Profilbild von Chianti

Chianti

Lesejury Star
offline

Chianti ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Chianti über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.07.2017

Gelungener Abschluss!

Die Königin der Schatten - Verbannt
0

Um ihr Königreich vor der Mortarmee zu schützen, hat Kelsea sich auf einen Deal mit der Roten Königin eingelassen und ist nun ihre Gefangene. Doch die Königinnen-Garde rund um Mace und Pen schmiedet schon ...

Um ihr Königreich vor der Mortarmee zu schützen, hat Kelsea sich auf einen Deal mit der Roten Königin eingelassen und ist nun ihre Gefangene. Doch die Königinnen-Garde rund um Mace und Pen schmiedet schon eifrig Pläne, um ihre Königin aus Mortmesne zu befreien.

"Verbannt" ist der dritte und abschließende Band von Erika Johansens Die Königin der Schatten Trilogie. Mir haben die ersten beiden Bände so gut gefallen, dass ich es kaum noch erwarten konnte, endlich den dritten Band zu lesen! Ich wollte wissen, wie es mit Kelsea weitergehen würde und es gab noch so viele unbeantwortete Fragen! Wer steckt hinter dem Fetch? Was hat es mit Rowland Finn auf sich? Wer war Kelseas Vater? Was ist Evelyn Raleighs Geschichte? Und natürlich die Frage, ob Kelsea sich befreien und ihr Königreich Tearling retten würde! Ich konnte es also kaum erwarten, mit diesem Buch zu beginnen!

Auch dieser Band wurde aus mehreren personalen Erzählperspektiven erzählt und so durften wir unter anderem in die Sichten von Kelsea Glynn, Pater Tyler, Aisa, dem Fetch, der Roten Königin und der Torwache Javel eintauchen.
Auch die Vergangenheit spielte wieder eine große Rolle in diesem Abschluss. Während wir im zweiten Band Lily Mayhew und mit ihr die Zeit vor der Überfahrt kennenlernen durften, lernten wir im dritten Band Katie Rice kennen, ein Kind der ersten Generation. Durch ihre Perspektive lernte man das Leben nach der Überfahrt in Neulondon kennen.

Insgesamt haben mir die häufigen Sichtwechsel gut gefallen, weil man dadurch einen sehr guten Überblick über die Handlung bekommen hat. Am liebsten habe ich aus Kelseas Sicht gelesen, aber auch die Rote Königin war ein sehr interessanter Charakter, weil man viel über ihre Vergangenheit erfahren hat!
Ich hatte allerdings auch ein wenig das Gefühl, dass die Geschichte besonders im Mittelteil nicht wirklich vorangekommen ist. Man wechselt immer wieder in eine andere Perspektive, jeder Charakter kommt ein Stück voran, aber es zog sich doch ein wenig. Trotzdem habe ich mich nie gelangweilt! Bei manchen Charakteren habe ich mich anfangs noch gefragt, welche Rolle sie überhaupt in der Geschichte spielen und hatte dann doch viel Freude dabei zuzusehen, wie sie ihren Platz gefunden haben.

Das letzte Drittel des Buches konnte mich wieder komplett in seinen Bann ziehen! Die Geschichte von Tearling ist einfach richtig spannend und ich liebe die Welt, in die Erika Johansen den Leser entführt. Man hat viel über die Vergangenheit erfahren, aber auch in der Gegenwart spitzte sich die Lage immer weiter zu! Kelsea ist eine Gefangene der Roten Königin, die nach ihrem Rückzug aus Tearling immer mehr die Kontrolle über ihre Untertanen und ihr Königreich verliert.
Die Geschichte konnte mich immer mehr begeistern, aber dann kamen die letzten dreißig Seiten.
Ich weiß, dass es ein gutes Ende ist, das Sinn macht und irgendwo auch zu der Geschichte passt.
Aber mir kam das Ende zu abrupt und es kann mich leider nicht zufriedenstellen. Auf viele wichtige Fragen hat man eine Antwort bekommen, aber längst nicht auf alle. Ich mochte die Entwicklung der Geschichte am Ende nicht und wäre mit einem anderen Ende, vielleicht auch nur einem zusätzlichen Epilog wahrscheinlich glücklicher gewesen. So bin ich etwas unschüssig, weil mir der dritte Band eigentlich so gut gefallen hat!

Fazit:
"Die Königin der Schatten - Verbannt" von Erika Johansen ist ein großartiger dritter Band, der für meinen Geschmack im Mittelteil ein wenig gezogen hat, aber mich trotzdem fesseln konnte!
Ich liebe die Welt und die Geschichte von Tearling und fand es klasse, dass man beides noch besser kennenlernen durfte und viele Antworten bekommen hat.
Mit dem Ende bin ich persönlich nicht glücklich, ich wünsche mir ehrlich gesagt sogar, dass die Geschichte eine andere Richtung eingeschlagen und ein anderes Ende genommen hätte.
Doch das ändert nichts daran, dass "Verbannt" ein gelungener und spannender Abschlussband ist. Deshalb vergebe ich vier Kleeblätter.

Veröffentlicht am 02.07.2017

Toller Auftakt!

True North - Wo auch immer du bist
0

Audrey Kidder staunt nicht schlecht, als sie für ihren Job nach Vermont fährt und gleich auf der ersten Farm, die sie besuchen muss, auf ihre Ex-Affäre Griffin Shipley trifft.
Zwischen ihrer letzten Begegnung ...

Audrey Kidder staunt nicht schlecht, als sie für ihren Job nach Vermont fährt und gleich auf der ersten Farm, die sie besuchen muss, auf ihre Ex-Affäre Griffin Shipley trifft.
Zwischen ihrer letzten Begegnung liegen fünf Jahre, doch die Zeit hat nichts daran geändert, dass die beiden sich stark zueinander hingezogen fühlen.

"Wo auch immer du bist" ist der Auftaktband von Sarina Bowens True North Trilogie, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven von Audrey und Griff erzählt wird.

Audrey hat mit ihrer föhlichen Art einfach nur Spaß gemacht! Sie ist ein Sonnenschein, den so leicht nicht unterkriegen kann, weder ihre schwierige Mutter, noch die Boston Premier Group, ihrem Arbeitgeber. Audrey ist von zwei Colleges geflogen und hat dann auf einer Kochschule ihre Liebe zum Kochen entdeckt. Ihr größter Wunsch ist es ein eigenes Restaurant zu eröffnen, doch die BPG lässt sie nicht mal in einer Küche arbeiten, sondern schickt sie nach Vermont, um dort Farmer zu überzeugen ihre Produkte zu einem geringen Preis an die BPG zu verkaufen.
So trifft Audrey auch den grummeligen Griff wieder, mit dem sie auf dem College ein paar heiße Nächte verbracht hat. Sie haben sich seit fünf Jahren nicht gesehen, doch die enorme Anziehungskraft ist geblieben. Griff wollte eigentlich Footballspieler werden, doch der plötzliche Tod seines Vaters hat ihn auf die Farm seiner Familie zurückgebracht, wo er nun leidenschaftlich Cider herstellt.

Ich mochte nicht nur Griffin und Audrey total gerne, auch die Atmosphäre des Buches hat mir richtig gut gefallen! Zum Großteil spielt die Geschichte in Vermont, auf Griffins Farm, wo er Äpfel anbaut und seinen hochwertigen Cider herstellt. Die Liebe zu den Lebensmitteln spielte in dem Buch eine große Rolle, auch weil Audrey das Kochen liebt und Griff seine selbst angebauten Produkte. Aber auch die freundliche Familie Shipley hat dazu beigetragen, dass ich "True North - Wo auch immer du bist" wirklich genossen habe und es zu einem Wohlfühlbuch geworden ist!

Fazit:
"True North - Wo auch immer du bist" von Sarina Bowen hat mir richtig gut gefallen!
Audreys und Griffins Liebesgeschichte fand ich klasse und besonders die fröhliche Audrey konnte mich begeistern! Das Buch war total angenehm zu lesen, irgendwie ein richtiges Wohlfühlbuch und so vergebe ich gute vier Kleeblätter, denn es war viel zu schnell zuende!

Veröffentlicht am 19.06.2017

Hat mir viel besser gefallen, als der erste Band!

These Broken Stars. Jubilee und Flynn (Band 2)
0

Eigentlich wollte Flynn nur Informationen sammeln, als er in einer Bar auf Captain Lee Chase trifft.
Um nicht als Rebell verhört zu werden, entführt Flynn die Offizierin und nimmt sie mit in seine Welt.
Die ...

Eigentlich wollte Flynn nur Informationen sammeln, als er in einer Bar auf Captain Lee Chase trifft.
Um nicht als Rebell verhört zu werden, entführt Flynn die Offizierin und nimmt sie mit in seine Welt.
Die beiden stehen auf unterschiedlichen Seiten eines blutigen Krieges, doch als sie eine verhängnisreiche Entdeckung machen, werden sie plötzlich zu Verbündeten.

"These Broken Stars - Jubilee und Flynn" ist der zweite Band von Amie Kaufmans und Meagan Spooners Starbound Trilogie und erzählt die Geschichte von Captain Jubilee Chase und dem Rebellen Flynn Cormac. Das Buch wird abwechselnd aus den Ich-Perspektiven der beiden Protagonisten erzählt.

Der erste Band um Lilac und Tarver ist ehrlich gesagt hinter meinen Erwartungen zurückgeblieben, aber hat mir dann auch nicht so schlecht gefallen, denn dem zweiten Band wollte ich auf jeden Fall eine Chance geben! Und ich bin gerade sehr froh über meinen Entschluss, denn die Geschichte von Jubilee und Flynn hat mir deutlich besser gefallen!

Während Jubilee ein Wunderkind des Militärs und mit ihren achtzehn Jahren bereits Offizierin ist, steht der Rebell Flynn genau auf der anderen Seite. Seit Jahren bekämpfen sich die Fianna und das Militär auf dem Planeten Avon, der seit Jahrzehnten seinem Terraformierungsplan hinterherhinkt. Etwas hält Avons Entwicklung auf und obwohl sie auf verschiedenen Seiten stehen, versuchen Jubilee und Flynn gemeinsam herauszufinden, wer oder was dahinter steckt.
Jubilee ist eine starke und selbstbewusste Frau, die weiß, wie man kämpft und tötet, aber auch sehr hilfsbereit und aufopfernd ist. Flynn liebt sein Volk, die Fianna und möchte ihnen ein besseres Leben ermöglichen, am liebsten ohne Kampf. Ich mochte die beiden richtig gerne und konnte absolut mit ihnen mitfiebern!

Während mich die Handlung des ersten Bandes nicht wirklich packen könnte, konnte mich der zweite Band fast komplett mitreißen! Die Lage auf Avon ist angespannt, eine Rebellion steht kurz bevor und Jubilee und Flynn sind selten Atempausen vergönnt. Die beiden sind ständig auf der Flucht oder müssen um ihr Leben und für ihre Überzeugungen kämpfen, da wurde es niemals langweilig!
Auch die galaktische Welt, in der uns die Autorinnen entführen, hat mir wieder richtig gut gefallen und ich bin gespannt, wie die Geschichte im abschließende Band um Gideon und Sofia weitergehen wird!

Fazit:
"These Broken Stars - Jubilee und Flynn" von Amie Kaufman und Meagan Spooner hat mir sehr viel besser gefallen, als der erste Band!
Ich mochte Flynn und Jubilee richtig gerne und konnte mit ihnen mitfiebern. Die Geschichte war sowieso sehr spannend und konnte mich einfach packen.
Ich vergebe sehr gute vier Kleeblätter an einen zweiten Band, der mir viel besser gefallen hat, als ich gehofft habe!

Veröffentlicht am 11.06.2017

Fesselnd!

Little Secrets – Vollkommen verliebt
0

Früher waren Ashton und Beau gute Freunde, doch als sie mit seinem Cousin Sawyer zusammengekommen ist, brach der Kontakt ab. Nun ist Sawyer über den Sommer mit seiner Familie verreist und Ashton und Beau ...

Früher waren Ashton und Beau gute Freunde, doch als sie mit seinem Cousin Sawyer zusammengekommen ist, brach der Kontakt ab. Nun ist Sawyer über den Sommer mit seiner Familie verreist und Ashton und Beau treffen ganz zufällig aufeinander und wollen ihre Freundschaft wieder aufleben lassen - nicht ahnend, dass jeder der beiden starke Gefühle für den anderen hat..

Das Buch wird aus der Sicht von Ashton Gray und Beau Vincent erzählt, was mir sehr gut gefallen hat, weil man so in beider Köpfe gucken konnte und die Handlungen und Gedanken der beiden nachvollziehen konnte. Die beiden Protagonisten waren mir von Anfang an sehr sympathisch.

Die siebzehnjährige Ashton ist seit drei Jahren mit Sawyer zusammen und veränderte sich nach und nach immer mehr um ihm zu gefallen. Eigentlich ist sie ein Mensch, der Abenteuer liebt und auch gerne mal den Einkaufswagen stehen lässt, anstatt ihn zurückzubringen. Doch Sawyer ist einfach perfekt und so verstellte sich Ashton immer mehr. So sehr, dass sie selbst nicht mehr weiß, wer sie eigentlich ist.
Diese kleine Identitätskrise war sehr realistisch dargestellt. Man konnte sich gut in Ashton hineinversetzen und mir hat ihr Wandel richtig gut gefallen.

Als Ashton nun wieder auf seinen Cousin Beau trifft, den Bad Boy der Kleinstadt knistert es auf einmal heftig zwischen den beiden. Zwischen Beau und Ashton herrscht eine gewaltige Anziehung mit der sie nicht umzugehen wissen, doch je mehr sie diese Verbindung verleugnen, desto unmöglicher wird es für die beiden zu widerstehen.
Als dann Sawyer früher als erwartet aus den Ferien zurückkommt, wissen die beiden nicht wie es weitergehen soll. Einerseits fand ich Ashtons Verhalten nicht nachvollziehbar und fand es unmöglich wie sie mit den beiden Jungs umgegangen ist, aber andererseits war es super spannend, weil man unbedingt wissen wollte, für wen sie sich letztendlich entscheidet.

Fazit:
"Little Secrets - Vollkommen Verliebt" war insgesamt anders als ich es erwartet habe. Die Liebe nahm natürlich einen sehr großen Teil des Buches ein, aber auch die Freundschaft und die Familie standen sehr im Vordergrund, was mich überraschte. In manchen Büchern ist es ja manchmal schon nervig, wie oft die Charaktere übereinander herfallen, aber in diesem Buch wurde das richtige Maß gefunden und hat mir sehr gefallen. Die Geschichte zwischen Ashton und Beau wurde von Abbi Glines spannend und interessant erzählt und ich konnte kaum aufhören zu lesen, weil ich unbedingt wissen wollte wie es weitergeht.

Veröffentlicht am 10.06.2017

In einem Rutsch durchgelesen!

Tempting Love – Homerun ins Glück
0

Chad Gamble ist ein begabter Baseballspieler und Weiberheld. In letzter Zeit stand er deshalb weniger mit seinem geliebten Sport, als mit seinen Frauengeschichten in der Presse.
Als er in einer Bar auf ...

Chad Gamble ist ein begabter Baseballspieler und Weiberheld. In letzter Zeit stand er deshalb weniger mit seinem geliebten Sport, als mit seinen Frauengeschichten in der Presse.
Als er in einer Bar auf Bridget Rodgers trifft, fühlt er sich sofort zu ihr hingezogen, doch dann landet ein Foto von den beiden in der Zeitung und Chads Management fordert, dass Chad endlich zur Ruhe kommen soll und stellt ihm eine PR-Beraterin zur Seite.

"Homerun ins Glück" ist der zweite Band von J. Lynns Tempting Love Reihe, der die Geschichte von Bridget Rodgers und Chad Gamble erzählt, dem zweitältesten der drei Gamble Brüder.

Das Buch wird aus den wechselnden personalen Erzählperspektiven von Chad und Bridget erzählt, wodurch ich, wie schon bei dem ersten Band, das Gefühl hatte die Protagonisten leider nur oberflächlich kennenzulernen. Besonders im Vergleich zu der Wait for You Reihe von J. Lynn fehlt mir bei den Charakteren die Tiefe, denn Bridget und Chad haben mir wirklich gut gefallen und ich hätte sie gerne noch besser kennengelernt!

Bridget arbeitet gemeinsam mit Maddie am Smithsonian und hat durch Maddie schon viel von Chad gehört, auch wenn sie sich nie getroffen haben. Das ändert sich, als die beiden in einer Bar aufeinandertreffen und sofort die Funken zwischen ihnen fliegen. Doch Chads frühere Frauengeschichten haben dafür gesorgt, dass Chads Team ihm eine PR-Beraterin zur Seite stellt, die seinen angeschlagenen Ruf aufbessern soll. Um seinen Vertrag nicht zu verlieren, soll Bridget seine Freundin spielen. Mir hat die Entwicklung der Liebesgeschichte gut gefallen, denn sie war sehr unterhaltsam! Bridget ist nicht auf den Mund gefallen und macht es dem verwöhnten Baseballstar nicht einfach. Die Ereignisse am Ende des Buches fand ich zwar etwas überstürzt, aber insgesamt hat mir die Geschichte von Bridget und Chad sehr gut gefallen!

Denn einmal angefangen, konnte ich das Buch nicht mehr zur Seite legen und so habe ich "Homerun ins Glück" in einem Rutsch durchgelesen. Die Geschichten von J. Lynn machen einfach süchtig und ich freue mich schon auf die Geschichte von Chandler, dem ältesten Gamble Bruder!

Fazit:
Auch der zweite Band von J. Lynns Tempting Love Reihe hat mir gut gefallen!
"Homerun ins Glück" habe ich in einem Rutsch durchgelesen, weil mich die Geschichte von Bridget und Chad super unterhalten konnte! Leider hatte ich wieder das Gefühl die Protagonisten nur oberflächlich kennengelernt zu haben, sodass noch etwas Potenzial nach oben da gewesen ist.
Aber auch so ein tolles Buch für Zwischendurch, sodass ich gute vier Kleeblätter vergebe!