Profilbild von Consta

Consta

Lesejury Star
offline

Consta ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Consta über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.02.2022

Tipps für mehr Gesundheit

Einfach genial gesund
0

Das Buch gibt umfassende Tipps zu mehr Gesundheit im Alltag und das Beste: schon ein paar kleine Änderungen bringen einen Erfolg. Es geht hier also nicht nur ums Abnehmen, sondern um mehr Gesundheit und ...

Das Buch gibt umfassende Tipps zu mehr Gesundheit im Alltag und das Beste: schon ein paar kleine Änderungen bringen einen Erfolg. Es geht hier also nicht nur ums Abnehmen, sondern um mehr Gesundheit und sich dadurch besser fühlen. Hierfür gibt es am Anfang des Buches gleich 10 Tipps in Form einer To-Do-Liste. Von Bewegung über Essen, Schlaf und Stressmanagment ist alles dabei und die Liste ist einfach umzusetzen. Besonders gut gefallen hat mir der motivierende Tonfall der beiden Autoren, da bekommt man gleich Lust drauf, dass ein oder andere umzusetzen - und das reicht ja bereits, denn auch ein paar kleine Sünden dürfen sein. Es menschelt also in dem Buch, was ich sehr sympathisch fand. Das Basiswissen und die Workout Tipps fand ich auch sehr gelungen, hier sollte wirklich jeder was finden, egal wie viel Zeit man hat oder welchen Sport man gerne macht. Probiert es einfach mal aus;) Etwas gehadert habe ich mit den Rezepten. Die sind nicht gerade familientauglich und sehr fischlastig. Mit etwas Kreativität lassen die sich abändern oder variieren. Es wird auch komplett auf raffinierten Zucker verzichtet, das versuche ich auch und habe schon viele Alternativen zu Hause, hier brauche ich aber noch mehr. Zudem sind in manchen Rezepten (z.B. Overnight Oats) Zuckeralternativen enthalten, die für mich persönlich komplett ohne zusätzliche Süße auskommen würden. Ich sehe die Rezepte daher eher als Anregungen und werde sie nach meinem Gusto etwas abwandeln.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.01.2022

Roboter im Klassenzimmer

#Datendetektive. Band 1. Roboter in Gefahr
0

Das Buch handelt von einer Gruppe 11jähriger, die gleich mehrere Rätsel lösen müssen. Die Datendetekttive fand mein 10jähriger sehr sympathisch und ist begeistert mit ihnen auf Lesereise gegangen. Besonders ...

Das Buch handelt von einer Gruppe 11jähriger, die gleich mehrere Rätsel lösen müssen. Die Datendetekttive fand mein 10jähriger sehr sympathisch und ist begeistert mit ihnen auf Lesereise gegangen. Besonders der rasante Einstieg ist hier gut angekommen und so hat er das Buch in kurzer Zeit verschlungen. Die eingestreuten blauen Kästen mit Information - Vickies Media - fand er sehr spannend und ihm haben die Beispiele gut gefallen. Für ihn perfekt, erklärte es ihm doch viele Begriffe im Bereich Computer und Co., mit denen der große Bruder gerade um sich wirft. Die Datendetektive sind jeweils sehr unterschiedlich im Charakter und zusammen ergeben sie ein gutes Team. In diesem Buch formiert sich die Gruppe erst und gibt sich auch im Verlauf der Geschichte ihren Namen. Besonders witzig ist natürlich Brabbelbot, der Roboter, und sorgte für so manchen Lacher. Ich habe das Buch auch gelesen. Durch den Cliffhanger am Ende möchte er jetzt natürlich unbedingt den nächsten Band lesen. Ich finde die Reihe sehr gut, allerdings hat ein 10jähriger, guter Leser das Buch sehr schnell durch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.01.2022

Ostrock rocks

Das vermutlich allerletzte Ostrockbuch
0

Diese Sammlung von Interviews ist ein wahres Muss für Ostrock Fans. Meinen beiden Rockern hat das Buch jedenfalls sehr gut gefallen. Der Autor kennt die Szene und führt gekonnt durch die Interviews. Besonders ...

Diese Sammlung von Interviews ist ein wahres Muss für Ostrock Fans. Meinen beiden Rockern hat das Buch jedenfalls sehr gut gefallen. Der Autor kennt die Szene und führt gekonnt durch die Interviews. Besonders die Puhdys haben es meinen Männern angetan und so wurde dieses Interview natürlich als Erstes gelesen. Manche Bands waren weniger bekannt, manche wurden wiederentdeckt und die Lieblingsbands sind auch betreten. Dabei sind die Interviewten offen und ehrlich, manchmal aber etwas zu politisch. Interessant fanden wir auch die persönlichen Einblicke, was die Bands heute so machen und wie es ihnen aktuell geht. Ein wirklich gutes Buch über diesen Bereich der DDR Musikszene, das hier sehr gut ankam und eine weitere Interviewsammlung von Christian Henschel gibt es ja auch noch - für alle die nicht genug kriegen können;)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.12.2021

Räuber und Gendarm

606
0

In diesem Buch brechen 606 Gefangene aus und müssen wieder eingefangen werden. Wie gewohnt arbeitet die Autorin mit skurrilen und etwas anderen Personen, in diesem Buch konnten die mich aber nicht ganz ...

In diesem Buch brechen 606 Gefangene aus und müssen wieder eingefangen werden. Wie gewohnt arbeitet die Autorin mit skurrilen und etwas anderen Personen, in diesem Buch konnten die mich aber nicht ganz so begeistern. Celine ist taff und war mir sympathisch, aber ich bin Anderes von Candice Fox gewöhnt. Dennoch hat mich die Jagd gut unterhalten und war sehr spannend. Die Idee, wie der Ausbruch überhaupt möglich wurde und die Geschichte um Kradle hat mir sehr gut gefallen. Spannend fand ich auch die Einblicke in den Gefängnisalltag, die Organisation und die Arbeit der Polizei. Allerdings war mir die Auflösung dann etwas zu banal und schnell. Der Fokus in diesem Buch liegt für mich auf der Jagd an sich. Einige Enden bleiben am Ende auch noch offen (Axe). Insgesamt hätte ich mir noch ein bisschen mehr Persönlichkeit und Charakter bei den Hauptpersonen gewünscht. Ein gutes und spannendes Buch, aber ich kenne Bessere von Candice Fox.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.12.2021

Hundeliebe

Möpse, Dackel, Hütehunde
0

In diesem Buch zelebriert der Autor Paul Maar seine Liebe zu Hunden. In dem Buch finden sich Auszüge aus seinen Büchern, in denen ein Hund vorkommt - somit trifft man einige Bekannte wie z.B. das Sams, ...

In diesem Buch zelebriert der Autor Paul Maar seine Liebe zu Hunden. In dem Buch finden sich Auszüge aus seinen Büchern, in denen ein Hund vorkommt - somit trifft man einige Bekannte wie z.B. das Sams, das kleine Känguru und den kleinen Troll wieder. Die Geschichte um Snuffi Hartenstein ist (fast) komplett enthalten. Zwischen diesen Auszügen finden sich wundervolle Illustrationen des Autors, Reime, Gedanken und auch ein Interview mit einer Hundetrainerin - gerade diese Einschübe machen das Buch zu etwas Besonderem und haben uns besonders gut gefallen. Immer wieder streut Paul Maar auch persönlichen Erlebnisse und Erfahrungen mit Hunden ein. Für Fans des Autors natürlich ein extra Zuckerchen. Wer noch nicht so viele Geschichten des Autors kennt bekommt hier einen wunderbaren Einblick in einen Teil seiner Werke - dies kann natürlich dazu führen, dass man sich noch das ein oder andere Buch mit der ganzen Geschichte zulegen möchte. Meinem Sohn (9) hat besonders gut die Geschichte um Snuffi gefallen, auch da diese komplett enthalten ist. Insgesamt eine klare Lesempfehlungen für Hundeliebhaber und Fans des Autors - und natürlich auch denen, die es noch werden möchten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere