Profilbild von Chihirosbookworld

Chihirosbookworld

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Chihirosbookworld ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Chihirosbookworld über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.10.2023

Eine herzerwärmende Liebesgeschichte mit einem dunklen Geheimnis

Hold Me - New England School of Ballet
0

Das Cover ist schlicht und wirklich schön gestaltet. Ich wurde von der ersten Seite an vom Buch eingenommen, der Schreibstil ist wirklich schön und führt einen leicht durchs Buch. Die Seiten flogen nur ...

Das Cover ist schlicht und wirklich schön gestaltet. Ich wurde von der ersten Seite an vom Buch eingenommen, der Schreibstil ist wirklich schön und führt einen leicht durchs Buch. Die Seiten flogen nur so.

Zoe und Jase sind toll geschriebene Protagonisten, die das Herz erwärmen. Jase ist einer der Guten, er ist immer für Zoe da und steht ihr bei und stärkt sie. Zoe ist eine starke junge Frau, die ihren Traum verfolgt und wirklich alles dafür gibt. Die Vergangenheit hat die beiden getrennt, nachdem sie einen schönen Moment miteinander geteilt haben. Doch nach diesem schönen Moment ändert sich alles für Zoe und die Wege der beiden Protagonisten trennen sich und finden an der Ballet Acedemy wieder zusammen.

Die gesamte Story ist unglaublich fesselnd. Die Nebenfiguren wie Mae und auch Charlotte sind super authentisch. Mae ist so eine tolle Freundin, die mir während des Lesens ans Herz gewachsen ist.

Die second chance Story lässtd die Leserschaft alles fühlen - geht einem ans Herz, zerreist dieses und am Ende wird es wieder zusammengesetzt. Unglaubliche Story, mit einer Wendung, die wirklich überraschend und unglaublich ist. Es werden auch ernste Themen angesprochen, die von der Autorin gut behandelt wurden und vielleicht Betroffenen eine Hilfe sein können - wie man in entsprechenden Situationen umgehen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.10.2023

Unglaublich spannend und fesselnd

One Of Six - Verrat
1

Das Cover ist unglaublich schön. Es ist mir sofort ins Auge gesprungen und ich musste das Buch einfach lesen. Der Schreibstil der Autorin ist unglaublich gut, das Buch lässt sich flüssig und schnell lesen ...

Das Cover ist unglaublich schön. Es ist mir sofort ins Auge gesprungen und ich musste das Buch einfach lesen. Der Schreibstil der Autorin ist unglaublich gut, das Buch lässt sich flüssig und schnell lesen - die Seiten flogen nur so und ehe ich mich versehen konnte, war das Buch zu Ende und ich auch. Kim Nina Ocker hat mich ratlos und unwissend zurückgelassen. Ich sitze hier und will mehr, sofort, ich will nicht warten.

Der Aufbau vom Buch ist gut, es beginnt mit einem Kapitel von Mister X - der unbekannt ist. Man erfährt, dass er oder sie die Teilnehmer selber ausgesucht hat. Im Verlauf geht hervor, dass die Teilnehmer sich teilweise untereinander kennen. Darauf wird im ersten Band aber nicht weiter eingegangen, sodass ich aktuell denke, dass es sich um einen falschen Hinweis handelt, um die Leserschaft zu verwirren, oder es ein kleiner Hinweis ist, der im nächsten Band erst relevant wird. Mister X kommt ab und zu im Buch vor, ich persönlich hätte gerne noch mehr gehabt, aber so bleibt es weiter spannend, wer sie oder er ist.

Die Beziehung zwischen Devan und Luca wirkt zwischen all den Situationen beruhigend, denn der Romance Teil nimmt kurz den Thriller Teil weg. Die Szenen sind gut geschrieben und haben einen kleinen spicy Teil. Im Vordergrund steht aber alles rund um die auserwählten sechs. Und immer wieder wird man daran erinnert. Die Spannungskurve entwickelt sich im Verlauf des Buches und nimmt zu. Am Anfang hat man noch nicht das Gefühl, dass man während des Lesens paranoid ist. Aber je weiter es in der Story vorangeht, desto mehr stand ich unter Spannung, ich hatte immer das Gefühl, dass gleich etwas passiert - und ich war nur paranoid, denn meistens passierte nichts Dramatisches. Das Ende ist wirklich vernichtend, da es einfach zu Ende ist mit Band 1 und man nicht weiter ist als am Anfang.

Ich bin selten so gefesselt von einem Buch, aber dieses Buch ist definitiv eines meiner Jahreshighlights, dass ich nicht aus der Hand legen wollte und jedem empfehlen werde, der mich nicht einmal fragt. Also: Lest es - ich verspreche euch, dass ihr es nicht bereuen werdet, sondern jede Seite davon lieben werdet und auch immer wieder denkt, dass gleich etwas passieren wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 24.09.2023

Eine Achterbahn der Gefühle

A Whisper Around Your Name
0

Ich habe jede Seite geliebt, gefühlt und miterlebt. Nach der Lost Boys Reihe habe ich diesen Band einfach gekauft, ohne vorher nachzulen, worum es geht. Ich bin ohne Erwartungen an das Buch herangetreten ...

Ich habe jede Seite geliebt, gefühlt und miterlebt. Nach der Lost Boys Reihe habe ich diesen Band einfach gekauft, ohne vorher nachzulen, worum es geht. Ich bin ohne Erwartungen an das Buch herangetreten und hatte einfach gehofft nicht enttäuscht zu werden - und was soll ich sagen? Das Buch ist wirklich so gut gewesen.
Ich wurde von der ersten Seite an von dem Buch gefesselt, konnte es nicht weglegen und wollte weiterlesen, ich wollte wissen wie es endet.

Die Geschichte um Jo und Evan ist unglaublich emotional und voller Gefühle gewesen. Evan ist ein so emotionaler und toller Protagonist, er ist sehr sanft und voller Verständnis. Zudem hat er eine unglaubliche Fähigkeit, die ihn, totz seines guten Aussehens, zum Außenseiter macht und zum Ziel physischer und psychischer Attacken seiner Adoptivbrüder. Sein Leben ergibt für ihn erst Sinn, als er Jo kennenlernt, die kurz vorm Abschluss an die Schule wechselt und ihn für sich gewinnt. Sie trägt eine dunkle Verganheit mit sich, gibt sich an Geschehen der Vergangenheit die Schuld. Durch die Nähe zu Evan ändert sich ihr Selbstbild, sie fühlt sich in seiner Anwesenheit wohl, sie vergisst ihre Selbstzweifel und fühlt sich gut und attraktiv.
Die Liebe der beiden wird getrennt, sie gehen beide ihre Wege und treffen Jahre später erneut aufeinander.

Emma Scott hat mit diesem Buch wirklich etwas erschaffen, das ich nicht erwartet habe. Es ist voll von Trauer und Gewalt, auf der anderen Seite aber auch voll von Zuneigung und Liebe. Es gab schwere Trennungen, viele Sehnsüchte und Hoffnungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.09.2023

Eine Geschichte über Berühmtheiten

Infinity Falling - Mess Me Up
0

Das Cover finde ich persönlich echt schön, ich hab eine Farbschnitt Ausgabe, den Farbschnitt finde ich nicht so schön - ich wollte aber nicht bis zur zweiten Auflage warten. Der Schreibststil ist echt ...

Das Cover finde ich persönlich echt schön, ich hab eine Farbschnitt Ausgabe, den Farbschnitt finde ich nicht so schön - ich wollte aber nicht bis zur zweiten Auflage warten. Der Schreibststil ist echt gut, sodass man leicht unf flüssig durch die Geschichte kommt.

Aven und Hayes sind wirklich gut beschriebene Charaktere. Beide sind authentisch, man bekommt viele Einblicke in ihre Gedanken, wodurch sie greifbar sind. Auch finde ich gut, dass beide Perspektiven geschrieben sind, anders als bei anderen Büchern, die aus dem Genre kommen und ähnlich aufgebaut sind, wird der Leserschaft viel aus Hayes Sicht gezeigt.

Ab hier könnte es Spoiler zum Buch geben.

Bitte lest die Triggerwarnung, da dieses Buch sich mit psychischen Problemen auseiandersetzt.

Das Stalking von Sophie wird wirklich gut beschrieben, Sophie, die denkt, dass sie etwas zum Wohlbefinden von Aven beiträgt, die ihr auflauert und nicht bemerkt, wie viel Angst sie in der Schauspielerin auslöst und das alles anders aufnimmt als Aven. Daraus keimt Avens Angst, sie kann keine Räume mehr betreten ohne Angst vor unerwünschten Besuchern. Sie wird paranoid und untersucht ihre Umgebung immer genau, aus Angst vor Sophie - die im Verlauf des Buches immer wieder einen Auftritt bekommt und Avens Grenzen nicht respektiert und dieses überschreitet.

Auch der männliche Protagonist hat mit psychischen Problemen zu kämpfen, denn er leidet unter einer Essstörung, durch die er das Gefühl der Kontrolle bekommt. Anhand von Hayes wird eine Möglichkeit des Verlaufs einer Essstörung aufzeigt, mit den Gedanken und Sorgen des Betroffenen. Die Autorin hat versucht sensibel mit dem Thema umzugehen - an einige Stellen hätte ich mir mehr gewünscht, z.B. hätte mehr auf die Therapie von Hayes eingegangen werden können.

Der Einstieg in die Geschichte war holprig, ich hab um die 200 Seiten gebraucht um wirklich eintauchen zu können. Einige Stellen im Buch waren wirklich sehr gut und haben mich für sich gewinnen können - aber allgemein war es für mich ein Buch, das mir gefallen hat, aber es war kein Highlight - eher Durchschnitt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.09.2023

Wirklich empfehlenswert

Brynmor University – Geheimnisse
0

Ich liebe dieses Cover einfach, dieser Grünton ist unglaublich schön - vor allem hamoniert das Grün mit dem Goldenem. Mich erinnert das Grün an die Farbe von Tannen, die nach einem Regenschauen eine beruhigende ...

Ich liebe dieses Cover einfach, dieser Grünton ist unglaublich schön - vor allem hamoniert das Grün mit dem Goldenem. Mich erinnert das Grün an die Farbe von Tannen, die nach einem Regenschauen eine beruhigende Farbe haben.

Der Autor hat ein wirklich schönes Buch geschaffen, durch das er die Leser mit seinem flüssigen Schreibstil durchführt. Beim Lesen fligen die Seiten nur so dahin, ich habe gar nicht mitbekommen, wie schnell die Zeit vergeht und wie wenig Seiten es doch waren. Ich lese nicht oft ein Buch innerhalb von 24 Stunden durch - doch bei diesem Buch konnte und wollte ich nicht aufhören, auch wenn ich gerne mehr gehabt hätte. Aber dann warte ich jetzt einfach bis Februar, bis der zweite Teil erscheint - bin ja auch super geduldig - freue mich aber schon auf den zweiten Teil.

Inhaltlich ist das Buch wirklich gut geschrieben, Personen und Umgebungen werden ausreichend dargstellt, aber es nimmt keine Überhand - ich mag es mehr, wenn man mehr Geschehen hat als Beschreibungen von Personen und Objekten, vor allem, weil die eigene Fantasie dann mehr Freiraum bekommt.
Wer die ersten Seiten gelesen hat, weiß, dass der Autor einen kleinen Ausschnitt zeigt, der zum Ende hin erst relevant wird. Aber ich finde den Ausschnitt gut gesetzt, da ich erste Spekulationen gemacht habe und komplett falsch lag. Auch im Verlauf der Geschichte habe ich an meiner Theorie festgehalten, jetzt, nachdem ich das Buch gelesen habe, ist auch mir bewusst, dass dieser Wink zu wahrscheinlich gewesen wäre. Im Verlauf der Geschichte wird erneut eine Person in den Fokus gerückt, die als "Täter" erscheinen soll. Ich finde diese Irreführungen super - sie sind auch echt gut geworden, denn ich habe das Ende so nicht kommen sehen und war echt überrascht, als aufgeklärt wurde, wer denn in der bestimmten Nacht bei Phillip war und was dieses "Treffen" auf sich hatte.

Die Protagonisten sind authentisch beschrieben, manchmal sind Figuren unnahbar beschrieben, aber Sam und Connor sind liebevolle Personen, die beide ihr Paket zu tragen haben und durch eben diese persönlichen Probleme getrennt werden, um dann stärker wieder zusammen zu finden. Ich habe mit den beiden mitgefühlt, konnte jede Emotion nachvollziehen, jedes emotionales Problem nachempfinden und habe mich komplett in der Geschichte verloren.

Ich kann euch dieses Buch wirklich nur empfehlen, es ist eine herzerwärmende Liebesgeschichte mit einem Happy End, das mich zum weinen gebracht hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere