Profilbild von DianaPegasus

DianaPegasus

Lesejury Star
offline

DianaPegasus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit DianaPegasus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.11.2016

Wow wow wow

Orphan X
0

Gregg Hurwitz – Orphan X

Evan Smoake wird als Waisenkind rekrutiert um für die Regierung zu arbeiten. Er genießt eine solide Ausbildung in verschiedenen Kampfkünsten, Waffen, technischen Know-how und ...

Gregg Hurwitz – Orphan X

Evan Smoake wird als Waisenkind rekrutiert um für die Regierung zu arbeiten. Er genießt eine solide Ausbildung in verschiedenen Kampfkünsten, Waffen, technischen Know-how und ist auf seinem Gebiet der Beste um sich dem Leben und der Regierund zu stellen.
Jahre später, nachdem sein Mentor Jack Johns gestorben ist, nutzt er seine Fähigkeiten um Menschen in Nöten zu helfen. So auch einem jungen Mädchen, dass von einem korrupten Polizisten unter Druck gesetzt wird. Das wichtigste für ihn sind seine Regeln, die er nie und unter keinem Umständen vernachlässigen darf.
Doch als ein weiterer Auftrag ansteht, und er weitere Orphan-Agenten trifft, wird es zum ersten mal persönlich in seiner Laufbahn, er und sein Umfeld geraten in größter Gefahr, seine Vernachlässigung der Regeln kann ihm und seinem Umfeld den Tod bringen.

Der Roman ist flüssig, komplex, actionreich, spannend, düster, temporeich, packend und fesselnd geschrieben und hat mich von Anfang an gefangen genommen.
Die Handlung ist sehr spannend, temporeich, erschreckend und gut durchdacht.
Das Buch ist sehr gut recherchiert. Die verschiedenen Kampfsporttechniken, das technische Wissen sind beeindruckend beschrieben.
Ich konnte mich gut in die Geschichte einlesen und hatte das Gefühl direkt im Geschehen zu stehen.

Der Spannungsbogen wurde im gesamten Buch aufrecht erhalten. Schon nach den ersten Seiten konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen.

Ich konnte mich sehr gut in die Gefühlswelt von Evan Smoake rein versetzen, der mir sofort sympathisch, teils undurchsichtig und distanziert, eher ruhig und kontrolliert erschien. Sein Charakter ist sehr gut ausgearbeitet und ich verspürte eine gewisse Nähe zu seiner Figur. Als Waisenjunge von einem Regierungsvertreter als Killer ausgebildet, behält er trotzdem seine Menschlichkeit. Als Jack, sein Ziehvater, stirbt wendet er sich von der Regierung ab, aber er will seine Fähigkeiten trotzdem für die Benachteiligten zur Verfügung stellen.
In einem Haus voller Eigentümer lernt er das reale Leben kennen. Evan der darauf erpicht ist, niemanden nah an sich heran zu lassen findet trotzdem zu Mia und ihrem Sohn Peter einen Anschluss.
Auch sein neuer Autrag Kathrin beeindruckt ihn mehr, als er zulassen sollte. Doch er verspürt eine unbekannte Nähe zu ihr, obwohl er objektiv bleiben sollte.
Slatcher, einer der führenden Orphan-Agenten, ist sehr gut ausgearbeitet und absolut unsympathisch, was ihn aber für die Rolle als Bösewicht absolut geeignet macht. Seine Komplexität hat mich wirklich beeindruckt.

Aber alle weiteren Charaktere waren mir je nach Rollenverteilung sympathisch/unsympathisch, gut ausgearbeitet und haben die Geschichte gut abgerundet.
Alle Charaktere sind detailreich beschrieben, komplex, glaubhaft dargestellt und es machte mir beim Lesen Spaß, mit ihnen Zeit in ihrer Welt zu verbringen.
Die Örtlichkeiten und das Geschehen rundherum sind gut beschrieben, was mich noch besser in die Geschichte hinein finden ließ.
Die Handlung war abwechslungsreich, spannend, temporeich, actiongeladen und überraschend.
Der intellektuelle Schlagabtausch zwischen den verschiedenen Charakteren ist spannend und einfallsreich.

Dieses Buch war großartig, mitreißend und bereitete mir Freude beim Lesen.
Die Zeit- und Perspektivwechsel machten das Buch spannend und schon nach kurzer Zeit konnte ich mich in die Geschichte fallen lassen.
Der Autor verbindet am Ende des Buches alle Handlungsstränge, lässt aber trotzdem noch die eine oder andere Frage offen.
Eine Fortsetzung zu diesem Buch kann ich mir sehr gut vorstellen und würde sie in jedem Fall lesen, den Evan ist ein Charakter, den man ins Herz schließt.

Da ich noch keines der Bücher vom Autor kenne, werde ich das in Zukunft ändern, denn der Schreibstil und die Story hat mir sehr gut gefallen.

Ein Thriller, der die Langeweile vertreibt und ein paar actionreiche, spannendeLesestunden garantiert. Gänsehaut und Herzrasen vorprogrammiert vom Mitfiebern.


Das Cover ist schlicht in schwarz und grau gehalten, das orange X macht es zu einem Blickfang, auf jeden Fall neugierig genug um es in die Hand zu nehmen um den Klappentext zu lesen. Die Farben geben dem Cover einen besonderen Charme mit düsteren Touch. Das Cover und auch der Titel stehen im Einklang mit dem Buch.

Fazit: Super Geschichte. Spannend. Brutal. Actiongeladen. Clever. Faszinierend. Packend. Brachial. Genial.

Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne.

Veröffentlicht am 09.11.2016

Paranormal Romance, tolle Story

Team Zero - Heißkaltes Spiel
0

Eva Isabella Leitold – Team Zero Heisskaltes Spiel

Die Teamleiterin beim SWAT, Josephine Silver, leitet einen Einsatz bei der mehrere Frauenleichen gefunden werden. Obwohl Josie eine besondere Gabe hat, ...

Eva Isabella Leitold – Team Zero Heisskaltes Spiel

Die Teamleiterin beim SWAT, Josephine Silver, leitet einen Einsatz bei der mehrere Frauenleichen gefunden werden. Obwohl Josie eine besondere Gabe hat, kann sie die Frauen nicht retten, mehr noch, der Mörder scheint über ihre Gabe Bescheid zu wissen.
Sie wird von ihrem Chef und guten Freund Dan zur FBI-Einheit Zero versetzt, was Josy als Bestrafung sieht.
Völlig in Selbstmitleid versunken, schleppt sie einen Mann aus der Bar ab und verbringt eine extrem heiße Nacht mit ihm, nichtsahnend, dass Will Turner ihr neuer Chef wird.
Schon kurze Zeit später ist sie sicher, dass dieser Mann, der ihr ständig Avancen macht, gefährlich für sie ist, da ihr Selbsterhaltungstrieb zu bröckeln beginnt.
Zu allem Übel scheint ihr auch noch der Frauenmörder zu folgen und sie in ein perfides Spiel zu verwickeln, das sie ihr Leben kosten könnte.

Der Roman ist flüssig, locker, spannend, düster, temporeich, erotisch angehaucht und fesselnd geschrieben und hat mich von Anfang an gefangen genommen.
Ich konnte mich gut in die Geschichte einlesen und hatte das Gefühl direkt im Geschehen zu stehen.
Der Spannungsbogen wurde im gesamten Buch aufrecht erhalten, eine temporeiche Erzählung führte dazu, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte.

Ich konnte mich sehr gut in die Gefühlswelt der Hauptpersonen rein versetzen, die mir sofort sympathisch, teilweise distanziert und gut ausgearbeitet erschienen.
Josy Silver musste unter ihrer besonderen Gabe sehr leiden, sie kann sich in die Köpfe und Gedanken anderer schleichen und deren Aura lesen. Das macht sie zu einer fähigen Polizistin und sie steigt die Karriereleiter nach oben. Als ein Frauenmörder ist austrickst und sie mehrere Leichen finden, wird sie versetzt. Doch weil sie keine Gefühle zulassen und sich weitestgehend vor allen freundschaftlichen Gefühlen abschottet, hat sie es anfänglich etwas schwer. Josy war mir von Anfang an sehr sympathisch, nicht die typische aalglatte Heldin, sie hatte Ecken und Kanten, was mir sehr gut gefallen hat.
William Turner ist der Leiter des Zero-Teams. Nach einer heißen Nacht bekommt er Josy nicht mehr aus dem Kopf und als sie nun für ihn arbeiten soll, ist er mit der Situation und seiner Anziehung vollkommen überfordert, wo einiges zu Bruch geht. Auch er war mir von Anfang an sympathisch, genau die richtige Mischung aus Dominanz, Sexy und Launenhaftigkeit.
Einer meiner Lieblingscharaktere war Ian, über den es sicherlich noch sehr viel zu erzählen gibt und den ich hoffentlich in einem der nächsten Bücher von Eva Isabella Leitold wieder treffen werde.
Auch die weiteren Charaktere waren mir je nach Rollenverteilung sympathisch/ unsympathisch, gut ausgearbeitet und haben die Geschichte gut abgerundet.
Alle Charaktere sind detailreich beschrieben, glaubhaft dargestellt und es machte mir beim Lesen Spaß, mit ihnen Zeit in ihrer Welt zu verbringen.
Die Örtlichkeiten und das Geschehen rundherum sind gut beschrieben, was mich noch besser in die Geschichte hinein finden ließ.
Die Handlung war abwechslungsreich, spannend, emotional, manchmal düster, dann wieder humorvoll und überraschend.

Dieses Buch war mitreißend, kreativ und bereitete mir Freude beim Lesen, auch wenn ein paar winzige Kleinigkeiten für mich nicht ganz stimmig waren zum Ende hin.
Die Perspektivwechsel machten das Buch spannend und schon nach kurzer Zeit konnte ich mich in die Geschichte fallen lassen.
„Team Zero – Heisskaltes Spiel“ ist der erste Band einer Reihe um paranormal begabte Ermittler, und ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung.

Eine Paranormal-Romance-Story mit einem bisschen Thrill, die die Langeweile vertreibt und ein paar schöne, spannende, emotionale Lesestunden garantiert.

Das Cover ist ansprechend (wie alle Romance-Edition Bücher), sexy und aufwendig gestaltet. Die Farben geben dem Cover einen besonderen Charme. Das Cover und auch der Titel stehen im Einklang mit dem Buch.
Leider ist die Qualität des Covers nicht besonders toll, bereits nach dem ersten vorsichtigen Lesen, löst sich die Cover-Folie, was ich überaus schade finde.

Fazit: Paranormal-Romance, die erotisch angehaucht und unter die Haut geht. Tolle Story mit Thrill, Wendungen und Überraschungen.

Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4,5 Sterne.

Veröffentlicht am 09.11.2016

absoluter Geheimtipp

Immerstill
0

Roman Klementovic – Immerstill

In der Faschingsnacht verschwinden zwei Jugendliche. Viele glauben, Markus und Linda seien durchgebrannt.
Drei Jahre später verschwinden wieder zwei Jugendliche, wieder ...

Roman Klementovic – Immerstill

In der Faschingsnacht verschwinden zwei Jugendliche. Viele glauben, Markus und Linda seien durchgebrannt.
Drei Jahre später verschwinden wieder zwei Jugendliche, wieder in der Faschingsnacht. Diesmal handelt es sich um Lisas kleine Schwester Maria und ihre beste Freundin Nathalie.
Gibt es einen Serientäter in der verschlafenen Idylle Grundendorf?
Lisa, die nicht mehr viel Kontakt zu ihrer Familie hatte seit sie nach Wien gezogen ist, versucht selbst ihre Schwester zu finden.
Nur kurze Zeit später wird eine Leiche gefunden, grausam geschändet.
Doch wo ist die Verbindung zu Markus und Linda? Gibt es überhaupt eine? Und warum verhalten sich sämtliche Bewohner von Grundendorf so merkwürdig?

Der Roman ist flüssig, bedrückend, spannend, düster, temporeich und fesselnd geschrieben und hat mich von Anfang an gefangen genommen.
Die Handlung ist spannend und beklemmend. Ich konnte mich sofort gut in die Geschichte einlesen und hatte das Gefühl direkt im Geschehen zu stehen.
Der Spannungsbogen wurde im gesamten Buch aufrecht erhalten, eine temporeiche Erzählung führte dazu, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen wollte.

Ich konnte mich sehr gut in die Gefühlswelt von Lisa rein versetzen, die mir sofort sympathisch,etwas distanziert und anfänglich temperamentvoll erschien.
Lisa ist aus Grundendorf nach dem Tod ihrer Mutter nach Wien gezogen. Das Leben war nicht leicht, aber eine eigene Galerie gab ihr kurzzeitig eine Perspektive. Als sie ihren Freund Tom kennen lernte, wähnte sie sich im Himmel der Liebe.
Als ihre Schwester Maria dann verschwindet, wird Lisa aus der Bahn geworfen.
Lisas Vater ist sehr distanziert und redet wenig. Lisa hat durch ihn keinen Halt.
Lisas Tante Hannelore redet dafür umso mehr, ist eher distanzlos und braucht ab und zu ein Schnapserl um sich aufzuwärmen.
Patrick ist jetzt bei der Polizei, er ist Lisas Ex-Freund, ein sehr sympathischer Charakter, den ich sofort in mein Herz geschlossen habe.
Auch die weiteren Charaktere waren mir je nach Rollenverteilung sympathisch/ unsympathisch, gut ausgearbeitet und haben die Geschichte gut abgerundet.
Alle Charaktere sind detailreich beschrieben, glaubhaft dargestellt und es machte mir beim Lesen Freude, mit ihnen Zeit in ihrer Welt zu verbringen.
Die Örtlichkeiten und das Geschehen rundherum sind gut beschrieben, was mich noch besser in die Geschichte hinein finden ließ.
Die Handlung war abwechslungsreich, spannend, emotional und überraschend.

Dieses Buch war mitreißend.
Der Roman ist aus der Sicht von Lisa geschrieben.

Der Autor, Roman Klementovic, verbindet am Ende des Buches alle Handlungsstränge und lässt keine weiteren Fragen offen.
„Immerstill“ ist bereits das zweite Buch von Roman Klementovic, sein Debüt hatte er mit „Verspielt“. Beide Romane sind in sich abgeschlossen und haben nichts miteinander zu tun. Wer „Verspielt“ noch nicht kennt, sollte das unbedingt nachholen.
Ich persönlich fand „Verspielt“ eine Winzigkeit spannender und packender. Ich freue mich riesig auf das nächste Buch des Autors, der es einfach schafft, seine Leser zu fesseln und die Story spannend und überraschend mit vielen Wendungen zu beeindrucken.
Auch eine Verfilmung seiner Bücher kann ich mir sehr gut vorstellen.

Das Cover ist ein Blickfang, wie eine unscharfe Fotografie im Hintergrund, scheint die rote Blutspur allgegenwärtig. Das Mädchen scheint geisterhaft, durch die verwischte Perspektive. Sehr interessant.
Im Buchladen hätte ich das Buch sofort zur Kasse geschleppt, da mir bereits "Verspielt" sehr gut gefallen hat.
Leichte Parallelen sind hier im Cover auch zu dem Vorgänger zu erkennen.

Fazit: Super Geschichte. Spannend. Menschliche Abgründe. Clever. Packend. Genial.

Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne.

Veröffentlicht am 09.11.2016

Highlight, vergleichbar mit Lara Adrian und Kresley Cole

Entfachte Glut
0

Raywen White – Entfachte Glut

Nach einer schweren Kindheit und Jugend voller Fehltritte, Misstrauen und Gewalt scheint es für Tanja Smith endlich besser zu laufen. Sie studiert, hat einen Job in einer ...

Raywen White – Entfachte Glut

Nach einer schweren Kindheit und Jugend voller Fehltritte, Misstrauen und Gewalt scheint es für Tanja Smith endlich besser zu laufen. Sie studiert, hat einen Job in einer Kanzlei und sie trifft einen heißen Typen, der sie auf einen Kaffee einlädt. Kane ist hinreißend und die beiden verstehen sich sofort gut, Tanja findet ihn sogar sehr anziehend.
Doch als sie am nächsten Morgen aufwacht, muss sie feststellen, das Kane sie entführt hat. Er hat einen Schwur geleistet, der ihn dazu zwingt, Tanja auszuliefern.
Je länger die Reise dauert, desto stärker wird die Anziehungskraft der beiden. Doch Tanja sieht in ihm nur das Monster, dass sie entführt hat. Wie nah sie der Wahrheit kommt, ahnt sie nicht einmal.
Als die Lage lebensbedrohlich wird für sie, Kane und die anderen, muss sie sich entscheiden, wem sie vertraut.

Zuersteinmal:
Wow, wir haben hier ein Debüt-Fantasy-Romance-Roman, der Bestseller-Qualitäten hat und mindestens genauso gut ist wie bekannte Werke von Lara Adrian, Kresley Cole oder Nalini Singh.
Wer diese Bücher mag, wird „Entfachte Glut“ von Raywen White genauso lieben wie ich.

Der Roman ist locker, flüssig, humorvoll, spannend, streckenweise bedrückend, durchgängig temporeich, erotisch, kreativ und fesselnd geschrieben und hat mich von Anfang an gefangen genommen.
Die Handlung ist spannend, erotisch, überraschend und gut durchdacht.
Ich konnte mich gut in die Geschichte einlesen und hatte das Gefühl direkt im Geschehen zu stehen.
Dieses Buch hat mich in die komplette Palette der Emotionen entführt, von Wut, Angst, Verzweiflung über Liebe, Freundschaft, Verlangen, Leidenschaft und sämtlichen Zwischennuancen war alles an Gefühlen dabei.
Der Spannungsbogen wurde im gesamten Buch aufrecht erhalten, eine temporeiche Erzählung führte dazu, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte.

Ich konnte mich sehr gut in die Gefühlswelt der Hauptpersonen rein versetzen.
Tanja Smith war mir sofort sympathisch. Auch wenn sie streckenweise temperamentvoll und aufmüpfig war, zeichnet die Autorin hier eine taffe junge Frau, die schon viel erlebt hat. Als sie dann auch noch entführt wird, weil auch sie angeblich ein magisches Wesen ist, ist ihr Gefühlschaos perfekt und sie versucht sich selbst zu helfen. Zwischendurch erkennt sie aber, dass man nicht alles alleine durchstehen kann.
Kane, ein magisches Wesen, heiß, sexy, sympathisch, besitzergreifend. Ihn habe ich sofort in mein Herz geschlossen, auch wenn er alle Facetten der menschlichen Launen durchmacht. Ich werde hier nicht spoilern, um welches magische Wesen es handelt, denn das würde zu viel von der Handlung verraten.
Er muss seinen Schwur unbedingt erfüllen und Tanja zu seinem Ziehvater bringen. Er hätte nie damit gerechnet, dass Tanja so eine wahnsinnige Anziehungskraft auf ihn hat. Doch er will sich nicht davon beeinflussen lassen und als es zu spät ist, erkennt er die wirklichen Absichten.
Kandarah, ist ein Wirbelwind, sie ist taff, sie ist wild, sie kann kämpfen und auch ihr Charakter ist mir sofort ans Herz gewachsen.
Der Werwolf Gawain war der lustigste Charakter dieser Runde, seine Sprüche waren einfach nur göttlich, auch wenn er ein gestandener Krieger ist und seine Rolle ernst nimmt. Von ihm würde ich sehr gerne noch mehr lesen.
Auch die weiteren Charaktere Grump, Bael, Veyd, Xeres, To´wal und viele andere, waren mir je nach Rollenverteilung sympathisch/unsympathisch, gut ausgearbeitet und haben die Geschichte gut abgerundet.
Alle Charaktere sind detailreich beschrieben, glaubhaft dargestellt und es machte mir beim Lesen Spaß, mit ihnen Zeit in ihrer Welt zu verbringen.
Die Örtlichkeiten und das Geschehen rundherum sind gut beschrieben, was mich noch besser in die Geschichte hinein finden ließ. Besonders anschaulich fand ich die Wüste der Flammen, aber auch die Zeltplätze und Zelte selbst waren sehr gut beschrieben.
Die Handlung war abwechslungsreich, spannend, atmosphärisch, emotional, erotisch und überraschend.
Der intellektuelle Schlagabtausch zwischen den Charakteren ist spannend, manchmal absolut humorvoll und einfallsreich.

Dieses Buch hat mich berührt, war großartig, mitreißend, kreativ und bereitete mir große Freude beim Lesen.
Die Zeit- und Perspektivwechsel machten das Buch spannend und schon nach kurzer Zeit konnte ich mich in die Geschichte fallen lassen.

Da es sich um eine Buch-Serie handelt, ist die Handlung für dieses Buch zwar abgeschlossen, aber dennoch gibt es noch ungeklärte Fragen, die im Folgeband aufgegriffen werden sollten.
Eine Fortsetzung zu diesem Buch kann ich mir sehr gut vorstellen, und ich werde auf jeden Fall auf den nächsten Band warten, da mich dieses Buch wirklich sehr gefesselt und überzeugt hat.

Ein Fantasy-Romance-Roman, der die Langeweile vertreibt und ein paar schöne, spannende, erotische Lesestunden garantiert.

Das Cover ist ein richtiger Blickfang, ansprechend und aufwendig gestaltet. Ein schwarz gelb-rötliches Cover mit einem Männerkörper und einer Wüstenlandschaft im Hintergrund. Die verschnörkelte Schrift ist ebenfalls ein Blickfang. Die Farben geben dem Cover einen besonderen Charme mit düsteren Touch. Das Cover und auch der Titel stehen im Einklang mit dem Buch.

Fazit: Super Geschichte. Spannend. Fantastisch. Faszinierend. Erotik pur. Packend. Brachial. Genial.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne (wenn ich könnte, würde ich mehr vergeben!).

Veröffentlicht am 09.11.2016

schöne Story, leider viele Fragen noch offen

Porta Inferna - Auserwählte des Schicksals
0

Nancy Steffens – Porta Inferna, Auserwählte des Schicksals

Sheeva Matthews ist Kopfgeldjägerin in Boston. Eigentlich nichts Ungewöhnliches, wenn... ja wenn sie nicht Dämonen und andere dunkle Gestalten ...

Nancy Steffens – Porta Inferna, Auserwählte des Schicksals

Sheeva Matthews ist Kopfgeldjägerin in Boston. Eigentlich nichts Ungewöhnliches, wenn... ja wenn sie nicht Dämonen und andere dunkle Gestalten jagen würde.
Seit Jahren ist sie nun schon hinter Duncan McClary her, der ihr immer wieder entwischt. Eines Abends geht sie einem Hinweis nach, der sie direkt in die Arme von Duncan führt. Er bittet sie, mit ihm durch das Porta Inferna zu kommen, da sie eine Auserwählte ist und der Hohe Rat ihr ihre Bestimmung mitteilen möchte. Zuerst skeptisch wagt sie dann doch den Schritt und muss feststellen, dass ihr Leben, so wie sie es kannte, nicht mehr existiert. Verrat in den eigenen Reihen, Verluste und eine Anziehungskraft die sie nicht haben sollte bzw. will, machen ihr das Leben auch nicht leichter.
Als Sheeva in tödliche Gefahr gerät, muss sie sich entscheiden, ob sie Leben und den Kampf aufnehmen oder alles hinter sich lassen möchte.

Der Fantasy-Roman ist flüssig, locker, humorvoll, spannend und fesselnd geschrieben und hat mich von Anfang an gefangen genommen. Die Handlung ist spannend, leicht erotisch angehaucht und gut durch dacht.
Ich konnte mich schnell in die Geschichte einlesen und hatte das Gefühl direkt im Geschehen zu stehen.
Der Spannungsbogen wurde im gesamten Buch aufrecht erhalten, eine temporeiche Erzählung führte dazu, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte.
Ich konnte mich gut in die Gefühlswelt der Hauptperson, Sheeva, rein versetzen, die gut ausgearbeitet erschien.
Sheeva war mir anfänglich sehr sympathisch, was sich im Laufe des Buches ein wenig verlor, weil sie von einer toughen Kopfgeldjägerin hinterher zu einer etwas verunsicherten, ängstlichen Frau mutierte. Aufgrund der vielen Gegebenheiten, neuen Aufgaben und diverser Umstände zwar verständlich, nichts desto trotz hat sie es geschafft zum Ende des Buches wieder ihre Stärke zu finden.
Duncan McClary, ein Dämon und Torwächter des Porta Inferna wurde ausgewählt, Sheeva zum Hohen Rat zu bringen. Er kümmert sich um sie und schwört ihr, dass ihr nichts von Seiten der Hölle geschehen kann. Seine langjährige verbotene Sehnsucht zu einer Wächterin, steht den Gefühlen zu Sheeva etwas im Weg.
Auch die weiteren Charaktere waren mir sympathisch, gut ausgearbeitet und haben die Geschichte gut abgerundet. Alle Charaktere sind detailreich beschrieben, glaubhaft dargestellt und es machte mir beim Lesen Spaß, mit ihnen Zeit in ihrer Welt zu verbringen.
Die Örtlichkeiten und das Geschehen rundherum sind gut beschrieben, was mich noch besser in die Geschichte hinein finden ließ.

Dieses Buch war mitreißend, kreativ und bereitete mir Freude beim Lesen, bis auf das Finale, denn da es sich hier um einen Mehrteiler handelt, war das Ende natürlich offen und es gab noch jede Menge ungeklärte Fragen.

Der Roman ist in der Ich-Perspektive/aus der Sicht von verschiedenen Charakteren geschrieben, überwiegend Sheeva und Duncan, aber auch Nebenfiguren kommen hier zu Wort.
Die Perspektivwechsel machten das Buch spannend und schon nach kurzer Zeit konnte ich mich in die Geschichte fallen lassen.

Ein Roman, der die Langeweile vertreibt und ein paar schöne Lesestunden garantiert.
Das Cover ist ansprechend und aufwendig gestaltet. Die Farben geben dem Cover einen besonderen Charme mit düsteren Touch. Das Cover und auch der Titel stehen im Einklang mit dem Buch.

Leider muss ich ein halbes Sternchen abziehen, weil das Ende für mich sehr unbefriedigend war, die vielen offenen Fragen, Sheeva die mich zwischendrin etwas verloren hat, aber nichtsdestotrotz handelt es sich um ein sehr gutes, spannendes kleines Meisterwerk, dass ich gern gelesen habe und auf die Fortsetzung gespannt bin.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 4,5Sterne.