Profilbild von Dandy

Dandy

Lesejury Star
offline

Dandy ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Dandy über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.06.2019

Absolut lesenswert

Die Springseil-Morde
0

Bei „ Die Springseil-Morde“ von Norbert W.F. Meier handelt es sich um einen Thriller.

Für den Chef der Mordkommission ist sofort klar, dass der Mathematikprofessor Theodor Thaler seine Freundin brutal ...

Bei „ Die Springseil-Morde“ von Norbert W.F. Meier handelt es sich um einen Thriller.

Für den Chef der Mordkommission ist sofort klar, dass der Mathematikprofessor Theodor Thaler seine Freundin brutal ermordet hat. Allerdings ist seine Mitarbeiterin, die Kommissarin Ariane Karstedt, ganz anderer Meinung und sie wird zum letzten Rettungsanker für den verdächtigten Hochschullehrer. Sie vernimmt viele Zeugen, die ihr gleich mehrere mögliche Täter und Motive nennen. War es ein Mord aus Leidenschaft, ungezügelte sexuelle Begierde, Rauschgifthandel oder Rauschgiftsucht? Was hat die Vergangenheit mit der Gegenwart zu tun?


Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte lässt sich sehr flüssig lesen und ich war sofort mitten im Geschehen.

Die Spannung baut sich sehr schnell auf , bishin zu einem unerwartetem Ende. So viele Verdächtigte und Motive - bis zum Schluß hatte ich keine Ahnung wer hinter diesen Morden steckt - so muss es sein. Der Autor hat mich sehr oft auf das Glatteis geführt.

Die Ermittlungsschritte der Polizisten werden sehr ausführlich beschrieben und sind plausibel. Ich konnte jeden Schritt sehr gut nachvollziehen und habe mitgefiebert, ob die Ermittler etwas neues erfahren werden.

Die Protagonisten werden sehr tief und authentisch beschrieben. Sodass ich mir alle sehr gut vorstellen und mich in sie hineinversetzen konnte.

Der Plot der Geschichte ist sehr interessant und sehr gut gelungen.

Ich empfehle dieses Buch weiter.

Veröffentlicht am 12.06.2019

Sehr empfehlenswert

Sommer unter Sternen
0

Bei „ Sommer unter Sternen“ von Miriam Covi handelt es sich um einen Roman.

Maggi, Ellas Freundin, schlägt ihr vor, dass sie als sie von ihrem Mann verlassen wird, zusammen mit ihren Zwillingstöchtern, ...

Bei „ Sommer unter Sternen“ von Miriam Covi handelt es sich um einen Roman.

Maggi, Ellas Freundin, schlägt ihr vor, dass sie als sie von ihrem Mann verlassen wird, zusammen mit ihren Zwillingstöchtern, ein paar Wochen in ihr Ferienhaus auf Fire Island ziehen könne. Das letzte Mal, als Ella auf der Insel war, war sie noch ein Teenager. Jahre später, wird Ella erneut von dem Charme der Insel verzaubert. Dieser Zauber hält aber nicht lange an, denn Maggies Bruder Nathan ist auch auf der Insel. Die Begrüßung fällt nicht gerade freundlich aus. Nur langsam klären sich die Fronten zwischen den beiden und Nathan beginnt sich in Ellas Herz zu kochen- und das, obwohl Ella schon einmal unglücklich in Nathan verliebt war. Kann sie eine weitere Enttäuschung verkraften, oder steht diesmal alles unter einem guten Stern?

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Der Einstieg in diese Geschichte fiel mir sehr leicht und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die Seiten fliegen nur so dahin.

Die Protagonisten werden sehr authentisch und tief beschrieben. Die Charaktereigenschaften, die Gefühle, die Ängste usw. werden sehr gut beschrieben. Ich konnte mit den Protagonisten richtig mitfühlen.
Ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte hat mir sehr gefallen. Alle entwickeln sich weiter- wie im wahren Leben.

Die bildliche Beschreibungen der Handlungsorte- traumhaft. Ich fühlte mich während dem Lesen, als ob ich vor Ort wäre.

Das Wechselbad der Gefühle zwischen Ella und Nathan, die Rückblenden und aktuelle Herausforderungen tragen zur Spannung bei.

Der Plot ist sehr vielfältig und interessant. Die Autorin hat sich hier keinen reinen Liebesroman verfasst. Diese Geschichte ist sehr viel tiefgründiger. Die Botschaft,die die Autorin mit ihrem Werk herüberbringen möchte, ist ihr sehr gut gelungen.

Ich empfehle dieses Buch weiter.

Veröffentlicht am 10.06.2019

Emotional, interessant und tolles Ende

Find mich da, wo Liebe ist
0

Bei " Find mich da, wo Liebe ist" von Anstey Harris handelt es sich um einen Roman.

Grace stand vor einer großen musikalischen Karriere . Seit ein traumatisches Ereignis alles veränderte, repariert sie ...

Bei " Find mich da, wo Liebe ist" von Anstey Harris handelt es sich um einen Roman.

Grace stand vor einer großen musikalischen Karriere . Seit ein traumatisches Ereignis alles veränderte, repariert sie in ihrem kleinen englischen Dorf Musikinstrumente.
Bereits seit acht Jahren dreht sich ihr Leben vor allem um David. Er ist ihre große Liebe und Grace wartet sehnsüchtig darauf, dass er seine Frau verlässt. Als etwas passiert, stellt sie alles in Frage. Mit Hilfe ihres lebenslustigen Liebelingskunden Mr. Williams und der durchgeknallten- herzlichen Teenagerin Nadia wagt sie einen Neuanfang.

Das Cover gefällt mir sehr gut. Sehr detailliert , auffällig und herzlich- passt perfekt zur Geschichte.

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Ich war sofort mitten im Geschehen und konnte kaum aufhören zu lesen. Auf eine sehr emotionale Art und Weise beschreibt die Autorin das Leben der Protagonisten, hier vor allem von Grace.

Ihr Wandel in der Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Sie lässt sich nicht unterkriegen und wird von Schicksalsschlag zu Schicksalsschlag immer Selbstbewusster.

Es war sehr schön sie ein Stückchen auf ihrem Lebensweg zu begleiten und zu sehen, dass man die Hoffnung nie aufgeben soll.

Die facettenreichen Protagonisten werden sehr authentisch beschrieben. Fast alle waren mir auf Anhieb sympathisch. Ihr Handeln , ihre Gedanken, ihre Ängste usw. konnte ich durch die tolle Ausdrucksweise der Autorin sehr gut nachvollziehen.

Die Spannung bleibt die ganze Zeit sehr weit oben. Ich wollte immer wissen, wie es mit Grace und David weitergeht. Dass man als Leser zwischendurch sehr viel über Graces Arbeit erfährt, hatte für mich keinerlei Auswirkung auf den Spannungsbogen.

Das Ende hat mir sehr gut gefallen. Es ist stimmig und plausibel. Vor allem, dass es unvorhersehbar ist, hat mir gut gefallen. Ich war die ganze Zeit der Meinung, dass die Geschichte anders ausgeht....

Ich empfehle diese wunderbare und emotionale Geschichte weiter.

Veröffentlicht am 08.06.2019

Sehr ergreifend, regt zum Nachdenken an

Unter dem Kreidekreis
0

Bei " Unter dem Kreidekreis" von Regina Reichart-Corbach handelt es sich um den Debütroman der Autorin.


Klappentext übernommen:
Ein Roman über die Liebe und doch kein Liebesroman. Eine einfühlsame Streitschrift ...

Bei " Unter dem Kreidekreis" von Regina Reichart-Corbach handelt es sich um den Debütroman der Autorin.


Klappentext übernommen:
Ein Roman über die Liebe und doch kein Liebesroman. Eine einfühlsame Streitschrift für das Leben jenseits von Trennung, Umgang und Verweigerung. Ein Plädoyer für Veränderung. Ein Junge wird entführt. Die Mutter hadert mit ihrer Arbeit als Verfahrensbeistand. Als in ihr der Verdacht wächst, dass die Entführung etwas mit ihrer Arbeit zu tun haben könnte, folgt sie einer Spur nach Holland. Während ihr Sohn auf sich allein gestellt ist, gerät ihr bislang unverwüstliches Selbstbild ins Wanken.

Der sehr emotionsvolle Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Die Atmosphäre kommt sehr gut rüber und man ist sofort mitten im Geschehen.

Die Protagonisten werden sehr tief und authentisch beschrieben. Ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte hat mir sehr gut gefallen.
Zu keiner Zeit hatte ich das Gefühl, dass ein agieren der Protagonisten aufgesetzt ist. Es war für mich schwer zu verstehen, wie manche Menschen ticken. Die Autorin hat dieses sehr gut beschrieben und glaubhaft herübergebracht.

Der Plot ist außergewöhnlich, sehr interessant und hat mich entsetzt zurückgelassen. Die Trennung der Eltern- was wird da bei einem Kind ausgelöst und wie geht es eiben Kind nach der Trennung- es sitzt zwischen zwei Stühlen.....

Die Spannung hält über die ganze Geschichte an und ich war die ganze Zeit neugierig, wie die Geschichte weitergeht.

Ich empfehle dieses Buch weiter.

Veröffentlicht am 08.06.2019

Eine sehr fesselnde und interessante Geschichte

Ein böserguter junger Mann
0

Bei " Ein böserguter junger Mann" von Reinhard Skandera handelt es sich um einen Roman.


Anfang des 20. Jahrhunderts wandert Franz mit seinen Eltern und 4 Brüdern vom Sudentenland in das Ruhrrevier aus.
Franz ...

Bei " Ein böserguter junger Mann" von Reinhard Skandera handelt es sich um einen Roman.


Anfang des 20. Jahrhunderts wandert Franz mit seinen Eltern und 4 Brüdern vom Sudentenland in das Ruhrrevier aus.
Franz muss mit seinen 12 Jahren zusammen mit seinem Vater am Hochofen arbeiten, während seine Brüder zur Schule gehen. Als Vater und Sohn die Kündigung bekommen, stehen sie vor dem Nichts.
Auf einem Binnenschiff, welches zwischen Rotterdam und dem Ruhrrevier pendelt, finden die Beiden eine neue Arbeit. Franz lernt auf dem Schiff Maik kennen und beide freunden sich an.
Nach Vaters Unfalltod in Rotterdam, ist Franz für die Familie verantwortlich.
Maik´s Angebot sich an dem lukrativen Zigarettenschmuggel zu beteiligen, nimmt Franz aufgrund großer Geldsorgen an.
Sehr oft begegnet Franz Ariane, die Tochter eines steinreichen Stahlbarons. Er verliebt sich in sie und möchte sein Leben mit ihr verbringen.
Ariane ist jedoch dem Sohn des rheinländischen Polizeipräsidenten versprochen. Dieser wird mit dem Auftrag betraut, die Schmuggler dingfest zu machen..

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Ich habe sehr schnell in die Geschichte hineingefunden und konnte das Buch stellenweise nicht mehr aus der Hand legen.

Die Protagonisten werden sehr tief und authentisch beschrieben, sodass ich mir jeden Einzelnen sehr gut vorstellen konnte. Gerade die Zweiklassenschicht wird hier gut beschrieben

Die Atmosphäre, die in dieser Zeit herrschte, konnte ich dank der ausführlichen Beschreibungen sehr gut nachempfinden. Ich habe mich während dem Lesen direkt in diese Zeit hineinversetzt gefühlt.

Die Spannung kommt hier nicht zu kurz. Viele Wendungen und Ereignisse tragen zur Spannung bei.

Ich habe diese gut recherchierte Geschichte richtig in mich aufgesaugt. Sehr interessant.