Platzhalter für Profilbild

Donnerwetter

Lesejury Profi
offline

Donnerwetter ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Donnerwetter über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.06.2023

Jede*r kann die Welt verändern

Jede*r kann die Welt verändern! - Ich bin Marie Curie
0

Das Buch "Ich bin Marie Curie" gehört zu einer Reihe, in der:

1. Biografisch das Leben einer bekannten Persönlichkeit vorgestellt wird.

2. Gezeigt wird, dass man auch mit schlechten Starbedingungen (Armut, ...

Das Buch "Ich bin Marie Curie" gehört zu einer Reihe, in der:

1. Biografisch das Leben einer bekannten Persönlichkeit vorgestellt wird.

2. Gezeigt wird, dass man auch mit schlechten Starbedingungen (Armut, Krankheit, staatliches System,...) mit viel Einsatzkraft im Leben etwas erreichen kann.

Richtig gut gefällt mir die Idee des Buchs, due Farbgebung und die Mischung aus Geschichte und Comic. Auch wie saß Wissen für Kinder vermittelt wird ist sehr gelungen.

Mir hat überhaupt nicht gefallen, dass Marie Curie auf den Zeichnungen, auch im Erwachsenenalter, immer sehr kindlich wirkt.obwohl alle anderen Erwachsenen normal dargestellt sind. Das mag das Konzept des Buchs sein - ich finde, dass das zu Verwirrungen führt.

Aus meiner Sicht hätten auch ein paar Dinge deutlicher herausgearbeitet werden können. Man erfährt nur am Rande etwas über ihren Namenswechsel und ihre Entdeckung und deren Folgen.

Schön, von der Gestaltung und der Idee, ist der Nachruf und der Zeitstrahl mit richtigen Fotos von Marie Curie.

Auch wenn mich als Erwachsene einige Dinge stören, denke ich, dass Kinder das Buch sehr schön und informativ finden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.06.2023

Suche nach Heimat

Mutters Lüge
0

Diese Bewertung fällt mir sehr schwer und ich schiebe sie schon einige Zeit vor mir her.

In dem Buch wird die Lebensgeschichte der Autorin erzählt. Teilweise ist es eine Aneinanderreihung von Kindheitserinnerungen. ...

Diese Bewertung fällt mir sehr schwer und ich schiebe sie schon einige Zeit vor mir her.

In dem Buch wird die Lebensgeschichte der Autorin erzählt. Teilweise ist es eine Aneinanderreihung von Kindheitserinnerungen. Diese sind mit Sicherheit für die Autorin auch sehr wichtig. Für den Leser ist es teilweise ein wenig ermüdend. Schön fand ich es im ersten Teil so viel über die Lebensumstände in der damaligen Zeit zu lesen.

Vorab hatte ich mir unter dem Buch etwas anderes vorgestellt. Das Thema Lüge wird zwar immer wieder angedeutet, aber erst am Ende wirklich thematisiert.

Ab der Miite wurde das Buch für mich uninteressanter. Auch haben mich die abrupten Sprünge und due Wechsel der Zeitformen sehr gestört. Auch konnte ich keine klare Linie finden.

Gut gefallen hat mir die gewählte Schriftart.

Trotz aller Kritikpunkte möchte ich dieses Buch recht gut bewerten, da in ihm viel Mühe und viel Herzblut der Autorin steckt. Dies ist nur leider nicht für jeden Leser interessant. Auch die historischen Detail und Berichte über die damalige Zeit haben mir gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.06.2023

Thriller gepaart mit Sci-Fi

Pastor Tim Thriller / Delphis Flame
0

"Delphis Flame - Pastor Tim und der Glaube der Maschine" ist eine spannende Mischung aus Thriller und Sci-Fi , gepaart mit wissenschaftlichen Hintergründen und Glaubensthemen.

Mir erscheinen die Charaktere ...

"Delphis Flame - Pastor Tim und der Glaube der Maschine" ist eine spannende Mischung aus Thriller und Sci-Fi , gepaart mit wissenschaftlichen Hintergründen und Glaubensthemen.

Mir erscheinen die Charaktere etwas flach gezeichnet. Das kann allerdings daran liegen dass ich die Vorgänger-Bücher nicht kenne. Dort wurden sie eventuell besser vorgestellt. Trotzdem lässt si h das Buch gut lesen und verstehen.

Das Design des Buchs empfinde ich als eigenwillig. Ich empfinde die Schrift als zu groß, die Sätze und Kapitel als zu kurz. Trotzdem überzeugt das Buch mit einem super Plot und einer spannenden Schreibweise. Mir gefällt auch gut, dass das Buch aktuelle Themen behandelt. Diese mögen teilweise noch in der Zukunft liegen, erscheinen aber doch real

Ich gebe eine Leseempfehlung für ein spannendes Buch, welches sich schnell lesen lässt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2023

Zeitreise

Probeweise im Himmel
0

Leider spricht mich das Cover des Buchs nicht so sehr an. In der Buchhandlung hätte ich ohne Empfehlung nicht danach gegriffen. Auch unter dem Titel habe ich mir etwas anderes vorgestellt. Für mich sah ...

Leider spricht mich das Cover des Buchs nicht so sehr an. In der Buchhandlung hätte ich ohne Empfehlung nicht danach gegriffen. Auch unter dem Titel habe ich mir etwas anderes vorgestellt. Für mich sah es eher wie ein "Missionierungsbuch" einer kleineren Glaubensgemeinschaft aus. Ich denke, mit passenderem Cover würde es eine größere Zielgruppe erreichen.

Auf 188 Seiten werden, eingebettet in eine Geschichte, die viele Veränderungen der Welt in den letzten 100 Jahren beschrieben. Es werden viele Finge gegenübergestellt. Wie war es früher, wie ist es heute.

Mein Kritikpunkt ist das Alter der Oma und ihr Auftauchen in der Geschichte. Dies ist mir zu utopisch. Der Schreibstil ist etwas einfach gehalten, man merkt, dass das Buch nicht von einer erfahrenen Autorin geschrieben wurde. Auch ist es teilweise sehr sprunghaft geschrieben.

Diese Kritikpunkte möchte ich aber nicht zusehen herausheben. Es handelt sich hier trotzdem um eine unterhaltsame Geschichte, die schnell gelesen ist. Immer wieder gerät man ins grübeln. Ich habe such oft an die Erzählungen meiner eigenen Oma gedacht und mich gern erinnert.

Ich finde es sehr schade, dass Selfpuplisher und Autoren kleiner Verlage einen so schweren Stand haben. Mit ein paar Verbesserungen würde es bestimmt / hoffentlich eine größere Leserschaft erreichen. Ich empfehle das Buch gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2023

Absolute Spannung mit kleinen Fehlern

In mir der Tod
0

Wie schön, dass der Autor den Weg zurück zu diesem Genre gefunden hat.



Dieses Buch hat mich mit einer absolut spannenden Handlung überzeugt. Es gibt immer wieder neue Wendungen und Spuren denen nachgegangen ...

Wie schön, dass der Autor den Weg zurück zu diesem Genre gefunden hat.



Dieses Buch hat mich mit einer absolut spannenden Handlung überzeugt. Es gibt immer wieder neue Wendungen und Spuren denen nachgegangen werden muss. Ich selbst habe auch gegrübelt, wer der Mörder war und warum er die Taten begangen hat.



Der Autor überzeugt mit einem fesselnden Schreibstil und er versteht es Spannung aufzubauen. Die Sprache ist sehr direkt und deutlich. Nichts für zarte Nerven. Nicht so gut gefallen haben mir ein paar kleine Ungereimtheiten. Auch das Ermittlerduo war mir persönlich nicht so sympathisch. Hier wurden mir zu viele Klischees bedient.



Fazit: Es handelt sich hier um ein spannendes Buch. Man merkt, dass sich der Autor viele Gedanken gemacht hat

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere