Profilbild von DianaPegasus

DianaPegasus

Lesejury Star
offline

DianaPegasus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit DianaPegasus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.11.2018

Macht neugierig auf mehr.

Geliebtes Gansett Island – Kevin & Chelsea
0

Marie Force - Geliebtes Gansett Island

Dr. Kevin McCarthy kam vor über einem Jahr auf die Insel um Trost bei seinen Brüdern zu finden, da ihn seine Ehefrau mit einem viel jüngeren Mann betrogen hat. Der ...

Marie Force - Geliebtes Gansett Island

Dr. Kevin McCarthy kam vor über einem Jahr auf die Insel um Trost bei seinen Brüdern zu finden, da ihn seine Ehefrau mit einem viel jüngeren Mann betrogen hat. Der mittlerweile 52Jährige hat sich auf eine Affäre mit der Barkeeperin Chelsea Rose eingelassen, doch schon lange weiß er, sie ist mehr für ihn. Als sie ihn eines Tages mit ihrem Kinderwunsch konfrontiert, ist er geschockt, hat er doch bereits zwei ältere Söhne, die im besten Mannesalter sind. Traut sich Kevin einen Neuanfang zu? Was sagen seine Söhne dazu? Oder seine Brüder?

„Geliebtes Gansett Island“ ist mein erstes Buch von der Autorin, aber gerade in unserer Buchcommunity wird die Autorin hochgelobt für ihre romantischen Geschichten.
Wie sich herausstellt, ganz zu recht, denn die Autorin hat eine romantische Liebesgeschichte mit prickelnden erotischen Szenen, einer guten Portion Humor und ganz viel Spannung ersonnen, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gut unterhalten hat. Eine wunderbare Familiengeschichte, die das Herz berührt.
Wer allerdings, wie ich, von der Familie McCarthy so überhaupt keine Ahnung hat, ist vielleicht im ersten Moment mit der Namensvielfalt und den vielen schwangeren Frauen etwas überfordert, aber das gibt sich nach wenigen Seiten schnell wieder.
Leider blieben viele Figuren blass und wurden nur oberflächlich angekratzt, was zum einen an dem Kurzroman liegen könnte, zum anderen sicherlich auch weil bereits mehr als 15 Bücher erschienen sind. Alles in allem hat mich die Story aber neugierig auf die Reihe gemacht und darauf kommt es doch schließlich an.
Der Schreibstil ist einfach gehalten, lässt sich flüssig und temporeich lesen, es gibt ein paar Überraschungen und was ich hier gelungen finde, die komplette Familie McCarthy bekommt ein paar Seiten obwohl Kevin und Chelsea hier im Vordergrund stehen. Ich habe einen guten Einblick von der Dynamik der Familie bekommen und werde wohl bald mit dem ersten Band anfangen.

Das Cover ist hübsch anzusehen und lässt darauf schließen, dass es sich um einen Liebesroman handelt.

Fazit: Macht neugierig auf mehr. Knappe 4 Sterne.

Veröffentlicht am 02.11.2018

Lesenswert und informativ

Entgleisung
0

Omarosa Manigault Newman – Entgleisung

Die Autorin arbeitet seit Jahrzehnten in der Politik und bringt dem Leser somit einige Eindrücke aus dem weißen Haus, dem Set einer TV-Serie und ihrem allgemeinen ...

Omarosa Manigault Newman – Entgleisung

Die Autorin arbeitet seit Jahrzehnten in der Politik und bringt dem Leser somit einige Eindrücke aus dem weißen Haus, dem Set einer TV-Serie und ihrem allgemeinen Werdegang näher.
Der Schreibstil ist flüssig, die Kapitel sind nicht allzu lang, dafür zahlreich. Alles in allem lässt sich das Buch gut lesen, auch wenn es immer wieder Wiederholungen gibt und die selben Themen in verschiedenen Kapiteln aufgegriffen werden.
Der Einstieg des Buches befasst sich mit dem Rauswurf und den haarsträubenden Motiven die zu der Kündigung des bestehenden Arbeitsplatzes im weißen Haus geführt haben. Schnell wird klar, dass uns die Autorin an einer Welt in der Korruption, Beschuldigungen und Macht an der Tagesordnung sind, aus ihrer Sicht teilhaben lässt.
Vieles haben wir in Bezug auf den derzeitigen Präsidenten der USA in Presseberichten schon erfahren dürfen, hier werden dem Leser weitere Einzelheiten dargelegt.
Das Buch liest sich gut, flüssig und temporeich. Frau Newman verzichtet auf allzu ausschweifende, zähe Details, womit das Buch in sich stimmig wirkt.

