Profilbild von DianaPegasus

DianaPegasus

Lesejury Star
offline

DianaPegasus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit DianaPegasus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.11.2016

düsterer, beklemmender Teil der House of Night Reihe,

Geweckt
0

P. C. Cast – House of night, 8, Geweckt

Zoey verweilt mit Stark auf der Isle of Skye bei der Königin und ihrem Wächter. Sie muss sich noch immer erholen, um ihre zersplitterte Seele in Ordnung zu bringen. ...

P. C. Cast – House of night, 8, Geweckt

Zoey verweilt mit Stark auf der Isle of Skye bei der Königin und ihrem Wächter. Sie muss sich noch immer erholen, um ihre zersplitterte Seele in Ordnung zu bringen. Dort wird Stark im Kriegerkreis aufgenommen, nachdem er zuvor einige Prüfungen bestehen muss. Zoey ist sich nun sicher, dass sie ihren Krieger/Wächter liebt und mit ihm zusammen sein will. Doch sie muss sich entscheiden, ob sie die neue Sgiach werden will oder zurück zu ihren Freunden nach Tulsa geht.
In Tulsa im House of Night tritt Neferet auf den Plan und ermordet einen von Zoey´s Freunden um dem Bösen ein unschuldiges Opfer zu präsentieren. Dieser Verlust stürzt die verbleibenden Freunde in tiefster Trauer.
Rephaim findet mehr und mehr zu seiner Menschlichkeit zurück, er versucht herauszufinden was er für Stevie Rae, aber auch für Kalona, seinem Vater, empfindet. Kalona muss unterdessen Neferet zu Diensten sein, da er seinen Schwur ihr gegenüber, Zoey in der Anderwelt zu vernichten, nicht halten konnte. Doch Neferet ist sich seiner Sache zu sicher, denn der Gott lässt sich nicht gerne herumschubsen.

Der Roman ist wie gewohnt, flüssig und locker geschrieben, doch diesmal herrscht die negative Grundstimmung vor. Düstere Gedanken, Traurigkeit, Verzweiflung und Erschöpfung, tiefe Trauer machen sich bei den Charakteren bereit. Es gibt wenig Hoffnung und so ist dieser Band ziemlich düster und bedrückend.
Ich konnte mich wieder gut in die Geschichte einlesen und hatte das Gefühl direkt im Geschehen zu stehen.
Von Spannung ist in diesem Band wenig zu spüren, da hier auf die verschiedenen Charaktere eingegangen wird und ihre Gefühlswelt beschrieben wird. Eine Erholung von der durchgehenden Handlung, um einmal alles zu sortieren.
Zu den Charakteren bleibt nicht viel zu sagen, Rephaim wird sympathischer, dadurch dass er seine Menschlichkeit langsam wieder findet.
Stevie Rae ist und bleibt eine Kämpfernatur und kann mit Aphrodite weiterhin Pläne zur Rettung schmieden.
Neferet wird immer bösartiger, und als sie dann auch noch … umbringt, war ich schockiert und sehr getroffen. Wieder einer aus Zoeys Freundeskreis muss unter Neferets Gier nach Macht sterben. Das hat mich emotional sehr berührt und hängt mir auch noch nach.

Ein düsterer, beklemmender Teil der House of Night Reihe, der die Langeweile vertreibt.
Das Cover ist wie auch seine Vorgänger ansprechend gestaltet, diesmal mit Rephaim auf dem Cover, der ein Großteil der Geschichte einnimmt. Die Farben geben dem Cover einen düsteren Touch. Das Cover und auch der Titel stehen im Einklang mit dem Buch.

Veröffentlicht am 12.11.2016

Die Bücher machen einfach süchtig.

Verbrannt
0

P. C. Cast – House of night, 7, Verbrannt

Kalona hat Heath getötet und Zoey verkraftet dies nicht. Ihre Seele ist zersplittert und in der Anderwelt gefangen. Dort trifft sie auf Heath´ Seele und sie beschließt ...

P. C. Cast – House of night, 7, Verbrannt

Kalona hat Heath getötet und Zoey verkraftet dies nicht. Ihre Seele ist zersplittert und in der Anderwelt gefangen. Dort trifft sie auf Heath´ Seele und sie beschließt bei ihm zu bleiben. Doch das will vor allem ihr Krieger Stark verhindern, der ihr in der Anderwelt hinterher reist.
Nefret hat unterdessen einen teuflischen Plan, sie hat Kalona ihren Willen aufgedrängt und ihn ebenfalls in die Anderwelt geschickt, obwohl Nyx ihm verboten hat, je wieder zu kommen. Doch Kalona soll dafür sorgen, das Zoey nicht mehr aus der Anderwelt zurück findet.
Während Stark um Zoey kämpft, muss Stevie Rae in Tulsa einige Schwierigkeiten überwindenteils mit Hilfe von Aphrodite, aber auch persönliche Anliegen müssen geklärt werden. Während Dallas, einer der Roten, um die Gunst von Stevie Rae „kämpft“ fühlt diese sich immer mehr von Rephaim angezogen. Die beiden verstehen sich so gut, und durch die Bindung, kann jeder die Gefühle des anderen spüren und sie kommen sich näher. Die abtrünnigen Roten Vampyre dürfen aber auch nicht vergessen werden.
Doch wird Zoey aus der Anderwelt wieder auftauchen? Wird Kalona von Nyx bemerkt werden? Wird Stevie Rae ihre Probleme lösen können?

Der Roman ist wie gewohnt flüssig, komplex, beklemmend, spannend, düster, temporeich, wortgewaltig, kreativ und fesselnd geschrieben und hat mich diesmal von Anfang an gefangen genommen.
Ich konnte mich gut in die Geschichte einlesen, die dort Anfing wo der letzte Band aufgehört hat und hatte das Gefühl direkt im Geschehen zu stehen.
Der Spannungsbogen wurde im gesamten Buch aufrecht erhalten. Schon nach den ersten Seiten konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Diesmal tritt Zoey in den Hintergrund, was mir sehr gut gefällt.
Stark bestreitet seinen Kampf, und wird sogar von Nyx in einen höheren Status berufen, als er gegen Kalona kämpft.
Im Grunde genommen steht Kalona auch nur unter der Fuchtel von Neferet, was mich persönlich echt verwundert hat.
Stevie Rae und Aphrodite sind mir in diesem Band auch wieder die liebsten Charaktere und ich freue mich, dass Stevie Rae diesmal zur Hauptfigur geworden ist. Ihre Geschichte und die von Rephaim fand ich sehr bewegend.
Die Örtlichkeiten und das Geschehen rundherum sind gut beschrieben, was mich noch besser in die Geschichte hinein finden ließ.

Dieses Buch hat mich berührt, war mitreißend und bereitete mir Freude beim Lesen. Trotzdem gibt es einige Dinge, die mir einfach im Sprachstil nicht gefallen. Aber darüber will ich nicht schon wieder Worte verlieren.
Ich kann das Phänomen House of Night nicht beschreiben, einerseits ist die Story so fesselnd, dass man immer weiter lesen muss, andererseits gibt es dann Dinge, die für mich unlogisch und oberflächlich sind. Aber ich muss es zugeben: Die Bücher machen einfach süchtig.
Ein Roman, der die Langeweile vertreibt und ein paar tolle Lesestunden garantiert.
Das Cover ist ansprechend, düster, in dunklen Farben gehalten, diesmal mit Stevie Rae auf dem Cover. Das Cover und auch der Titel stehen im Einklang mit dem Buch.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4 Sterne.

Veröffentlicht am 12.11.2016

schöne Story

Versucht
0

P. C. Cast – House of Night, Versucht, Band 6

Der Kräftezehrende Kampf mit Kalona und Neferet erbrachte Zoey und ihren Freunden erst mal einen Teilsieg mit einer Verschnaufpause, die sie dringend nötig ...

P. C. Cast – House of Night, Versucht, Band 6

Der Kräftezehrende Kampf mit Kalona und Neferet erbrachte Zoey und ihren Freunden erst mal einen Teilsieg mit einer Verschnaufpause, die sie dringend nötig hatten. Stark ist schwer verletzt, weil er Zoey gerettet hat und ihr durch den Kriegerschwur verpflichtet ist.
Unterdessen kämpft Stevie Rae mit ihren eigenen Gefühlen, so kommt es, dass sie Rephaim, Kalonas Lieblingssohn, schwer verletzt findet und ihn versteckt. Sie erzählt es niemanden im Freundeskreis und auch sonst umschwirren sie ein paar Geheimnisse, die sie nicht bereit ist preis zu geben.

Der Roman ist flüssig, beklemmend, spannend, düster und fesselnd geschrieben und hat mich wieder einmal gefangen genommen. Die Sprachweise ist wieder deutlich salopper als im letzten Teil, und auch die Spannung ist im Gegensatz zu dem Vorgänger wieder etwas abgeflaut.

Auch in diesem Buch hat mich Zoey etwas genervt, dachte ich noch im letzten Buch sie wäre etwas reifer geworden, kann man nun wieder auf gewohnte Muster zurück greifen. Ich will gar nicht mehr auf die vielen Männerbekanntschaften eingehen, die sie für mich zu einer sehr unsympathischen Hauptfigur macht.
Dafür gefallen mir die Nebencharaktere und auch die Grundstory, weswegen ich auch den nächsten Teil lesen werde.
Aphrodite mochte ich im ersten Band und dass sie jetzt mit Stevie Rae verbunden ist, musste ich wirklich belächeln. Ich mag beide sehr gerne, auch wenn die Charaktere nicht gegensätzlicher sein können.
Die übrige Clique, die im letzten Band noch heftigst Zoey ignoriert hat, tragen ihr in diesem Buch wahrlich den Hintern hinterher. Ein gesundes Mittelmaß würde ich hier gut finden. Vielleicht kommt das aber noch.
Kalona ist ein fieser Bösewicht, der aber auch seine Reize hat. Ich finde die Figur gut beschrieben und freue mich darauf, wie es weiter geht. Mit ihm wird es sicherlich noch spannend werden.
Auch Stark gewinnt immer mehr an Faszination und ich bin gespannt, ob Zoey in ihn das findet, was sie sucht.
Der Tod eines Hauptcharakters hat mich ehrlich gesagt schockiert, und konnte es nicht fassen, das die Geschichte ohne ihn weiter gehen soll. Vielleicht wird den Autorinnen eine Lösung einfallen, denn hier sind ja schon einige gestorben und dann wieder aufgetaucht. Ich hoffe es sehr.

Die Örtlichkeiten und das Geschehen rundherum sind gut beschrieben, was mich noch besser in die Geschichte hinein finden ließ.

Dieses Buch bereitete mir überwiegend Freude beim Lesen, war originell und meistens spannend. Die Wendungen sind einfach nie vorhersehbar, was die Serie wohl so interessant macht.
Jetzt bekommt die Reihe langsam mehr Spannung und wird mir sympathisch, aber irgendwie will man auch wissen wie es weitergeht, denn die Cliffhänger am Ende des Buches machen einfach neugierig.
Das Cover steht im Einklang mit der House of Night Reihe und gefällt mir gut.
Das Cover und auch der Titel stehen im Einklang mit dem Buch.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4 Sterne.

Veröffentlicht am 12.11.2016

schöne Story

Gejagt
0

P. C. Cast – House of Night, Gejagt, Band 5

Kalona ist auferstanden, ein Verbündeter von Neferet, ein gefallener Engel. Zoey und ihrer Clique gelingt es, mit Stevie Rae und den roten Jungvampyren in die ...

P. C. Cast – House of Night, Gejagt, Band 5

Kalona ist auferstanden, ein Verbündeter von Neferet, ein gefallener Engel. Zoey und ihrer Clique gelingt es, mit Stevie Rae und den roten Jungvampyren in die Tunnel von Tulsa zu fliehen. Bevor sie allerdings fliehen, wird Stevie Rae verletzt, was ihr große Schmerzen bereitet, denn Stark hat auf sie geschossen. Durch den enormen Verlust ihres Blutes ist Stevie Rae auf Blut angewiesen und Aphrodite gestattet ihr zögerlich, ihres zu nehmen. Doch das hat leichte Nebenwirkungen.
Unterdessen wird in den Tunneln alles für einen längeren Aufenthalt hergerichtet. Dabei lernen sie die besondere Gabe von Kramisha kennen.
Zoey ist verstört, besorgt um Stevie Rae, die Machenschaften von Neferet und immer wieder taucht Kalona in Zoeys Träumen auf, umgarnt sie und spielt mit ihr.
Als Zoey dann von einem Rabenspötter schwer verletzt wird, müssen sie die neugewonnene Freiheit aufgeben und zurück ins House of night, damit sie nicht stirbt. Dort erwartet sie die nächste Überraschung. Kalona wird als Erebos gefeiert und alle in der Schule unterwerfen sich ihm und Neferet, da er die Kunst der Täuschung perfekt beherrscht. Dort muss sie genau prüfen, wer auf ihrer Seite ist, ob sie noch jemanden vertrauen kann oder ob sie keine Chance auf Verbündete hat.

Der Roman ist flüssig, beklemmend, spannend, düster, kreativ und fesselnd geschrieben und hat mich wieder einmal gefangen genommen. Die Sprachweise ist wieder deutlich salopper als im letzten Teil, und auch die Spannung ist im Gegensatz zu dem Vorgänger wieder etwas abgeflaut.

Auch in diesem Buch hat mich Zoey etwas genervt, dachte ich noch im letzten Buch sie wäre etwas reifer geworden, kann man nun wieder auf gewohnte Muster zurück greifen. Ich will gar nicht mehr auf die vielen Männerbekanntschaften eingehen, die sie für mich zu einer sehr unsympathischen Hauptfigur macht.
Dafür gefallen mir die Nebencharaktere und auch die Grundstory, weswegen ich auch den nächsten Teil lesen werde.
Aphrodite mochte ich im ersten Band und dass sie jetzt mit Stevie Rae verbunden ist, musste ich wirklich belächeln. Ich mag beide sehr gerne, auch wenn die Charaktere nicht gegensätzlicher sein können.
Die übrige Clique, die im letzten Band noch heftigst Zoey ignoriert hat, tragen ihr in diesem Buch wahrlich den Hintern hinterher. Ein gesundes Mittelmaß würde ich hier gut finden. Vielleicht kommt das aber noch.
Kalona ist ein fieser Bösewicht, der aber auch seine Reize hat. Ich finde die Figur gut beschrieben und freue mich darauf, wie es weiter geht. Mit ihm wird es sicherlich noch spannend werden.
Auch Stark gewinnt immer mehr an Faszination und ich bin gespannt, ob Zoey in ihn das findet, was sie sucht.

Die Örtlichkeiten und das Geschehen rundherum sind gut beschrieben, was mich noch besser in die Geschichte hinein finden ließ.

Dieses Buch bereitete mir überwiegend Freude beim Lesen, war originell und spannend. Die Wendungen sind einfach nie vorhersehbar, was die Serie wohl so interessant macht.
Jetzt bekommt die Reihe langsam mehr Spannung und wird mir sympathisch, aber irgendwie will man auch wissen wie es weitergeht, denn die Cliffhänger am Ende des Buches machen einfach neugierig.
Das Cover steht im Einklang mit der House of Night Reihe und gefällt mir gut.
Das Cover und auch der Titel stehen im Einklang mit dem Buch.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4 Sterne.

Veröffentlicht am 12.11.2016

Jetzt bekommt die Reihe langsam mehr Spannung

Ungezähmt
0

P. C. Cast – House of night, 4, Ungezähmt

Aufgrund der vielen Geheimnistuereien von Zoey, unter anderem ihre Beziehung zu Loren, Erik und Heath, haben sich ihre Freunde von ihr abgewandt. Das bedrückt ...

P. C. Cast – House of night, 4, Ungezähmt

Aufgrund der vielen Geheimnistuereien von Zoey, unter anderem ihre Beziehung zu Loren, Erik und Heath, haben sich ihre Freunde von ihr abgewandt. Das bedrückt Zoey sehr, doch ihre Freunde bilden eine unüberwindliche Mauer zwischen sich und ihr.
Dann wird Zoey angegriffen, etwas Unheimliches aus der Luft stürzt sich auf sie und beobachtet sie.
Stevie Rae kämpft mit ihren eigenen Dämonen, dadurch dass Neferet sie irgendwie in eine andersartige Jungvampyrin verwandelt hat, hat sie ihre Blutlust kaum unter Kontrolle.
Aphrodite ist kein Jungvampyr mehr, aber menschlich ist sie auch nicht, da sie noch immer Visionen von Nyx erhält, die ihr Zoeys Tod vorhersagen.
Doch die beiden stehen einzig und allein zu Zoey.
Neferet hat den Menschen den Krieg erklärt, da mehrere Lehrer im House of Night auf bestialische Weise getötet wurden. Doch Zoey hat das Gefühl, dass dies nicht der einzige Grund ist und Neferets Gabe, das Gedankenlesen, spielt hierbei eine große Rolle.
In Schwester Mary Angela und Grandma Redbird hat Zoey ebenfalls Verbündete, denn Grandma Redbird kann eine Geschichte erzählen, die ihr vielleicht bei der Lösung des bestehenden Problems hilft.

Der Roman ist flüssig, komplex, beklemmend, spannend, düster, kreativ und fesselnd geschrieben und hat mich von Anfang an gefangen genommen. Ich würde sogar soweit gehen, dass es das bisher spannendste Buch dieser Reihe ist. Die Sprachweise, die ich in den Vorgängern als salopp bezeichnet habe, hat sich etwas angepasst, was mir besser gefällt.

Der Spannungsbogen wurde im gesamten Buch aufrecht erhalten, obwohl im gesamten Buch ein düsterer und beklemmender Grundtenor durchschimmert. Schon nach den ersten Seiten konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen.

Auch in diesem Buch hat mich Zoey etwas genervt, aber... es hielt sich diesmal in Grenzen, hier scheint sie etwas reifer, etwas erwachsener, nicht ganz so ich-bezogen wie in den Vorgänger-Bänden. Ihr Liebesleben ist dennoch chaotisch, und nun ist schon wieder ein neuer „Mann“ nämlich Stark, ein Meisterbogenschütze, in Zoeys Leben und am House of Night eingetroffen.
Aphrodite mochte ich im ersten Band, die Höllenhexe hatte sich, in mein Herz geschlichen, obwohl sie anfänglich ja wirklich kein Herzstück war.
Stevie Rae mag ich ohnehin besonders gerne.
Die übrige Clique hat mich in diesem Band etwas genervt, ja sogar mehr als Zoey, und das ist schon ein Kunststück, aber die werden sich wieder einkriegen. Das Buch lebt von den ganz normalen Teenager-Dramen und ist auch gut so. Das macht die Story im allgemeinen spannender und ich glaube, ein Buch sowie seine Charaktere müssen polarisieren, damit die Spannung gehalten wird.
Grandma Redbird ist eine tolle Frau, sie peppt die Geschichte richtig auf, mit ihrer Indianervergangenheit und deren Mythen.
Auch Schwester Mary Angela ist sehr sympathisch, und das gemeinsame Projekt vom House of night und den Schwestern, finde ich gut.

Die Örtlichkeiten und das Geschehen rundherum sind gut beschrieben, was mich noch besser in die Geschichte hinein finden ließ.

Dieses Buch bereitete mir Freude beim Lesen, war originell und spannend. Die Wendungen sind einfach nie vorhersehbar, so war ich dann auch verwundert, dass Zoey ohne Freunde da steht, einige Charaktere in den Hintergrund treten und dafür andere mehr Gewicht bekommen.
Jetzt bekommt die Reihe langsam mehr Spannung und wird mir sympathisch, aber irgendwie will man auch wissen wie es weitergeht, denn die Cliffhänger am Ende des Buches machen einfach neugierig.
Das Cover steht im Einklang mit der House of Night Reihe und gefällt mir gut.
Das Cover und auch der Titel stehen im Einklang mit dem Buch.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4 Sterne.