Platzhalter für Profilbild

Cleopatra0103

Lesejury Star
offline

Cleopatra0103 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Cleopatra0103 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.03.2022

Bewegend und zum Nachdenken

Versteckt vor aller Augen
0

Ein überaus berührender Roman über das Überleben eines jüdischen Mädchens. Dabei werden viele geschichtliche Hintergründe beleuchtet, die mir teilweise noch nicht so bekannt waren. Der Schreibstil ist ...

Ein überaus berührender Roman über das Überleben eines jüdischen Mädchens. Dabei werden viele geschichtliche Hintergründe beleuchtet, die mir teilweise noch nicht so bekannt waren. Der Schreibstil ist sachlich aber gefühlvoll ohne trivial zu sein. Das Grauen, das Leid, die Angst bekommen Raum. Das Ende beleuchtet auch die Zeit „danach“, was das gesamte Buch sehr gut abrundet. Definitiv nichts, das man mal so zwischendurch liest. Man muss sich Zeit nehmen, die Geschehnisse wirken lassen, nachdenken und reflektieren. Ein Buch, das zur richtigen Zeit kommt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.02.2022

Mutig und erschütternd

Dazwischen: Wir
0

Ein aufrüttelnden Buch, das mich von der ersten bis zur letzten Seite mitreißt. Toll geschrieben, der Tagebuchstil, kurz, präzise und doch sehr persönlich. Ich habe den Vorgänger nicht gelesen, finde mich ...

Ein aufrüttelnden Buch, das mich von der ersten bis zur letzten Seite mitreißt. Toll geschrieben, der Tagebuchstil, kurz, präzise und doch sehr persönlich. Ich habe den Vorgänger nicht gelesen, finde mich aber sofort in der Geschichte wieder. Madina scheint angekommen zu sein, doch Akzeptanz scheint in weiter Ferne. Berührend und voller Kraft. Madina begeistert mich mit ihrer Stärke. Ein Jugendbuch, das auch Erwachsenen ans Herz gelegt werden muss. Klasse.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2022

Rätselhaftes Puzzle

Die Aosawa-Morde
0

Dieser Krimi ist wie ein Puzzle, das von Kapitel zu Kapitel mehr Teile bereithält. Absolut ungewöhnlich und fesselnd geschrieben. Der Leser findet sich in den meisten Kapiteln im Dialog mit dem Erzähler ...

Dieser Krimi ist wie ein Puzzle, das von Kapitel zu Kapitel mehr Teile bereithält. Absolut ungewöhnlich und fesselnd geschrieben. Der Leser findet sich in den meisten Kapiteln im Dialog mit dem Erzähler bzw. der Erzählerin wieder, bei dem allerdings die Fragen fehlen. Dennoch fühlte ich mich beim Lesen mittendrin. Die verschiedenen Kapitel sind aus wechselnden Perspektiven geschrieben, dabei bekommen einige Figuren mehr und andere weniger Raum, doch jeder einzelne ist für die Gesamtkomposition entscheidend. Die Freundin und Schriftstellerin, deren Bruder, die Haushaltshilfe, der Kommissar und weitere Beobachter. Das Gesamtbild offenbart sich erst zum Schluss. Doch von Seite zu Seite wird das Grauen greifbarer, setzt sich fest. Einige Kapitel überraschen und passen nichts ganz in den Fluss, doch auch das tut der Lesefreude keinen Abbruch. Überraschend anders geschrieben und wirklich innovativ. Sicher kein Buch, das man in einem Rutsch liest. Ich bräuchte schon eine gewisse Konzentration, um in der Geschichte zu bleiben und das Bild nicht aus den Augen zu verlieren. Ein faszinierender, rätselhafter Krimi mit Sogwirkung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.02.2022

Gänsehaut garantiert

Das Chalet
0

Der Thriller passt ideal zur Winterzeit. Klirrende Kälte, Schnee und ein Haus, das von der Außenwelt abgeschnitten ist. Eine Gruppe Mitarbeiter eines Start Ups trifft aufeinander und nach und nach nimmt ...

Der Thriller passt ideal zur Winterzeit. Klirrende Kälte, Schnee und ein Haus, das von der Außenwelt abgeschnitten ist. Eine Gruppe Mitarbeiter eines Start Ups trifft aufeinander und nach und nach nimmt das Grauen seinen Lauf. Die zwei Erzählperspektiven halten die Spannung hoch und der Schreibstil ist ungemein fesselnd. Jedes Kapitel lässt mich fast atemlos zurück. Ein Highlight in diesem Winter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.01.2022

Ein großer Entertainer

Sonnenseite
0

Roland Kaiser blickt zurück auf sein Leben und seine Karriere. Dabei begibt sich der Leser auch auf eine Zeitreise durch die deutsche Geschichte. Sehr interessant fand ich im ersten Teil, die deutsche ...

Roland Kaiser blickt zurück auf sein Leben und seine Karriere. Dabei begibt sich der Leser auch auf eine Zeitreise durch die deutsche Geschichte. Sehr interessant fand ich im ersten Teil, die deutsche Teilung, Kennedys Rede und ihre Wirkung auf die Berliner und wie sehr diese Jahre den Menschen Ronald Keiler geprägt haben. Dann der Weg zum erfolgreichen Sänger und eine Karriere mit Höhen und Tiefen. Dabei kommt auch Selbstkritik nicht zu kurz. Interessant ist auch, wie sich das Musikgeschäft mit der Zeit entwickelt hat. Dann die schwere Krankheit. Es ringt mir großen Respekt ab, wie Roland Kaiser es geschafft hat, trotz dieser schweren Erkrankung weiterzumachen und mit Spenderlunge wieder so erfolgreich Musik macht und sein Publikum unterhält. Denn das tut er wirklich, seine Konzerte sind ein Genuss. Neben dem Künstler kommt hier aber auch der Mensch zu Wort. Ein interessantes Buch und ein Streifzug durch das musikalische Wirken Roland Kaisers.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung