Profilbild von DianaPegasus

DianaPegasus

Lesejury Star
offline

DianaPegasus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit DianaPegasus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.01.2024

leicht verständliches, kindgerechtes Wissen über Vulkane und ihre Entstehung

Wieso? Weshalb? Warum? Wir erforschen die Vulkane
0

Wieso? Weshalb? Warum? Wir erforschen die Vulkane

Das Hörspiel hat eine Laufzeit von 1 Stunde und 1o Minuten. Hier wird auf kindgerechte Weise schnell und leicht verständlich Wissen über Vulkane auf dem ...

Wieso? Weshalb? Warum? Wir erforschen die Vulkane

Das Hörspiel hat eine Laufzeit von 1 Stunde und 1o Minuten. Hier wird auf kindgerechte Weise schnell und leicht verständlich Wissen über Vulkane auf dem Land, im Weltraum und im Wasser weitergegeben. Spielerisch und im Dialog der verschiedenen Sprecher erfahren wir welche die bekanntesten Vulkane sind, was sie zu besonderen Bergen macht und warum sie extrem gefährlich werden können.
Da es sich um ein Hörspiel handelt werden die Gespräche mit Geräuschen und Musik untermalt, die sich dezent im Hintergrund hält und die Handlung unterstützt.
Ich kann das Hörspiel sehr gerne weiter empfehlen. Hier gibt es Wissen kindgerecht verpackt und das Hörspiel macht Spaß zu hören. Nicht nur für Kids.

Das Cover ist typisch für die Wieso? Weshalb? Warum? -Reihe und zeigt, worum es in dem Buch geht.

Fazit: leicht verständliches, kindgerechtes Wissen über Vulkane und ihre Entstehung. 5 Sterne.

Veröffentlicht am 09.01.2024

schöne, kurzweilige, humorvolle Weihnachtslovestory

Hollys Weihnachtszauber
0

Trisha Ashley – Hollys Weihnachtszauber

Um dem Troubel in der Weihnachtszeit zu entfliehen betreut die Köchin Holly in ihrem Urlaub Häuser und geht so, seit dem Tod ihres Ehemannes vor vielen Jahren, ...

Trisha Ashley – Hollys Weihnachtszauber

Um dem Troubel in der Weihnachtszeit zu entfliehen betreut die Köchin Holly in ihrem Urlaub Häuser und geht so, seit dem Tod ihres Ehemannes vor vielen Jahren, den Menschen und Familienfeiern aus dem weg. Auch dieses Jahr ist das so geplant, als sie kurzfristig einen Housesitterjob annimmt.
Allerdings rechnet sie nicht in dem kleinen Dorf Lancashire damit, dass die Bewohner stets im Herrenhaus ein und ausgehen oder das der unverschämt anstrengende Hausherr ständig Kontrollanrufe macht, oder dass sie neben dem Hund auch noch ein Pferd zu versorgen hat.
Oder das sie plötzlich doch ein Weihnachtsfest ausrichtet, der Hausherr nach hause kommt und das er so unverschämt gut aussieht. Allerdings hat Holly mit ganz viel in diesem Winter nicht gerechnet, schon gar nicht, dass sie sich verlieben wird.

Ich habe von der Autorin noch kein Buch gelesen. Der Erzählstil ist angenehm, leicht und locker. Die Geschichte ist eine typische Weihnachtsgeschichte mit Fokus auf eine romantische Lovestory und vielen Stolpersteinen bis zum Happy End.
Die Charaktere sind größtenteils gut ausgearbeitet und besitzen eine angenehme emotionale Tiefe. Auch wenn es hier um eine Liebesgeschichte geht, steht Holly die erste Zeit fast allein im Fokus: die Trauer, die Wut, der grinchige Anteil an Weihnachten und ihre Mühe niemanden an sich heranzulassen. Jude der Loveinterest taucht zwar immer mal wieder bei Telefonaten auf, blieb aber anfänglich blass und unscheinbar. Holly hat das Herz am rechten Fleck und wird auch von der Dorfgemeinschaft, der Schwester und den Nachbarn schnell ins Herz geschlossen.
Ich will gerne betonen, dass mir die fetzigen und humorvollen Dialoge sehr gut zwischen den beiden gefallen haben. Es knistert angenehm.
Jude ist eher grüblerisch, etwas distanziert aber mit Holly liefert er sich einen witzigen, wortgewaltigen verbalen Austausch, dass ich oft geschmunzelt habe.
Beide Charaktere haben die Chance sich zu entwickeln und das gefiel mir gut.

Die Schauplätze sind angenehm beschrieben. Sowohl die chaotische, überladene Stimmung um Holly herum (die eigentlich total durchgeplant und organisiert ist), aber auch das winterliche Flair kamen gut zur Geltung.

Ich habe die Geschichte gern gelesen. Ich kann jetzt zwar nicht behaupten, dass die Story aus der Masse heraussticht, aber ich mochte die beiden Hauptfiguren, hab mich gut unterhalten gefühlt und ich konnte mit den Figuren mitfühlen und mitlachen. Es war eine durchweg runde, kurzweilige Geschichte die mir ein paar schöne Lesestunden beschert hat und deswegen gibt es auch gerne eine Leseempfehlung von mir.

Das Cover ist typisch für das Genre. Ich fand es ganz nett.

Fazit: schöne, kurzweilige, humorvolle Weihnachtslovestory. 4 Sterne.

Veröffentlicht am 01.01.2024

in weiteres Lesehighlight aus der Feder von Cassandra Clare

Queen of Air and Darkness
0

Cassandra Clare – Queen of Air and Darkness

Der Fluch zwischen den Parabatai macht Julian zu schaffen und so beschließt er, lieber gar nichts zu fühlen als sich nach Emma zu verzehren. Dummerweise ist ...

Cassandra Clare – Queen of Air and Darkness

Der Fluch zwischen den Parabatai macht Julian zu schaffen und so beschließt er, lieber gar nichts zu fühlen als sich nach Emma zu verzehren. Dummerweise ist nach Annabells Angriff nicht nur Julians Schwester sondern auch der Inquisitor ums Leben gekommen und der Neue, der hinter Julians und Emmas Geheimnis kommt, schickt sie auf eine waghalsige Mission ins Feenreichen und will das sie das Schwarze Buch sicherstellen. Sarahs Vater hat seine eigenen Pläne was die Schattenweltler betrifft und will die Schattenjäger zu neuer Macht und Glanz "verhelfen", dabei wäre es nicht schade, wenn Emma und Julian ums Leben kommen würden.
Doch dann stürzen Emma und Julian in eine Parallelwelt in der alles möglich scheint, es keine Parabatais und keinen Fluch gibt, wo sie endlich zusammen sein könnten.
Doch werden sie dafür ihre eigene Welt aufgeben?

Wow, das war mal ein Abenteuer und die sehr komplexe Handlung mit den vielen Nebensträngen hat mich total gefesselt. Ich habe für alle drei Bücher nur wenige Tage gebraucht, da ich die Trilogie nicht aus den Händen legen konnte.
Der Erzählstil war auch diesmal wieder fesselnd und ich bin durch die Geschichte geflogen. Ich kann gar nicht mal sagen, welcher Handlungsstrang mir am besten gefallen hat. Der von Ty und Christopher hat mich genauso gefangen genommen wie die Dreeicksgeschichte zwischen Christina, Marc und Kieran. Die Szenen zwischen Diana und ihrem ganz besonderen Elfen waren genauso beeindruckend wie die alternative Welt, in der Emma und Julian landen. Und natürlich der komplette Strang um das Institut und Emmas und Julians verzweifelte Suche nach einem Ausweg, die mich ebenfalls berühren und in Atem halten konnte. Und das sind ja nur einige der Geschichten, die miteinander verwoben werden, da fehlt noch Clary und Jace, Magnus und Alec, Raphael Santiago und Simon und Isabell.
Sämtliche Charaktere sind lebendig und facettenreich ausgearbeitet. Gerade bei der Familie Blackthorn werden die Figuren mit einer emotionalen Tiefe ausgestattet und über alle drei Bücher hinweg können wir eine Weiterentwicklung verzeichnen. Ich will gar nicht so in die Tiefe gehen, das würde einfach den Rahmen meiner Rezension sprengen, aber wow, das Buch hat mich echt beeindruckt.
Wir erleben Höhen und Tiefen, Abenteuer und Action, Kämpfe und Gefühle, zärtliche Momente und hoffnugnslose Situationen. Die Gefühlsachterbahn scheint stets aktiv zu sein und dazu gibt es jede Menge Aufgaben, Herausforderungen und Stolpersteine die die Figuren überwinden müssen.

Mir hat die "Chroniken der Unterwelt"-Reihe sehr gut gefallen, und auch die "Die dunkle Mächte"-Reihe konnte mich absolut überzeugen. Dadurch das wir auch bekannte Charaktere aus der Ursprungsreihe treffen war es für mich sowieso, als wäre ich nachhause gekommen. Ich werde die Buchreihe sicherlich noch mal lesen, denn ich bin begeistert.
Von mir gibt es auf jeden Fall eine Leseempfehlung. Die Trilogie muss allerdings in chronologischer Reihenfolge gelesen werden, da die Bücher aufeinander aufbauen.

Das Cover hat mich angesprochen und passt gut zu den beiden Vorgängern.

Fazit: ein weiteres Lesehighlight aus der Feder von Cassandra Clare. 5 Sterne.

Veröffentlicht am 30.12.2023

sehr faszinierende, ereignisreiche und spannende Fortsetzung

Lord of Shadows
0

Cassandra Clare – Lord of Shadows

Emma ist es gelungen Malcom zu vernichten und ihre Eltern zu rächen, doch konnte ihr der Hexenmeister vor seinem Tod noch von dem Fluch der liebenden Parabatais erzählen. ...

Cassandra Clare – Lord of Shadows

Emma ist es gelungen Malcom zu vernichten und ihre Eltern zu rächen, doch konnte ihr der Hexenmeister vor seinem Tod noch von dem Fluch der liebenden Parabatais erzählen.
Sie liebt Julian und so muss sie sich schweren Herzens von ihm trennen um den Fluch zu entgehen. Doch Julian lässt nicht locker und so entschließt sie sich eine "Beziehung" mit seinem Bruder Marc einzugehen. Doch der hat im Moment ebenfalls mit seiner Vergangenheit und seinen wahren Gefühlen zu kämpfen. Der Elf Kieran wird im Elfenreich wegen Mordes angeklagt und erwartet die Todesstrafe und obwohl Marc sauer auf ihn ist, so fühlt er noch immer tief in seinem Herzen die Verbundenheit zu ihm. Allerdings ist ihm auch Emmas Freundin Christina wichtig.
Eine Reise in das Elfenreich soll nicht nur Kieran retten und damit der Familie Blackthorn Klarheit verschaffen.
Während Emma und Julian, Marc und Christina ins Elfenreich reisen, wird das Institut von einer Kohorte von Centurionen, den Elitekriegern, der Schatttenjäger bevölkert, die versuchen Malcoms Leiche zu finden und die ungewöhnliche Anzahl an Dämonen zu besiegen, die aus dem Meer steigt.
Doch nicht alle Krieger sind freundlich gesinnt und wollen das Institut übernehmen.
Können Julian und Emma dies verhindern?
Und es kommt noch schlimmer, denn Malcom konnte seinen Plan erfolgreich umsetzen und Annabell zum Leben erwecken, die auf Rache sinnt...

Ich habe den Nachfolger direkt nach "Lady Midnight" gelesen und der Vorgänger muss auch unbedingt bekannt sein. Das Buch schließt nahtlos an die Ereignisse aus dem vorherigen Buch an.
Auch hier ist der Erzählstil der Autorin leicht, modern und fesselnd. Ich habe weniger als eineinhalb Tage gebraucht um in die Welt der Elfen, Schattenjäger, des Rates und der Wilden Jagd abzutauchen und die Geschichte zu inhalieren.
Die Autorin hat eine fantastische Welt erschaffen, die mich immer wieder aufs neue begeistert.
So bildhaft, detailliert und lebendig mit vielen Eindrücken und tollen Figuren beschrieben, Feinden wie Freunden, mit zarten Liebesgeschichten und Abenteuern, knallharten Kämpfen und Wendungen bestückt, die mich einfach von der ersten bis zur letzten Seite fesseln konnten.

Die Charaktere sind vielseitg und lebendig dargestellt. Sowohl Emma als auch Julian versuchen ihren Weg gemeinsam aber in diesem Buch auch zu weiten Teilen getrennt voneinander zu gehen. Dabei ist die Bindung jederzeit spürbar, aber auch Emmas Angst vor dem Fluch. Sie agiert oft eigenwillig und will ihre Freunde beschützen. Julian versucht zu verstehen, warum Emma ihn weggestoßen hat, da er von dem Fluch nichts weiß. Nebenbei will er das Institut, seine Familie und Freunde retten.
Neben der schon sehr interessanten Geschichte um Emma und Jules wird auch die Geschichte von Kieran, Marc und Christina erzählt, die irgendwie miteinander verbunden sind, und obwohl Kieran schreckliches Unrecht im ersten Buch begangen hat, entwickelt sich eine starke Freundschaft und vielleicht sogar mehr zwischen den Dreien. Natürlich gibt es auch hier Hindernisse und Stolpersteine die zu überwinden sind.
Ebenfalls interessant ist die Geschichte der Centurionen, die in das Institut "einfallen" und dort versuchen ihre Arbeit zu machen. Nicht ganz so einfach, denn der Kopf der Centurionen ist nicht sonderlich freundlich und hält Schattenweltler für Abschaum, kommandiert die Blackthorns herum und präsentiert die Schattenjäger in einem eher negativen Licht.
Die Story in diesem Buch ist mit all ihren Nebensträngen sehr komplex aber auch extrem interessant. Deswegen kann ich auch kaum erwarten, den Abschlussband der Trilogie zu beginnen.
Besonders das Wiedersehen mit Clary, Jace, Magnus und Alec haben mir wieder sehr gut gefallen.

Das Cover ist ein schöner Eyecatcher.

Fazit: sehr faszinierende, ereignisreiche und spannende Fortsetzung. 5 Sterne.

Veröffentlicht am 16.12.2023

spannender Krimi mit überraschenden Wendungen

Monster (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi 11)
0

Nele Neuhaus – Monster

Larissas Leiche wird durch einen anonymen Tipp in der Nähe ihres Elternhauses gefunden. Schnell wird ein Verdächtiger ermittelt, der das Mädchen kurz vor seinem Verschwinden gesehen ...

Nele Neuhaus – Monster

Larissas Leiche wird durch einen anonymen Tipp in der Nähe ihres Elternhauses gefunden. Schnell wird ein Verdächtiger ermittelt, der das Mädchen kurz vor seinem Verschwinden gesehen hat. Doch das Auffinden des jungen Mannes gestaltet sich schwierig, scheint er doch spurlos verschwunden zu sein.
In der Zwischenzeit ermitteln Oliver von Bodenstein und Pia Sander an der Schule und im Umkreis der Familie des Opfers weiter.
Dann wird eine weitere Leiche gefunden. Der Mann ist den Polizeibehörden bekannt und hat seine Strafe abgesessen.
Der Druck nimmt stetig zu, denn einige Hinweise ergeben, dass immer mal wieder Menschen verschwinden, die zuvor eine Straftat begangen haben.
Der Täter scheint Pia und Oliver immer einen Schritt voraus zu sein. Unter Hochdruck arbeiten die Kollegen der Kripo im Taunus an Ergebnissen und müssen erkennen, das der Täter weitaus organisierter ist, als sie vermutet haben.

Ich habe von der Autorin bereits einige Bücher gelesen. Bisher war mein liebstes Buch von Nele Neuhaus "Schneewittchen muss sterben", allerdings hat die Autorin mit "Monster" von der Spannung her und den kleinen Schockmomenten noch einen drauf gesetzt.
Der Erzählstil ist angenehm und modern. Die Story lässt sich gut weglesen. Die Spannung und das Tempo ist hoch, obwohl auch hier wieder das Privatleben von Pia und Oliver mitbeleuchtet wurde. Es gab einige unvorhergesehene Wendungen. Schnell ist zwar das Motiv des Täters/der Täter klar, weil das recht früh im Buch aufgelöst wird, aber wer letztendlich dahinter steckt war eine große Überraschung und wir mussten einen großen Verlust betrauern.
"Monster" ist zwar der elfte Fall der Kripo Hofheim, kann aber ohne Vorwissen gelesen werden. Zwar gibt es immer mal wieder kleine Rückblicke auf das Privatleben der beiden Hauptermittler, diese fügen sich aber gut in die Geschichte ein.
Die Charaktere sind lebendig und facettenreich beschrieben. Nun kenne ich Pia und Bodenstein ja auch schon ein paar Bücher lang, da ist es ohnehin wie "nach hause kommen".
Man könnte anfänglich den Eindruck haben das sich die Liebe zwischen Pia und ihren Mann etwas abgekühlt hat, außerdem steigt der Druck mit der demenzkranken Mutter und Pia muss sich zwischen Job und ihren privaten Pflichten aufreiben. Das die Nerven mitunter etwas blanker liegen ist da verständlich. Trotzdem vertraut sie ihren Fähigkeiten und natürlich ihrem Team, das sie unterstützt.
Bodenstein pflegt ein besseres Verhältnis zu seiner Ex-Frau Cosima und ist mitten in den Vorbereitungen eines Festes auf seinem Gut. Mit seiner Tochter versteht er sich super, doch beruflich scheint er auf der Kippe zu stehen. Als er dann auch noch in ein Drama verwickelt wird, scheint das die perfekte Gelegenheit um ihn weiter ins Aus zu manövrieren.

Ich habe auch diesen Krimi wieder gern gelesen. Die Story wird schnell zum Pageturner und kann von der ersten bis zur letzten Seite überzeugen, auch wenn es sich gerade am Anfang ab und zu etwas zieht. Mit den Ereignissen innerhalb des Teams wurde ich überrascht. Auch das Pia einen folgenreichen Entschluss fasst. Ich bin gespannt wie es weitergeht und bin neugierig auf das nächste Buch. Wer einen guten Krimi zu schätzen weiß, wird sich auch für "Monster" begeistern können. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

Das Cover ähnelt sehr den vorherigen Büchern der Autorin. Mich hat es aber angesprochen.

Fazit: spannender Krimi mit überraschenden Wendungen. Knappe 5 Sterne.