Profilbild von ChattysBuecherblog

ChattysBuecherblog

Lesejury Star
offline

ChattysBuecherblog ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ChattysBuecherblog über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.07.2021

Ein Krimi, der förmlich nach einer Fortsetzung ruft

Am Ende der Unschuld
0

habe ich solch mitreißenden und atemstockenden Anfang in einem Krimi gehabt. Bereits nach diesem Seiten wusste ich, dass mich dieses Buch in Besitz nehmen würde. 

Schnell wurde mir klar, dass diese Geschichte ...

habe ich solch mitreißenden und atemstockenden Anfang in einem Krimi gehabt. Bereits nach diesem Seiten wusste ich, dass mich dieses Buch in Besitz nehmen würde. 

Schnell wurde mir klar, dass diese Geschichte nervenaufreibend und spannend sein würde, wurden doch bereits zu Beginn einige unsympathische Protagonisten ins Spiel gebracht. Hier spürt man, mit welcher Raffinesse die Autorin agiert. Sie entzündet kleine Flammen und füttert diese auch immer wieder, hier, mit kleinen Details ohne jedoch zuviel Preis zugeben. Spürbar ist auch die emotionale Ebene dieser Geschichte. Ja, ich habe mich wirklich gefragt, ob es sich möglicherweise um eine reelle Begebenheit gehandelt hat. Zumindest hatte ich den Eindruck, dass die Autorin sehr genau wusste, wie der Plot verlaufen sollte. 

Auch das Cover finde ich sehr ansprechend. Die hellen Farben, leichter Sonneneinstrahl, all dieses würde mich im Buchladen ansprechen. Der ansprechende Klappentext dazu, mein Kauf wäre sicher. Abschließend kann ich sagen, dass mir dieser Krimi sehr angenehme und spannende Lesestunden beschert hat und ich deshalb dieses Buch absolut empfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.07.2021

Ein Reihenauftakt, der neugierig auf die Fortsetzung(en) macht.

Aubreys End - Folge 1: Hoffnung auf ein neues Leben
0

Mit dem Reihenauftakt " Hoffnung auf ein neues Leben" erfährt uns die Autorin nach England in das Jahr 1819. Was anfangs ein wenig an eine bekannte TV- Serie erinnert, wird bereits nach einigen Seiten ...

Mit dem Reihenauftakt " Hoffnung auf ein neues Leben" erfährt uns die Autorin nach England in das Jahr 1819. Was anfangs ein wenig an eine bekannte TV- Serie erinnert, wird bereits nach einigen Seiten zu einem wahren Suchtauftakt. Es ist zwar keine neue Story (armes Mädchen kommt durch Zufall als Dienstmagd in eine reiche Familie), dennoch ist sie sehr unterhaltsam. Gerade die jüngere Schwester des Hausherrn, macht es den Bediensteten nicht leicht. Klar, dass Tess, die eigentlich Sienna heißt, gleich mal mit ihr zusammenrasselt und ein wenig Pepp in die Story bringt. Ich denke, dass man den Fortgang der Geschichte schon ahnen kann, nichtsdestotrotz möchte ich auch unbedingt den Folgeband lesen. Der Titel des Buches wurde sehr passend gewählt und auch das Cover ist stimmig und versetzt den Leser gedanklich in ein Herrenhaus, in dem noch so manche Szene stattfinden wird.

Ich freue mich schon auf die Fortsetzung, die auch bereits erschienen ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.07.2021

Der Ringfinger- Mörder

Ausweglos
0

Mit seinem Thriller Debüt "Ausweglos" zeigt der Autor, dass er mit den Großen dieses Genres mithalten kann. Auf 496 Seiten peitscht "Henri Faber" seine Leser durch die Seiten und lässt keine Ruhe aufkommen. ...

Mit seinem Thriller Debüt "Ausweglos" zeigt der Autor, dass er mit den Großen dieses Genres mithalten kann. Auf 496 Seiten peitscht "Henri Faber" seine Leser durch die Seiten und lässt keine Ruhe aufkommen. Aufwühlend, nervenaufreibend und spannend schildert er aus der Sicht von vier Protagonisten den Fall des Ringfinger-Mörders. Hierbei sind vorallem die kursiv gedruckten Kapitel, aus Sicht des Täters, sehr interessant und offenbaren die Psyche eines Menschen. Nein, nicht eines Menschen, sondern speziell dieses Menschen. Aber auch die anderen drei Protagonisten haben ihre eigene Geschichte zu erzählen. Rückblenden auf das bisherige Leben, runden den spannungsgeladenen Thriller inhaltlich ab.

Bis auf kleine Ausrutscher zeigt sich der Spannungsbogen durchgängig, bedingt auch durch den pointierten Schreibstil. 

Ich denke, dass wir Thrillerbegeisterten uns den Namen, Henri Faber auf jeden Fall merken sollten und würde mich freuen, in Kürze wieder einen "ausweglosen" Thriller zu lesen.

Vielen Dank für die spannenden Lesestunden!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2021

Reihenauftakt einer spannenden Mystery Reihe

The Woods 1. Die vergessene Anstalt
0

Mit Die vergessene Anstalt ist der gebürtigen schottischen Autorin Nova Hill ein ganz besonderer Reihenauftakt gelungen. Schon zu Beginn stockt einem der Atem, jedoch stellt sich heraus, dass es nur ein ...

Mit Die vergessene Anstalt ist der gebürtigen schottischen Autorin Nova Hill ein ganz besonderer Reihenauftakt gelungen. Schon zu Beginn stockt einem der Atem, jedoch stellt sich heraus, dass es nur ein Traum war. Aber in dem gleichen Tempo, mit ähnlichen Andeutungen, Geheimnissen geht die Story weiter. Immer wieder nimmt die Spannung rasant zu, um dann mit einem "Knall" in sich zusammenzufallen, jedoch nur, damit der Leser Luft holen kann. Eine Geschichte, die mich irgendwie immer an Blair Witch Project erinnert hat. Eine Geschichte, die mir den Atem genommen hatte. Eine Geschichte, die den Anfang zu einer filmreifen Mysteryreihe darstellt. Kurzum, eine Geschichte, bei der sowohl die Charakteren als auch das Setting perfekt aufeinander abgestimmt sind. Ich konnte, nein ich wollte, das Buch einfach nicht aus der Hand legen, da mich die Spannung absolut in Griff hatte. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.06.2021

Der Kuhflüsterer

FLEISCHESLUST IN UNTERFILZBACH
0

Mit dem vierten Band der Unterfilzbachtreihe "Fleischeslust in Unterfilzbach" von Eva Adam geht es in dem kleinen, beschaulichen Dörfchen wieder weiter. Wie der Titel schon erahnen lässt, ist das Thema ...

Mit dem vierten Band der Unterfilzbachtreihe "Fleischeslust in Unterfilzbach" von Eva Adam geht es in dem kleinen, beschaulichen Dörfchen wieder weiter. Wie der Titel schon erahnen lässt, ist das Thema Fleisch bzw. Tierhaltung vordergründig und wird in humorvoller Weise in einen Krimi eingebettet. Wer nun die volle Action mit Mord und Totschlag erwartet, wird vielleicht etwas enttäuscht werden. Allerdings kommen die Liebhaber Krimödien voll auf ihre Kosten. Auf den 340 Seiten schafft es die Autorin, den Leser in die Geschehnisse einzubinden. Kurzum, ich wollte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen und war ständig am Rätseln, wer nun den Mord begangen haben könnte und vorallem, was denn der Anlass war. Erst am Ende klären sich die Dinge und der Landfrieden ist wieder hergestellt. Die Protagonisten waren sehr detailliert beschrieben, so dass auch Reihenneulinge schnell in die Geschehnisse eingebunden wurden. Allerdings kann man den Lesegenuss noch etwas erhöhen, in dem man die Vorgängerbände bereits kennt. Das Setting ist ländlich schön und suggeriert anfangs eine gewisse Idylle. Ach, wie der Schein doch trügen kann. Alles in Allem hat mir dieser Band sehr gut gefallen und ich hoffe, dass die Autorin noch viele Ideen für die Unterfilzbacher hat, so dass die Reihe noch lange am Leben erhalten werden kann. 


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere