Profilbild von DianaPegasus

DianaPegasus

Lesejury Star
offline

DianaPegasus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit DianaPegasus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.11.2021

wieder eine sehr berührende, zauberhafte Story, die mich von der ersten Seite an fesseln konnte

A single touch
1

Ivy Andrews – LOVE, A Single Touch

Um ihr Auslandsjahr an der Plymouth College of Art machen zu können, mietet sich Valerie in ein kleines, aber feines Häuschen ein, dass sie mit drei weiteren Mädels ...

Ivy Andrews – LOVE, A Single Touch

Um ihr Auslandsjahr an der Plymouth College of Art machen zu können, mietet sich Valerie in ein kleines, aber feines Häuschen ein, dass sie mit drei weiteren Mädels bewohnen wird. Der Vermieter Parker Gibson ist ein richtiger Hingucker, und obwohl Val überhaupt kein Nerv auf Männer hat, kommen die beiden schnell zu einer heißen Übereinkunft. Doch es kommt wie es kommen muss, und auf beiden Seiten knistern die Emotionen hoch. Aber da Val in ein paar Monaten wieder nach Deutschland reist, gibt es keine gemeinsame Zukunft, oder doch?
Parker trägt allerdings ein großes Geheimnis mit sich herum, was die zarte Bindung zu Val für immer zerstören könnte...

Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen, darunter auch die beiden Vorgänger "A single Night" und "A single Word" aus der L.O.V.E. Reihe. Die Bücher können eigenständig gelesen werden, aber ich empfehle natürlich alle Bücher, da sie in der Gesamtheit eine wunderschöne, komplexe Story ergeben und sich die Charaktere immer wieder treffen.

Der Erzählstil der Autorin ist flüssig und modern, sie hat so eine Begabung, dass ich weniger als zehn Seiten brauche um komplett in die Geschichte abzutauchen und das Buch dann erst wieder aus der Hand lege, wenn die letzte Seite gelesen wurde. Auch die neue Geschichte wird wieder zum Pageturner und ich habe das Buch trotz der beachtlichen ca 550 Seiten in ein paar Stunden durchgelesen.

Die Charaktere sind lebendig und komplex ausgearbeitet. Ich kenne Val und Parker bereits aus den vorherigen Büchern, da die Geschichten parallel zueinander laufen.
Val war mir auf Anhieb sympathisch, ich kann ihre Beweggründe verstehen, weshalb sie gerade nicht auf der Suche nach einem Mann ist und dennoch habe ich sofort dieses prickelnde Gefühl beim Lesen verspürt, als sie auf Parker trifft. Val ist willensstark und tough, sie steht für das ein, woran sie glaubt und sie liebt ihre Familie, die ihr wichtig ist. All das hat sie zu einer tollen, liebenswerten Hauptfigur gemacht, die ich gern im realen Leben kennen würde.
Parker ist jung, mutig und ein bisschen... nennen wir es unentschlossen. Er weiß zwar was er will, aber er holt es sich nur zögerlich, was einerseits niedlich andererseits aber auch etwas chaotisch herüberkommt. Dabei ist er organisiert und das muss er schließlich auch, denn relativ schnell ist dem Leser klar, was er da vor Val verheimlicht. Das führt natürlich zu einigen Unstimmigkeiten, aber das macht die Geschichte ja auch spannend.
Natürlich gibt es ein Wiedersehen mit Libby, Oxy und Ella. Einige Begebenheiten aus den anderen Büchern werden kurz angeschnitten, was ich ganz gut finde, um so einen Überblick über die zeitliche Abfolge zu behalten.

Ich bin begeistert. Ich mag die Reihe ohnehin sehr gerne, aber ich glaube Parker und Val sind mein Lieblingspaar der Reihe. Obwohl ich Libby und Jasper ebenfalls klasse finde. Und Oxy und Henry. Okay, ich kann mich nicht entscheiden. Ich kann nur sagen, von mir gibt es eine glasklare Leseempfehlung für diese tolle Story, die mich von der ersten bis zur letzten Seite berührt hat, die kurzweilig aber auch spannend war, die emotional und sinnlich ist, die geknistert und geprickelt hat.

Das Cover ist sehr hübsch, das leichte türkisgrün gefällt mir sehr gut und harmoniert sehr schön mit den restlichen Büchern der Reihe.

Fazit: wieder eine sehr berührende, zauberhafte Story, die mich von der ersten Seite an fesseln konnte. 5 Sterne.

Veröffentlicht am 05.11.2021

zauberhafte, berührende Geschichte über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

Wandere auf unerforschten Pfaden
0

Charlotte Taylor - Wandere auf unerforschten Pfaden

Nur wenige Tage ist es her, dass Yuma durch Esther nach Tofino kommt und sich sofort heimisch fühlt. Ihre Vergangenheit erlaubt ihr nur selten das Gefühl ...

Charlotte Taylor - Wandere auf unerforschten Pfaden

Nur wenige Tage ist es her, dass Yuma durch Esther nach Tofino kommt und sich sofort heimisch fühlt. Ihre Vergangenheit erlaubt ihr nur selten das Gefühl der Sicherheit, aber in Tofino und bei ihrem neuem Job bei Esther in ihrem Walbeobachtungsunternehmen, kann sie nach langer Zeit wieder kurz durchatmen.
Nalu, der sich sein Geld unter anderem bei Überführungsfahrten von Schiffen verdient, nimmt das Jobangebot von Esther und Reed an, die gemeinsam erworbene Brigg diese Saison als Kapitän zu betreuen. Als er und seine Crew in Tofino ankommen, erkennt er in Yuma sofort sein Schicksal.
Auch er hat keine leichte Vergangenheit hinter sich, umso wichtiger sind ihm Ehrlichkeit und Offenheit.
Beides Eigenschaften, die Yuma im Moment nicht bieten kann.
Werden sie trotzdem einen Weg finden, um zusammen zu sein?

"Wandere auf unterforschten Pfaden" ist der dritte Band aus der "Die Insel der Wale"-Reihe von Charlotte Taylor. Jeder Band ist in sich abgeschlossen und kann eigenständig gelesen werden. Da ich mich nicht entscheiden kann, welches der drei Bücher mein Lieblingsbuch der Reihe ist, empfehle ich alle drei Bücher der Reihe nach zu lesen, um sich selbst nicht zu spoilern, da die eine oder andere Begebenheit in den anderen Büchern aufgegriffen werden könnte.

Wow, das war wieder eine herzerwärmende, zauberhafte Geschichte mit viel Emotionen und ja auch Taschentuchalarm. Als Nalu von seiner Vergangenheit erzählt, und wie er sich trotz seiner Familie gefühlt hat, das hat mich sehr berührt.
Sämtliche Charaktere sind lebendig und facettenreich mit einer angenehmen emotionalen Tiefe ausgestattet. Ich konnte mir sämtliche Figuren sehr gut vorstellen, war über ein Wiedersehen mit Kiona, Reed, Esther, Grace und Co sehr erfreut, denn es ist einfach wie nach hause kommen, sobald ich das Buch aufgeschlagen habe.
Yuma war mir auf Anhieb sympathisch. Da die Geschichte teilweise aus ihrer Sicht erzählt wird, fiel es mir überhaupt nicht schwer, eine Nähe zu ihr aufzubauen. Sie wirkt auf ihre Umwelt sehr verschlossen und vielleicht sogar ein bisschen distanziert, was daran liegt, dass sie mit Details aus ihrer Vergangenheit nicht hausieren geht. Ich finde dennoch die Kombination aus zurückhaltend und herzlich ganz gelungen.
Nalu haben wir ja bereits im letzten Band schon kurz kennengelernt. Ich mochte auch ihn sehr gerne, vor allem als er auf die Katze gekommen ist. Wir dürfen uns also über einen eigenwilligen, sehr mitteilsamen Kater freuen. Zurück zu Nalu, sein Schicksal hat mich sehr berührt, aber auch sein Lebenswille, sein Mut und auch den Mut über seinen Schatten zu springen.
Es gab viele Nebenfiguren, die mir schnell ans Herz gewachsen sind, aber Liz ist schon ein kleiner Diamant. So unscheinbar und unauffällig sie sich in vielen Situationen verhält, wenn sie dann aber zu Wort kommt und ihre Meinung vertritt, leuchtet sie.

Die Autorin hat neben einem außergewöhnlichen, leichten und fesselnden Erzählstil ein Auge für Details. Die verschiedenen Schauplätze in Tofino, auf dem Wasser und bei den Überfahrten hat sie bildhaft und anschaulich eingefangen. Auch die erhabene Atmosphäre, wenn Yuma das erste mal auf Wale oder Delfine trifft, ist ihr gut gelungen. Hier schildert die Autorin ihre Geschichte mit allen Sinnen und man merkt wieviel Herzblut in ihren Geschichten liegt.

Ich weiß, ich wiederhole mich, aber die Geschichten von Charlotte Taylor berühren mich jedesmal in meinem Herzen, vor allem weil sich die Autorin nicht scheut, auch schwierige Themen in ihren Büchern zu verarbeiten. Bücher, über die man noch lange nach dem Lesen nachdenkt. Egal ob die "Insel der Wale" Reihe, oder das kürzlich unter Pseudonym veröffentlichte Buch "Eine Destillerie in Kirkby" aus der "Highland Hope" Reihe, die Autorin schafft es einfach innerhalb weniger Seiten mich in ihre Geschichten abtauchen zu lassen und erst wieder loszulassen, wenn die letzte Seite gelesen ist.

Ich kann auch das neue Buch der Autorin wieder absolut empfehlen, da es berührend, zauberhaft aber auch fesselnd, leidenschaftlich und vor allem eine schöne emotionale Tiefe hat. Kurzweilig, mit einem leichten Knistern versehen, dazu tolle Charaktere und ein atemberaubendes Setting vervollständigen die Story, die sich innerhalb weniger Stunden weglesen ließ.

Das Cover passt sehr gut zu den beiden Vorgängern "Lebe, als gäbe es kein Morgen" und "Lausche den Klängen deiner Seele" und hat somit einen hohen Wiedererkennungswert. Die Cover sind eher schlicht gehalten, was mir gut gefällt.

Fazit: zauberhafte, berührende Geschichte über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und das man zu einander finden kann, auch wenn die Umstände schwierig sind. Lesehighlight. 5 Sterne.

Veröffentlicht am 04.11.2021

Holly und Venom. Einzigartige Geschöpfe, einzigartige Story

Gilde der Jäger - Engelsgift
0

Nalini Singh – Gilde der Jäger, 10, Engelsgift

Venom ist einzigartig und ungewöhnlich. Erschaffen von der Erzengelfrau der Gifte hat er Erzengel Raphael die Treue geschworen und ist einer der mächtigen ...

Nalini Singh – Gilde der Jäger, 10, Engelsgift

Venom ist einzigartig und ungewöhnlich. Erschaffen von der Erzengelfrau der Gifte hat er Erzengel Raphael die Treue geschworen und ist einer der mächtigen “Sieben”.
Vor einigen Jahren, als Erzengel Uram der Blutgier verfallen war, hat er Holly und ihre Freundinnen in ihre Gewalt gebracht, gefoltert und bis auf Holly alle getötet. Damals musste Raphael seinen einstigen Freund töten, um die Bevölkerung zuschützen.
Zuvor hat Uram Holly allerdings in eine Vampirin verwandelt, die einen Teil des Bösen in sich trägt. Aus diesem Grund ist wohl auch ein Kopfgeld auf Holly ausgesetzt. Ausgerechnet Venom, der Holly regelmäßig auf die Palme bringt, soll sie beschützen. Dabei müssen sie nicht nur Kopfgeldjägern aus dem Weg gehen sondern auch das Geheimnis um Uram erkunden, dass er scheinbar in Holly zurück gelassen hat. Sollte Holly zur Gefahr für Raphael oder seiner Gefährtin Elena werden, muss Venom sie töten und deswegen darf er keine Gefühle zu lassen...

“Engelsgift” ist der zehnte Band aus der “Gilde der Jäger”-Reihe. Dieser Band könnte eigenständig gelesen werden, ich rate aber davon ab, weil es immer wieder Hinweise auf die Vergangenheit gibt. Die Geschehnisse spielen zeitgleich zum letzten Band, als Elena und Raphael die Geheimnisse der Luminata erforschen und mehr über Elenas Vergangenheit herausfinden.
Wie nicht anders zu erwarten, ist der Schreibstil locker und flüssig, die Story lässt sich gut lesen und wird nach kurzer Zeit zu einem Pageturner.
Der schnelle Spannungsaufbau, der dann auch durchgängig gehalten wird, eine gute Portion Action, ein hohes Tempo, eine kurzweilige Handlung und eine vielschichtige, sinnliche wie emotionale Story mit ein wenig Humor bietet dem Leser ein tolles Leseerlebnis.
Auch hier werden die Charaktere angenehm weiterentwickelt, der stets unnahbare Venom wird hier von seiner nicht so knallharten Seite beleuchtet und wir erfahren mehr über seine Erschaffung und das Leben, das er als Mensch geführt hat. In der Gegenwart verbreitet er Angst und Schrecken, nicht zuletzt weil sein Biss giftig sein kann und seine Augen die einer Schlange sind. Er und Dmitri haben Holly beaufsichtigt und sie trainiert, auch als er einige Jahre nicht direkt im Turm gearbeitet hat.
Holly ist immer noch wütend über das was mit ihr passiert ist, als der blutgierige Erzengel Uram sie und ihre Freundinnen verschleppt und gefoltert hat. Es ist nicht einfach zu verarbeiten, das sie gegen ihren Willen verwandelt wurde und mit jedem Tag mehr erkennt sie, dass irgendwas mächtiges in ihrem Körper innewohnt, dass sie in eine bestimmte Richtung zieht... nämlich in das Gebiet von Michaela, der Erzengelfrau von Budapest. Sie und Venom versuchen das Geheimnis zu ergründen und müssen erkennen, dass Holly in Lebensgefahr schwebt.
Am Anfang des Buches ist es noch so, dass sich Holly und Venom bekämpfen, dass sie kaum ein freundliches Wort über Venom parat hält, sie sich ständig anfauchen. Venom macht sich einen Spaß daraus sie zu ärgern und ihr allemöglichen Spitznamen zu verpassen. Nach einer Weile war es etwas anstrengend, aber irgendwann hört das zum Glück auch auf.
Die verschiedenen Schauplätze sind gut gewählt und anschaulich ausgearbeitet, egal ob wir Venom und Holly in den Turm von Michaela begleiten, oder gerade in Venoms Wohnung sind, ich konnte mir sämtliche Orte sehr gut vorstellen.
Ich habe mich wieder sehr gut unterhalten gefühlt. Ich mag Holly und Venom, auch wenn es anfänglich mit den beiden ein wenig anstrengend war, aber schnell konnte ich in die Geschichte eintauchen und einfach nur genießen. Mir gefällt es sehr gut, dass das “Gilde”-Universum stetig erweitert wird und es sich wie “nach Hause kommen” anfühlt, sobald ich ein Buch von Nalini Singh in der Hand halte.
Hier gibt es eine gute Mischung aus Spannung, Action und Leidenschaft, die mich immer wieder aufs neue begeistern kann.

Das Cover passt sehr gut zur Reihe.

Fazit: Holly und Venom. Einzigartige Geschöpfe, einzigartige Story. 5 Sterne.

Veröffentlicht am 27.10.2021

Highland-Highlight

Highland Hope 3 - Eine Destillerie für Kirkby
0

Charlotte McGregor – Highland Hope, Eine Destillerie für Kirkby

Während der Tierarzt Kendrick McIntosh einen Neuanfang in Kirkby starten möchte, startet auch Shona, der jüngste Fraser-Spross, mit ihrer ...

Charlotte McGregor – Highland Hope, Eine Destillerie für Kirkby

Während der Tierarzt Kendrick McIntosh einen Neuanfang in Kirkby starten möchte, startet auch Shona, der jüngste Fraser-Spross, mit ihrer neuen Destillerie samt Alpaka Nessie durch. Doch das erste Zusammentreffen zwischen Shona und Kendrick ist nicht sehr herzlich.
Das betrunkene Alpakamädchen ist nämlich schnurstracks vor Kendricks Auto gelaufen und Shona hält ihn für einen tierärztlichen Barbaren.
Immer wieder laufen sich die beiden eher zufällig über den Weg und während Shona versucht ihren Neuanfang auf die Reihe zu bekommen, läuft Kendrick eher vor seiner Vergangenheit weg. Ob die beiden sich trotz unterschiedlichen Meinungen doch noch annähern?

Ich liebe die Story.
Ich habe von der Autorin schon sehr viele Bücher gelesen, darunter auch die ersten beiden Bände der "Highland Hope"-Reihe, die mir absolut super gefallen haben.
Nicht nur der angenehme, moderne und leichte Erzählstil gefällt mir an den Büchern der Autorin sehr gut, sondern auch, dass die Autorin sich immer wieder neue Konflikte, Settings, Figuren und Stolpersteine für ihre knisternden aber auch hochemotionalen Romane aussucht.
Ich habe die Geschichte in wenigen Stunden gelesen, da mich die Story einfach nicht losgelassen hat und die Story schnell zum Pageturner wird. "Nur noch ein Kapitel", wer kennt diesen Satz nicht bei einem Buch, dass einen fesselt?
Die Charaktere, einen Großteil kennen wir ja schon aus den vorherigen zwei Büchern der Reihe, sind lebendig und vielseitig ausgearbeitet. Jede Figur hat eine angenehme emotionale Tiefe, wirkt glaubhaft und realitätsnah.
Ich mochte Shona, auch wenn sie auf den ersten Blick etwas oberflächlich und distanziert wirkt. Aber das ist alles Fassade, und schon bald werden wir mit einer tollen Frau belohnt, die sich entwickelt, herzlich und mutig ist, die mich von sich überzeugen und begeistern konnte.
Kendrick... ist ein Schatz. Er liebt Tiere, sieht toll aus, hat das Herz am rechten Fleck, wirkt weder überheblich noch machohaft, und dennoch strahlt er Ruhe, Besonnenheit, Charme und Sexyness aus wie kaum ein anderer. Das er es gerade nicht leicht hat und seine Ex, aber auch seine Familie dabei eine nicht unwesentliche Rolle dabei spielen, bröselt sich nach und nach auf.
Wir treffen alte Bekannte wieder. Neben Betty und Pfarrer Jack, Kristie und Hailey, natürlich auch Marlin, das Familienoberhaupt. Ich finde Marlin einfach nur genial. Streng aber doch liebevoll, direkt aber wenn er sich entschlossen hat, jemanden in sein Herz zu lassen, dann ganz und gar.

Die Schauplätze sind wieder sehr bildhaft und anschaulich ausgearbeitet. Mich würde es nicht wundern, wenn wir die Bücher irgendwann als Film zu sehen bekommen. Das Flair ist so schön eingefangen, ich kann die Blumen (und Schafe bzw. Alpakas) schon fast beim lesen riechen. Die Autorin schafft es immer wieder eine tolle Atmosphäre aufzubauen.

Ich bin wieder einmal begeistert. Vor allem auch deswegen, dass die Geschichten immer ein paar Stolpersteine haben, die zum Nachdenken anregen. Es gibt immer ein oder zwei Themen, die mich im Nachhinein noch beschäftigen, aber ich finde gut, dass die Figuren an ihren Aufgaben und Herausforderungen wachsen, und das wir dabei zusehen dürfen.
Die Geschichte hat alles was es für ein Highlight braucht: tolle Charaktere, eine faszinierende, emotionale Story, viel Knistern, tolle Wendungen, ein paar Hürden und ganz viel Herzblut der Autorin, denn das fühlt man auf jeder Seite.
Für mich ist es ein Jahreshighlight.

Das Cover ähnelt den beiden Vorgängerbänden aus Highland Hope, das hat einen hohen Wiedererkennungswert. Ich mag die idyllischen, verspielten Cover.

Fazit: emotionale, knisternde, berührende und fesselnde Lovestory. 5 Sterne. Highland-Highlight.

Veröffentlicht am 04.10.2021

hochspannender, gruseliger und mystisch angehauchter Thriller

Cult - Spiel der Toten
0

Douglas Preston/Lincoln Child – Cult, 9 Spiel der Toten

Der Journalist und langjähriger Freund von Pendergast und D´Agosta ist tot. Ermordet. Auf den ersten Blick sieht alles nach einem Ritualmord aus. ...

Douglas Preston/Lincoln Child – Cult, 9 Spiel der Toten

Der Journalist und langjähriger Freund von Pendergast und D´Agosta ist tot. Ermordet. Auf den ersten Blick sieht alles nach einem Ritualmord aus. Das Kuriose daran: Vor einer Woche ist der Nachbar Colin Fearing ertrunken aufgefunden worden, aber die Überwachungskameras zeigen ganz eindeutig das er Smithback ermordet hat. Zombie? Voodoo? Special Agent Pendergast und Detective D´Agosta ermitteln auf eigene Faust und holen sich Hilfe von Pendergasts Mentor, der sich mit historischen, okkulten Glaubensgemeinschaften auskennt. Gibt es wirklich Zombies?
Der Verdacht scheint sich zu bestätigen denn in einem Vorort von New York lebt eine Sekte, die Tieropfer darbringt. Schon bald taucht die nächste Leiche auf und die Ermittler haben alle Hände voll zu tun.

„Cult – Spiel der Toten“ ist der neunte Band aus der Pendergast-Reihe aus der Feder von Douglas Preston und Lincoln Child und wie immer konnte mich der Thriller überhaupt nicht loslassen und hat mich sofort abgeholt. Die mystische Note, der unterschwellige Grusel, die temporeiche, spannende Handlung und nicht zuletzt der erste Schockmoment, nämlich Smithbacks Tod, haben dafür gesorgt, dass ich das Buch gar nicht aus der Hand legen wollte.
Natürlich war ich geschockt und habe gedacht, wie können die beiden Autoren eine so beliebte Figur aus dem Rennen nehmen? Vielleicht gibt es eine Lösung? Vielleicht haben die beiden Autoren sich ein Hintertürchen offen gehalten. Ich bin auf jeden Fall neugierig gewesen und konnte das Buch kaum aus der Hand legen.

Wie nicht anders zu erwarten waren sämtliche Charaktere detailliert und lebendig ausgearbeitet. Hinter das Geheimnis von Pendergast bin ich immer noch nicht gekommen. Der Special Agent ist sympathisch, aber geheimnisvoll. Manchmal zweifel ich daran, ob er tatsächlich ein normaler Mensch ist. Auf jeden Fall ist er vielseitig und ich hoffe doch sehr, irgendwann hinter das Geheimnis dieses Mannes zu kommen.
D´Agasta wie er leibt und lebt. Wir wissen ja, dass seine Beziehung zu Hayward in die Brüche gegangen ist und das er sie vermisst, sie aber nicht über Vinnys Verhalten hinwegsehen und schon gar nicht gutheißen kann, das er wieder mal mit Pendergast auf eigene Faust ermittelt. Ist also ganz sicher nicht einfach und bietet jede Menge Konfliktpotenzial.
Nora Kelly ist ebenfalls wieder mit dabei, diesmal als Witwe. Ich bin immer noch total geschockt. Sie wirkt in vielen Situationen distanziert, aber wie könnte sie auch nicht?

Die Schauplätze sind zahlreich und vielseitig ausgearbeitet. Das Autorenduo hat sich wieder eine komplexe Welt mit vielen Geheimnissen, Irrwegen, Stolpersteinen und Fallen ausgedacht.
Der Thriller ist durchweg auf hohem Niveau spannend und bietet sowohl Grusel als auch Spannung. Die mystische Komponente, die sich auch in diesem Thriller wiederfindet, ist sehr gelungen und unterscheidet sich von vielen seiner Artgenossen.
Ich habe mich wieder super unterhalten gefühlt, der Thriller ist kurzweilig und temporeich, spannend von der ersten bis zur letzten Seite und absolut empfehlenswert.

Das Cover ist wieder einmal ein Hingucker und gefällt mir sehr gut.

Fazit: hochspannender, gruseliger und mystisch angehauchter Thriller, der mich absolut begeistert hat. 5 Sterne