Über die politischen Ansichten möchte ich weiter nichts sagen, das sollte jeder selbst lesen, der sich für Insiderberichte und Hintergrundwissen aus dem Hause Trump interessiert.
Die Berichterstattung ist sehr subjektiv, teilweise auch emotional gehalten.

Das Cover hat mich nicht angesprochen, passt aber sicherlich zum Inhalt des Buches.

Fazit: Lesenswert und informativ. Knappe 4 Sterne.

Veröffentlicht am 23.10.2018

erotische, humorvolle und fesselnde Lovestory.

Park Avenue Prince
1

Louise Bay – Park Avenue Prince

Sam Shaw gibt sich nach außen knallhart: ein tougher Geschäftsmann, er gibt Geld nur aus um es zu vermehren, wenn er eine Frau aufreißt, dann nur für eine Nacht. Dann trifft ...

Louise Bay – Park Avenue Prince

Sam Shaw gibt sich nach außen knallhart: ein tougher Geschäftsmann, er gibt Geld nur aus um es zu vermehren, wenn er eine Frau aufreißt, dann nur für eine Nacht. Dann trifft er auf die schöne wie kluge Grace, die ihre eigene Gallerie hat, und ist fasziniert von der Frau, denn sie springt nicht sofort auf seine Flirtversuche an, obwohl es auch in ihr brodelt.
Unter einem beruflichen Vorwand vereinbart er weitere Treffen, nur um sich selbst zu belügen, denn er weiß selbst, dass sein Interesse nicht nur auf beruflicher Ebene beschränkt ist.
Doch was passiert, wenn die Park Avenue Prinzessin von seiner düsteren Vergangenheit erfährt?

„Park Avenue Prince“ ist das zweite Buch einer Reihe, kann aber unabhängig und eigenständig gelesen werden, da es hier um ein neues Paar geht. Es gibt ein Wiedersehen mit Harper, Scarlett und ihrer Schwester Violett, dir mir schon im ersten Band sehr gut gefallen haben. Ich bin immer noch der Meinung, dass die letzten beiden unbedingt ihre eigene Lovestory brauchen.
Zurück zu dem Paar, dass in diesem Buch im Fokus steht: Sam und Grace. Er ist ein Waisenjunge der sich jeden Dollar hart erarbeitet hat, sie bricht aus der Familie in der Park Avenue aus, um aufstrebende Künstler zu unterstützen und in ihrer Gallerie auszustellen. Eigentlich braucht man nicht zu erwähnen, dass ihre Männerbekanntschaften eher lau, sexuell weniger zufriedenstellend sind und von daher Sam überhaupt nicht in ihr Raster passt. Sam dagegen hält es einfach: Gefällt ihm eine Frau, wird sie mitgenommen, aber die Regeln sind klar, danach hat er zu verschwinden.
Die Dynamik der beiden wirkt authentisch, es ist ein anziehen und wegstossen, was natürlich die Spannung des Romans aus macht. Dazu kommt eine gute Portion Humor, viele Fettnäpfchen und natürlich erotisches Knistern samt ausführlichen Details.
Es handelt sich um eine schöne, lockerleichte, erotische Lektüre, die mich auch diesmal wieder absolut überzeugen konnte, da ich das Buch einfach nicht aus der Hand legen wollte. Klar gibt es nicht sooo viele Überraschungen, natürlich werden Klischees bedient (das erwarte ich bei solchen Romanen aber schlichtweg auch), natürlich müssen ein paar Hürden überwunden werden und es geht schnell und viel auf Tuchfühlung und Matratzensport, aber trotzdem ist die Story durchgängig kurzweilig und unterhaltsam, weswegen ich jederzeit wieder ein Buch von Louise Bay in die Hand nehmen würde.
Die Charaktere wirken lebendig und realitätsnah, und so kommt es auch, dass man nicht jede Handlung nachvollziehen kann, aber das ist schon okay, denn die Dynamik zwischen den beiden Hauptfiguren ist einfach charmant und lustig.

Hab ich was zu kritisieren? Ja ganz eindeutig: das beliebte F-Wort hätte ruhig um die Hälfte eingekürzt werden können, denn mal ehrlich, es gibt sicher noch andere Begriffe, die hier Verwendung hätten finden können.
Das ist aber jammern auf hohem Niveau und wie schon gesagt, die Geschichte hat mich überzeugt und ich habe mich gut unterhalten gefühlt.

Das Cover ist ein hübscher Blickfang, passt zum ersten Band und spiegelt schon die Handlung irgendwie wieder.

Fazit: erotische, humorvolle und fesselnde Lovestory. 4 Sterne.

