Platzhalter für Profilbild

Coesit

Lesejury Star
online

Coesit ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Coesit über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.01.2024

Auch für kleine Veränderungen

Permakultur leben
0

Permakultur ist inzwischen ein Begriff, den man sehr oft hört, gerade auch in Verbindung mit Selbstversorgung. Aber genau hier ist dieser Ratgeber von Sabrina Wagner so unheimlich wertvoll: man kann hier ...

Permakultur ist inzwischen ein Begriff, den man sehr oft hört, gerade auch in Verbindung mit Selbstversorgung. Aber genau hier ist dieser Ratgeber von Sabrina Wagner so unheimlich wertvoll: man kann hier bereits Kleinigkeiten übernehmen um seinen Garten ein Stück nachhaltiger zu gestalten. Zum einen wird das Konzept der Permakultur anschaulich und genau erklärt und man sieht hier bald, dass dies kein Hexenwerk ist. Aber natürlich ist nicht nur das Konzept erklärt, sondern es werden auch genauestens einzelne Anleitungen beschrieben, wie man vorgeht um verschiedene Arten an Beeten oder Pflanzbereiche anzulegen. Die Autorin lässt hier einfach so viele Tipps und vor allem wertvolle Erfahrungen einfließen. Und was wäre ein Buch über Pflanzen anlegen und wachsen lassen ohne entsprechende Rezepte? Eben genau deshalb gibt es hierzu auch ein eigenes Kapitel. 

Fazit: Durch die authentische Art der Autorin und die vielen Tipps bzw. Erfahrungen ist dieses Buch ein toller Ratgeber um in die Thematik der Permakultur einzusteigen und sich ersten Projekten zu widmen. Absolute Herzensempfehlung!

PS: Unser Gartenwald wächst bereits gut an.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.01.2024

Viele Tipps, super vereint

Pflanzen-Lovestory
0

Janet Glausch hat in ihrem Buch "Pflanzen-Lovestory" einen Rundumschlag durch die Vermehrung verschiedenster Kräuter, Blumen, Obst- und Beerengehölze, sowie Gemüse gemacht. Mit viel Liebe zum Detail wird ...

Janet Glausch hat in ihrem Buch "Pflanzen-Lovestory" einen Rundumschlag durch die Vermehrung verschiedenster Kräuter, Blumen, Obst- und Beerengehölze, sowie Gemüse gemacht. Mit viel Liebe zum Detail wird man an das Thema Saatgut und Vermehrung herangeführt. Hier werden alle möglichen Grundlagen aufgeführt und erklärt. Nachdem diese in den ersten Kapiteln ausführlich behandelt wurden, folgen die Kapitel mit den verschiedenen Gemüse, Obst, Kräutern und Blüten, die teilweise sogar noch weiter unterteilt werden in mediterrane und insektenfreundliche Pflanzen. So steht auch einer speziellen Beetplanung nichts im Wege. Schön finde ich auch, dass hier teilweise auch Rezepte eingebaut sind. Die Pflanzenportraits enthalten meines Erachtens alle wichtigen Informationen. Vor allem die Infos zu Verkreuzungsmöglichkeiten sind spannend, falls man sein eigenes Saatgut selbst gewinnen möchte.

Fazit: Eine super Zusammenfassung zum Thema Vermehrung von "Nutz-"pflanzen. Absolut lesenswert und empfehlenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.12.2023

Zur Vertiefung und Wiederholung

Felisa et secreta Romae – Felisa und die Geheimnisse Roms
0

Zur Geschichte: Wir begleiten eine junge Katze im alten Rom, die sich in die Stadt wagt und hier einiges erlebt.

Zum Inhalt: Der Großteil des Buches ist auf Deutsch. Hier muss also wirklich niemand Angst ...

Zur Geschichte: Wir begleiten eine junge Katze im alten Rom, die sich in die Stadt wagt und hier einiges erlebt.

Zum Inhalt: Der Großteil des Buches ist auf Deutsch. Hier muss also wirklich niemand Angst haben, dass man nur mit Latein konfrontiert wird. Im Gegenteil: Die Geschichte beginnt auf Deutsch und enthält immer nur kurze Absätze auf Latein. Passend zu diesen Absätzen gibt es eine kleine Grammatikeinheit hierzu. Die Vokabeln, die benötigt werden, werden stets in einem kleinen Kasten beim Text aufgelistet und können ggf. am Ende des Buches nachgeschlagen werden.

Insgesamt ist dieses Büchlein eine wirklich tolle Ergänzung zum Lateinunterricht. Der Inhalt baut aufeinander auf und das Grammatikniveau steigert sich, kann aber gut nachvollzogen werden. Mit Ruhe lassen sich alle Texte gut lesen und übersetzen. Zur Vertiefung und auch Wiederholung wirklich super geeignet. 

Fazit: ein tolles Buch zur Vertiefung,  das schön aufeinander aufbaut. Sehr empfehlenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.12.2023

Adele befreit die Galaxis

Die schreckliche Adele und die Galaxie der Bizarren
0

Adele trifft in diesem Buch auf Imperatorin Jade, die die ganze Galaxis mit ihrem Glitzer überziehen will. Und auf einmal muss sich Adele mit anderen verbünden um Jade zu stürzen.

Mr. Tan und Diane Le ...

Adele trifft in diesem Buch auf Imperatorin Jade, die die ganze Galaxis mit ihrem Glitzer überziehen will. Und auf einmal muss sich Adele mit anderen verbünden um Jade zu stürzen.

Mr. Tan und Diane Le Feyer bleiben auch im neuen Abenteuer ihrem Stil treu. Adele ist einfach unverwechselbar und man erkennt gerade in dieser Geschichte, dass sie nicht so fies ist, wie man anfangs vielleicht gedacht haben mag. Die Illustrationen sind farblich schön und klar. Dass Adele diesmal sehr stark an Star Wars angelehnt ist, kam auch bei den Jungs hier sehr gut an. Im Vergleich zur Buchserie finde ich persönlich die Geschichte gut gelungen, zum ersten Buch definitiv eine Steigerung. Adele macht aber noch immer am meisten Spaß in der kurzen Comicvariante.

Fazit: Für Adele-Fans ein absolutes Muss. Ansonsten ist Adele in diesem Buch sehr umgänglich und es war sehr unterhaltsam, sie zu begleiten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.12.2023

Toll erklärt, wie Bücher entstehen

Büchermenschen
0

Wie entsteht eigentlich ein Buch? Das wurde uch inzwischen schon ein paar Mal von meinen Kindern gefragt. Und anscheinend bin ich da nicht alleine... 

Stéphanie Vernet hat sich hier ausführlich ...

Wie entsteht eigentlich ein Buch? Das wurde uch inzwischen schon ein paar Mal von meinen Kindern gefragt. Und anscheinend bin ich da nicht alleine... 

Stéphanie Vernet hat sich hier ausführlich in "Büchermenschen - Wie ein Buch entsteht" Gedanken gemacht, Infos gesammelt und gut strukturiert dargestellt. Zusammen mit den Illustrationen von Camille de Cussac wird es zu einem ganz interessanten und bildintensiven Buch. Bereits beim ersten Anfassen geht die Reise los, da es zum einen besonders groß ist und zum anderen eine besondere Bindung aufweist. Aber auch die Infos fliegen einem förmlich auf der ersten Seite schon entgegen. Die Informationen zu den einzelnen Stationen sind gut verständlich und schön knapp. Durch die farblichen Bilder bleibt auch alles für die Kids interessant und es gibt einiges zu entdecken. 

Fazit: Ein sehr spannendes Thema für Büchliebhaber aller Altersklassen gut und verständlich erklärt. Sehr lesenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere