Profilbild von Chianti

Chianti

Lesejury Star
offline

Chianti ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Chianti über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.05.2024

Es bleibt spannend!

One Piece 97
0

Es ist ein Verräter unter den neun Männern mit den roten Schwertscheiden, der jahrelang an Orochi berichtet hat.
Doch mit Denjiro taucht ein weiterer Verbündeter auf und bringt Kämpfer mit und auch ihre ...

Es ist ein Verräter unter den neun Männern mit den roten Schwertscheiden, der jahrelang an Orochi berichtet hat.
Doch mit Denjiro taucht ein weiterer Verbündeter auf und bringt Kämpfer mit und auch ihre Verbündeten tauchen noch auf, sodass Kinemon, Ruffy und Co. sich in Richtung Onigashima aufmachen, um Kaido zu stürzen.

"Meine Bibel" von Eiichiro Oda ist der siebenundneunzigste Band der One Piece Reihe.

Kanjuro hat sein wahres Gesicht offenbart und Momonosuke gefangen genommen. Kinemon sieht seine Pläne schon scheitern, doch er hat wieder mal großes Glück und nicht nur ihre Verbündeten tauchen doch noch auf, sondern auch Denjiro legt seine Maske ab und schließt sich seinen ehemaligen Gefährten wieder an.
Es geht endlich nach Onigashima, wo Kaido und Orochi bereits das Feuerfest feiern. Auch die Fliegenden Sechs sind da, ebenso Kaidos Hauptrepräsentanten und viele weitere Kämpfer, sodass Ruffy und seine Verbündeten vor keiner leichten Aufgabe stehen. Aber sie zögern nicht und machen sich auf. Ihr großes Ziel ist es, Wa No Kuni für die Außenwelt zu öffnen und so Odens Traum zu erfüllen.

Auch dieser Band hat mir richtig gut gefallen, da es endlich spannend wird und viel passiert! Natürlich hält Ruffy sich nicht an Pläne, aber das wäre auch langweilig! Mit den Fliegenden Sechs warten starke Gegner auf die Strohhüte und ich bin gespannt auf die Kämpfe!

Fazit:
Auch "Meine Bibel" von Eiichiro Oda hat mir richtig gut gefallen!
Es wird endlich spannend in Wa No Kuni und einige Puzzlestücke setzen sich an ihren Platz, sodass auch die Geschichte immer runder wird.
Ich freue mich aufs Weiterlesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2024

Konnte mich packen, auch weil es wieder einen spannenden Rückblick gab!

One Piece 95
0

Der Tag des Feuerfests ist gekommen und Kinemon, Ruffy und ihre Verbündeten machen sich auf zu ihren Treffpunkt, um von dort aus in die Entscheidungsschlacht zu ziehen.
Doch wo bleiben ihre Verbündeten?

"Odens ...

Der Tag des Feuerfests ist gekommen und Kinemon, Ruffy und ihre Verbündeten machen sich auf zu ihren Treffpunkt, um von dort aus in die Entscheidungsschlacht zu ziehen.
Doch wo bleiben ihre Verbündeten?

"Odens Abenteuer" von Eiichiro Oda ist der fünfundneunzigste Band der One Piece Reihe.

Dieser Band hat mir wieder richtig gut gefallen! Der zweite Akt des Wa No Kuni Arcs ist zu Ende und das Feuerfest steht endlich vor der Tür und damit ist der Tag der Entscheidungsschlacht gekommen. Werden sie Kaido besiegen und Wa No Kuni der Außenwelt öffnen können?
Die Strohhüte sind nun auch wieder vereint und die sieben Samurai mit den roten Schwertscheiden sowie eine Ninja und Momonosuke machen sich auf den Weg, um ihre Kämpfer zu empfangen und um in die Schlacht zu ziehen. Doch ihre Verbündeten lassen auf sich warten.

Hier bleibt es also spannend und dank eines Rückblicks lernen wir auch endlich Kouzuki Oden kennen und erfahren, wie er Kinemon und seine andere Vasallen kennengelernt hat!
Außerdem sind wir auch kurz durch die Welt der Gegenwart gereist, haben ein wenig von dem Ausgang der Reverie mitbekommen und dank der Marine auch mehr über vergangene berüchtigte Piraten erfahren. Zu Big Mom Kaido, Whitebeard und auch zu Roger haben wir neue Informationen bekommen und ich bin sehr gespannt, wie es im nächsten Band weitergeht!
Sowohl in der Gegenwart als auch in der Vergangenheit, denn ich hoffe, dass der Flashback in Odens Vergangenheit noch nicht abgeschlossen ist!

Fazit:
"Odens Abenteuer" von Eiichiro Oda konnte mich richtig mitreißen! Ich fand die Geschehnisse in der Gegenwart sehr spannend, aber auch der Rückblick in Odens Vergangenheit konnte mich echt packen! Ich bin gespannt, wie es weitergeht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2024

Ein wundervoll atmosphärischer Auftakt!

Golden Bay − How it feels
0

Fünf Jahre lang hat Ember Jackson Golden Bay gemieden, war immer nur kurz zu Besuch auf der Insel, auf der sie aufgewachsen ist.
Nun kehrt Ember für einen Sommer zurück, weiß nicht, ob sie ihr Studium ...

Fünf Jahre lang hat Ember Jackson Golden Bay gemieden, war immer nur kurz zu Besuch auf der Insel, auf der sie aufgewachsen ist.
Nun kehrt Ember für einen Sommer zurück, weiß nicht, ob sie ihr Studium fortsetzen wird und wie es für sie weitergehen soll.
Doch auch ihr Ex-Freund Holden Thorne ist zurück und will Ember zurückgewinnen, aber kann sie ihm je wieder vertrauen, nachdem er sie ohne ein einziges Wort des Abschieds oder der Erklärung sitzen gelassen hat?

"Golden Bay - How it feels" von Bianca Iosivoni ist der erste Band der Canadian-Dreams-Reihe, der aus der Ich-Perspektive der zwanzig Jahre alten Ember Louise Jackson erzählt wird.

Ember und Holden waren beste Freunde, bis mehr aus ihnen wurde.
Sie wollten vor fünf Jahren gemeinsam von Golden Bay abhauen, doch Holden ist nicht am Treffpunkt aufgetaucht und hat Ember und auch die Insel einfach so verlassen, was Ember natürlich tief verletzt hat, besonders weil er ihr nie eine Erklärung gegeben, sondern ihre Nachrichten ignoriert hat.
Nun sind die beiden zurück auf der Insel und Holden scheint genau da weitermachen zu wollen, wo die beiden vor fünf Jahren aufgehört haben und versucht Embers Vertrauen zurückzugewinnen.
Doch auch wenn die Anziehungskraft noch unleugbar zwischen den beiden existiert, so kann Ember nicht so einfach vergessen, was Holden ihr damit angetan hat, indem er sie ohne ein einziges Wort verlassen hat.

Ich mochte Ember und Holden echt gerne, denn Ember ist jemand, der nicht untätig herumsitzen kann und mit anpackt. Sie möchte ihr altes Elternhaus renovieren, um den Sommer über nicht untätig zu bleiben.
Sie ist an einem Punkt in ihrem Leben angekommen, an dem sie nicht wirklich weiter weiß. Weiß nicht, ob sie ihr Studium beenden oder lieber abbrechen soll. Der Sommer soll ihr Ruhe und Klarheit bringen, doch dann steht Holden plötzlich vor ihr und Gefühle, die Ember seit fünf Jahren unterdrückt hat, kommen wieder hoch.

Mir hat das Setting sehr gut gefallen, denn es gibt wirklich wunderschöne Orte auf Golden Bay und dank der illustrierten Karte konnte man Embers Wege immer sehr gut nachvollziehen. Das Buch spielt im Sommer und die Atmosphäre hat Bianca Iosivoni sehr gut eingefangen und rübergebracht!

Der erste Band wird aus Embers Perspektive erzählt, der zweite dann aus Holdens und der dritte soll dann aus den wechselnden Perspektiven der beiden erzählt werden, sodass es in den drei Bänden um das gleiche Paar geht.
Das Buch ließ sich gut lesen, auch wenn es mich im Mittelteil nicht ganz so stark mitreißen konnte.
Es entwickelt sich langsam zwischen Ember und Holden und ich hätte mir gewünscht, dass eine wichtige Frage noch im ersten Band beantwortet worden wäre, aber hier hoffe ich dann auf den zweiten Band!

Dank Rückblicken erfahren wir nach und nach, wie schwierig Embers Situation in ihrem Elternhaus war, wie sehr sie sich auf Holden verlassen konnte, wie aus den beiden mehr wurde. Wie sie dann entschieden haben, Golden Bay hinter sich zu lassen und erleben dann auch gemeinsam mit Ember, was in der Nacht, in der sie abhauen wollten, wirklich geschehen ist. Warum sie Holden nicht so einfach verzeihen kann.
Auch wenn man manches vorhersehen konnte, so mochte ich die Geschichte echt gerne und mochte auch Embers Freunde sehr! Sie kennen sich alle von früher und lassen ihre Freundschaft in diesem Band wieder aufleben und es gab echt tolle Szenen!

Ich finde es sehr spannend, dass der nächste Band aus Holdens Sicht erzählt wird, denn Holden ist noch sehr undurchschaubar und da gibt es noch einige Geheimnisse, die hoffentlich im nächsten Band aufgedeckt werden!
Zwischendurch hätte ich mir gewünscht, dass es sich doch etwas schneller zwischen den beiden entwickelt, aber angesichts der Tatsache, dass auch die Folgebände die Geschichte von Ember und Holden erzählen, war das Tempo völlig okay. Es wäre auch komisch gewesen, wenn Bianca Iosivoni das ganze Pulver bereits im ersten Band verschossen hätte. Ich bin gespannt, wie es mit den beiden weitergehen wird!

Fazit:
"Golden Bay - How it feels" von Bianca Iosivoni ist ein toller Auftakt der Canadian-Dreams-Reihe!
Ich mochte die sommerliche Atmosphäre richtig gerne und habe mich auf Golden Bay sehr wohlgefühlt!
Auch Ember und Holden mag ich, auch wenn ich Holden noch sehr undurchsichtig finde und ich mir gewünscht habe, dass seine Geheimnisse schon in diesem Band gelüftet worden wären. Es entwickelt sich langsam zwischen den beiden, was mir aber gut gefallen hat und ich bin gespannt, wie es im nächsten Band mit den beiden weitergehen wird!
Ich vergebe vier Kleeblätter!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2024

Ein toller zweiter Band!

Endloses Feuer (Cadence-Zyklus 2)
0

Moray Breccan hat die Kinder der Tamerlaines entführt und verbüßt nun seine Strafe im Osten, doch im Gegenzug ist seine Schwester Adaira in den Westen der Insel Cadence gegangen, um ihre leibliche Familie ...

Moray Breccan hat die Kinder der Tamerlaines entführt und verbüßt nun seine Strafe im Osten, doch im Gegenzug ist seine Schwester Adaira in den Westen der Insel Cadence gegangen, um ihre leibliche Familie kennenzulernen.
Noch immer wird die Insel durch die Clanlinie in zwei Teile geteilt und der Nordwind Bane herrscht über das alte Volk.
Wird es Adaira und Jack gelingen, die Insel zu einen?

"Endloses Feuer" von Rebecca Ross ist der zweite und abschließende Band der Elements of Cadence Dilogie, der aus den wechselnden personalen Erzählperspektiven des zweiundzwanzig Jahre alten Jack Tamerlaine, seiner dreiundzwanzig Jahre alten Frau Adaira, des sechsundzwanzig Jahre alten Lairds Torin Tamerlaine und dessen Frau Sidra erzählt wird. Auch aus der Perspektive der achtjährigen Fraedah, Jacks kleiner Schwester durften wir wieder ein wenig lesen.

Adaira hat erfahren, wer sie wirklich ist. Lorna und Alastair Tamerlaine waren nicht ihre leiblichen Eltern, sondern Innes und David Breccan. Seit Jahrhunderten sind die Clans der Tamerlaines und der Breccans verfeindetet, und nun verlässt Adaira den Osten, um ihre Familie im Westen von Cadence kennenzulernen. Außerdem verbüßt ihr Zwillingsbruder Moray in den Kerkern Sloanes seine Strafe dafür, dass er die Töchter der Tamerlaines entführt hat.
Da Musik im Westen verboten ist, bleibt Jack zurück im Osten, getrennt von Adaira, seiner Ehefrau. Doch Jack sucht nur nach einem Grund, ihr zu folgen.

Torin ist der neue Laird der Tamerlaines und findet sich noch in seine neuen Aufgaben ein, als eine geheimnisvolle Krankheit einen Obstgarten befällt und Mitglieder seines Clans sich anstecken.
Seine Frau Sidra ist Heilerin, doch auch sie ist ratlos, weiß nicht, wie sie Mensch und Land heilen soll, sodass Torin gezwungen ist, neue Wege zu gehen, um Cadence zu heilen.

Es sind nur fünf Wochen vergangen, seit Adaira den Osten verlassen hat und alle versuchen sich in ihren neuen Alltag einzufinden. Ich muss sagen, dass mich die erste Hälfte des Buches nicht so richtig fesseln konnte, weil ehrlich gesagt nicht viel Spannendes passiert ist und die Dinge sich sehr langsam entwickelt haben. Dabei fand ich es spannend, gemeinsam mit Adaira den Westen zu erkunden!
Aber mit dem Verschwinden der Kinder im ersten Band passierte da einfach viel mehr, was mir im zweiten Band etwas gefehlt hat. Dabei mochte ich auch den zweiten Band echt gerne, weil die verwunschene Insel Cadence einfach ein tolles Setting ist und es viel zu entdecken gab!
In diesem Band spielt auch das alte Volk eine größere Rolle und wir lernen einige Geister kennen, was ich sehr spannend fand!
Nach und nach hat man dann herausgefunden, in welche Richtung die Geschichte sich in diesem Band entwickelt und so konnte mich das Buch in der zweiten Hälfte deutlich stärker mitreißen!
Ich mochte es sehr, wie die Spannung langsam aufgebaut wurde, weil Geheimnisse offenbart wurden, wobei manches wieder ein wenig vorhersehbar war, aber auch das Ende hat mir richtig gut gefallen! Es konnte mich berühren und wirklich zufriedenstellen!

Adaira und Jack finden in diesem Band stärker zueinander, entdecken ihre Gefühle und vertiefen diese, was ich sehr schön fand! Die beiden mochte ich sehr, ebenso den hitzköpfigen Torin und die ruhige Sidra, die im ersten Band schon so richtig zueinandergefunden haben und sich nun neuen Herausforderungen stellen müssen. Hier fand ich es erst ein wenig schade, dass man sie nicht so oft zusammen erleben durfte, aber eigentlich war es so genau richtig, wie es war.
Fraedah ist ein wenig untergegangen, es war zwar schön, zwischendurch auch aus ihrer Perspektive zu lesen, hat aber die Handlung nicht wirklich vorangebracht, sodass mir ihre Perspektive auch nicht gefehlt hätte, wenn es sie nicht gegeben hätte.
Mir hat der zweite Band insgesamt auch richtig gut gefallen und mochte die Elements of Cadence echt gerne! Eine tolle Reihe!

Fazit:
"Endloses Feuer" von Rebecca Ross ist ein gelungener zweiter Band und Abschluss der Elements of Cadence Dilogie!
Die erste Hälfte des Buches konnte mich noch nicht so stark mitreißen, weil die Geschichte sich echt langsam entwickelt, aber die Spannung wurde kontinuierlich aufgebaut und je mehr ich gelesen habe, umso besser hat es mir dann auch gefallen! Ich mochte Jack und Adaira und Torin und Sidra echt gerne und hatte viel Spaß dabei mit ihnen die Insel Cadence zu erkunden und ihre Geheimnisse zu entdecken!
Ich vergebe vier Kleeblätter!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2024

Stimmungsvoll und magisch!

Der verwunschene Fluss (Cadence-Zyklus 1)
0

Vor zehn Jahren hat Jack Tamerlaine Cadence verlassen, um an einer Universität Musik zu studieren.
Nun wird er zurückgerufen, denn auf der Insel verschwindet ein junges Mädchen nach dem anderen, und Adaira, ...

Vor zehn Jahren hat Jack Tamerlaine Cadence verlassen, um an einer Universität Musik zu studieren.
Nun wird er zurückgerufen, denn auf der Insel verschwindet ein junges Mädchen nach dem anderen, und Adaira, die Erbin des Ostens, braucht Jacks Hilfe, um die Mädchen zu finden.
Doch auf ihrer Suche nach den Kindern stoßen sie auf andere Geheimnisse, die ihre Welt aus den Fugen bringen.

"Der verwunschene Fluss" von Rebecca Ross ist der erste Band der Elements of Cadence Dilogie, der aus den wechselnden personalen Erzählperspektiven des einundzwanzig Jahre alten Jack Tamerlaine, der Erbin des Ostens Adaira, ihres Cousins Torin Tamerlaine, dem Captain der Wache und seiner Frau Sidra erzählt wird, außerdem durften wir hin und wieder aus der Sicht von Jacks acht Jahre alter Schwester Fraedah lesen.

Cadence ist eine verwunschene Insel, die in zwei Teile geteilt ist.
Im Westen regieren die Breccans, die ihre Magie ausüben können, ohne dass ihre Gesundheit darunter leidet, doch dafür haben sie nie mehr Nahrungsmittel als sie brauchen, und im Winter gehen ihre Ressourcen stets zur Neige, sodass sie in den Osten gehen müssen, um zu plündern, was die Tamerlaines nicht kampflos hinnehmen.
Im Osten herrschen die Tamerlaines, die ebenfalls Magie ausüben können, aber darunter leiden.
Sie werden davon krank und ihre Lebenszeit schwindet, je öfter sie ihre Magie zur Ausübung ihres Handwerks ausüben. Doch dafür gibt es Nahrungsmittel im Überfluss.
Auf Cadence lebt außerdem das alte Volk, Naturgeister, die beispielsweise dafür sorgen, dass aus einem Hügel fünf oder mehrere Kilometer zu einem werden können. Gerüchte werden über den Wind verbreitet und das alte Volk spielt öfter seine Spiele mit den Clanangehörigen.

Jack weiß nicht, wer sein Vater ist und ist bei seiner Mutter aufgewachsen, die nicht weit von der Grenze entfernt lebt und Weberin ist. Vor zehn Jahren wurde er aufs Festland geschickt, um Musik an der Universität zu studieren, und als der Laird der Tamerlaines ihn nun zurückruft, kehrt er als Barde in seine Heimat zurück. Jack ist ruhig und nachdenklich, hat aber einen feinen Sinn für Humor. Er ist erst nicht begeistert, dass er das Leben, das er sich auf dem Festland aufgebaut hat, zurücklassen muss, aber er merkt schnell, dass Cadence seine wahre Heimat ist.
Adaira ist die Tochter des Lairds des Ostens und stark und diszipliniert. Sie will die verschwunden Mädchen finden, ist hilfsbereit und träumt von Frieden zwischen den Breccans und den Tamerlaines. Doch die beiden Clans sind seit Jahrhunderten verfeindet und das Misstrauen ist groß. Kann sie die Insel einen?

Torins erste Frau Donella starb vor fünf Jahren, kurz nach der Geburt ihrer Tochter Maisie und Torin hat ein paar Monate später Sidra geheiratet, die Maisie seitdem aufzieht. Er ist der Captain der Wache, kennt kein Erbarmen mit seinen Feinden und ist temperamentvoll. Sidra ist Heilerin und ebenso stur wie Torin, auch wenn sie ruhiger und beherrschter ist als er. Die beiden sind sehr gegensätzlich und müssen in diesem Band herausfinden, was sie eigentlich wollen. Torin und Sidra haben aus praktischen Gründen geheiratet, weil er selten zu Hause ist und Maisie eine Mutter brauchte. Doch zwischen ihnen hat sich über die Jahre etwas entwickelt und sie müssen diesen Gefühlen auf den Grund gehen.

Ich liebe den Schreibstil von Rebecca Ross wirklich sehr! Es ist sehr malerisch und lässt sich einfach richtig gut lesen! Cadence ist wirklich magisch und im Zusammenspiel mit ihrem Schreibstil hat Rebecca Ross eine ganz besondere Stimmung erschaffen!
Ich mochte auch die Charaktere richtig gerne! Sidra und Jack mochte ich am liebsten, denn Sidra ist eine starke Frau mit eigenem Kopf, die sich durchsetzen kann und auch mit Jack konnte ich echt mitfiebern, weil ich seine ruhigere und leicht zynische Art echt gerne mochte!
Adaira konnte ich bis zum Schluss nicht wirklich einschätzen. Früher waren sie und Jack Konkurrenten, haben sich Streiche gespielt und sich gehasst. Doch nun müssen sie zusammenarbeiten, wenn sie die verschwunden Mädchen finden wollen und schon bald sehen die beiden sich mit anderen Augen.
Ich fand es auch spannend, dass man mit Jack und Adaira zwei junge Protagonisten hatte und mit Sidra und Torin zwei Charaktere, die nur ein wenig älter sind, aber an einem komplett anderen Punkt in ihrem Leben standen. Das hat es sehr interessant gemacht!

Die Geschichte entwickelt sich langsam und je tiefer Adaira und Jack in die Magie der Insel eintauchen, desto mehr Geheimnisse werden offen gelegt. Ein paar Wendungen konnte man vorhersehen, aber einige waren dann auch sehr überraschend! Das Ende war noch mal richtig spannend und ich bin so gespannt, wie es im zweiten Band weitergeht!

Fazit:
"Der verwunschene Fluss" von Rebecca Ross ist ein gelungener Auftakt der Elements of Cadence Dilogie!
Ich mochte die Charaktere und die verwunschene Insel Cadence richtig gerne, denn es war echt magisch und hatte eine ganz besondere Atmosphäre!
Der wunderschöne Schreibstil von Rebecca Ross und die spannende Handlung haben dafür gesorgt, dass man nur so durch die Seiten geflogen ist und so vergebe ich starke vier Kleeblätter und freue mich schon sehr auf den zweiten Band!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere