Profilbild von DianaPegasus

DianaPegasus

Lesejury Star
offline

DianaPegasus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit DianaPegasus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.11.2022

Humor, Spannung und Crime gut ausbalanciert

Herzschuss
0

Andreas Föhr – Herzschuss, Jedes Verbrechen hat seine Geschichte

Ein Skiausflug führt dazu, dass Kommissar Wallner eine geheime Botschaft mit Koordinaten zugesteckt bekommt und als er und seine Kollegin ...

Andreas Föhr – Herzschuss, Jedes Verbrechen hat seine Geschichte

Ein Skiausflug führt dazu, dass Kommissar Wallner eine geheime Botschaft mit Koordinaten zugesteckt bekommt und als er und seine Kollegin hinfahren, finden sie den toten abgeordneten Gansel. Auch Polizeiobermeister Kreuthner ist zufällig am Tatort. Während Wallner ermittelt verdichten sich die Verdachtsmomente gegen Kreuthner. Und es kommt noch schlimmer, Kreuthner kannte nicht nur das Opfer, auf dessen Geburtstagsparty er sich eingeschlichen hat, sondern auch Gansels Ehefrau, seine damalige Jugendliebe.
Kreuthner steckt tief in der Patsche, wird wegen Mordes angeklagt und kann fliehen, sehr zum Leidwesen von Wallner der unter Hochdruck arbeitet um den Kollegen zu entlasten.
Doch gibt es eine andere Erklärung für die vielen Beweise und Fakten die vorliegen?

Ich habe vom Autor vor einiger Zeit "Schwarzwasser" gehört. Ich war nun gespannt auf den neuen Krimi des Autoren.
Der Erzählstil ist locker, flüssig und sehr dialektbehaftet. Das hat mich jetzt nicht gestört, im Gegenteil das macht den Charme des Buches aus. Der Krimi lies sich gut lesen und die Figuren sind so einprägsam, das ich mich an die meisten noch aus dem ersten Buch erinnern konnte.
Die Charaktere sind lebendig ausgearbeitet, sind zwar stereotypisch angelegt, können aber doch auch durch ein paar Eigenheiten punkten. In der Gesamtheit werden viele Klischees bedient, wer das nicht mag, wird nur wenig Freude an den Figuren haben, mir boten die Figuren einen guten Unterhaltungswert und ich habe den Krimi gern gelesen.
Wenn man es genau nimmt, ist Kreuthner ein korrupter Polizist, der zwischendurch mal sein Gehalt aufbessert und eine Geburtstagseinladung "erpresst". Das er sich dabei nicht gerade geschickt anstellt und dabei eigentlich ein guter Mensch ist, erbringt im Pluspunkte. Ich kann nicht sagen, dass ich ihn mochte, aber er ist ein Charakter mit Ecken und Kanten, der auch seine gute Seiten hat.
Wallner mochte ich dagegen sehr. Er nimmt seinen Job ernst, versucht in allen Lebenslagen die Situation zu beherrschen und scheitert schon oft daran, sich mit seinem Vater Manfred auseinanderzusetzen, der Senior ist nämlich nett, aber nimmt es wie Kreuthner mit der Wahrheit nicht so genau.
Die neue Chefin Karla Tiedemann mochte ich da weniger. Sie erwartet viel von ihren Angestellten, stellt sich ständig ins Rampenlicht, und obwohl sie sich liebevoll um ihren demenzkranken Ex-Mann kümmert, fehlte mir hier das gewisse Etwas. Vielleicht müssen wir aber auch erst mal warm miteinander werden.

Der Krimi ist gut gelungen. Es gab spannende Momente, es gab ne Menge Humor, die Figuren mussten einen holperigen Weg meistern und die Ermittlungen samt Motive waren überraschend und stellenweise undurchschaubar. Alles fügt sich am Ende, sodass ich keinerlei offene Fragen hatte. Der Krimi ist seicht und leicht, ist sehr unterhaltsam und macht einfach Spaß. Die Unterhaltung ist kurzweilig. Die Dialoge sind sehr dynamisch und haben mich oft zum schmunzeln gebracht.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

Nach dem Lesen des Prints habe ich auch noch die gekürte Hörbuchfassung gehört, weil mir bei "Schwarzwasser" das Hörbuch so gut gefallen hatte.
Das Hörbuch wird eingelesen von Michael Schwarzmaier, und das ist eine wirklich gute Wahl. Der Synchronsprecher erzählt die Story lebendig und temporeich, bringt den Dialekt genauso gut zur Geltung wie die hochdeutschen Passagen. Das gekürzte Hörbuch hat eine Spieldauer von 8 Stunden und 11 Minuten. Obwohl die gekürzte Version im Gegensatz zum Print schon das eine oder andere weglässt, fehlten inhaltlich keine wichtigen Informationen.
Aber, und das muss man ganz klar sagen, das Hörbuch ist ein Hörgenuss für die Ohren. Der Synchronsprecher schafft es die Story einfach mitreißend, witzig aber auch genauso spannend zu erzählen.
Von mir gibt es für beides eine Empfehlung, aber wer gerne Hörbücher hört, sollte hier auf jeden Fall dazu greifen.

Das Cover in hellgrün ist einfach gehalten, aber mit dem Herzloch in der Bretterwand passt es schon irgendwie zum Inhalt der Geschichte. Mir gefällt es.

Fazit: Humor, Spannung und Crime gut ausbalanciert. 4 Sterne.

Veröffentlicht am 03.11.2022

spannendes Fantasy-Spektakel quer durch die Märchenwelt.

Das Vermächtnis der Grimms
0

Nicole Böhm – Das Vermächtnis der Grimms,2, Spieglein Spieglein an der Wand

Kristin Collins hat erfahren, dass sie ein Märchenwesen und eigentlich Abalion ihr Zuhause ist. Sie ist wütend, dass sie von ...

Nicole Böhm – Das Vermächtnis der Grimms,2, Spieglein Spieglein an der Wand

Kristin Collins hat erfahren, dass sie ein Märchenwesen und eigentlich Abalion ihr Zuhause ist. Sie ist wütend, dass sie von Braden getäuscht wurde und versteht die Welt nicht mehr, als er sich gegen sie wendet. Doch auch wenn die Märchen-Morde aufgehört haben, der Täter scheinbar gefunden wurde, ist die Mission noch lange nicht vorbei. Denn der Feind in den eigenen Reihen will sich die Macht und dem Stein der Fantasie holen und dazu ist ihm/ihr jedes Mittel recht.
Was mit einer tragischen Dreiecksgeschichte begann scheint nun ihren tödlichen Verlauf zu nehmen und der Grimm ist stärker denn je.
Zusammen mit Ash muss sie ihre Welt und Abalion retten, doch wird ihr das gelingen? Alte Feinde werden zu Freunde, Freunde zu Feinden und in einer Welt voller Märchengestalten lauert die Gefahr an jeder Ecke.
Werden Ash und Kristin in ihre Vergangenheit abtauchen, sie annehmen können um die Welten zu retten?

Ich habe vor kurzem noch mal das erste Buch gelesen, da ich gemerkt habe, dass die Geschichte viel zu komplex ist um sie nicht direkt hintereinander wegzulesen. Nach über einem Jahr in Band 2 weiterzulesen war mir schlichtweg nicht möglich, weil die Story soviele Handlungsstränge hat und viele Begebenheiten aus dem ersten Buch aufgearbeitet wurden.
Der Erzählstil der Autorin ist wieder flüssig. Die Story geht unmittelbar dort weiter, wo sie in Band 1 aufgehört hat. Die Story ist durchweg interessant und bedient ein sehr hohes Tempo, wirkliche Ruhephasen gibt es kaum und durch die Komplexität ist es notwendig, das Buch aufmerksam zu lesen. Viele Kleinigkeiten führen im späteren Verlauf zu wichtigen Ereignissen.
Die Story wird sowohl in der Gegenwart als auch in der Vergangenheit erzählt, zu den Zeitwechseln kommt auch noch der Wechsel zwischen Abalion und der Erde hinzu. Viele Charaktere aus den verschiedenen Ebenen treffen sich und an einigen Stellen war die Geschichte etwas unübersichtlich, auch als wir dann doch mehr Figuren aus der Vergangenheit in der Gegenwart wiedergefunden haben, natürlich unter anderem Namen, als gedacht.

Keine Frage, die Story ist interessant und konnte mich gut unterhalten.
Die bereits bekannten Chraktere wurden weiter ausgearbeitet und die neuen Figuren gut in die Geschichte integriert.
Kristin hat mir immer noch sehr gut gefallen. Sie geht gut mit der Situation um, hat das Herz am rechten Fleck, sie ist eine Kämpferin. Auch als ihr Weltbild aus den Angeln gehoben wird, versucht sie damit schnell und effektiv klar zu kommen um sich auf ihre Aufgabe zu besinnen.
Ash ist Ash und ich mochte ihn am liebsten aus dem Buch. Einerseits Kämpfer, andererseits auch ein wenig schissig, steht er die Abenteuer alleine aber auch an der Seite von Kristin durch. Er plappert ununterbrochen, aber das gibt der Geschichte ihren Charme. Ich mochte ihn sehr.
Viele Nebenfiguren sind interessant, von einigen wichtigen und interessanten Figuren mussten wir uns verabschieden, was mich traurig gestimmt hat.
Das Finale fand ich gut, das Ende hätte ich mir aber doch ein wenig aussagekräftiger gewünscht. Insgesamt hat mich die Story aber vom ersten bis zum letzten Wort fesseln können. Eine Welt voller Märchen, Fantasie und Magie, aber auch Gewalt, der Kampf um Macht und Verluste.

Besonders hervorheben möchte ich die bildgewaltige Darstellung der Story. Die Autorin erschafft viele verschiedene Schauplätze, die detailliert und interessant sind. Es ist eine Freude durchs Buch und durch die unterschiedlichen Orte zu reisen.

Ich habe mich gut unterhalten gefühlt, habe aber ab und an aufgrund der Vielzahl der Charaktere und wie sie in Beziehung zueinander stehen den Faden verloren, allerdings auch schnell wieder gefunden. Ich hätte mir die eine oder andere ruhigere Passage gewünscht um durchzuschnaufen. Die eingebaute Liebesbeziehung war schön, aber hier fehlte mir der emotionale Anteil. Plötzlich waren sie verliebt und fühlten sich zueinander hingezogen. Klar, es darf auch durchaus mal einfach sein, aber ich hätte es mir intensiver gewünscht.
Es gibt viele kleinere Happy Ends was mir gut gefiel.

Ich habe die Story sehr gerne gelesen. Ich kann die komplexe Fantasy-Story weiterempfehlen.

Fazit: spannendes Fantasy-Spektakel quer durch die Märchenwelt. 4 Sterne.

Veröffentlicht am 01.11.2022

Schöne Lovestory.

Touch me forever
3

Amy Baxter – Touch me forever

Die Schauspielerin Skye ist aufgrund von Drogen und Alkohol am Ende ihrer Karriere angekommen. Sie hat sich für den schweren Weg entschieden. Nun, ein knappes Jahr später ...

Amy Baxter – Touch me forever

Die Schauspielerin Skye ist aufgrund von Drogen und Alkohol am Ende ihrer Karriere angekommen. Sie hat sich für den schweren Weg entschieden. Nun, ein knappes Jahr später ist sie trocken, clean und baut sich ein neues Leben in ihrer Heimatstadt auf. Sie nimmt ihren alten Namen wieder an und trifft noch am ersten Abend auf ihre Jugendliebe Hunter.
Hunter, einst erfolgreicher CEO in New York hat das Großstadtleben satt und als seine Schwester Megan das Familienhotel zurücklässt um ihrer Vergangenheit zu entfliehen, übernimmt er die Pflichten und findet schon bald Gefallen an der ruhigen Kleinstadt und der Arbeit.
Als Ivy vor ihm steht flammen sofort die alten Gefühle wieder auf, allerdings ist er nicht bereit sie noch mal in sein Herz zu lassen, schließlich hat sie ihn schon einmal verlassen.
Doch Ivy alias Skye muss sich erst mal ihrer Vergangenheit stellen, bevor sie auch nur daran denken kann, ihre Zukunft in Angriff zu nehmen.
Wird es ihr gelingen?

Ich habe von der Autorin bereits viele Bücher gelesen, neben der "San Francisco Ink"- oder "Kings Legacy"-Reihe auch Einzelbände und natürlich die beiden Vorgänger der "Now and Forever"-Reihe.
Der Erzählstil der Autorin ist fesselnd, lockerleicht und modern. Ich konnte schnell in die Story abtauchen, war sehr gespannt darauf, was nun aus Skye wird, die sie ja nun mal bereits im ersten Buch (Hold me forever) vorkommt und dort nicht gerade herzallerliebst ist. Für die Autorin war es eine richtige Herausforderung, die einst so unsympathische Gegenspielerin nun so sympathisch zu machen, dass ich sie ins Herz schließen konnte. Es hat ein Weilchen gedauert, aber ja, nachdem Skye alias Ivy ihre Mauern für uns geöffnet hat, habe ich mit ihr fühlen und leiden aber auch hoffen und mich mit ihr freuen können.
Auch Hunter haben wir bereits kurz im letzten Buch (Feel me forever) kennenlernen können. Der ältere Bruder von Megan war mir bereits dort sympathisch und ich freue mich, dass er nun ebenfalls sein Happy End bekommen hat. Ich habe ihn als sehr fürsorglich und sympathisch erlebt, nicht nur im Umgang mit seiner Schwester und den Angstellten sondern auch mit Ivy.
Am Ende gab es einen kleinen Twist, da fand ich seine Reaktion etwas überzogen, aber das ist einfach Geschmackssache.
Schön fand ich hingegen, dass wir alle Hauptfiguren aus den beiden Vorgängern noch mal kurz treffen, das am Ende keine offene Fragen mehr bleiben.

Die Story ist in sich abgeschlossen, kann also eigenständig gelesen werden. Dennoch empfehle ich die Bücher in der richtigen Reihe zu lesen, denn bereits dort werden die verschiedenen Figuren aufgebaut und vorgestellt. Für den optimalen Lesegenuss empfiehlt sich also die Reihe chronologisch zu lesen.

Ich habe mich gut unterhalten gefühlt. Die Story war kurzweilig, es hat geknistert und ich mochte die Dynamik der Figuren. Meine größte Sorge war, dass mir Ivy vielleicht unsympathisch bleibt, denn wie gesagt, in Band 1 war sie nicht die netteste Person im Universum, aber die Autorin hat die Hürde super gemeistert und ich konnte mich nach einiger Zeit auf Ivy einlassen.
Die Liebesgeschichte ist sehr schön ausgearbeitet, mit viel Gefühl, aber auch mit Ängsten, die erst mal angegegangen werden müssen.
Wie nicht anders zu erwarten hat mich die Geschichte von Amy Baxter erneut fesseln und später verzaubern können.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung für die Reihe.

Das Cover ist sehr hübsch, die Farben gefallen mir gut. Außerdem ist der Wiedererkennungswert zur Reihe hoch.

Fazit: Schöne Lovestory. 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 23.10.2022

gutes Grillbuch für den Winter

Weber's Wintergrillbibel
0

Manuel Weyer – Webers Wintergrillbibel

Ich habe vor einigen Monaten schon die Webers Gasgrillbibel gelesen und habe nun auf weitere leckere Rezepte gehofft. Bei der Vielzahl ist sicherlich für jeden Griller/Grillerin ...

Manuel Weyer – Webers Wintergrillbibel

Ich habe vor einigen Monaten schon die Webers Gasgrillbibel gelesen und habe nun auf weitere leckere Rezepte gehofft. Bei der Vielzahl ist sicherlich für jeden Griller/Grillerin etwas dabei. Erst gibt es wieder mal eine Einleitung, ua. das richtige Outfit um im Winter zu grillen. Nun, es sollte selbstverständlich sein, dass man sich im Winter wetterentsprechend anzieht, und wenn man mit Feuer und entzündlichen Materialien hantiert sollten also keinerlei Fransen, Bommeln oder andere brennbare Materialien verwendet werden, sondern darauf geachtet werden, dass die Kleidung feuerfest ist.
Auch für eine kuschelige Wohlfühlatmosphäre sollte für die Gäste gesorgt werden, dazu gibt es ein paar Tipps.
Eine Einführung ins Grillen inklusive Standort, Garzeiten und die verschiedenen Grillarten sind wieder in den Fokus gerückt worden. Nach einer ziemlich langen Einführung geht es dann auch endlich mit den Rezepten los.
Neben der Vorbereitungs- und Grillzeit findet sich auch bei jedem Rezept die Grilltechnik, eine Zutatenliste, welches Zubehör von Nöten ist und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung um das perfekte Grillerlebnis zu bekommen. Bei einigen Gerichten wie Lachsfilet "Wellington Style" bekommen wir auch direkt an das Rezept eine vegetarische Variante und/oder mit anderen Fleichsorten vorgestellt, sodass das Rezeptbuch ausgewogen ist und für jeden Geschmack was passendes dabei sein sollte.
Bilder zu der Schritt-für-Schritt-Anleitung gibt es ebenfalls, sodass man seine Ergebnisse mit den Bildern abgleichen kann und natürlich gibt es auch appetitanregende Fotos von den fertigen Speisen.
Die Auswahl ist vielseitig.
Insgesamt kann ich das Buch weiterempfehlen, aber wie auch beim Vorgänger fand ich die Einleitung sehr lang.

Das Cover ist ansprechend, schwarzer Hintergrund und Funkenflug, dazu die auffällige Schrift.

Fazit: gutes Grillbuch für den Winter. 4 Sterne.

Veröffentlicht am 19.10.2022

Klima-Thriller mit hohem Tempo und Spannung.

Dark Clouds
0

Thilo Falk – Dark Clouds, Der Regen ist dein Untergang

Seit einigen Wochen spielt das Wetter an einigen Orten in Europa verrückt. Starkregen, stärkste Gewitter, Überflutungen, Erdrutsche. Die Nephologin, ...

Thilo Falk – Dark Clouds, Der Regen ist dein Untergang

Seit einigen Wochen spielt das Wetter an einigen Orten in Europa verrückt. Starkregen, stärkste Gewitter, Überflutungen, Erdrutsche. Die Nephologin, Wolkenkundlerin, Fjella ist Zeugin davon, wie sich das Wetter von einer auf der anderen Sekunde ändert. Und auch der Analytiker Arian, der für eine Baufirma eine Schadensanalyse durchführt ist sich sicher, dass die Menschheit auf eine globale Unwetterkatastrophe innerhalb weniger Tage zusteuert. Doch sein Chef verbietet ihm, weitere Nachforschungen zu machen und vor allem nicht mit den Erkenntnissen an die Öffentlichkeit zu gehen. Jan Baumann versucht unterdessen den Regenmassen zu entkommen und sich mit seiner Tochter Mia in Sicherheit zu begeben. Doch es herrschen Kriegszustände und so müssen sich Vater und Tochter auf eine nervenzerreißende Reise begeben, um am Ende vielleicht der Menschheit helfen zu können.

Ich habe noch kein Buch von Thilo Falk gelesen. Mir hatte die Leseprobe gut gefallen. Die relativ kurzen Kapitel und die schnell aufgebaute Spannung machten den Thriller interessant. Die Geschichte wird aus den verschiedensten Perspektiven erzählt. Vater Jan Baumann und seine Tochter Mia, die den Unwetterkatastrophen zu entkommen versuchen, die Wolkenkundlerin Fjella, die die extremen Wetterereignisse persönlich miterlebt hat und sich von berufswegen für die Unwetter interessiert, Arian der Analytiker der auf unregelmäßigkeiten in seinen Analysen gestossen ist und der Versicherungs-Gutachter Philipp, der sich eigentlich mit seiner Familie im Urlaub befinden sollte. Jeder versucht auf seine eigene Weise hinter den Ursachen der Wetterphänomene zu kommen bis sich ihre Wege kreuzen und sie ins Visier geheimer Machenschaften geraten oder an den bösartigen menschlichen Abgründen scheitern.
Der Erzählstil ist gut, die Story lässt sich flüssig lesen, wirkt aber manchmal etwas technisch und stakkatomäßig. Die Kapitel sind recht kurz und durch die verschiedenen Perspektivwechsel wird die Spannung dennoch relativ durchgängig gehalten.
Die verschiedenen Charaktere sind gut herausgearbeitet. Einige wirken lebendiger als andere, gerade Jan Baumann und seine Tochter Mia müssen einiges durchmachen, was beängstigend und schrecklich ist, als sie sich auf der Flucht vor dem Wetter befinden.
Fjella, Arian und Philipp ergänzen die Geschichte gut und sind ebenfalls detailliert dargestellt.

Die verschiedenen Schauplätze sind gut herausgearbeitet. Da ich an einigen Orten schon war, konnte ich mir das Setting gut vorstellen.

"Dark Clouds" ist nicht der erste Klimathriller und wird vermutlich auch nicht der letzte bleiben. Neben all den Wetterphänomen, einiges davon wird wissenschaftlich detailliert erklärt, bleibt natürlich noch die menschliche Komponente und wie könnte es anders sein, es gibt natürlich einen menschlichen Bösewicht bzw mehrere.
Dennoch ist der Thriller erschreckend erzählt und könnte kaum aktueller sein. An einigen Stellen gibt es allerdings trotzdem ein paar Längen, das "Gamersprech" wie der Autor bzw seine Figur es nennt, war mir stellenweise etwas zu technisch, und die Story ein wenig zu temporeich, sodass die Figuren kaum Verschnaufpausen hatten. Insgesamt war es aber ein guter Thriller, der mit den Ängsten der Menschheit spielt und sich gut weglesen lässt. Von mir gibt es deswegen auch gerne eine Leseempfehlung.

Das Cover passt sehr gut zum Inhalt der Geschichte uind auch zum Titel. Denn eine große Wolke mit Blitz prangt auf dem Cover.

Fazit: Klima-Thriller mit hohem Tempo und Spannung. Was passiert, wenn wir das Wetter beeinflussen könnten? 4 Sterne.