie zeigen deutlich, was wahre Freundschaft bedeutet.
Das Gold der Krähen überzeugt mit gut ausgearbeiteten Charakteren, einer bildlichen Schreibweise die den Leser vom ersten Augenblick an fesselt und mit einer Welt, die einen alles um sich herum vergessen lässt.

Das Buch ist definitiv ein Highlight für mich und es wird immer einen besonderen Platz in meinem Herzen. Es übertrifft alle meine Erwartungen und ich kann nur eine ganz klare Leseempfehlung geben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.05.2021

Spannend und einfach unvergesslich

Das Lied der Krähen
0



Da nicht nur die Buchreihe momentan wieder sehr im Hype ist, sondern auch die Serie "Shadow and Bone", konnte ich natürlich nicht widerstehen und dachte mir, ich gebe dem Buch mal eine Chance. Normalerweise ...



Da nicht nur die Buchreihe momentan wieder sehr im Hype ist, sondern auch die Serie "Shadow and Bone", konnte ich natürlich nicht widerstehen und dachte mir, ich gebe dem Buch mal eine Chance. Normalerweise ist Fantasy nicht mein bevorzugtes Genre, aber was soll ich sagen? Ich liebe es.
Das Lied der Krähen hat nicht nur ein wunderbares Cover und einen vielversprechenden Klappentext, sondern auch einen einmaligen und spannenden Inhalt.
Leigh Bardugo konnte nicht nur mit einem guten Inhalt überzeugen, sondern auch mit großartigen, gut ausgearbeiteten Charakteren.
Es war wirklich Unterhaltsam und spannend,, mit überraschenden Plottwists und einem vorallem fiesen Cliffhanger am Ende.
Alle sechs Charaktere haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die gut hervorgebracht wurden. Ganz besonders haben es mir Kaz, Jesper und Wylan angetan. Gerade die Bindung zwischen JEsper und Wylan hat mich gefesselt. Die "Liebesgeschichten" zwischen Kaz und Inej, und Nina und Matthias, haben der Handlung den richtigen Schliff verliehen. Ich hätte mir nur gewünscht, das Kaz und Inej endlich ihre Gefühle für einander offenbaren, doch dies war leider nooch nicht der Fall.
Obwohl es ja eigentlich nur darum ging, dass sie versuchen in ein Gefängnis einzubrechen um einen Wissenschaftler zu befreien, war es nicht einmal langweilig in dem Buch. Ständig passierten unerwartete Dinge und man war immer wider aufs neue überrascht.
Leigh Bardugo weiß genau, wie sie es schafft ihre Leser zu fesseln und mitfühlen zu lassen. Die Welt war so lebhaft beschrieben, dass ich mir alles wunderbar vorstellen konnte. Ich hatte regelrecht einen ganzen Film vor Augen.
Das Lied der Krähen nimmt einen mit auf eine spannende und fesselnde Reise in eine Welt, die man so schnell nicht mehr vergessen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.05.2021

Ein gutes Handbuch über weiße Magie

Witchery – Entdecke die Hexe in dir
0

»Witchery – Entdecke die Hexe in dir« ist ein Buch, welches einem in die Welt von Magie, Hexenkraft und unterschiedlichen Praktiken entführt.

Die Autorin Juliet Diaz, Heilerin, Seherin und Herbalistin, ...

»Witchery – Entdecke die Hexe in dir« ist ein Buch, welches einem in die Welt von Magie, Hexenkraft und unterschiedlichen Praktiken entführt.

Die Autorin Juliet Diaz, Heilerin, Seherin und Herbalistin, garantiert in ihrem Buch, dass jeglicher mit Hilfe des Handbuches, seine magischen Kräfte entdecken und erstellen kann.
Das Buch ist in fünf unterschiedliche Kategorien eingeteilt: die Grundlagen, die Offenbarung der Kunst, praktische Magie, magische Hexenkräutergarten und das Praktizieren.
Im Vorwort wird erklärt,was eine Hexe schlechtweg ist, denn viele wissen und verstehen es nicht einmal.
Der Schreibstil ist flüssig und äußerst begreiflich. Sie verwendet eine simple Sprache, der man gut folgen kann. Witchery ist nicht bloß ein Buch über weiße Magie, es ist ein Buch über Selbstakzeptanz und Selbstfindung.
Außerdem finde ich es toll, dass viele diverse Kochrezepte und Rituale im Buch vorhanden sind. Somit ist für jede Neu,- Alt,- und Junghexe etwas dabei. Die Rezepte sind einfach, jedoch hat man meist nicht alle Zutaten zu Hause vorrätig.
Ich hätte gerne die verschiedenen Arten von Magie kennengelernt, nur leider kamen sie hier zu kurz, da Rezepte und Rituale mehr im Vordergrund standen.
Dieses Buch ist für all die, die in die Welt der Hexen eintauchen wollen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 09.05.2021

Für alle Marvel und Captain America Fans!

Marvel Captain America – The Return of the First Avenger
0

»Bucky?« »Wer zum Teufel ist Bucky?«

Wer mich lang genug kennt weiß, dass ich Marvel wirklich Liebe. Deswegen konnte ich auch bei diesem Buch hier nicht widerstehen.
Von Anfang bis Ende konnte mich Captain ...

»Bucky?« »Wer zum Teufel ist Bucky?«

Wer mich lang genug kennt weiß, dass ich Marvel wirklich Liebe. Deswegen konnte ich auch bei diesem Buch hier nicht widerstehen.
Von Anfang bis Ende konnte mich Captain America – The Return of the first Avenger überzeugen, mit all seinen Charakteren und seiner Geschichte. Ich muss sogar sagen, dass dieser Teil mein Lieblingsfilm von Captain America ist.
Alex Irvine Schreibstil ist sehr flüssig und leicht verständlich. Also sehr gut für Kinder ab 10 Jahren geeignet. Und auch wenn das Buch für Kinder ab 10 Jahren ist, kann man es als Erwachsener genauso lesen und lieben. Man fliegt regelrecht durch die Seiten und vorallem wenn man den Film kennt, kann man sich die Szenen sehr gut vorstellen. Natürlich waren die Kampfszenen nicht so detailliert wie im Film, jedoch waren sie gut beschrieben und nicht all zu »brutal«. Schließlich soll es ja noch kinderfreundlich sein.
Was mir auch sehr gefallen hat, ist die Bildstrecke, die sich in der Mitte des Buches befindet. Es sind Bilder aus dem Film, die zum Glück nicht all zu viel Spoilern.
Obwohl die Marvel-Bücher eher an eine jüngere Zielgruppe gerichtet ist, würde ich sie trotzdem immer wieder lesen. Für das Buch braucht man kein großes Marvel-Universum wissen, aber wenn man es hat, ist das Lesevergnügen umso besser.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere