Profilbild von Dandy

Dandy

Lesejury Star
offline

Dandy ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Dandy über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.08.2020

Eine sehr schöne Zeitreise

Mein unfassbarer Sommer in Sitebüttel
0

Bei „ Mein unfassbarer Sommer in Sitebüttel“ von Andreas Tietjen handelt es sich um einen Roman.

Der Schreibstil des Autors hat mir sehr gut gefallen. Dieser Roman lässt sich sehr flüssig lesen , der ...

Bei „ Mein unfassbarer Sommer in Sitebüttel“ von Andreas Tietjen handelt es sich um einen Roman.

Der Schreibstil des Autors hat mir sehr gut gefallen. Dieser Roman lässt sich sehr flüssig lesen , der Einstieg ist mir leicht gefallen , sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte.

Tim wird in das Jahr 1975 katapultiert. Seine Zeitreise wird sehr realistisch und glaubwürdig beschrieben. Der Autor hat hier sehr darauf geachtet, dass er keine Dinge, Entwicklungen usw. die es erst später gibt, hier erwähnt.

Während dem Lesen, habe auch ich eine Zeitreise gemacht. Ich fühlte mich in der Zeit, in der ich dieses Buch lesen durfte, weit weg von meinem Alltag. Habe in Erinnerungen geschwelgt und wäre am liebsten zu Tim gereist.

Der Plot ist sehr interessant, sehr gut umgesetzt und hat mich begeistert. Zeitreise, erste Liebe, Todesfall u.v.m. Hier wird so vieles geboten, dass es nie langweilig wird. Jede Seite hat mir sehr gut gefallen.

Ich empfehle dieses Buch weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.08.2020

sehr zu empfehlen

Mars Ultor
0

Bei „ Mars Ultor – Schattenwelten“ von David Reimer handelt es sich um einen Cyberpunk Thriller.

Der packende Schreibstil des Autors hat mir sehr gut gefallen. Diese Geschichte geht rasant vorwärts, ...

Bei „ Mars Ultor – Schattenwelten“ von David Reimer handelt es sich um einen Cyberpunk Thriller.

Der packende Schreibstil des Autors hat mir sehr gut gefallen. Diese Geschichte geht rasant vorwärts, lässt sich sehr flüssig lesen, ist leicht verständlich und sehr interessant.

Wie sieht die Welt im Jahre 2079 aus. Die Ideen des Autors haben mir sehr gut gefallen, da sie , in meinen Augen, nicht unrealistisch sind. Die ein – oder andere Entwicklung wird es wohl leider geben.

Die Spannung baut sich sehr schnell auf. Viele unerwartete Wendungen, actionreiche Szenen und neue Herausforderungen für die Protagonisten tragen dazu bei, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte.

Die facettenreichen Protagonisten werden sehr gut und authentisch beschrieben. Ihre Entwicklungen haben mir gefallen.

Am Ende sind ein paar Fragen offen geblieben, diese werden wohl in Band zwei beantwortet.

Ich empfehle dieses Buch weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.08.2020

Spannend, toller Plot

Im Sog der Furcht
0

Bei „Im Sog der Furcht“ von Dani Pettrey handelt es sich um das letzte Buch der „Balitmore-Team“ -Reihe.

Da es sich hier um Band 4 handelt, empfehle ich zuvor die ersten drei Bände zu lesen. Das Privatleben ...

Bei „Im Sog der Furcht“ von Dani Pettrey handelt es sich um das letzte Buch der „Balitmore-Team“ -Reihe.

Da es sich hier um Band 4 handelt, empfehle ich zuvor die ersten drei Bände zu lesen. Das Privatleben der Ermittler baut sich von Buch zu Buch auf und auch der hier beschriebene Fall, wurde bereits in Band drei angeschnitten.

Der packende Schreibstil hat mir wieder sehr gut gefallen. Der Einstieg ist mir sehr leicht gefallen und das „Wiederlesen“ mit den Protagonisten hat mir sehr viel Spass gemacht.

Der Fall ist wieder sehr spannend, hat einige Wendungen und beinhaltet tolle Themen. Hier hat die Autorin sehr viele Ideen gehabt, sodass ich immer wieder überrascht wurde.

Ein spannender Prolog, verschiedene Zeitebenen und tolle Protagonisten runden die Geschichte ab.

Die Protagonisten werden ausführlich und glaubwürdig beschrieben. Ihr handeln und ihre Entwicklungen haben mir gefallen. Der Glauben ist für Einige sehr wichtig. Hier finde ich es gut, dass dies nicht zu sehr im Mittelpunkt steht und daher ist dieses Buch auch für Leser, die nicht so gläubig sind geeignet.

Ich empfehle dieses Buch weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.08.2020

Eine sehr emotionale Geschichte

Pullikalb
0

Bei „Pullikalb“ von Christina Kunellis handelt es sich um einen Roman.

Diese Geschichte hat mich emotional sehr mitgenommen. Die Ich - Perspektive ( Merle) passt hier hervorragend. Ich konnte mich so ...

Bei „Pullikalb“ von Christina Kunellis handelt es sich um einen Roman.

Diese Geschichte hat mich emotional sehr mitgenommen. Die Ich - Perspektive ( Merle) passt hier hervorragend. Ich konnte mich so gut in sie hineinversetzen, mit ihr fühlen – grossartig.

Merle hat in ihrem Leben nicht sehr viel Glück. Falsche Freunde, ein gefühlskalte Mutter. Sie nimmt Drogen, trinkt .Ihr Selbstbewusstsein / Selbstwertgefühl ist am Boden. Als sie einen neuen Lebensabschnitt beginnt, bei dem es ihr besser geht, wird sie von ihrer Vergangenheit eingeholt.

Die Autorin beschreibt Merle´s Charakter, Probleme sehr sehr gut. Hier wirkt alles authentisch, nachvollziehbar und hat mich oft traurig zurückgelassen. Mit Merle habe ich von Seite zu Seite mehr Mitleid gehabt.

Der packende Schreibstil hat mich von der ersten Seite an überzeugt. Jeder Satz ist für diese Geschichte wichtig. Der Einstieg ist mir sehr leicht gefallen, die Geschichte lässt sich sehr flüssig lesen, ist interessant und spannend.

Ich empfehle dieses Buch weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.08.2020

sehr interessant, spannend und abwechslungsreich

Im Westen ist Amerika
0

Bei „ Im Westen ist Amerika“ von Dirk Möller handelt es sich um einen historischen Roman mit Thriller Elementen.



Der Schreibstil des Autors hat mich von der ersten Seite an überzeugt. Dieser Roman lässt ...

Bei „ Im Westen ist Amerika“ von Dirk Möller handelt es sich um einen historischen Roman mit Thriller Elementen.



Der Schreibstil des Autors hat mich von der ersten Seite an überzeugt. Dieser Roman lässt sich sehr flüssig lesen, die Ausdrucksweise des Autors ist hervorragend und durch die bildhaften Beschreibungen , konnte ich mir die Handlungsplätze sehr gut vorstellen und mich gedanklich in das 18. Jahrhundert „beamen“.



Der Autor hat für seinen Roman sehr viel recherchiert. Fakten, wie z.B. Wetteraufzeichnungen, Krankheiten, Stadtpläne, Briefe usw. und wirklich existierende Personen wurden sehr gut mit einer fiktiven Geschichte gepaart.

Die facettenreichen Protagonisten werden sehr ausführlich beschrieben. Ich konnte sie mir alle sehr gut vorstellen, mich in sie hineinversetzen und mit ihnen fühlen. Der Lebensweg mit all seinen Höhen und Tiefen von Johannes wird sehr gut beschrieben.

Von der ersten Seite an , wurde ich an dieses Buch gefesselt. Ich war die ganze Zeit über so neugierig , wie es mit den Protagonisten weitergeht, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Einige unerwartete Wendungen tragen sehr zur Spannung bei.



Ich empfehle dieses Buch weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere