Profilbild von Consta

Consta

Lesejury Star
offline

Consta ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Consta über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.11.2018

Anders

Mörderische Renovierung
0

A. erbt ein Haus und fährt mit seiner Freundin Niamh hin. Dort geht nicht alles mit rechten Dingen zu. Die ganze Geschichte wir durch Tagebucheinträge, Briefe, Dokumente etc. erzählt. Anfangs habe ich ...

A. erbt ein Haus und fährt mit seiner Freundin Niamh hin. Dort geht nicht alles mit rechten Dingen zu. Die ganze Geschichte wir durch Tagebucheinträge, Briefe, Dokumente etc. erzählt. Anfangs habe ich etwas gebraucht um in diese Erzählweise rein zu kommen, aber man gewöhnt sich dran. der Autor hält sich wirklich sehr strikt daran und ich denke entweder man kommt damit klar oder man wird das Buch nicht mögen. Ehrlich gesagt weiß ich selber nicht, ob ich alles so richtig verstanden habe. Ein paar mehr Tagebucheinträge zwischendrin wären hilfreich gewesen. Ansonsten ist das Buch eher im Bereich Mystery einzuordnen, wobei auch der Humor und die Spannung nicht zu kurz kommen. Die Auflösung am Ende fand ich gelungen und überraschend. Mir hat das Buch gut gefallen - es hebt sich durch die Erzählweise hervor. Den englischen Titel finde ich aber passender, denn Renoviert wird das Haus nicht - wenn kann man die Renovierung auf etwas anderes übertragen...

Veröffentlicht am 11.11.2018

Sonnenfinsternis

Vier.Zwei.Eins.
0

An dieses Buch bin ich völlig unbedarft ran gegangen, da mir weder die Autorin etwas sagt, noch habe ich andere Rezensionen gelesen. Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen. Wer bereits eine Sonnenfinsternis ...

An dieses Buch bin ich völlig unbedarft ran gegangen, da mir weder die Autorin etwas sagt, noch habe ich andere Rezensionen gelesen. Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen. Wer bereits eine Sonnenfinsternis mitgemacht hat kann den Beschreibungen der Autorin gut folgen. Wer nicht, egal - die Autorin hat ein solches Ereignis sehr atmosphärisch beschrieben. Besonders die Wendung am ende hat mir gut gefallen - hätte ich so nicht erwartet. Insgesamt ein sehr menschlicher, atmosphärischer "Krimi" (auf dem Buch steht Roman), der nicht nur im Schema gut - böse, sondern mit den Schattierungen dazwischen arbeitet. Leider zwischendrin etwas langatmig und an manchen Stellen nicht ganz so spannend. Dennoch habe ich mich gut unterhalten gefühlt.

Veröffentlicht am 07.10.2018

typisch Australien

Redemption Point
0

Redemption Point ist der zweite Band um das Ermittlerduo Ted und Amanda. Der erste Band hat mich richtig begeistert, diesen hier fand ich etwas schwächer. Den ersten Band sollte man gelesen haben, denn ...

Redemption Point ist der zweite Band um das Ermittlerduo Ted und Amanda. Der erste Band hat mich richtig begeistert, diesen hier fand ich etwas schwächer. Den ersten Band sollte man gelesen haben, denn die Vergangenheit von Amanda wird hier nur kurz beleuchtet und man versteht die Zusammenhänge besser, wenn man den ersten Teil kennt.
Die Handlung ist spannend und ich habe das Buch schnell durchgelesen. Besonders Amanda und ihrer spleenigen Art wird in diesem band viel Platz eingeräumt. Ted fand ich hingegen etwas blass. Die schrullige Art von Amanda fand ich erfrischend und hat dem Buch Charme verliehen, auch wenn viele ihrer Aktionen nicht nachvollziehbar sind. Das macht die Reihe aber aus. Auch wird die australische Natur und Lebensart hier gut beschrieben - ich habe mich richtig dorthin versetzt gefühlt. Allerdings ging mr die Auflösung der beiden Fälle am Ende etwas zu schnell und zu zufällig. Trotzdem eine klare Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 20.05.2018

Targa #2

Immer wenn du tötest
0

"Immer wenn du tötest" ist der zweite Band um Targa Hendriks. Den ersten Teil muss man nicht zwingend gelesen haben.

Wie bereits im ersten Band ist von vornherein klar, wer der Mörder ist. Der Thriller ...

"Immer wenn du tötest" ist der zweite Band um Targa Hendriks. Den ersten Teil muss man nicht zwingend gelesen haben.

Wie bereits im ersten Band ist von vornherein klar, wer der Mörder ist. Der Thriller besticht vor allem durch die zwei Hauptpersonen Targa und Freya, die hier als Gegenspielerinnen auftauchen. Targa ermittelt verdeckt um die Serienkillerin Freya zu überführen und gerät immer mehr in deren Bann. Für welche Seite wird Sie sich entscheiden?
Targas Art ist einfach unverwechselbar und macht den Reiz der Ermittlerin aus. Sie ist kühl und kann mit normalen sozialen Gepflogenheiten nichts anfangen. Freya dagegen ist eher impulsiv und aufgrund ihrer Vergangenheit eine ziemlich gestörte Persönlichkeit. Beide zusammen ergeben eine interessante Mischung. Insgesamt fand ich den Thriller spannend wegen der sehr fein gezeichneten Figuren. Allerdings konnte mich der erste Band mehr überzeugen. Manchmal waren mir die Mut Challenges dann doch etwas zu viel und mir fehlte irgendwie die Erklärung, warum Freya so viele Menschen in ihren Bann ziehen kann. Zudem fließt sehr viel Blut - also nichts für empfindliche Leser. Am Ende gibt es nochmal einen Cliffhanger, der einen schon auf den nächsten Band warten lässt.

Veröffentlicht am 27.04.2018

Polizeipfarrer ermittelt

Tiefer denn die Hölle (Ein Martin-Bauer-Krimi 2)
0

Polizeipfarrer Martin Bauer möchte eigentlich seinem Kollegen Vaals helfen und gerät durch in eine Mordermittlung.
Insgesamt ein solider Krimi, der sich gut lesen lässt und mich gut unterhalten hat. Die ...

Polizeipfarrer Martin Bauer möchte eigentlich seinem Kollegen Vaals helfen und gerät durch in eine Mordermittlung.
Insgesamt ein solider Krimi, der sich gut lesen lässt und mich gut unterhalten hat. Die Hauptfiguren sind sympathisch und eine gewisse Grundspannung ist durch das Buch hinweg gegeben. An manchen Punkten hätte es noch etwas spannender sein können. einige Stellen fand ich etwas langgezogen. Zudem ist die private Situation von Martin Bauer am Anfang wichtig und wird dann am Ende ziemlich schnell und für mich nicht ganz nachvollziehbar gelöst. Dazu hätte ich mir mehr Erklärung gewünscht oder dass das Private nicht ganz so oft erwähnt wird. Auch warum gerade die Leichen mit Honig übergossen werden wird nicht geklärt. Die Auflösung des Falles ist allerdings schlüssig und nicht ganz vorhersehbar.
Insgesamt ein solider Krimi für Zwischendurch, der mich aber nicht vom Hocker gerissen hat.