Platzhalter für Profilbild

Donnerwetter

Lesejury Profi
offline

Donnerwetter ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Donnerwetter über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.04.2023

Familiensaga

CATAN - Der Roman (Band 1)
0

"Catan - Der Roman" von Klaus Teuber ist der Auftakt zu einer dreiteiligen Familiensaga, welche in Norwegen im Jahr 860 startet. Die Reihe ist eine Anlehnung an das Spiel "Die Siedler von Catan". Schon ...

"Catan - Der Roman" von Klaus Teuber ist der Auftakt zu einer dreiteiligen Familiensaga, welche in Norwegen im Jahr 860 startet. Die Reihe ist eine Anlehnung an das Spiel "Die Siedler von Catan". Schon bei lesen des Klappentextes, kam mir die Storyline recht bekannt vor. Vor einigen Jahren brachte eine Autorin ein recht ähnliches Buch heraus. Sie wollte jedoch keinen Dreiteiler schreiben. Somit würde dieses Buch vom Markt genommen und der Erfinder des Spiels hat sich seien Wunsch erfüllt und selbst einen Roman in 3 Teilen herausgebracht. Die Story ist spannend und sowohl der Ort, als auch die Zeit der Handlung sprechen mich sehr an. Man merkt, dass sich Klaus Teuber sehr intensiv mit dem Thema beschäftigt hat. Das Buch ist eine Mischung aus Roman und Sachbuch. Allerdings fehlt es ihm noch ein wenig an der Rafiness eines erfahrenen Autors. Das Cover des Buchs ist äußerst ansprechend und zum Thema des Buchs passend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.04.2023

Trolle und Magie

Nordlicht 01
0

"Nordlicht - Im Tal der Trolle " von Mali Falch ist der Auftakt zu einer spannenden Reihe in die Welt der Sagen, Trolle und Nordlichter. Sprechende Tiere und Seeungeheuer ziehen den Leser in den Bann und ...

"Nordlicht - Im Tal der Trolle " von Mali Falch ist der Auftakt zu einer spannenden Reihe in die Welt der Sagen, Trolle und Nordlichter. Sprechende Tiere und Seeungeheuer ziehen den Leser in den Bann und nehmen in der Fantasie Gestalt an. Der Start der Geschichte ist etwas schleppend, aber mit Espen steigt die Spannung und man ist in den Bann der Geschichte gezogen. Das Buch ist als Comic gestaltet. Mir persönlich hätte ein Fließtext deutlich besser gefallen. Meine Tochter 1. Klasse) hat das Buch in kürzester Zeit durchgelesen. Vor allem weil auch viele Seiten ohne Text oder nur mit kurzen Ausrufen versehen sind. Ein absoluter Pluspunkt sind die wunderschönen Zeichnungen. Allerdings sind sie teilweise recht dunkel geraten. Auf den letzten Seiten des Buches sind noch sehr schöne Skizzen. Ein absoluter Pluspunkt. Da es sich um eine Reihe handelt, ist das Ende völlig offen. Ich persönlich finde das Buch für so wenig Text zu teuer. Wir werden uns aber trotzdem die Fortsetzung kaufen, um zu wissen, wie die Geschichte mit Sonja weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.04.2023

Travel - Love - Nepal

Kathmandu & ich
0

Was soll ich sagen? Das Buch ist völlig anders als ich erwartet habe. Das Cover bunt und fröhlich, ein lustiges Wortspiel als Titel, dazu noch der Klappentext und mir war klar: Hier handelt es sich um ...

Was soll ich sagen? Das Buch ist völlig anders als ich erwartet habe. Das Cover bunt und fröhlich, ein lustiges Wortspiel als Titel, dazu noch der Klappentext und mir war klar: Hier handelt es sich um einen Liebesroman, eingebettet in einer schönen Landschaft. Allerdings steht die Liebesgeschichte nicht im Vordergrund.

Die Rahmenhandlung ist, dass ein Vater seiner Tochter erklärt, dass auch Männer Liebeskummer haben können. Der Roman wird aus den Perspektiven der beiden Hauptproganisten (Erik und Jule) erzählt.

Einen guten Einstieg in das Buch bietet die Klappe vorn: eine Karte der Reiseroute und in der Klappe hinten: ein typisches Teerezept. Den kann man sich vor Lesebeginn zubereiten und während des Lesens genießen.

Der Schreibstil ist sehr gelungen und fesselnd. Bei der Beschreibung der Landschaften, sieht man diese vor dem inneren Auge. Man leidet oder genießt mit den Protagonisten und vor allem lacht man bei einigen Beschreibung Tränen.

Dieses Buch ist kein typischer Liebesroman und auch kein typischer Reiseführer. Aber er ist eine gute Einstimmung auf das Land. Beim Lesen spürt man die Liebe und die schönen Erinnerungen der Autors an das Land.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.04.2023

Mord an der Costa Prata

Südlich von Porto lauert der Tod
0

Dieses Buch hat ein wunderschönes, zum Buch passendes Cover. In bunten Farben zeigt es ein Fischerdorf - eventuell den Handlungsort des Buchs. Außerdem zeigt es weiß-blaue Kacheln, die typisch für Portugal ...

Dieses Buch hat ein wunderschönes, zum Buch passendes Cover. In bunten Farben zeigt es ein Fischerdorf - eventuell den Handlungsort des Buchs. Außerdem zeigt es weiß-blaue Kacheln, die typisch für Portugal sind. Dieses Design zieht sich durch das komplette Buch. Zu Beginn eines jeden Kapitels gibt es, eingefasst in solche Kacheln, Erklärungen zu portugiesischen Wörtern, Orten und Spezialitäten. Diese Erklärung spielt dann aiäuch immer in dem jeweiligen Kapitel eine Rolle.

Zunächst werden die Personen recht ausführlich beschrieben. Somit kann man sich wunderbar in sie hineinversetzen. Man spürt, dass die Autorin selbst tief mit Portugal verwurzelt ist. Liebevoll und detailreich werden Land und Leute geschildert.

Die Handlung ist spannend, aber ohne unnötige Aufregung geschrieben. So kann man sich nebenbei wunderbar nach Portugal träumen. Ein toller Urlaubskrimi und der Auftakt einer neuen Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.04.2023

WAhnsinns POtential

Windstärke Tod (WaPo Cuxhaven 1)
0

Das Cover dieses Buchs ist sehr ansprechend gestaltet. Besonders die freundlichen, kräftigen Farben gefallen mir sehr gut. Die Bilder geben eines ersten Eindruck, wo das Buch handelt und stimmen ein.

Bei ...

Das Cover dieses Buchs ist sehr ansprechend gestaltet. Besonders die freundlichen, kräftigen Farben gefallen mir sehr gut. Die Bilder geben eines ersten Eindruck, wo das Buch handelt und stimmen ein.

Bei diesem Buch handelt es sich um einen Krimi, der in Cuxhaven seinen Schauplatz hat. Zum besseren Verständnis gibt es auf der Innenklappe eine Karte von Cuxhaven. Das ist besonders praktisch, da die Handlungen oft an unterschiedliche Schauplätze springt. Dies wird durch die kurzen Kapitel noch verstärkt.

Gleich am Anfang werden sehr viele Personen recht ausführlich vorgestellt. Auch das ist wichtig, da es sich um den Auftakt einer neuen Reihe handelt.

Der Schreibstil ist sehr flüssig, unaufgeregt und unterhaltsam. Typisch nordisch. Hin und wieder wird das Buch durch lustige Sprüche aufgelockert Ich würde es als "leichte Kost für nebenbei " einstufen. Durch den unaufgeregten Schreibstil ist das Buch als prima als Nachtlektüre geeignet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere