Profilbild von Chris_K

Chris_K

Lesejury Profi
offline

Chris_K ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Chris_K über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.01.2024

Skurrile Story

Das Nachthaus
0

Anhand des Klappentextes war ich sehr gespannt auf einen neuen Krimi von Jo Nesbø. Allerdings wird schon auf den ersten Seiten deutlich, dass es sich hier weniger um einen Krimi als um einen Mix aus Horrorgeschichte ...

Anhand des Klappentextes war ich sehr gespannt auf einen neuen Krimi von Jo Nesbø. Allerdings wird schon auf den ersten Seiten deutlich, dass es sich hier weniger um einen Krimi als um einen Mix aus Horrorgeschichte und Mystery handelt, was leider gar nicht meinem Genre entspricht.

Zwei Jugendliche verschwinden, nachdem sie zuletzt mit Richard gesehen wurden. Dieser gerät schnell in Verdacht, etwas mit den Verschwinden zu tun zu haben, insbesondere da ihm niemand seine Geschichten abnimmt.

Positiv hervorzuheben ist der Schreibstil. Das Buch lässt sich sehr gut lesen und ist auch recht kurzweilig. Einzig die äußerst skurrile Handlung, die in drei Teilen erzählt wird, führt zu meiner Enttäuschung. Das Ende konnte die Geschichte für mich noch halbwegs retten.

Nur zu empfehlen, wenn man dem Genre Horror und Mystery offen gegenübersteht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2023

Leichte Unterhaltung

Jetzt ist Sense
0

Olivie Bentele arbeitet als Psychologin und trifft eines Tages auf Zino Angelopoulos alias Thanatos, den Gott des Todes, auch als Sensenmann bekannt. Natürlich gibt dieser sich nicht sofort zu erkennen, ...

Olivie Bentele arbeitet als Psychologin und trifft eines Tages auf Zino Angelopoulos alias Thanatos, den Gott des Todes, auch als Sensenmann bekannt. Natürlich gibt dieser sich nicht sofort zu erkennen, sondern sucht ihre Hilfe „für einen Freund“. Sobald Olivia sich jedoch in seiner Nähe befindet, sterben stets Menschen und auch sonst verhält Zino sich merkwürdig. Bald stellt sich heraus, dass ihm das Leben als sanfter Begleiter in den Tod zu schaffen macht. Zudem ist Olivia ihm nicht zufällig begegnet.

Das Cover spricht mich nicht an, passt aber zum Humor des Buches.

Die Geschichte ist humorvoll geschrieben, kurzweilig und hat mich gut unterhalten. Zeitweise wurde sie auch etwas ernster und hat zum Nachdenken angeregt. Allerdings fehlte mir etwas der Tiefgang in dieser Geschichte.

Eine unterhaltsame Geschichte für zwischendurch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.11.2022

Schwieriger Start, gutes Ende

EAST. Welt ohne Seele
0

Aufgrund der „Oxen“-Romane des Autors hatte ich einige Erwartungen an diesen Thriller. Leider konnten diese erst zum Ende hin erfüllt werden.

Der Agent Jan Jordi Kazanski, der beinahe ausgedient hat, ...

Aufgrund der „Oxen“-Romane des Autors hatte ich einige Erwartungen an diesen Thriller. Leider konnten diese erst zum Ende hin erfüllt werden.

Der Agent Jan Jordi Kazanski, der beinahe ausgedient hat, wird auf eine inoffizielle Mission nach Krakau geschickt. Hier soll er nach der „der Witwe“ suchen und einen Kontakt zu ihr herstellen. In Krakau trifft er auf eine Frau namens Xenia Pizlo Larsen, die ebenfalls auf der Suche nach der Witwe ist. Wer ist diese Frau?

Leider ist der erste Teil des Thrillers sehr langatmig geschrieben und es kann, trotz einiger Mordversuche an Kazanski, kaum Spannung aufgebaut werden. Das ändert sich erst nach der Hälfte des Buches, als die Geschichte endlich Fahrt aufnimmt und sich zu einem richtigen Agententhriller entwickelt. Das Ende hat mir gut gefallen und hat für mich einiges „herausgeholt“.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.07.2022

Verstörende Geschichte

Dieser Beitrag wurde entfernt
0

Die Geschichte beginnt so, wie man sie sich vorgestellt hat. Kayleigh erzählt aus ihrer Perspektive, wie sie als Content-Moderatorin bei dem Unternehmen Hexa eingestellt wird. Man lernt die Arbeitsbedingungen ...

Die Geschichte beginnt so, wie man sie sich vorgestellt hat. Kayleigh erzählt aus ihrer Perspektive, wie sie als Content-Moderatorin bei dem Unternehmen Hexa eingestellt wird. Man lernt die Arbeitsbedingungen und die Vorgaben kennen, was ein beklemmendes und verstörendes Gefühl hervorruft.

Schnell wird deutlich, dass die Mitarbeiter von Hexa einem enormen Druck unterliegen und Alkohol und Drogen eine Rolle spielen. Dann dreht sich die Geschichte aber hauptsächlich um die lesbische Beziehung zwischen Kayleigh und Sigrid. Leider werden andere wichtige Themen daher nur angerissen, was auch an der geringen Seitenzahl liegt. Zudem endet die Geschichte sehr abrupt.

Die Story reißt wichtige Themen an, hat sich aber nicht in meinem Gedächtnis gefestigt. Hier hätte man aus meiner Sicht mehr aus der Geschichte rausholen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2022

Solider Roman

Besuch aus ferner Zeit
0

Wunderschönens Cover.

Von dem Roman bin ich aber leider etwas enttäuscht. Die Geschichte hat mich nicht so gefesselt. Die Geschehnisse waren teils langatmig und haben sich oft wiederholt. Ein solider ...

Wunderschönens Cover.

Von dem Roman bin ich aber leider etwas enttäuscht. Die Geschichte hat mich nicht so gefesselt. Die Geschehnisse waren teils langatmig und haben sich oft wiederholt. Ein solider Roman, der zu zwei unterschiedlichen Zeiten spielt. Wer einen Mix aus Gegenwart und Vergangenheit mag, wird dieses Buch sicher mögen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere