Profilbild von Claudiabooklover

Claudiabooklover

Lesejury Profi
offline

Claudiabooklover ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Claudiabooklover über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.05.2024

Wenn du dich wie ein Karpfen fühlst- sei ein Koi

Karpfen im Froschteich
0

„Karpfen im Froschteich“

Da hat ein super schönes Buch den Weg zu mir gefunden. Was bin ich froh, dass Edith Gould mir ihren Roman als eBook zur Verfügung gestellt hat.

Ein Roman mit Herz und Humor ...

„Karpfen im Froschteich“

Da hat ein super schönes Buch den Weg zu mir gefunden. Was bin ich froh, dass Edith Gould mir ihren Roman als eBook zur Verfügung gestellt hat.

Ein Roman mit Herz und Humor über Freundschaft, Liebe und den nicht immer gradlinigen Weg zu sich selbst. Außerdem ist der Roman sehr tiefgründig, berührend und auch humorvoll.

Um was geht es eigentlich? Hier erstmal der Klappentext:
Katja mag keinen Champagner. Doch das ist bei Weitem nicht alles, was sie vor ihren neureichen Freundinnen verbirgt.
Als diese nun auch noch eine Luxus-Party auf dem Zürichsee schmeißen wollen, wäre es für Katja eigentlich an der Zeit zu beichten, dass sie pleite ist. Stattdessen begibt sie sich auf eine turbulente Reise durch teils skurrile Nebenjobs, die ihr mehr als bloß Geld einbringen ...

Ihr Nebenjob in der Flirtagentur als Telefonistin hat mich so richtig auflachen lassen. Mein Mann musste sich das notgedrungen anhören und mitlachen. „Das geheimnisvolle Geräusch“😂- ob es sich dabei um einen Teppichklopfer handelt?🙃 Oder der erwähnte Mops namens Günther, herrlich.

Wenn du dich wie ein Karpfen fühlst - dann sei ein Koi!"

Ich hätte noch ewig weiter lesen können. Ich bin selber Krankenschwester und habe lange in der ambulanten Pflege gearbeitet. Die Einblicke in Katjas Berufsalltag waren für mich total spannend. Eine so sympathische und starke Protagonistin mit dem Herz am rechten Fleck.

Vielen lieben Dank für das großartige Lesevergnügen. Und das super Rezept von Philomenas Apfelkuchen am Ende. Ich kann ihn förmlich riechen.
Ich habe los gelesen und mich gleich so wohl gefühlt. Der Schreibstil ist so so schön. Die kleinen liebevollen Details in ihren Seiten haben mir unglaublich gut gefallen.

Es gab aber nicht nur Stellen zu lachen, sondern auch zum nachdenken und auch welche die mich ganz schön traurig gemacht haben. Insgesamt ein wundervolles Buch, welches ich euch gerne ans Herz legen möchte. Lest mal rein, es lohnt sich sowas von.

„In ihrer Gegenwart fühle ich mich so unzulänglich. Irgendwie farblos. Wie ein hässlicher Karpfen in einem Froschteich voller Goldfische.“

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2024

die Herzklopfsaison auf Sylt beginnt ❤️

Herzklopfen im kleinen Bonbonladen am Meer
0

Seewind und Süßes, die Herzklopfsaison auf Sylt
beginnt ❤️

Eine Geschichte die sich liest als würde jemand einen Korb voll glitzernden Glücksstaub über uns ausschütten und ...

Seewind und Süßes, die Herzklopfsaison auf Sylt
beginnt ❤️

Eine Geschichte die sich liest als würde jemand einen Korb voll glitzernden Glücksstaub über uns ausschütten und uns so verzaubern. So ähnlich steht es im Buch und ich fand das so passend. (Seite 297)

Marla hatte eigentlich andere Pläne doch das Leben schreibt seine ganz eigene Geschichte. Und so reist sie nach einer Enttäuschung allein auf ihre Lieblingsinsel Sylt um dort neu zu beginnen. Sie findet im Zuckerhüs, einem kleinen Bonbonladen, und bei deren Besitzerin Alva eine neue Heimat. Marla hilft der älteren Dame gerne und lernt deren Enkel Peer und dessen Tochter Levke näher kennen. Das Zuckerhüs soll verkauft werden, weil Peers Oma den Laden nicht mehr allein führen kann und Peer in Hamburg gebunden ist, da gerät alles ins Wanken – vor allem Marlas Herz. Das Buch steckt voller romantischer Momente und bringt uns die Schönheit der Insel Sylt näher.

Julia Rogasch hat mit „Herzklopfen im kleinen Bonbonladen am Meer“ einen so schönen Wohlfühlroman geschaffen. So kribbelnd schön wie Brausepulver. 🥰
Den Geruch der süßen Köstlichkeiten aus dem Zuckerhüs konnte ich förmlich riechen.🥰
Ich habe die einzelnen Charaktere so sehr ins Herz geschlossen, besonders die kleine Levke. Ich finde auch die Tiefe darin so besonders und auch die unerwarteten Wendungen. Ich war bis zu letzt gefesselt und habe das Ende besonders genossen. Ob Marla ihr Glück auf Sylt findet, müsst ihr selber herausfinden.

Wer nicht selber nach Sylt kommen kann, kann sich hiermit aber auf die schöne Insel lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2024

Du ich und das Rauschen der Wellen

Du, ich und das Rauschen der Wellen
0

Ein Kurzurlaub zum abschalten und träumen auf Rhodos. Mit „Du, ich und das Rauschen der Wellen“ einfach mal dorthin lesen. Mir hatte schon das erste Buch der Reihe gefallen. Auf die Fortsetzung habe ...

Ein Kurzurlaub zum abschalten und träumen auf Rhodos. Mit „Du, ich und das Rauschen der Wellen“ einfach mal dorthin lesen. Mir hatte schon das erste Buch der Reihe gefallen. Auf die Fortsetzung habe ich mich echt gefreut und wieder nach Rhodos gehört. So, so schön. Eine wundervolle Auszeit.

Diese zarte Liebesgeschichte wird ganz wunderbar von Verena Wolfien und Tim Gössler gesprochen. Es ist so angenehm ihnen zu lauschen. Der Schreibstil lässt mich das Gehörte so herrlich in Bilder im Kopf umsetzten.

Schmetterlinge sind nichts gegen das Summen der Bienen in ihrem Bauch.

Auch hier war ich gleich mitten in der Geschichte drin. Und habe Maja und Nikos, die beiden sympathischen Bienen Liebhaber, durch die Geschichte begleitet.

Hier ein der schönen Textstellen:
Maja: Da war er wieder, der intensive Blick, der das summen eines ganzen Bienenstocks in ihrem Bauch auslöste. Schmetterlinge waren nichts dagegen. Schließlich schlugen die nur lautlos mit den Flügeln.

Eine wirklich schöne Leseempfehlung, für alle die es gern romantisch haben, Sonnenuntergänge und eine kleine Auszeit vom Alltag lieben.

Ich habe es wieder so sehr genossen und alles um herum beim hören vergessen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2024

„Man ist nie zu alt für Veränderung“

Am Himmel funkelt ein neuer Tag
0

“Am Himmel funkelt ein neuer Tag” von Meike Werkmeister ist eine herzerwärmende Geschichte über Zoé, ein Glückskind, das sich auf ein Abenteuer als Praktikantin als Innenarchitektin in einer angesehenen ...

“Am Himmel funkelt ein neuer Tag” von Meike Werkmeister ist eine herzerwärmende Geschichte über Zoé, ein Glückskind, das sich auf ein Abenteuer als Praktikantin als Innenarchitektin in einer angesehenen Londoner Firma begibt. Wir dürfen Zoé durch malerische Viertel Londons begleiten.
Zoé liebt Pflanzen und gibt ihnen gern einen Namen.
Bei ihren täglichen Schwimmrunden in einem der Ponds findet sie ihre Ruhe.
Bisher schien ihr einfach alles zu zu fliegen doch hier in London ist es, als hätte sie ihr Glück ein wenig verloren. Wird sie es wiederfinden? Und was Zoé alles für tolle Menschen kennen lernt, dürft ihr selber lesen.

Mir hat dieser kleine Ausflug nach London so richtig gut gefallen. Und Zoés Entwicklung auf ihrem Weg zum Glück zu verfolgen.

Ich beende dieses Buch mit etwas Wehmut und einem großen Glücksgefühl. Es fühlte sich fast so an als wäre ich Seite an Seite mit Zoé durch London spaziert, vorbei am Regent’s Kanal, morgens an den Pond und über den Blumenmarkt.

Der fesselnde Schreibstil, das wundervolle Setting und die Beschreibung der sympathischen und authentischen Charaktere machen das Buch zu einem richtig großen Lesevergnügen.

Habt ihr Lust mit Zoé Sneaker shoppen zu gehen, Streetfood zu essen und die Nächte durchzutanzen? Dann lest unbedingt rein, lasst euch ein auf dieses Abenteuer mit Zoé und streift mit ihr durch die Straßen Londons.

Eine der schönen Textstellen:
Dawn: Meiner Erfahrung nach sind die Momente, an die du dich später am besten und am liebsten erinnerst, die, in denen du ganz langsam warst.
Ich war eigentlich nie langsam unterwegs. (Zoé)

Meine Mutter sagte einmal zu mir, man müsse jemanden finden, der das gleiche Herz hat wie man selbst, nur dann würde man glücklich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.05.2024

Eine Liebe auf Rhodos

Du, ich und das glitzernde Meer
0

Zwischen Traumstränden und Meeresglitzern: ein romantischer Reihen Auftakt der „Liebe auf Rhodos“ Reihe.

Einfach mal abschalten, den Sand unter den Füßen spüren, dem Meeresrauschen lauschen und beim ...

Zwischen Traumstränden und Meeresglitzern: ein romantischer Reihen Auftakt der „Liebe auf Rhodos“ Reihe.

Einfach mal abschalten, den Sand unter den Füßen spüren, dem Meeresrauschen lauschen und beim lesen träumen. Das gelingt beim lesen oder hören von „ Du, ich und das glitzernde Meer ganz leicht. Es fühlt sich fast an wie ein kleiner Urlaub.

Erstmal mehr zum Buch:
Nichts wünscht Single Nele sich sehnsüchtiger, als endlich Mutter zu werden. Sie entschließt sich, allein ein Baby zu bekommen. Während Nele aufgeregt darauf wartet, ob die künstliche Befruchtung erfolgreich war, reist sie mit ihrem Bruder Marco kurzerhand nach Rhodos. Auf der wunderschönen Insel gelingt es ihr tatsächlich zu entspannen, besonders auch, weil sie im Hotel den attraktiven Rio kennenlernt. Bei Strandausflügen und einem romantischen Picknick merkt Nele allmählich, dass dieser Mann für sie mehr ist als nur ein Urlaubsflirt. Doch ist Rios Herz frei für Nele? Schließlich hat er vor einigen Jahren seine Frau auf tragische Weise verloren. Und wie wird er reagieren, falls Nele tatsächlich schwanger ist?

Im Buch wird ein spannendes Thema angesprochen: Kinderwunsch.
Ich konnte Neles Wunsch nach einem Kind so gut nachvollziehen. Auch als Single Mum.
Ein Kind zu haben sei ein biologisches Grundbedürfnis, heißt es an einer Stelle.
Nele hat es nicht gerade leicht mit ihrer Mutter, das war mir schon etwas arg.
Für mich ein bewegendes, tiefgründiges Buch in dem die Liebe ebenfalls ihren Platz hat.

Ich habe es gerne gehört. Ich bin schon neugierig wie es weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere