Profilbild von Consta

Consta

Lesejury Star
online

Consta ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Consta über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.05.2023

düster und subtil

Wolfskinder
0

Mir persönlich hat das Buch sehr gut gefallen, wenn es auch komplett anders war, als erwartet. Die Geschichte entwickelt sich langsam, eigentlich weiß man sehr schnell, auf was es am Ende hinausläuft und ...

Mir persönlich hat das Buch sehr gut gefallen, wenn es auch komplett anders war, als erwartet. Die Geschichte entwickelt sich langsam, eigentlich weiß man sehr schnell, auf was es am Ende hinausläuft und Spannung findet eher unterschwellig statt. Trotzdem hat mich das Buch begeistert, denn es lässt in menschliche Abgründe blicken und wirft so manche eher philosophische Fragen auf und zwar so, dass der Leser sie sich selbst beantworten muss. Ja manches ist unrealistisch, aber was solls, ist nicht der erste Thriller, in dem das so ist. Unheimlich beeindruckt hat mich der Schreibstil der Autorin mit den leisen Zwischentönen und den tollen Zitaten ("Rächt sich die Zeit eigentlich, wenn man vehement versucht sie totzuschlagen" und mehr). Die findet man auch in der Klappbroschur, denn so einfach lässt sich die Handlung nicht zusammenfassen ohne viel zu Spoilern. Smilla, die Haupterzählerin, empfand ich als sehr nachdenklich und tiefgründig. Edith, das kleine Mädchen, als etwas naiv und doch viel mehr wissend. Jesse, der Jugendliche, der seinen eigenen Weg sucht und noch mehr Erzählperspektiven geben der Geschichte unterschiedliche Aspekte und fügen sie doch zu einem Ganzen zusammen. Ich empfand das Buch als ruhigen und subtilen Thriller oder Spannungsroman, der zumindest bei mir zum Nachdenken anregte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2023

abwechslungsreiche Escape Rätsel für Kids

Escape Room Abenteuer Kids - Sherlocks größter Fall
0

Erst mal klar vorn weg: meine Jungs waren sehr begeistert - ich auch, besonders davon, wie lange sie dabei konzentriert mitgerätselt haben. Als erstes hat sich der Große (14) das Buch einverleibt - eigentlich ...

Erst mal klar vorn weg: meine Jungs waren sehr begeistert - ich auch, besonders davon, wie lange sie dabei konzentriert mitgerätselt haben. Als erstes hat sich der Große (14) das Buch einverleibt - eigentlich nicht mehr ganz die Zielgruppe, aber er liebt solche Bücher und kennt sich daher gut aus. Er fand die Rätsel sehr abwechslungsreich und war auch eine Weile mit dem Buch beschäftigt. Ihn hat überrascht, dass neben den üblichen mathematischen Rätseln auch geographisches Grundwissen gefragt war. Einmal musste er auch zurück blättern. Man sieht also, dass auch noch größere Kinder hier gefordert werden. Mit dem 11jährigen habe ich dann zusammen gespielt. Der Tipp vom Großen, sich einige Dinge merken zu müssen, war sehr sinnvoll. Die Rätsel waren für Junior gut zu lösen und nicht zu einfach. Bis zur Auflösung hat er etwa 1,5h gebraucht, was laut Buch der Fortgeschrittenen-Standard ist. Ich war überrascht, wie konzentriert das Kind bei der Sache blieb und nicht aufgab, denn das ist schon eine lange Zeitspanne (mir ist die Geduld etwas früher ausgegangen;) Der Text hält sich in Grenzen, so dass man so auch Kinder begeistern kann, die nicht gerne so viel Lesen. Trotzdem ist die Geschichte spannend und die Rätsel wirklich sehr abwechslungsreich (wir können das ganz gut einschätzen, da wir gerne Escape Bücher/Spiele lösen). Für jüngere Kinder könnten einige Rätsel noch etwas herausfordernd sein, wenn bestimmte Dinge wie Primzahlen, Quadratzahlen oder Europa noch nicht bekannt sind. Mit etwas Hilfe gelingt das bestimmt aber gut. Die Bilderrätsel und Codes, die zu knacken sind, sind machbar. Junior hat es besonders der Tanzmännchen-Code angetan und da hat er richtig viel Ausdauer bewiesen. Wir haben alle Aufgaben gut verstanden und konnten den Anweisungen folgen, was ich wichtig finde, wenn die Kids mal alleine rätseln möchten. Ein sehr gelungenes Rätselbuch, dass durch sehr abwechslungsreiche Rätsel und einer tollen, farbigen Gestaltung punktet - klare Leseempfehlung von uns.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.05.2023

koreanische Mythen

Die Magie der 7 Göttinnen (Band 1) – Rick Riordan präsentiert
0

Was für ein toller Auftakt - ich mochte Yuna vom Fleck weg. Sie ist selbstbewusst, keck und ein richtig tolles Mädchen. Yuna möchte ihre Schwester retten und gerät von einem Abenteuer ins nächste. Dabei ...

Was für ein toller Auftakt - ich mochte Yuna vom Fleck weg. Sie ist selbstbewusst, keck und ein richtig tolles Mädchen. Yuna möchte ihre Schwester retten und gerät von einem Abenteuer ins nächste. Dabei spielen jede Menge Figuren aus der koreanischen Mythologie eine Rolle. Für mich etwas ganz Neues, denn ausser Teakwondo kannte ich von Korea nicht viel. Umso spannender und interessanter ist diese Welt. Auch Koreatown, wo Yuna aufwächst, fand ich sehr interessant, denn diese Subkultur gibt es bei uns so nicht. Durch die vielen mythischen Wesen hat es am Anfang etwas gedauert, bis ich das alles auf den Tacho und verarbeitet hatte. Zum Glück gibt es ein Glossar am Ende, das hat mir hierbei sehr geholfen. Die Geschichte liest sich super, der Schreibstil ist locker und flüssig. Yuna mit ihrer peppigen, selbstbewussten Art bringt Schwung in die Story und das hat mir am Besten gefallen. Einige unvorhersehbare Wendungen fesseln den Leser an das Buch und ich hatte richtig Spaß beim Lesen. Mein persönliches Highlight ist ja Boris - ich hätte auch gerne Einen;) Wer das ist müsst ihr allerdings selber rausfinden und lesen. Von mir eine klare Leseempfehlung für diese rasante, sympathische Fantasygeschichte mit mal einem komplett anderem Thema: koreanische Mythen. Ich bin schon sehr gespannt auf den nächsten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.04.2023

Ballzauber

Die Zauberkicker, 2, Ausgedribbelt!
0

In Band 2 geht es nahtlos weiter im Fußballinternat, nämlich mit Tag 2 der Probewoche - allein das fand Junior schon mega, weil es für ihn heißt, dass bei 10 Tagen zur Probe im Internat noch 8 Bände folgen ...

In Band 2 geht es nahtlos weiter im Fußballinternat, nämlich mit Tag 2 der Probewoche - allein das fand Junior schon mega, weil es für ihn heißt, dass bei 10 Tagen zur Probe im Internat noch 8 Bände folgen werden ;) Diesmal bestreitet die Truppe ihr erstes Spiel, das ausführlich beschrieben wird, daran hatte mein kleiner Fußballer seine Freude und konnte die Szene sehr gut nacherzählen. Er hat das Buch übrigens in einem Rutsch gelesen, was ziemlich deutlich macht, dass ihm die Reihe sehr gut gefällt. Natürlich ist der Waschbär Pelé auch wieder mit von der Partie und rockt die Schule. Hier soll nämlich einiges umgestaltet werden und das würde den Charme des Internats deutlich schmälern. Zum Glück wachsen langsam Freundschaften und zusammen schaffen sie das. Auch Rivalitäten entwickeln sich und ich finde die Wirklichkeit in Fußballmannschaften gut vermittelt. Im Internat wird es auch bunt gemischter und diverser, was Junior gar nicht so aufgefallen ist, bei mir sehr gut ankam, denn Fußball kann für jeden ein tolles Hobby sein. Pelé bringt natürlich Witz, Leichtigkeit und eine Prise Magie mit rein.

Leider gibt es am Ende des Buches wieder einen fiesen Cliffhanger und Band 3 ist noch nicht in Sicht, das stört Junior am Meisten;)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2023

witzig und durchgeknallt

Quest Kids - (K)ein Auftrag für Anfänger
1

Was für ein Trip - Ned und seine Truppe versuchen sich an einer unheimlich gefährlichen Quest: einen Drachen zu scheren. Nach mehreren Fehlversuchen gibt die Truppe nicht auf, denn am Ende einer Quest ...

Was für ein Trip - Ned und seine Truppe versuchen sich an einer unheimlich gefährlichen Quest: einen Drachen zu scheren. Nach mehreren Fehlversuchen gibt die Truppe nicht auf, denn am Ende einer Quest winken Ruhm und Ehre. Diese Reise wurde in diesem Comicroman festgehalten. Ziemlich durchgeknallt und chaotisch konnten bei mir als Erwachsene nicht alle Gags zünden, bei meinen Jungs (11 und 14) allerdings schon und das ist ja die Hauptsache. Die Suche ist ganz schön spannend und das Ende anders als erwartet. Die Zeichnungen sind mega und konnten uns alle restlos begeistern. Ich finde die Message dahinter gut und das Buch eignet sich wunderbar um auch Kinder, die nicht so gerne lesen oder von dicken Büchern abgeschreckt werden, ans Buch zu locken. Durch den Comicstil liest es sich nämlich flott und man will unbedingt wissen, ob die Truppe endlich Erfolg hat - inklusive garantierten Lachern. Unser aller Liebling dabei: Ash, das Hundeschweinewasauchimmerdings.
Ein kleiner Tipp: unbedingt das Nachwort lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Fantasie