Veröffentlicht am 21.10.2018

Der erste Band hat mir gut gefallen

Der Kelch von Anavrin - Das Herz des Jägers
0

Tina St. John (Lara Adrian) – Der Kelch von Anavrin, 1, Das Herz des Jägers

Lady Ariana of Clairmont hat nur eine Chance ihren entführten Bruder Kenrick lebend wieder zu sehen, sie muss auf die Forderungen ...

Tina St. John (Lara Adrian) – Der Kelch von Anavrin, 1, Das Herz des Jägers

Lady Ariana of Clairmont hat nur eine Chance ihren entführten Bruder Kenrick lebend wieder zu sehen, sie muss auf die Forderungen eines Unbekannten eingehen, der eine Tasche voller Papiere haben will. Als auf der Reise nach Frankreich ihr Begleiter getötet wird bekommt sie unerwartet Hilfe von Braedon le Chasseur. Er ist vor 18 Monaten nur knapp mit dem Leben davon gekommen, und will sich eigentlich auch nicht mehr in fremde Angelegenheiten mischen, doch Ariana bringt eine Saite in ihm zu schwingen und er muss ihr einfach helfen. Das es dabei gleich mehrmals um Leben und Tod geht, war zu befürchten, als er sieht, worum es bei der ganzen Sache überhaupt geht: Einst gab es ein Reich namens Anavrin und den Drachenkelch, der aufgrund eines Verrates in vier Teile zerbarst und über die alte Welt verstreut wurde. Derjenige der den Kelch wieder zusammen setzen kann, wird mehr Macht haben und das Reich wird neu erstehen.
Doch auch wenn Braedon mit aussergewöhnlichen Begabungen ausgestattet ist, wird es schwer der Lady seines Herzens beizustehen, denn unter seinesgleichen hat er einen schrecklichen Ruf.
Werden Ariana und er es schaffen ihren Bruder zu befreien? Werden sie vielleicht sogar den Kelch finden? Wem können sie vertrauen?

Ich bin überhaupt kein Fan von historischen Romanen und kann diesen im allgemeinen nur wenig abgewinnen, allerdings hat mich Lara Adrian hier nicht enttäuscht und ich bin froh, dass ich das Buch, das schon einige Jahre in meinem Bücherregal liegt, nun endlich für eine Challenge gelesen habe.

Eine schöne, fesselnde Geschichte die spannend ist und deren historische Anteile mit den Fantasyanteilen sehr gut harmoniert. Die Autorin, deren Vampirbücher ich sehr gerne lese, hat auch hier einen wunderbar lockeren Erzählstil gewählt, der zu einem historischen Buch gut passt. Mylady, Mylords und die etwas altbackene Sprache verpasst dem Buch genau den richtigen Flair und auch die bildhaften Beschreibungen von Burgen, Klöstern und der Umgebung vermittelte schnell den Eindruck, dass man sich in einer vergangenen Zeit befindet.
Die Charaktere sind ebenfalls lebendig und detailliert ausgearbeitet, sie besitzen Ecken und Kanten, wirken emotional und authentisch.
Lady Ariana war mir sehr schnell sympathisch. Eine Frau aus guten Hause mit einer besonders guten Beziehung, die ihrem Bruder zur Hilfe eilt und dabei für sie aussergewöhnliche Wege geht. Im Verlaufe des Buches wurde Ariana immer selbstständiger und abenteuerlustiger, was zu manch humorvoller Szene führte. Mir gefiel ihre Entwicklung sehr gut.
Braedon hat eine besondere Begabung, ist rau, dominant und anfänglich auch ein bisschen gruselig, dennoch ist auch er ein Mann von Ehre und ich mochte ihn schnell. Nach und nach erfahren wir mehr aus seinem Leben, und auch seine Gefühle für Ariana werden deutlich sichtbar, gerade im Finalkampf.
Aber egal ob sympathische Haupt- und Nebenfiguren, oder die Bösewichte an sich, die Geschichte erscheint stimmig und harmonisch, sodass ich mich schnell hineinfallen lassen konnte.
Im Gegensatz zu vielen historischen Büchern war die Story hier sehr kurzweilig und lies sich super lesen. Die Geschichte, die mal aus der Sicht von Ariana und dann wieder aus der Sicht von Braedon geschrieben wurde, war abwechslungsreich, durchgängig spannend, sinnlich, überraschend, kreativ und fesselnd. Mir gefällt die Balance zwischen Fantasy, History und Romance.

Die erotischen Szenen, die detailliert ausgearbeitet wurden, wirken keinesfalls übertrieben, waren sinnlich und angenehm zu lesen.

Das Cover ist ein hübscher Blickfang. Die Farbgestaltung ist dezent, die Burg und die Frau davor geben den Hinweis auf einen historischen Roman.

Fazit: Der erste Band hat mir gut gefallen, 4 Sterne.

Veröffentlicht am 16.10.2018

gelungene, spannende und temporeiche Fortsetzung.

Die Abenteuer des Apollo 2: Die dunkle Prophezeiung
1

Rick Riordan – Die Abenteuer des Apollo, 2, Die dunkle Prophezeiung

Apollo alias Lester Papadopoulus hat wieder eine neue Aufgabe. Der stählerne Drache Festus, Leo und Kalypso begleiten ihn auf der Suche ...

Rick Riordan – Die Abenteuer des Apollo, 2, Die dunkle Prophezeiung

Apollo alias Lester Papadopoulus hat wieder eine neue Aufgabe. Der stählerne Drache Festus, Leo und Kalypso begleiten ihn auf der Suche nach dem nächsten Orakel. Doch schon bald geraten sie in einen Hinterhalt und die zwar sehr höflichen aber tödlichen Handlanger des zweiten Kaisers bekommen ihn zu fassen. Apollo trauert noch immer Meg, die Stieftochter von Kaiser Nero und eigentlich seine beste Freundin – und Herrin – hinterher, die ihn verraten hat.
Als er unerwartet Hilfe von zwei Jägerinnen seiner Schwester bekommt und die prompt auch eine Gegenleistung für ihre Hilfe erwarten, steckt er mitten in einem neuen Abenteuer und seine eigentliche Aufgabe muss er auch noch erledigen...

Nach „Das verborgene Orakel“ handelt es sich bei diesem Buch nun um den zweiten Band der Reihe der ca. 6 Wochen nach der Story ansetzt. Anfänglich fiel es mir ein klein wenig schwer in das Buch zu kommen, was sich aber dann recht schnell wieder verlief.
Rick Riordan gestaltet sein Apollo-Universum sehr bildlich, sowohl die Schauplätze als auch die Charaktere wirken lebendig, die Stimmung wird gut eingefangen und die Geschichte ist aufgrund des sehr lockeren und auf jugendlich getrimmten Schreibstils sehr flott zu lesen.
Allerdings ist das auch einer meiner Kritikpunkte. Obwohl mich die Story inhaltlich absolut gefesselt hat, es viele Überraschungen und schöne Wendungen gab, hat mich der lapidare Schreibstil streckenweise wirklich übels genervt. Abgesehen von den Klammersätzen, die Apollo dazu nutzt sein Ego aufzubessern und uns an teils unsinnige Gedanken teilhaben zu lassen, haben mich auch die übertriebenen Schimpfworte und die Ausdrucksweise manchmal echt gestört (die Fresse polieren, ins Klo kotzen...).
Sollte damit das jugendliche Publikum angezogen werden? Oder einfach auf die Coolness der Charaktere hingewiesen werden? Ich persönlich halte das für vollkommen überzogen, denn die Geschichte punktet mit der Handlung und diese Ausdrucksweise wertet die spannende, fantastische Geschichte deutlich ab. Schade.

Womit der Autor definitiv punkten kann ist die Vielseitigkeit seiner Charaktere, die lebendig und facettenreich dargestellt werden. Apollo ist ein Egoist, ein Blender und von sich sehr überzeugt, er verflucht alles und jeden, weil er in das Leben eines dicklichen Jungen gepresst wird, natürlich ist alles sehr ungerecht und eigentlich trifft ihn keine Schuld. Nie. Doch im Verlaufe des Buches, gerade zum Ende hin, erleben wir eine schöne Wandlung. Er besinnt sich seiner Fehler, er achtet mehr auf die Umstehenden und er wächst mir immer mehr ans Herz.
Auch seine Kameraden Leo und Kalypso haben mir gut gefallen, die frischen Wind in die Story bringen und diese noch kurzweiliger und unterhaltsamer machen.
Die Reihe ist auf fünf Bände ausgelegt und sicherlich werde ich auch den nächsten Band wieder lesen, denn ich bin gespannt, wie es mit Apollo und Co weitergehen wird.

Aber Achtung, auch wenn es hier als Kinderbuch deklariert wird, es gibt gruselige Stellen und es gibt Gewaltszenen, die zarten Gemütern vielleicht Angst machen könnten. Ich finde es auf jeden Fall eine gelungene Mischung aus Abenteuer und Fantasy.

Es ist eine gelungene Fortsetzung und bis auf wenige Schwächen, habe ich mich gut unterhalten gefühlt und bin durch die Story gejagt, die atemlos, spannend aber auch emotional ist.

Das Cover, wie alle Bücher von Rick Riordan, ist ein sehr schöner Blickfang.

Fazit: gelungene, spannende und temporeiche Fortsetzung. Knappe 4 Sterne.