Platzhalter für Profilbild

Cleopatra0103

Lesejury Star
offline

Cleopatra0103 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Cleopatra0103 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.12.2021

Ein heimeliger Roman zur Vorweihnachtszeit

Dallmayr. Der Traum vom schönen Leben
0

Ich bin ein großer Fan des Delikatessengeschäfts Dallmayr, umso mehr habe ich mich gefreut, hier mitzulesen. Ich wurde nicht enttäuscht. Gut gezeichnete Figuren, die zwar nicht alle sympathisch aber doch ...

Ich bin ein großer Fan des Delikatessengeschäfts Dallmayr, umso mehr habe ich mich gefreut, hier mitzulesen. Ich wurde nicht enttäuscht. Gut gezeichnete Figuren, die zwar nicht alle sympathisch aber doch fesselnd sind. Eine tolle Kulisse und viel Wissenswertes rund um den Handel mit Delikatessen. Das Buch liest sich trotz des Umfangs flüssig und in einem Guss. Der Schreibstil passt einfach und bringt den Leser dazu, in die Geschichte einzutauchen. Eine kleine Reise zum Träumen, Genießen und Abschalten. Genau das Richtige für den Moment.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.12.2021

Überraschend anders

Die große Liebe
0

Bisher kannte ich den Autor von Büchern über wunderbare Städte, Paris, Rom und immer wieder Venedig. Einen Roman von ihm hatte ich bisher nicht in der Hand. Der Schreibstil fängt mich ein. Die sehr sinnliche ...

Bisher kannte ich den Autor von Büchern über wunderbare Städte, Paris, Rom und immer wieder Venedig. Einen Roman von ihm hatte ich bisher nicht in der Hand. Der Schreibstil fängt mich ein. Die sehr sinnliche Schilderung der italienisches Kulisse, des sich Näherkommens und des Genießens sprechen mich an. Die Figuren sind interessant und die Geschichte liest sich kurzweilig und abwechslungsreich. Meiner Meinung nach ein super Reisebegleiter im besten Sinne.

Veröffentlicht am 06.12.2021

Nach langer Pause nicht enttäuscht

Die Früchte, die man erntet
0

Ich habe eine Zeit lang die Reihe um Sebastian Bergmann verschlungen, doch dann war der Reiz irgendwie verflogen. Jetzt ist er wieder da. Ein spannender Fall um eine Mordserie, die scheinbar keinen Zusammenhang ...

Ich habe eine Zeit lang die Reihe um Sebastian Bergmann verschlungen, doch dann war der Reiz irgendwie verflogen. Jetzt ist er wieder da. Ein spannender Fall um eine Mordserie, die scheinbar keinen Zusammenhang hat. Eine grausame, perfide Täterin. Ein tolles Team rund um Vanja und wirklich facettenreiche Charaktere. Ich fliege durch die Seiten bis zum offenen Ende und bin nun gespannt, wann und wie es weitergeht. Für mich eine rasant geschriebene und durchaus gelungene Fortsetzung. Ich freue mich, wie es mit vanja, Billie und den anderen weitergeht. Insbesondere Billies Entwicklung ist spannend, wenn auch von Zeit zu Zeit etwas anstrengend. Dennoch hat es mich wieder gepackt. Kleines Manko ist, dass man schon recht früh wusste, wer die Täterin ist. Das mag ich eigentlich nicht, da das Miträtseln auf der Strecke bleibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.10.2021

Ein Hauch von Frankreich

Das Haus der Düfte
0

Ein leichter, duftiger Roman, der nach Frankreich entführt und mich auf eine sinnliche Reise in die Welt der Düfte mit nimmt. Anouk und Florence, zwei Frauen, die die Liebe zum Parfüm eint. Die verschiedenen ...

Ein leichter, duftiger Roman, der nach Frankreich entführt und mich auf eine sinnliche Reise in die Welt der Düfte mit nimmt. Anouk und Florence, zwei Frauen, die die Liebe zum Parfüm eint. Die verschiedenen Zeitebenen sind gut verwoben. Mir gefällt der stete Wechsel zwischen den Perspektiven. Der Schreibstil ist bildhaft, leicht und das Buch liest sich kurzweilig und in einem Schwung. Für mich aktuell genau das Richtige und eine Reise für die Sinne. Das Cover passt auch ganz wunderbar zur Geschichte und unterstreicht das Frankreichfeeling. Ein unterhaltsamer Roman für alle, die mehr über die Parfumtradition erfahren wollen, Frankreich Fans sind und die Mischung aus leichtem Historienroman mit Liebe, Mut und Sinnlichkeit mögen. Ich habe mich beim Lesen wohl und eingehüllt gefühlt und konnte mich nach Frankreich träumen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.10.2021

Historischer Roman mit viel Liebe zum Detail

Die Tränen der Welt
0

Ein wahrhaft großer Roman, satt und voll. Der Autor entführt den Leser in eine Welt der Kunst, der Architektur und in die Geschichte Barcelonas. Die Figuren sind facettenreich, allerdings werde ich mit ...

Ein wahrhaft großer Roman, satt und voll. Der Autor entführt den Leser in eine Welt der Kunst, der Architektur und in die Geschichte Barcelonas. Die Figuren sind facettenreich, allerdings werde ich mit keiner so richtig warm. Das mag auch der Grund sein, warum mich das Buch nicht wirklich packt und berührt. Ich habe viel dazu gelernt, aber in manchen Teilen sind die kunsthistorischen Details etwas zu weitschweifend. Der Lesefluss leidet etwas. Aber dennoch ein wertvolles Buch mit interessanten, ungekannten Einblicken.