Profilbild von Chronikskind

Chronikskind

Lesejury Star
offline

Chronikskind ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Chronikskind über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.01.2019

Eine mitreißende Geschichte

True North - Schon immer nur wir
0

Band 1 der Reihe hat mir schon gut gefallen. Die Atmosphäre hat mich überzeugt und so war ich neugierig auf den zweiten Band. Dieser konnte mich sogar noch mehr überzeugen.

Story:
Jude fand ich schon ...

Band 1 der Reihe hat mir schon gut gefallen. Die Atmosphäre hat mich überzeugt und so war ich neugierig auf den zweiten Band. Dieser konnte mich sogar noch mehr überzeugen.

Story:
Jude fand ich schon im ersten Band interessant, man wusste ein bisschen was über ihn, aber so richtig kennen tat man ihn nicht. Ich war neugierig, was hinter seiner Fassade steckt und wie es zu den Ereignissen gekommen ist, welche sein Leben verändert haben.
Von Anfang an hat mich das Buch gefesselt. Ich fand es wirklich interessant gelöst, als Jude und Sophie wieder aufeinander getroffen sind und war doch überrascht, wie schnell sich zwischen den beiden wieder etwas entwickelt. Irgendwie hatte ich da mehr hin und her erwartet, aber das kam nicht und das fand ich auch richtig gut.
Die Geschichte nimmt Fahrt und ich bin nur so durch die Seiten gerauscht. Auch die Sexszenen nehmen keine Überhand, es geht vielmehr um die persönliche Entwicklung der Protagonisten.
Schnell hatte ich auch eine Vermutung, was die tragische Nacht angeht. Ich fand es spannend gemacht, wie das nochmal aufgegriffen wird, aber leider auch ein wenig vorhersehbar.
Das Ende hat mir gut gefallen. Auch wenn es sich schon ein wenig angedeutet hat, hat es zur Handlung und zur Entwicklung der Protagonisten gepasst. Das Buch hat auf jeden Fall Lust auf mehr von der Autorin gemacht.

Charaktere:
Jude und Sophie haben mir sehr gut gefallen. Sie beide haben unter den Entwicklungen aus der Vergangenheit zu kämpfen, lassen sich davon aber nicht unterkriegen und entwickeln sich stetig weiter. Beide haben mich überraschen können.
Wir treffen viele altbekannte Charaktere aus Band 1 wieder. Ich habe mich gefreut, dass die Shipleys auch hier wieder mit dabei sind. Sie haben die Handlung bereichert und ich freue mich schon darauf, sie in den nächsten Bänden wiederzutreffen.

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und lässt sich gut und schnell lesen. Ich bin nur so durch die Seiten gerauscht und habe das Buch kaum aus der Hand legen können.
Das Buch wird abwechselnd aus der Sicht von Jude und Sophie erzählt. Beide Sichtweisen haben mir gut gefallen, da man so auch die Einstellung und Erlebnisse beider sehr gut nachvollziehen konnte.

Mein Fazit
Eine schöne Geschichte um Jude und Sophie :D
Die Geschichte hat mich von Anfang an interessiert, da ich neugierig auf Judes Vorgeschichte war. Die Handlung ist spannend, es gibt einige interessante Entwicklungen, aber manche Wendungen waren mir ein bisschen zu vorhersehbar. Die beiden Protagonisten haben mir richtig gut gefallen.

Veröffentlicht am 18.01.2019

Eine locker flockige Liebesgeschichte

Holly und die Sache mit der Liebe
0

Ein weiteres Mal habe ich Holly bei ihren Erlebnissen rund um die Liebe begleitet. Und mal wieder hat mich die Autorin in den Bann des Buches ziehen können.

Story:
Von der ersten Seite an habe ich mich ...

Ein weiteres Mal habe ich Holly bei ihren Erlebnissen rund um die Liebe begleitet. Und mal wieder hat mich die Autorin in den Bann des Buches ziehen können.

Story:
Von der ersten Seite an habe ich mich wieder in der Atmospähre des Buches wohlgefühlt. Das Buch setzt zeitnah nach dem Ende von Band 1 und ich konnte mich noch gut an alles erinnern. Somit habe ich mich gleich mit der Handlung treiben lassen. Schon am Anfang gibt es einige schöne Momente zwischen Holly und ihrem Liebsten.
Danach wird die Handlung etwas ruhiger und der Traum von Hollys bester Freundin Maren rückt wieder in den Vordergrund. Sie möchte eine Buchhandlung eröffnen und ich fand es richtig toll, die beiden auf diesem Weg zu begleiten.
Aber natürlich steht im Kern der Geschichte die Liebesgeschichte um Holly. Ich fand sie wirklich schön, die beiden sind ein sehr süßes Paar. Aber auch sie müssen sich mit einigen Schwierigkeiten rumärgern. Hier fand ich die Geschichte total realistisch und das hat mir gut gefallen.
Wie man es aus Band 1 schon kennt, lädt die Handlung immer wieder zum schmunzeln ein. Sei es, weil jemand mal wieder in ein Fettnäpfchen getreten ist oder weil die Situation einfach nur sehr schön ist. Ich hab das Buch in einem Rutsch gelesen, konnte einfach nicht aufhören. Es hat mich sogar herzhaft zum lachen gebracht.
Die Geschichte war schön, hat mich gefesselt und ein paar schöne Lesestunden beschehrt. Aber irgendwie hätte ich mir ein bisschen mehr Action gewünscht. Insgesamt ist die Handlung doch relativ ruhig, auch wenn immer Trubel herrscht^^
Das Ende empfand ich als wirklich schön. Allerdings war es mir zu offen ... eigentlich. Denn im Nachwort spricht die Autorin davon, dass es noch einen weiteren Teil geben wird. Ich denke, dass die für mich offenen Sachen da noch beantwortet werden und insofern fand ich das Ende wirklich gut.

Charaktere:
Auch in diesem Band hat mich die Protagonistin Holly wieder mit ihrer liebevollen und tollpatschigen Art überzeugen können. Ich mag sie und fand es wirklich schön, wie sie ihre Freundin unterstützt hat.
Auch die anderen Nebencharaktere haben mich ebenfalls überzeugt - vor allem Oma Yoda. Sie ist ein so liebenswerter Mensch und ich habe mich immer gefreut, wenn sie mal wieder aufgetaucht ist. Gespannt bin ich auf die weitere Entwicklung von Gregor, da sind ja noch einige Sachen offen geblieben.

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und lässt sich gut lesen. Er ist locker flockig, sodass ich nur so durch die Seiten gerauscht bin. Ebenso ist er humorvoll, was mich immer wieder zum schmunzeln gebracht hat.
Das Buch wird aus der Sicht der Protagonistin Holly erzählt. So konnte man sie und ihre Entscheidungen gut nachvollziehen. Ebenso bekommt man einen Einblick in ihre Gedankenwelt - was mich oftmals zum schmunzeln gebracht hat.

Mein Fazit
Eine locker flockige Liebesgeschichte, die mich wieder zum schmunzeln gebracht hat
Auch mit dem zweiten Band hat mich die Autorin wieder fesseln können. Die Handlung ist spannend und lädt immer wieder zum schmunzeln ein. Die Charaktere haben mich auch dieses Mal wieder in ihren Bann gezogen und ich freue mich jetzt schon auf eine weitere Geschichte mit ihnen.

Veröffentlicht am 14.01.2019

Ein schöner Abschluss der Märchenhaft-Trilogie

Märchenhaft erblüht
0

Die ersten beiden Bände der Reihe haben mir wirklich gut gefallen, aber aus irgendwelchen Gründen hat es ewig gedauert, bis ich nun endlich auch mal den dritten und letzten Band gelesen habe.

Story:
Am ...

Die ersten beiden Bände der Reihe haben mir wirklich gut gefallen, aber aus irgendwelchen Gründen hat es ewig gedauert, bis ich nun endlich auch mal den dritten und letzten Band gelesen habe.

Story:
Am Anfang habe ich mir hinten im Buch erst nochmal das Personae durchgelesen, um mich an all die Charaktere zu erinnern. Und während diesen Lesen sind mir auch gleich wieder ein paar Schlüsselereignisse aus den Vorgängerbänden eingefallen. An manche habe ich mich aber nicht mehr erinnert und hatte da auch ein paar kleine Verständnisprobleme beim lesen.
Das Buch setzt zeitnah nach dem Ende von Band 2 ein und man erlebt direkt die Reaktionen der Charaktere auf die Wahl von Lean. Ich hab mich sofort in der Handlung wohlgefühlt und wollte unbedingt wissen, welche Herausforderungen diesmal auf die Charaktere warten.
Die Handlung hat viele verschiedene Facetten, was nicht zuletzt daran liegt, dass neben Lean und Heera auch die anderen verbliebenen Kandidatinnen und Amphion die Geschichte erzählen. Somit sind viele Sichtwechsel drin und einige ein bisschen eigenständig laufende Geschichten. Ich fand die durchaus schön, sie haben mich einige Mal zum schumzeln gebracht, aber manchmal ging die Hauptgeschichte dadurch auch nicht richtig vorwärts.
Ich fand die Handlung dennoch spannend und habe sie in einem Rutsch gelesen. Bis zum Ende hin passieren einige hochbrisante Wendungen, manche hatte ich ein bisschen vermutet, andere haben mich doch sehr überrascht. Wenn man welche davon weggelassen hätte, hätte es der Handlung aber auch nicht geschadet, denn es wurde mir zum Ende doch ein wenig zu viel des Guten.
Manche der Liebesgeschichten habe ich nicht so ganz nachfühlen können, sie wirkten ein bisschen aufgesetzt.
Das Ende selbst hat mich vollkommen überzeugt. Es passt zu der Geschichte und bildet einen würdigen Abschluss der Reihe.
Insgesamt hat mir die Reihe wirklich gut gefallen. Auch die eingebauten Märchen fand ich richtig gut umgesetzt.

Charaktere:
Die Protagonisten des Buches sind neben Heera und Lean auch die verbliebenen Kandidatinnen und Amphion. Jeder hat mich auf seine Weise von sich überzeugen können, auch wenn ich manchen gerne ein bisschen mehr Selbstbewusstsein geschenkt hätte.
Mein Liebling wird wohl immer Heera bleiben. Sie hat mich mit ihrer toughen Art, sich nicht unterkriegen zu lassen und immer für andere zu kämpfen, einen Platz in meinem Herzen erobert.
Auch die Nebencharakter haben mir gut gefallen. Von manchen hätte ich gerne noch ein bisschen mehr gelesen, sie tauchen nur kurzweilig auf. Insgesamt ist es eine sehr große Fülle von Charakteren, aber das Personae hat mir da gut weitergeholfen, wenn ich mit einem mal nichts anfangen konnte.

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und lässt sich gut lesen. Er ist in einem erzählenden Stil geschrieben, was aber sehr gut zur Märchenadaption passt. An vielen Stellen ist er beschreibend, sodass man die sich die Umgebung auch gut vorstellen kann.
Wie oben schon erwähnt, gibt es viele erzählende Charaktere. Manchmal konnte ich am Anfang eines Kapitels nicht direkt unterscheiden, wer gerade erzählt. Auch die Sprünge innerhalb des Kapitels habe ich manchmal nicht richtig mitbekommen. Dennoch fand ich die verschiedenen Sichtweisen spannend und habe die Geschichten der Charaktere gerne verfolgt.

Mein Fazit
Ein spannender Abschluss der Märchenhaft-Trilogie
Die Handlung hat mich fesseln können, ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen. Für meinen Geschmack hätten es ein paar weniger Wendungen sein können. Die Charaktere haben mir gut gefallen und auch ihre verschiedenen Geschichten habe ich gerne verfolgt.

Veröffentlicht am 13.01.2019

Eine spannende Fortsetzung

Prinzessin der Elfen 3: Zerstörerische Sehnsucht
0

Nach dem schockierenden Ende von Band 2 wollte ich unbedingt wissen, wie es mit Lucy und Daan weitergeht. Und auch dieses Mal hat mich die Autorin wieder in den Bann der Geschichte gezogen.

Story:
Das ...

Nach dem schockierenden Ende von Band 2 wollte ich unbedingt wissen, wie es mit Lucy und Daan weitergeht. Und auch dieses Mal hat mich die Autorin wieder in den Bann der Geschichte gezogen.

Story:
Das Buch setzt nahtlos an den zweiten Band an. Ich hatte die letzte Szene noch im Kopf und war dementsprechend schnell wieder in der Handlung drin und habe mich mitreißen lassen. Es beginnt auch genauso spannend und actionreich, wie der Vorgänger aufgehört hatte.
Auch danach läst die Handlung eigentlich nie nach. Es kommen einige spannende Zwischenhöhepunkte und unerwartete Wendungen, so dass man kaum zur Ruhe kommt. Aber trotzdem gibt es auch ruhigere Sequenzen, die einen guten Übergang bilden. Wir lüften in dem Band einige Geheimnisse, teils war ich wirklich schockiert, teils hatte ich das ein oder andere schon vermutet.
Allerdings hatte ich in der Mitte etwa einen Punkt, wo ich mich gefragt habe, wohin die Handlung führen wird. Es ist nicht so, dass ich das Ende wissen wollte, aber ich hatte irgendwie keinen Plan, was das Ziel dieses Bandes ist. Irgendwann machte sich der leise Gedanke breit, dass vielleicht noch ein weiterer Teil kommen wird - was sich am Ende ja auch bestätigt hat. Diese Information hätte ich mir vorab gewünscht, da ich eigentlich immer auf den großen Knall gewartet habe, der das Finale einläutet. Gut, der muss wohl noch einen Band warten^^
Die Handlung war trotzdem spannend und ich habe sie in einem Rutsch gelesen, aber im Gesamten sind mir noch zu viele Dinge unklar. Ebenso kann ich manche Charaktere nicht einschätzen. Ich weiß nach wie vor nicht so richtig, wohin das ganze führen soll ... aber nun bin ich neugierig auf den nächsten Band.
Das Ende ... nun nach dem Ende von Band 2 hätte mich nix überraschen können, aber wieder hat es dir Autorin geschafft, mich richtig zu überraschen. Sie hat wieder einen sehr fiesen Cliffhanger konzipiert ... ich will sofort wissen, wie es da weitergeht. Das kann man doch nicht so stehen lassen :O

Charaktere:
Protagonistin des Buches ist Lucy. Sie hat mir in dem Band wirklich gut gefallen, vor allem, weil sie für sich, ihre Freunde und ihr Volk einsteht. Man merkt, dass sie sich so langsam in ihrer Rolle zurecht findet, sich aber dennoch nicht von anderen beeinflussen lassen will.
Auch Daan hat mir gut gefallen. Seine innere Zerrissenheit wurde in dem Buch wirklich gut dargestellt und ich habe sehr mit ihm mitgefühlt.
Auch die Nebencharaktere haben mir gut gefallen, sie sind für einige Überraschungen gut. Manche haben mich von sich überzeugen können, haben sich weiterentwickelt. Andere mag ich inzwischen nicht mehr so, aber ihre Taten lassen auch nicht viel anderes zu. Ich bin gespannt, wie die sich alle noch entwickeln werden.

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und lässt sich gut lesen. Ich war gefesselt von der Handlung und bin in einem Rutsch durch das Buch gerauscht. An vielen Stellen ist er beschreibend, sodass man sich die Umgebung sehr gut vorstellen kann.
Das Buch wird zum großen Teil aus der Sicht von Lucy erzählt, zwischendurch kommt aber auch mal Daan zu Wort. Ich fand es gut, gemeinsam mit Lucy hinter die Geheimnisse zu kommen und diesen auf den Grund zu gehen. Die Einblicke in Daans Sicht haben die Handlung bereichert, da man ihn so ein bisschen besser verstehen konnte.

Mein Fazit
Eine spannende Fortsetzung :D
Auch mit dem dritten Band konnte mich die Autorin wieder in den Bann der Handlung ziehen. Sie hat mich gefesselt, es gibt viele spannende und unerwartete Wendungen. Unerwartet kam für mich auch, dass dies noch nicht das Finale ist ... dementsprechend schockiert war ich auch über diesen fiesen Cliffhanger. Die Charaktere haben mir gut gefallen und einige haben sich zu neuen Lieblingen gemausert.

Veröffentlicht am 12.01.2019

Eine spannende Fortsetzung

Magnus Chase 2: Der Hammer des Thor
0

Ich bin ein absoluter Fan von Rick Riordan. Und da mich der erste Band der Reihe schon überzeugt hat, war ich natürlich auch neugierig auf die Fortsetzung ... die mich ebenfalls nicht enttäuscht hat.

Story:
Schon ...

Ich bin ein absoluter Fan von Rick Riordan. Und da mich der erste Band der Reihe schon überzeugt hat, war ich natürlich auch neugierig auf die Fortsetzung ... die mich ebenfalls nicht enttäuscht hat.

Story:
Schon von der ersten Seite an habe ich mich wieder in die Handlung reingefunden. Sie setzt ein bisschen nach den Ereignissen aus dem ersten Band an, hat aber gleich ein bisschen Action parat. Ich war da schon angefixt und wollte unbedingt wissen, wie es weitergeht und ob die Freunde Thors Hammer auch wirklich wiederbekommen.
Wie man es vom Autor gewohnt ist, ist die Handlung an manchen Stellen ein bisschen skurril und man sollte ich auf etwas komische Wendungen einstellen. Ich freue mich immer auf diese Momente, da man von der Handlung eigentlich immer wieder überrascht werden kann. Sie hat mich gefesselt und ich bin praktisch durch die Seiten gerauscht.
Die ein oder andere Wendung wurde noch nicht komplett zu Ende geführt, allerdings deutete sich schon an, dass diese im finalen Band nochmal Thema sind. Dementsprechend bin ich neugierig darauf.
Das Ende des Buches hat mir auch gut gefallen, aber insgesamt war es im Vergleich zu dem actionreichen Buch ein wenig verhalten und leider auch erwartbar. Ich hatte mir da irgendwie ein wenig mehr erhofft. Gut, so erwarte ich vom letzten Band nochmal einiges, es gab schon eine ganze Menge Andeutungen.
Ebenso habe ich mir wieder über das Glossar gefreut, in dem alle wichtigen und in der Handlung vorkommenden Götter und mythologischen Wesen aufgeführt werden. Ich entdecke da doch immer wieder jemand neuen und finde das als Unterstützung wirklich gut.

Charaktere:
Protagonist des Buches ist Magnus. Er bringt mich immer wieder zum schmunzeln, weil er doch gefühlt jedes Fettschnäpfchen mitnimmt. Aber seine Art gefällt mir gut, da er auch immer für seine Freunde einsteht und sich nicht unterkriegen lässt.
Wir treffen eine ganze Menge Charaktere aus dem ersten Band wieder, es kommen aber auch neue hinzu. Die Mischung hat mir gut gefallen und bei den meisten bekommen wir auch einen besseren Eindruck von ihrer Vergangenheit. Ich bin gespannt, wie diese sich noch weiterentwickeln werden.
Die Götter haben mal wieder einen gemischten Eindruck hinterlassen. Irgendwie bringen sie mich immer zum lachen, weil sie gar nicht so sind, wie man sie eigentlich erwartet - im positiven wie auch im negativen.

Schreibstil:
Der Schreibstil des Autors ist flüssig und lässt sich gut lesen. Wie man es von Rick Riordan schon gewohnt ist, ist der Stil sehr humorvoll, was mich immer wieder zum lachen gebracht hat. An manchen Stellen fand ich es aber auch ein wenig übertrieben.
Das Buch wird aus der Sicht von Magnus erzählt. Seine Art zu erzählen ist wirklich gut, sodass man nur so durch die Seiten rauscht. Manchmal würde ich mir wünschen, dass man auch eine weitere Sicht einführt, da die Charaktere doch relativ häufig getrennt sind.

Mein Fazit
Eine spannende Fortsetzung :D
Auch mit dem zweiten Band hat mich der Autor wieder packen können. Die Geschichte ist fesselnd und einige spannende und skurrile Wendungen parat. Wie man es vom Autor schon gewohnt ist, ist das Buch sehr humorvoll und lädt immer wieder zum lachen ein. Das Ende fand ich ein bisschen verhalten und erwartbar. Dafür wurden schon sehr viele Andeutungen hinsichtlich des finalen Bandes gemacht.