Profilbild von Deichgraefin

Deichgraefin

Lesejury Star
offline

Deichgraefin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Deichgraefin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.02.2024

Die Aubergine

Gruß aus der Küche
0



Ingrid Noll war eine bekannte Kriminalautorin. Jetzt schreibt sie auch Romane, das gefällt mir.

„Gruß aus der Küche“ ist ein uriger Roman. Die Autorin lässt alle Personen ihre Ansichten einbringen. ...



Ingrid Noll war eine bekannte Kriminalautorin. Jetzt schreibt sie auch Romane, das gefällt mir.

„Gruß aus der Küche“ ist ein uriger Roman. Die Autorin lässt alle Personen ihre Ansichten einbringen. Jeder hat seinen eigenen Ton, bei manchen hört es sich etwas eigen an.
Irma hat ein vegetarisches Restaurant eröffnet. Sie hat Angestellte von der Straße.
Besonders nett ist der Alte, der sich gerne in der Küche aufhält, er schnippelt Gemüse, damit er richtig lange unter Menschen bleiben kann.
Es wird vermutet, das er arm und taub ist. Die anderen machen sich oft lustig über ihn, nur Irma nicht.
Die Figur ist von der Autorin toll gestaltet.
Oft musste ich beim Lesen etwas grinsen.
Die Atmosphäre in dem Lokal ist einfach gut. Da gibt es dann noch Eifersüchteleien und Liebesgeschichten.
Der Roman liest sich gut und macht Spaß.



Veröffentlicht am 20.02.2024

Familienchronik

Kantika
0



Kantika, ist eine spannende Familienchronik aus der Feder der Schriftstellerin Elizabeth Graver.Sie hat für diese Chronik viel und gut recherchiert. Sie hat ihre Onkel über ihre Erlebnisse befragt. Auch ...



Kantika, ist eine spannende Familienchronik aus der Feder der Schriftstellerin Elizabeth Graver.Sie hat für diese Chronik viel und gut recherchiert. Sie hat ihre Onkel über ihre Erlebnisse befragt. Auch ihre Großmutter Rebecca konnte sie noch befragen.
Sie hat ihnen allen noch den schriftstellerischen Blick gegeben.
Es beginnt 1907 in Istanbul, da war Rebecca noch Kind. Der Vater hatte eine Fabrik und sie waren nicht arm.
Dann mussten sie fliehen und der Vater tat sich schwer und lies sich Zeit. So kamen sie nach Barcelona.
Rebeccas Leben war nicht leicht. Dann heiratete sie den Witwer ihrer Freundin und zog nach Amerika.
Die Autorin besuchte alle Städte , in denen ihre Familie gelebt hat und noch Verwandte lebten.
So Konnte sie diese Geschichte so richtig lebendig schildern. Man erlebt den Flair jeder Stadt.

Diese Chronik ist einmalig gut geschrieben. Ich konnte die Familiengeschichte plastisch miterleben.
Es ist ein Buch, das begeistert, empfehlenswert.

Veröffentlicht am 19.02.2024

Die Hausangestellte

Mein Name ist Estela
0



Alia Trabucco Zeran ist eine chilenische Schriftstellerin.

Mein Name ist Estella, ist der erste Roman, den es bei Hanser gibt.
Er ist ungeheuer gut und klug gemacht.
Das Cover besticht mit dem gelben ...



Alia Trabucco Zeran ist eine chilenische Schriftstellerin.

Mein Name ist Estella, ist der erste Roman, den es bei Hanser gibt.
Er ist ungeheuer gut und klug gemacht.
Das Cover besticht mit dem gelben Kleid.
Die Haus angestellte Estella erzählt nach dem Tod des Mädchens, was sie alles bei ihren Arbeitgebern erlebt. Sieben Jahre hat gekocht, geputzt, gebügelt und für das Mädchen gesorgt.

Es geht ihr da eigentlich gut, aber sie merkt die Unterschiede. Sie ist eben nur eine Angestellte.

Die Autoren versteht es gut mit Emotionen zu spielen.
Estellas Rede geht 240 Seiten lang und es wird nie langweilig.
Der Roman hat mich gut unterhalten.
Den Namen der Autorin muss ich mir merken, ich werde gerne wieder etwas von Alia Trabucco Zeran lesen.

Veröffentlicht am 19.02.2024

Spannend

Leuchtfeuer
0



Leuchtfeuer ist eine bemerkenswerte Geschichte von der amerikanischen Autorin Dani Shapiro.
Sie schreibt in bemerkenswerter Art von dem Leben zweier Familien aus einem Vorort New Yorks.
1985 nehmen ...



Leuchtfeuer ist eine bemerkenswerte Geschichte von der amerikanischen Autorin Dani Shapiro.
Sie schreibt in bemerkenswerter Art von dem Leben zweier Familien aus einem Vorort New Yorks.
1985 nehmen die Geschwister Sarah und Theo heimlich den Wagen und fahren mit Freunden los. Sie sind schon fast wieder zurück, als sie an einen Baum prallen. Ein Mädchen ist tot.
Dieser Unfall belastet das weitere Leben der Geschwister. Deren Vater ist der Arzt Ben.
Er hilft dem Nachbarsohn Waido im Jahr 2000 auf die Welt.

Diese beiden Familien werden wunderbar beschrieben.
Die Autorin beschreibt diese Geschichte mit sehr viel Gefühl. Ihre Geschichte geht nicht immer nach der Zeit voran, sondern es geht oft zu Erinnerungen und auch Voraussichten.
Der Roman liest sich einfach spannend und flüssig.So macht das Lesen Spaß und ich kann den Roman gerne weiterempfehlen.

Veröffentlicht am 19.02.2024

Erschreckend

Geordnete Verhältnisse
0



Die Autorin Lana Lux schreibt mit nüchterner Prosa. Sie ist in der Ukraine geboren und lebt jetzt in Deutschland.
Der Roman „Geordnete Verhältnisse“ spielt in den 2010er Jahren und
behandelt das Verhältnis ...



Die Autorin Lana Lux schreibt mit nüchterner Prosa. Sie ist in der Ukraine geboren und lebt jetzt in Deutschland.
Der Roman „Geordnete Verhältnisse“ spielt in den 2010er Jahren und
behandelt das Verhältnis von Philipp und Faina. Sie lernen sich schon in der Schule kennen. Fiana ist mit ihrer Familie aus der Ukraine gekommen.
Philipp erlebt vieles mit seiner alkoholkranken Mutter.
Die Autorin hat den beiden krasse Charaktere zugewiesen.
Faina hat eigentlich gute Vorsätze, kommt dann in ungute Freundschaften und sitzt dann mit großen Schulden da.
Philipp entwickelt sich zu einem besonderen Eigebrötler aus.
Abwechselnd erzählen die Beiden ihre Eindrücke in Ichform.
Diese Geschichte hat Sogwirkung, ich musste immer gleich wissen, wie das weiter geht und wie das wohl endet.
Lana Lux macht es besonders spannend. Der Roman ist lesenswert.