Platzhalter für Profilbild

Chrissysbooks

Lesejury Star
offline

Chrissysbooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Chrissysbooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.06.2023

Ein spannender Auftakt mit einem tollen Ermittlerteam

Der Morgen (Art Mayer-Serie 1)
0

„Der Morgen“ ist der Auftakt der neuen Thrillerreihe von Marc Raabe, der spannende Unterhaltung verspricht. Auf der Ladefläche eines Kleinlasters findet die Polizei eine halbnackte Frau, auf deren Körper ...

„Der Morgen“ ist der Auftakt der neuen Thrillerreihe von Marc Raabe, der spannende Unterhaltung verspricht. Auf der Ladefläche eines Kleinlasters findet die Polizei eine halbnackte Frau, auf deren Körper die Privatadresse des Bundeskanzlers geschrieben wurde. Da der G20 Gipfel in Berlin vor der Tür steht, ist die Polizei angespannt und die Ermittlungen laufen auf Hochtouren. Deshalb wird die ehrgeizige Kommissar- Anwärterin Nele Tschaikowski und der sehr spezielle, erfahrene Ermittler Artur Mayer vom BKA auf diesen Fall angesetzt.
Der Auftakt der neuen Serie hat mich von Anfang an gefesselt. Meine Erwartungen waren sehr hoch und ich wurde nicht enttäuscht. Ich habe einen spektakulären, brisanten Fall, der zum Miträtseln einlädt, bekommen. Die Verflechtung von Vergangenheit und Gegenwart hat mir gut gefallen. Auch das Zusammenspiel des sehr unterschiedlichen Ermittlerduos passt perfekt, zumal mir beide auf Anhieb sympathisch waren. Dabei spielt auch das Privatleben Nele Tschaikowski und Art Mayer eine Rolle. „Der Morgen“ ist ein Thriller, der spannende Unterhaltung von Anfang bis Ende bietet. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Der Fall wird gelöst, trotzdem gibt es offene Fragen, die auf den zweiten Teil neugierig machen. Ich bin schon sehr gespannt, welche spannenden Ermittlungen mich beim nächsten Art-Mayer-Band, der im April erscheint, erwarten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.06.2023

Eine bewegende Familiengeschichte

22 Bahnen
0

Tilda hat es im Leben nicht leicht. Neben ihrem Mathestudium und dem Nebenjob an der Supermarktkasse kümmert sie sich um ihre kleine Schwester Ida und ihre alkoholabhängige Mutter. Jeden Abend schwimmt ...

Tilda hat es im Leben nicht leicht. Neben ihrem Mathestudium und dem Nebenjob an der Supermarktkasse kümmert sie sich um ihre kleine Schwester Ida und ihre alkoholabhängige Mutter. Jeden Abend schwimmt Tilda 22 Bahnen im Freibad, was ihr eine liebgewonnene Routine geworden ist. Als sie die Möglichkeit bekommt eine Promotion in Berlin zu machen, muss sie eine schwere Entscheidung treffen. Kann Tilda ihre Schwester Ida mit ihrer Mutter alleine lassen?

Der Debüt Roman von Caroline Wahl ist sehr gefühlvoll geschrieben. Tilda und ihre kleine Schwester Ida sind mir sofort ans Herz gewachsen. Dabei trägt Tilda für ihr Alter wahnsinnig viel Verantwortung und meistert das nicht leicht auszuhaltende Familienleben. Aufopferungsvoll kümmert sie sich um Ida. Der unheimlich wundervolle Umgang der beiden Schwestern miteinander hat mich bewegt. Die Geschichte ist aus Tildas Sicht erzählt, dadurch konnte man ihre Gefühle und Gedanken gut nachvollziehen. Am Rande spielt die Liebesgeschichte von Tilda eine Rolle. Für sie gilt es wichtige Entscheidungen für die Zukunft zu treffen.

Ein sehr gefühlvoll geschriebener Roman, mit einem besonderen Schreibstil. Ich freue mich schon auf weitere Romane der Autorin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2023

Ein abwechslungsreicher, bewegender Roman

Malibu Rising
0

Beim erfolgreichen Supermodel Nina Riva steht wie jedes Jahr die große Sommerparty bevor. Doch dieses Mal hat Nina keine Lust Gastgeberin zu spielen, denn ihr Mann hat sie betrogen. Aber die Vorbereitungen ...

Beim erfolgreichen Supermodel Nina Riva steht wie jedes Jahr die große Sommerparty bevor. Doch dieses Mal hat Nina keine Lust Gastgeberin zu spielen, denn ihr Mann hat sie betrogen. Aber die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und Nina zieht die Party schon alleine für ihre Geschwister durch. Es läuft jedoch alles andere als nach Plan, denn es gibt einige Überraschungen und Familiengeheimnisse kommen ans Licht.
Malibu Rising ist eine fiktive Familiengeschichte mit der die Autorin mich gut unterhalten hat. Die Story wechselt zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zeigt dabei die harte Kindheit von Nina, wie sie sich bis heute aufopferungsvoll um ihre Geschwister kümmert. Sie ist eine sehr starke Frau, die nur für die Familie lebt. Der Schreibstil ist wie gewohnt dynamisch und fesselnd, mit Tiefgang und einigen bewegenden Momenten. Dabei haben mir die Verbindungen zu den Büchern „Carrie Soto is back“ sowie „Die sieben Männer der Evelyn Hugo“ gut gefallen.
Die Protagonisten wirken authentisch und zeigen das besondere Verhältnis der Geschwister untereinander.
Die Geschichte spielt in einem traumhaften Setting, bei der es dramatische Entwicklungen gibt und die Skandale der Promis nicht ausbleiben. Eine abwechslungsreiches Buch, das auch die ein oder andere Wendung parat hat. Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen. Gerne empfehle ich diesen Roman weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2023

Ein fesselnder und bewegender dritter Teil der Gutsherrin Saga

Der Freiheit entgegen (Die Gutsherrin-Saga 3)
0

1962: Claras große Leidenschaft ist die Fotografie. Aber die Liebe bringt sie leider etwas von ihren Lebensplänen ab. Mit ihrer besten Freundin Sanni verlässt sie München und versucht in Hamburg bei einer ...

1962: Claras große Leidenschaft ist die Fotografie. Aber die Liebe bringt sie leider etwas von ihren Lebensplänen ab. Mit ihrer besten Freundin Sanni verlässt sie München und versucht in Hamburg bei einer Zeitung ihren Berufstraum zu verwirklichen. Doch immer wieder wird sie mit Menschen konfrontiert, die einer Frau keine Karriere zutrauen. Durch einen Artikel über die Nazi-Vergangenheit kann sie endlich ihre Fähigkeiten als Journalistin unter Beweis stellen. Sanni schafft es als gefragtes Model die Welt zu bereisen. Claras neue schüchterne Freundin Maria aus Neapel erfüllt sich ihren Traum vom eigenen Eiskaffee.
Der dritte Teil der Gutsherrin Saga konnte mich wieder begeistern. Die Autorin hat mich mit ihrem fesselnden Schreibstil überzeugt. Ich konnte das Buch kaum zur Seite legen. Vorkenntnisse sind für diesen Finalteil nicht erforderlich. Gekonnt wird von Theresia Graw deutsche Geschichte in ihrem Roman mit der Story verknüpft. Der Ausschwitz-Prozess erinnert an die schrecklichen Gräueltaten der Nazis und führt einem die unfassbaren Bilder vor Augen.
Die Protagonisten wirken authentisch. Clara ist eine sehr sympathische, ehrgeizige junge Frau, die eigentlich weiß was sie will. Doch manchmal hätte ich sie gerne geschüttelt für ihr Verhalten, um sie von ihrem Vorhaben abzubringen.
Die Freundschaft und der Kampf der drei Frauen in ihrem Leben etwas zu erreichen, stehen im Vordergrund dieses Romans. Auch wenn die Geschichte stellenweise sehr vorhersehbar ist, hat mich dies zu keinem Zeitpunkt gestört. Ich habe das Buch mit den über 500 Seiten regelrecht verschlungen.
Ein fesselnder und abwechslungsreicher Roman, der die damalige Zeit authentisch widerspiegelt. Gerne empfehle ich diesen dritten Teil der Gutsherrin Saga weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.05.2023

Ein gelungenes Debüt der Timmendorfer-Strand-Saga

Die Frauen der Villa Sommerwind. Das Glück am Horizont.
0

Timmendorfer Strand 1903.

Henriettes Familie hat in dem Ostseebad Timmendorfer Strand eine Villa geerbt. Nach einigen Renovierungsarbeiten steht dem Traum, ein elegantes Hotel zu eröffnen, nichts mehr ...

Timmendorfer Strand 1903.

Henriettes Familie hat in dem Ostseebad Timmendorfer Strand eine Villa geerbt. Nach einigen Renovierungsarbeiten steht dem Traum, ein elegantes Hotel zu eröffnen, nichts mehr im Wege. Zusammen mit ihrem Vater leitet Henriette das Hotel. Eines Tages lernt sie Ole, einen Fischer aus Niendorf, kennen und verliert ihr Herz an ihn. Doch ihr Vater hat zum Wohl des Hotels andere Pläne mit Henriette und einem Sohn einer angesehenen Familie.

Der Auftakt der großen Timmendorfer-Strand-Saga ist ein gelungenes Debüt der Autorin Anna Husen. Mich konnte das Buch von Anfang bis Ende begeistern. Der Schreibstil ist leicht zu lesen. Ich bin regelrecht durch die Seiten geflogen. Der Roman wird größtenteils aus Henriettes Perspektive erzählt, wodurch der Leser ihre Gefühlswelt sehr gut miterlebt. Das traumhafte Setting und die sympathischen Protagonisten wachsen einem ans Herz. Henriette ist eine sehr starke, selbstbewusste Frau, die große Verantwortung für ihre Familie übernimmt. Trotz mehrerer Schicksalsschläge kämpft sie sich immer weiter durchs Leben. Auch wenn ich das Verhalten einiger Charaktere nicht immer nachvollziehen konnte, hat mich die Geschichte gefesselt und bewegt, denn diese Familiengeschichte hat einige dramatische Ereignisse parat. Ich habe mich mit dem Roman gut unterhalten gefühlt und empfehle diese emotionale Saga sehr gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere