Profilbild von Chianti

Chianti

Lesejury Star
online

Chianti ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Chianti über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.07.2023

Hat mir doch deutlich besser gefallen als der Auftakt!

It happened with you
0

Als der Regisseur und Autor Sergei für sein neuestes Projekt eine neue Kulisse sucht, schlägt Hannah Bellinger als Produktionsassistentin den charmanten Fischerort Westport vor. Seit sechs Monaten war ...

Als der Regisseur und Autor Sergei für sein neuestes Projekt eine neue Kulisse sucht, schlägt Hannah Bellinger als Produktionsassistentin den charmanten Fischerort Westport vor. Seit sechs Monaten war sie nicht mehr dort und möchte ihre ältere Schwester Piper besuchen. Außerdem freut sie sich auf das Wiedersehen mit Fox Thornton, mit dem sie seit sechs Monaten Nachrichten austauscht.
Als Pipers Gästezimmer belegt ist, zieht Hannah kurzerhand bei Fox ein und sofort sprühen die Funken zwischen ihnen, doch Fox ist dafür bekannt, keine Beziehungen zu führen und Hannah ist keine Frau für nur eine Nacht. Werden sie der Anziehungskraft zwischen ihnen widerstehen können?

"It happened with you" von Tessa Bailey ist der zweite Band der Bellinger-Schwestern Dilogie und wird aus den wechselnden personalen Erzählperspektiven der vierundzwanzig Jahre alten Hannah Bellinger und des einunddreißig Jahre alten Fox Thornton erzählt.

Der erste Band hat mir ganz gut gefallen, allerdings war mein größter Kritikpunkt, dass sich die Liebesgeschichte zwischen Piper und Brendan für meinen Geschmack leider viel zu schnell entwickelt hat. Dennoch war ich sehr gespannt auf die Geschichte von Fox und Hannah, die sich im ersten Band bereits kennengelernt haben und schon da hat mir ihre Dynamik richtig gut gefallen!
Ich hatte schon da das Gefühl, dass ihre Geschichte mir sehr gut gefallen wird und mein Gefühl hat mich nicht getrogen!

Hannah ist die jüngere Schwester von Piper und stand immer im Schatten ihrer älteren Schwester. Sie bezeichnet sich selbst als Nebendarstellerin, während Frauen wie Piper Hauptdarstellerinnen sind. Hannah ist loyal, hilfsbereit und freundlich. Sie liebt Musik und hat für jede Situation einen passenden Song im Kopf.
Fox ist freundlich, attraktiv und weiß genau, welche Wirkung er auf Frauen hat. Er ist kein Typ für Beziehungen und genießt seine Freiheit. Doch in Fox ist noch viel mehr zu finden, als es auf den ersten Blick den Anschein hat und ich fand es sehr spannend, ihn besser kennenzulernen!
Ich mochte sowohl Fox als auch Hannah richtig gerne und fand ihre Entwicklungen sehr gelungen!

Wo die Liebesgeschichte mir im ersten Band zu schnell ging, war sie hier einfach perfekt!
Dadurch, dass Fox und Hannah sich seit über sechs Monaten regelmäßig schreiben, sind sie zu guten Freunden geworden und als sie sich nun wiedersehen, war da schon eine stabile Vertrauensbasis zwischen ihnen, sodass sie nichts überstürzt haben. Die Dynamik zwischen ihnen hat von Beginn an gepasst, aber ich mochte es, dass sie sich trotzdem Zeit genommen haben, dass besonders Hannah so überlegt und weitsichtig gehandelt hat. Ich habe es sehr gemocht, wie Hannah mit Fox umgegangen ist. Er ist ein Frauenheld, aber davon hat sie sich nicht einschüchtern lassen und auch hinter seine Mauern geblickt. Während Hannah in diesem Band selbstbewusster wird und ein wenig aus Pipers Schatten tritt, wirkte Fox in Hannahs Gegenwart geerdeter und hat sich seinen dunklen Gedanken und Selbstzweifeln gestellt.
Die beiden haben mir dann doch deutlich besser gefallen als Piper und Brendan und so konnte mich dieser zweite Band einfach stärker mitreißen und es hat nicht mehr viel gefehlt und das Buch wäre ein absolutes Highlight für mich geworden!

Fazit:
"It happened with you" von Tessa Bailey ist ein großartiger zweiter Band, der mir deutlich besser gefallen hat als der Auftakt!
Ich mochte Fox und Hannah richtig gerne und ihre Liebesgeschichte hat mir deutlich besser gefallen als die von Brendan und Piper im Auftakt! Hannah und Fox waren zu Beginn des Buches gute Freunde und die Liebesgeschichte entwickelte sich langsam, was ich sehr mochte! Das Buch ließ sich auch richtig gut lesen und es hat nicht mehr viel gefehlt und das Buch wäre ein Highlight für mich geworden!
Ich vergebe sehr starke vier Kleeblätter!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.07.2023

Für mich ein wenig schwächer als der erste Band, dennoch möchte ich unbedingt weiterlesen!

The Darkest Gold – Die Verräterin
0

Nachdem Auren in die Hände der Armee des vierten Königreichs gefallen ist, versucht sie verzweifelt, Midas eine Warnung zukommen zu lassen.
Doch je näher die Armee ans fünfte Königreich rückt, wo sich ...

Nachdem Auren in die Hände der Armee des vierten Königreichs gefallen ist, versucht sie verzweifelt, Midas eine Warnung zukommen zu lassen.
Doch je näher die Armee ans fünfte Königreich rückt, wo sich Midas momentan aufhält, desto mehr Zweifel bekommt Auren. Die vierte Armee ist nicht so grausam, wie immer erzählt wurde und auch Kommandant Riss ist nicht so schrecklich, wie Auren auf den ersten Blick vermutet hat. Doch sie würde immer Midas wählen, oder etwa nicht?

"Die Verräterin" von Raven Kennedy ist der zweite Band der The Darkest Gold Reihe und wird zum Großteil aus der Ich-Perspektive von Auren erzählt, aber in diesem Band durften wir auch einige Kapitel aus der Sicht von Königin Malina lesen und am Ende wieder für ein Kapitel in die Perspektive von König Midas eintauchen.

Auren hat ihren goldenen Käfig im ersten Band verlassen, um erst von den Roten Räubern und nun von der Armee des vierten Königreichs gefangen genommen zu werden. Sie hat schon viele schreckliche Geschichten über die Armee und ihren Kommandanten Riss gehört, doch im Gegensatz zu ihren schlimmsten Befürchtungen wird Auren gut behandelt. Sie rücken immer weiter in Midas Nähe, doch je näher sie kommen, umso lauter werden die Zweifel an ihm in Aurens Kopf.
Sie hat sich verändert und möchte kein Leben mehr im goldenen Käfig führen, fühlt sich selbstbewusster als vorher. Ich mochte es, dass Auren auch in diesem Band ein wenig stärker wird! Ab und zu handelt sie immer noch unüberlegt und aus dem Buch heraus, wobei sie immer auf ihr Herz hört. Aber sie beginnt auch zu kämpfen und findet ihr Temperament wieder. Ich bin echt gespannt darauf, wie sie sich in den Folgebänden entwickeln wird!

Die Geschichte ließ sich wieder gut lesen, aber ich muss sagen, dass der Mittelteil sich sehr gezogen hat. Auren befindet sich im Lager der vierten Armee, und auch wenn sie jeden Tag in Richtung des fünften Königreichs marschieren, so hatte man lange nicht das Gefühl, auch in der Geschichte voranzukommen.
Dass wir dann ab und zu aus der Perspektive von Königin Malina lesen durften, war ein willkommener Tapetenwechsel! Die Ehefrau von Midas nutzt es aus, dass Midas Hohenläuten verlassen hat und nimmt das Zepter wieder selbst in die Hand, was mir richtig gut gefallen hat, denn so dürfen wir aus den Sichten von zwei starken Frauen lesen, die sich nicht mehr von den Männern um sie herum unterdrücken lassen!

So sehr sich der Mittelteil auch gezogen hat, so spannend fand ich dann wieder die letzten gut einhundert Seiten. Wie schon im ersten Band kam hier richtig Spannung auf und es gab wieder ein paar Wendungen, die vielleicht nicht alle unvorhersehbar waren, die aber definitiv dafür gesorgt haben, dass ich unbedingt weiterlesen möchte!

Fazit:
"Die Verräterin" von Raven Kennedy ist ein guter zweiter Band der The Darkest Gold Reihe!
Ich fand den ersten Band ein wenig stärker, denn der Mittelteil des zweiten Bandes zog sich doch sehr, weil die Geschichte um Auren nicht wirklich vorangekommen ist. Ich fand es deshalb sehr gelungen, dass wir auch aus der Perspektive von Malina lesen durften, denn so kam Abwechslung in die Handlung!
Erst die letzten gut einhundert Seiten konnten mich wieder stärker fesseln, denn hier gab es noch ein paar Wendungen, die zwar nicht unvorhersehbar waren, die aber dennoch dafür gesorgt haben, dass ich echt gespannt bin, wie die Geschichte um Auren und auch Malina weitergeht und ich am liebsten sofort weiterlesen möchte!
Ich vergebe vier Kleeblätter!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.07.2023

Vielversprechender Auftakt!

The Darkest Gold – Die Gefangene
0

Zehn Jahre lebt Auren schon in ihrem Käfig in der Burg Hohenläuten von König Midas. Sie ist seine goldgeküsste Favorit, die bereits an seiner Seite war, bevor er König wurde und die er seit einem Jahrzehnt ...

Zehn Jahre lebt Auren schon in ihrem Käfig in der Burg Hohenläuten von König Midas. Sie ist seine goldgeküsste Favorit, die bereits an seiner Seite war, bevor er König wurde und die er seit einem Jahrzehnt beschützt.
Doch sein Schutz beginnt zu erlöschen, als ein Komplott das sechste Königreich erschüttert und Auren muss feststellen, dass sie nur wenige Verbündete hat. Wem kann sie vertrauen und wird sie in einer Welt ohne den Schutz von Midas bestehen?

"Die Gefangene" ist der erste Band der The Darkest Gold Reihe von Raven Kennedy und wird aus der Ich-Perspektive der fünfundzwanzig Jahre alten Auren erzählt. Im letzten Kapitel durften wir aber auch aus der Perspektive von König Midas lesen und bekamen so einen spannenden Blick in seine Gedanken.

Auren führte kein einfaches Leben, bis sie auf Midas traf, der damals noch kein König war. Sie hatte bereits viele schlimme Dinge gesehen und auch einiges durchleben müssen, sodass sie froh war, als sie in Midas einen Beschützer gefunden hatte.
Als er König wurde, war Auren an seiner Seite und Midas beschützt sie noch immer, indem er sie in einem Käfig leben lässt, sodass ihr niemand etwas antun kann.
Auren hat sich ihr Leben im goldenen Käfig schön geredet und sich mit ihrem Schicksal abgefunden, zumindest zu Beginn des Buches. Aber Auren erwacht irgendwann aus ihrer Starre und beginnt die Zügel über ihr Leben endlich wieder selbst in die Hand zu nehmen. Sie hat ein großes Herz und ist mitfühlend. Auch wenn sie zum Teil etwas naiv war, hat sie mir echt gut gefallen!

Dieser erste Band ließ sich gut lesen und war stellenweise auch spannend, aber es gab besonders auf den letzten einhundert Seiten sehr viele spannende Offenbarungen, die dafür gesorgt haben, dass ich mich schon sehr auf den zweiten Band freue!
Midas ist der König des sechsten Königreiches und in Orea gab es einmal sieben Königreiche. Die verbliebenden sechs werden von Königen regiert, die allesamt Magie besitzen, denn das ist eine Voraussetzung, um regieren zu dürfen. Die goldene Burg von Hohenläuten thront auf einem eisigen Berg und im sechsten Königreich prägt Schnee die Landschaften. Ich mochte die Welt sehr gerne und fand auch die Beschreibungen richtig gelungen, denn Raven Kennedy erzeugt eine besondere Atmosphäre, während die Geschichte doch sehr düster war.
Der erste Band war kein Highlight, aber auch nicht schlecht, man merkt, dass hier die Weichen für die Handlung der Folgebände gestellt werden.
Ich bin echt gespannt, wo die Geschichte noch hinführen wird und freue mich schon sehr auf den zweiten Band!

Fazit:
"Die Gefangene" von Raven Kennedy ist ein guter Auftakt der The Darkest Gold Reihe!
Die Geschichte ließ sich gut lesen, wurde für mich aber erst auf den letzten einhundert Seiten so richtig spannend, weil es da ein paar sehr interessante Wendungen gab, die vieles noch mal auf den Kopf gestellt haben!
Ich freue mich schon sehr auf die Folgebände, bin gespannt, wo die Geschichte hinführen wird und vergebe vier Kleeblätter für diesen Auftakt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.07.2023

Für mich der schwächste Band der Reihe, der mir dennoch gut gefallen hat!

No Longer Alone - Mulberry Mansion
0

Willow und Maxton sind beste Freunde und leben gemeinsam mit sechs weiteren Mitbewohnern in der Mulberry Mansion. Sie könnten nicht unterschiedlicher sein, doch es herrscht ein tiefes Verständnis zwischen ...

Willow und Maxton sind beste Freunde und leben gemeinsam mit sechs weiteren Mitbewohnern in der Mulberry Mansion. Sie könnten nicht unterschiedlicher sein, doch es herrscht ein tiefes Verständnis zwischen ihnen und ihre Freundschaft wurde über die Jahre immer tiefer.
Als Willow erfährt, dass Maxton in die geheimnisvolle Studentenverbindung Silent Storm Society aufgenommen werden will, kann sie es nicht glauben, denn das sieht Maxton gar nicht ähnlich!
Und auch wenn sie seine Beweggründe nicht versteht, so ist sie an seiner Seite, als er sich sechs Herausforderungen stellen muss, um ihm zu helfen und zu unterstützen. Dabei lernt sie Seiten an Maxton kennen, die dafür sorgen, dass sie ihn mit anderen Augen sieht. Aber aufgrund von Willows Vergangenheit können sie nie mehr als Freunde sein ...

"No Longer Alone" von Merit Niemeitz ist der dritte und finale Band der Mulberry Mansion Reihe und wird aus den wechselnden Ich-Perspektiven des dreiundzwanzig Jahre alten Maxton Irving und Willow Pierce erzählt.

Ich mochte die ersten beiden Bände der Reihe total gerne und besonders der malerische Schreibstil von Merit Niemeitz hat es mir angetan! Dieser hat mir auch hier wieder richtig gut gefallen, weil er einen einfach in seinen Bann schlagen kann!
Aber so sehr ich mich auch auf Maxton und Willow gefreut habe, so war ihre Geschichte für mich doch der schwächste Band der Reihe.

Willow ist lebensfroh und laut, sie hat einen starken Charakter, ist ehrlich und lässt sich nicht unterdrücken. Doch auch sie hat eine Vergangenheit, über die sie nicht gerne spricht, denn diese hat sie stark geprägt und es hat lange gedauert, bis Willow wieder zu dem Menschen geworden ist, der sie heute ist.
Ich war von ihrer Vergangenheit echt überrascht, weil ich nie damit gerechnet hätte, dass sie so was durchleben musste! Sie hat zum Teil immer noch an den Folgen zu knabbern, was sie oft wankelmütig werden ließ.
Maxton ist leise, wo Willow laut ist. Er ist die Ruhe in ihrem Sturm. Er liebt seinen Garten, die Pflanzen und sucht immer die Nähe und die Weite der Natur und hält es nicht lange in geschlossenen Räumen auf. Er ist geduldig und liebevoll.
Für Willow war es ein kleiner Schock, als sie erfahren hat, dass er Mitglied der berüchtigten Studentenverbindung der Windsbury University werden möchte, weil es so gar nicht zu ihm passt und doch unterstützt sie ihn bedingungslos.
Obwohl sie seit Jahren befreundet sind, gab es viele dunkle Ecken, über die sie nicht sprechen, und die Herausforderungen, denen Maxton sich stellen muss, sorgen dafür, dass die beiden sich noch besser kennenlernen und ihre Freundschaft sich zu etwas verändert, dass die beiden erst erkunden müssen.

Obwohl ich auch den dritten Band sehr mochte, so konnte dieser mich auch nicht so stark mitreißen, wie es beispielsweise der zweite Band konnte. Ich mochte die Mulberry Mansion wieder richtig gerne, denn die alte Villa und ihre so verschiedenen Bewohner sind mir über die Bände sehr ans Herz gewachsen! Ich fand es schön, dass wir ein wenig mehr über die einzelnen Bewohner erfahren haben und auch Edens Geschichte weitererzählt wurde und den Abschluss bekommen hat, den ich im ersten Band tatsächlich ein wenig vermisst habe.
Mit der Studentenverbindung und den Herausforderungen kam Spannung in die Geschichte und ich mochte auch die Hintergrundgeschichten von Maxton und Willow echt gerne.
Allerdings hatte ich das Gefühl, dass sich die Geschichte gezogen hat. Ich konnte Willow verstehen, aber sie war mir oft zu unentschlossen und zum Teil auch zu leichtsinnig und unüberlegt, während Maxton genau wusste, was er wollte. Aber die beiden hatten trotzdem viele schöne Momente und ihre Geschichte war einfach bittersüß!
Ich habe mich in der Mulberry Mansion wieder sehr wohlgefühlt und ich hoffe ja immer noch darauf, dass es noch einen vierten Band geben wird, der vielleicht die Geschichte von Beckett und/oder Helen erzählen wird, aber das Ende war auch so sehr rund!

Fazit:
Auch wenn mir die Geschichte von Willow und Maxton gut gefallen hat, so ist "No Longer Alone" von Merit Niemeitz für mich doch der schwächste Band der Mulberry Mansion Reihe.
Ich habe zwar den Schreibstil von Merit Niemeitz wieder sehr geliebt, denn dieser ist einfach etwas ganz besonderes und auch in der Mulberry Mansion habe ich mich sehr wohlgefühlt, denn die alte Villa und ihre Bewohner sind mir sehr ans Herz gewachsen!
Die Liebesgeschichte von Willow und Maxton war bittersüß und ich mochte ihre Hintergrundgeschichten echt gerne. Aber Willow war mir oft zu unentschlossen, auch wenn ich ihre Gedanken nachvollziehen konnte. Die Geschichte konnte mich auch nicht so stark mitreißen, wie es beispielsweise der zweite Band konnte.
Ich vergebe schwache vier Kleeblätter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.06.2023

Gelungener Auftakt der Dreamland Billionaires!

Dreamland Billionaires - The Fine Print
1

Um seinen Anteil an der Firma seines Großvaters zu erhalten, soll Rowan Kane der Direktor des Freizeitparks Dreamland werden und die Magie dorthin zurückbringen. Für den knallharten Geschäftsmann eine ...

Um seinen Anteil an der Firma seines Großvaters zu erhalten, soll Rowan Kane der Direktor des Freizeitparks Dreamland werden und die Magie dorthin zurückbringen. Für den knallharten Geschäftsmann eine scheinbar leichte Aufgabe und so setzt er seine Entwickler darauf an, neue Attraktionen zu entwerfen. Auch Zahra Gulian hat eine Idee für Dreamland und wird zur Entwicklerin befördert und trifft so immer wieder auf Rowan. Bei jeder Begegnung sprühen die Funken zwischen ihnen, aber er ist immer noch ihr Boss und somit tabu. Doch wie lange können sie widerstehen?

"The Fine Print" ist der Auftakt der Dreamland Billionaires Reihe von Lauren Asher, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der dreiundzwanzig Jahre alten Zahra Gulian und des sieben Jahre älteren Rowan Kane erzählt wird.

Zahra entstammt einer Familie von Dreamland-Angestellten und liebt den Park sehr. Sie ist ein sehr kreativer Mensch, aber nachdem ihr Ex-Freund sie nicht nur betrogen, sondern auch eine ihrer Ideen geklaut hat, traut sie sich nicht mehr, ihre Ideen weiterzuentwickeln, bis sie sich dann doch ein Herz fasst und eine Idee einreicht, die so gut ankommt, dass Zahra zu einer Entwicklerin befördert wird.
Sie ist eine sehr freundliche und gütige junge Frau, die zudem noch sehr quirlig ist. Ich mochte Zahra richtig gerne!
Rowan ist dagegen ein sehr zynischer Mann, der kaum Gefühle zeigt und kein Mann großer Worte ist. Aber wenn er spricht, dann sehr poetisch. Früher war er ein Träumer, aber nach dem Tod seiner Mutter hat das Leben dafür gesorgt, dass Rowan hart geworden ist und nicht mehr an das Gute in Menschen glaubt.
Zahra kommt wie ein Wirbelwind in sein geordnetes Leben und bringt dieses gehörig durcheinander, denn sie weckt erst nur sein Interesse, aber dann auch Gefühle in ihn, die er noch nie für eine Frau empfunden hat.
Auch Rowan mochte ich sehr und mir hat die Dynamik zwischen Rowan und Zahra richtig gut gefallen! Sie war ein kleiner Sonnenschein, während über Rowan die Gewitterwolken kreisten. Es gab viele unterhaltsame Dialoge und auch ihre Annäherung hat mir sehr gefallen!

Dreamland bildete eine tolle Kulisse, wobei wir leider nicht so viel vom Freizeitpark gesehen haben, wie ich es mir erhofft habe, da Zahra und Rowan eher hinter den Kulissen agiert haben.
An manchen Stellen hätte ich mir mehr Hintergrundinformationen gewünscht, hätte beispielsweise gerne mehr über Rowans Großvater Brady erfahren, dessen Tod und Testament die Geschichte erst ins Rollen bringen.
Und auch Rowans Brüder hätte ich gerne schon ein wenig besser kennengelernt, auch wenn die Folgebände die Geschichten von Declan und Cal erzählen werden.
Aber die Geschichte ließ sich dennoch richtig gut lesen, wobei mich die erste Hälfte doch ein wenig stärker mitreißen konnte als die zweite Hälfte! Hier war es mir dann etwas zu langatmig, aber insgesamt habe ich diesen ersten Band echt gerne gelesen und ich freue mich auch schon auf die Folgebände!

Fazit:
"The Fine Print" von Lauren Asher ist ein gelungener Auftakt der Dreamland Billionaires Reihe!
Ich mochte Rowan und Zahra richtig gerne und ihre Geschichte konnte mich sehr gut unterhalten! Ein paar kleine Kritikpunkte habe ich, so fand ich beispielsweise die erste Hälfte richtig stark, die zweite war dann etwas langatmiger und konnte mich nicht mehr ganz so sehr fesseln, aber insgesamt mochte ich diesen ersten Band echt gerne und so vergebe ich vier Kleeblätter!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere