Platzhalter für Profilbild

Crazy_about_books

Lesejury Profi
offline

Crazy_about_books ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Crazy_about_books über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.02.2021

Eine mitreißende Liebesgeschichte, in der immer etwas Neues passiert!

Spiel der Mächte
0

Ich hatte keinerlei Probleme damit wieder in die Geschichte reinzufinden und war sehr überrascht, da es auch sofort weiterging, ohne dass zu lange noch in den bereits geschehenen Ereignissen festgehalten ...

Ich hatte keinerlei Probleme damit wieder in die Geschichte reinzufinden und war sehr überrascht, da es auch sofort weiterging, ohne dass zu lange noch in den bereits geschehenen Ereignissen festgehalten wird.

Mia ist immer noch die starke und impulsive Frau, auch wenn man sieht, dass sie sich schon deutlich weiterentwickelt und eine andere Frau als zu Beginn der Reihe ist. Sie hat viel durchmachen müssen und selbst jetzt zerrt es immer noch an ihr. Sie hat sehr zu kämpfen, allerdings nicht nur für sich selbst, sondern auch für Vincent. Ihre Stärke, die sie immer und immer wieder beweist, beeindruckte mich jedes Mal ein bisschen mehr. Auch hier habe ich wieder gerne mit ihr mitgefühlt und all ihre Handlungen nachvollziehen können.

Vincent hat sich auch verändert und das eindeutig zum positiven. Er hat eine ungeheuer große Macht und muss wirklich sehr damit kämpfen. Er hat hier auch noch die Beschützerrolle für Mia eingenommen, ohne dass es zu "krass" gewesen ist. Er wurde mir von Zeit zu Zeit immer sympathischer und ich habe auch angefangen alles sehr gerne aus seiner Perspektive zu sehen.

Die beiden müssen vieles durchstehen und ziehen es auch durch. Teilwiese waren beide noch sehr schüchtern bzw. unsicher, was ihre Beziehung angelangt, und das fand ich echt süß. Es ist vollkommen normal und ich bin froh, dass ihre Beziehung nicht zu stürmisch entstanden ist.

In diesem Buch habe ich übrigens auch noch eine weitere Person lieb gewonnen. Eric ist mir sehr ans Herz gewachsen, weil er einfach so ist wie er ist. Er hat für jede Situation ein Witz parart und auf ihn kann man sich immer verlassen. Er ist mir im ersten Teil nicht so sehr aufgefallen, doch hier spielt auch er eine wichtige Rolle bei den ganzen Geschehnissen.

Allgemein passiert hier so viel und nie zieht sich etwas zu sehr in die Länge. Ich kann also ganz klar sagen, dass mir dieser Teil besser gefallen hat als der erste Teil!

Fazit:

Leseempfehlung für alle Romantasy-Liebhaber!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.02.2021

eine emotionale Geschichte, die einen nicht mehr loslässt!

Lips Don't Lie
1

In dem Buch geht es um Tristan, der in einer gefährlichen Gang mitmacht und um Riley, die neu in die Gegend zieht, total vernarrt in Basketball ist und Tristan kennenlernt.
Ich habe so gerne mit Riley ...

In dem Buch geht es um Tristan, der in einer gefährlichen Gang mitmacht und um Riley, die neu in die Gegend zieht, total vernarrt in Basketball ist und Tristan kennenlernt.
Ich habe so gerne mit Riley mitgefiebert und konnte sie auch (fast) immer nachvollziehen. Sie kämpft für ihre Ziele und selbst wenn es unmöglich scheint die zu ereichen, macht sie weiter und gibt nicht auf. Riley hat sehr viel mitmachen und -ansehen müssen, doch trotz all der Schicksalsschläge hat sie letzendlich doch ihr Ziel erreicht.
Tristan hingegen war da anfangs nicht so hartnäckig, erst als er Riley traf, dachte er ernsthaft über eine Veränderung nach und wie es sein würde, nicht mehr mitzumachen. Er hatte auch viel durchmachen müssen und das kam während der Geschichte auch ziemlich deutlich zur Geltung.
Es gab auch wieder Perspektivenwechsel zwischen den beiden Protagonisten, was hier sehr gut gepasst hat, denn so konnte man mehr über die Geschichte erfahren (aus einer Sicht könnte alles viel verwirrter werden).

Das Thema, dass hier behandelt wurde hat mich etwas überrascht, da ich nicht dachte, dass es so "krass" werden würde.😅 Doch mir hat es sehr gut gefallen, auch wenn mir Tristan ein bisschen zu weinerlich und pessimistisch rüberkam (nur meine Meinung). Das Ende hätte ich nicht erwartet, doch zum Glück hat sich letzendlich alles zum besseren gewendet, auch wenn beide viele Verluste erleiden mussten.

Fazit:
Ein tolles, gefühlvolles Buch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.09.2023

Interessante Story

Always love you (Ikonen ihrer Zeit 10)
0

Ich hatte ganz ehrlich Probleme in die Geschichte reinzufinden. Es ist zwar in einem sehr lockeren und flü´ßigen Schreibstil geschrieben worden, dennoch konnte ich mich anfangs nicht in sie hineinversetzen. ...

Ich hatte ganz ehrlich Probleme in die Geschichte reinzufinden. Es ist zwar in einem sehr lockeren und flü´ßigen Schreibstil geschrieben worden, dennoch konnte ich mich anfangs nicht in sie hineinversetzen. Die Geschichte ist außerdem nicht chronologisch erzählt. Es gibt immer mal wieder Sprünge, daran musste ich mich auch erst einmal gewöhnen.
Aebr ganz ehrlich? Wenn man das mal alles erkannt hat, liest sich die Geschichte wie von selbst.
Ich kannte die Sängerin, wusste allerdings nicht so viel von ihr. Ich habe wirklich eine Menge über sie erfahren und muss schon sagen, dass ihr Leben stets von Höhen und Tiefen geprägt war. Für mich war das aber eine sehr traurige Geschichte. Ich habe die Traurigkeit in fast jedem Satz spüren können.
Das Ende fand ich dann doch komisch. Es hat mir einfach etwas gefehlt und ich finde es "schade", dass es nicht mit ihrem Tod geendet hat. Das war deswegen dann nicht so ein runder Abschluss für mich.
An sich habe ich aber die Geschichte genossen, musste mich nur ein bisschen an den Stil der Autorin gewöhnen.

4/5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.12.2022

Anfängliche Schwierigkeiten...

The Things we left unsaid. Unsere Herzen auf dem Spiel
0

Das Cover hat mich natürlich sofort angesprochen, doch auch der Klappentext hat mich sogleich in seinen Bann gezogen.

Als ich begann das Buch zu lesen, hatte ich einige Einstiegsprobleme. Es ...

Das Cover hat mich natürlich sofort angesprochen, doch auch der Klappentext hat mich sogleich in seinen Bann gezogen.

Als ich begann das Buch zu lesen, hatte ich einige Einstiegsprobleme. Es wird hier von der dritten Person geschrieben und das ist eigentlich etwas, was mich sehr stört. Normalerweise fühle ich dann die Distanz zwischen den Charakteren und mir. Hier ging es mir so ähnlich, allerdings nur am Anfang. Ich habe mich mit der Zeit daran gewöhnt und konnte dann auch die Geschichte genießen.

Die Charaktere waren mir (trotz anfänglicher Distanz) sehr sympathisch. Ich fand es allerdings manchmal zu unnahbar. Kate und Jacob habe ja teilweise auch lange gebraucht bis sie ihre Gefühle gestanden und richtig ausgedrückt haben. Das hat manchmal etwas an meiner Geduld gezerrt.

Nichtsdestotrotz ist die Story sehr spannend und keineswegs langweilig. Auch an die Charaktere muss man sich vielleicht anfangs etwas gewöhnen, doch von da an kommt man sehr gut mit ihnen klar.

Von mir also 4 Sterne:)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.03.2024

Gewohnheiten und wie sie dein Leben verändern

111 Healthy Habits
0

Ich war sehr gespannt auf das Buch. Immerhin sollen hier Tipps gegeben werden, wie und was man tun kann, um das Leben positiv und langfristig zu verändern. 111 Gewohnheiten werden hier dargestellt und ...

Ich war sehr gespannt auf das Buch. Immerhin sollen hier Tipps gegeben werden, wie und was man tun kann, um das Leben positiv und langfristig zu verändern. 111 Gewohnheiten werden hier dargestellt und alles was man tun muss, ist, sich inspirieren zu lassen.

Aber erstmal zum Design. Das Buch an sich ist sehr schlich gehalten. Es gibt Symbole, die auch erläutert werden. Es gibt kleine Kästen, die das Wichtigste teilweise in einem Satz zusammenfassen. Und alles ist sehr strukturiert dargestellt, sodass man sich sofort einen groben Überblick verschaffen kann.

Es beginnt mit einer kurzen Einführung: wie entfalten die Habits ihre Wirkung und wie kann ich sie in den Alltag integrieren? Diese Fragen werden hier erklärt. Ich kannte mich nach der Einführung sofort aus und konnte dann auch gleich loslegen.

Die Habits sind in sechs verschiedene Kategorien unterteilt. In gesunde Ernährung, work-life-balance, Entspannung und guter Schlaf, Ordnung und Planung, Bewegung und Aktivität und dann noch mehr Lebensfreude und Zufriedenheit. Hierbei werden dann jeweils unterschiedliche Ideen aufgelistet mit kurzen Erläuterungen dazu.

Viele Ideen waren für mich nicht mehr neu. Ich hatte einige bereits selbst in meinen Alltag integriert und habe deswegen auch nicht alles so ans Herz nehmen können. Das ist aber von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Es wurden oft Studien erwähnt, die eine Aussage bekräftigen soll. Allerdings haben mir hier die Belege gefehlt. Ich würde gerne wissen, was das denn für Studien gewesen sind und wie sehr man den Ergebnissen hieraus vertrauen kann. Leider hat mir das hier einfach etwas gefehlt. Auch gabe es oft Wiederholungen. Healthy Habits wurden merhmals dargestellt, nur einfach nochmal anders umschrieben, obwohl es eigentlich das Gleiche beschrieben hat.

Allerdings möchte ich nicht nur Negatives ansprechen. Ich habe auch viele neue Healthy Habits kennengelernt und rausgeschrieben und muss diese noch anwenden oder habe sie bereits in den Alltag integriert. Auch beim Lesen habe ich mich immer dabei erwischt, wie ich darüber nachgedacht habe, wie ich das ein oder andere Habit in meinen Alltag einfließen lassen kann.

Zwischendurch hat es auch immer kleine Tests gegeben. Hier konnte man selbst herausfinden, was für ein Typ Mensch man ist. Ich habe diese gerne benutzt, um zu schauen, wie ich mich selbst sehe und ob der Test meine Vermmutungen bestätigen oder widerlegen.

Das Ende hat das Ganze nochmal schön abgerundet. Es wurden noch ein paar Tipps für Routinen gegeben, die ich persönlich auch sehr hilfreich fand.

Alles in einem ein spannendes Thema, allerdings hatte die Umsetzung (meiner Meinung nach) kleine Macken.

3/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere