Profilbild von DoraLupin

DoraLupin

Lesejury Star
offline

DoraLupin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit DoraLupin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.10.2019

Wohlfühlbuch

Die kleine Buchhandlung am Ufer der Themse
0

4.5 Sterne

Was soll man sagen...wenn ich in eine Buchhandlung gehe und ich hätte dieses Cover gesehen, hätte ich es einfach zur Hand nehmen müssen! Es lässt das Herz jedes Buchliebhaber höher ...

4.5 Sterne

Was soll man sagen...wenn ich in eine Buchhandlung gehe und ich hätte dieses Cover gesehen, hätte ich es einfach zur Hand nehmen müssen! Es lässt das Herz jedes Buchliebhaber höher schlagen, ganz bezaubernd gemacht! Es passt auch super zum Inhalt, obwohl die Buchhandlung auf dem Cover etwas zu modern ist für den im Buch beschriebenen Laden. Man wird aber auf Grund des Covers sofort neugierig auf die Geschichte ;)

Im Buch geht es um Charlotte, die von ihrer Tante Sarah einen Buchladen in London geerbt hat. Sie kannte die Tante nicht und ist verwundert warum ausgerechnet sie den Laden erben soll. Als sich dann noch herausstellt, dass der Buchladen beinahe bankrott ist wird es turbulent und Charlotte und ihre Kolleginnen versuchen alles um das zu ändern.
Ausserdem geht es zeitversetzt zurück in die Zeit als Sarah und ihre Schwester jung waren und warum das Band der Geschwister gebrochen ist.

Dieses Buch einget sich perfekt für kalte Herbst und Winterabende auf dem Sofa mit einer Tasse Kaffee und ein paar Zimtschnecken ;)
Ein richtiges Buch zum Wohlfühlen und wegträumen. Die Geschichte ist etwas vorhersehbar aber das bringt dem Lesevergnügen keinen Abbruch! Ich hab es in jeder freien Minute zur Hand genommen weil ich wissen wollte wie es mit dem Buchladen und Charlotte weiter geht. Sehr zu empfehlen!
Wer träumt sich nicht gerne weh in seinen eigenen, kleinen Buchladen und in diesem Buch hat man die Chance dazu

Einen halben Stern Abzug, weil manche Stellen etwas vorhersehbar waren und weil ich die Reaktion von Daniel am Ende nicht so gut nachvollziehen konnte. Mehr möchte ich nicht sageb, aufgrund von Spoilergefahr.

Fazit: Ein nettes Buch, das trotz 540 Seiten nicht langweilig oder zäh wird, optimal für jeden der Bücher liebt und darin ganz besondere Personen kennen lernen will, wie zum Beispiel meinen Lieblingscharakter die herzliche Martinique

Veröffentlicht am 24.09.2019

Zuckersüss

Spukalarm in der Schokofabrik
0

Man nehme:
200 Gramm Freundschaft
100 Gramm Spass
50 Mililiter Glück
2 Messbecher Grusel

Man verrühre eine niedliche Geschichte und liebevolle Zeichnungen...

...und man bekommt ein wundervolles ...

Man nehme:
200 Gramm Freundschaft
100 Gramm Spass
50 Mililiter Glück
2 Messbecher Grusel

Man verrühre eine niedliche Geschichte und liebevolle Zeichnungen...

...und man bekommt ein wundervolles Kinderbuch nach 120min lesen ;)

Im Buch geht es um Klara, die neu in die Stadt zieht und zusammen mit 2 Jungs das Rätsel um die Schokofabrik löst und diese vor Gefahren schützen muss.

So eine bezaubernde Geschichte und dazu so fantastische Zeichnungen, das jung und alt einfach begeistert werden! Sehr lesenswert für alle Kinder zum selbstlesen und vorlesen, und für alle, die im Herzen Kind geblieben sind!
Zum vorlesen würde ich empfehlen ab 4 oder 5 Jahren. Für Mädchen und Jungen gleichermassen zu empfehlen, da die Protagonisten bunt gemischt sind. Ich fiebere der Zeit entgegen, wenn ich das Buch mit meinem jetzt 2 1/2 jährigen Sohn zusammen lesen und anschauen kann ;)

Unbedingte Leseempfehlung und 5 Sterne von mir!


Veröffentlicht am 11.06.2024

Eine schöne Fortsetzung der Unterholz-Ninjas

Die Unterholz-Ninjas. Die Hüter des Himmelssteins
0

Hilfe – die Menschen haben es auf den sagenhaften Himmelsstein abgesehen! Die drei Unterholz-Ninjas Ella, Bubo und Piks müssen den sagenhaften Himmelsstein, das Heiligtum ihres Waldes, unbedingt vor den ...

Hilfe – die Menschen haben es auf den sagenhaften Himmelsstein abgesehen! Die drei Unterholz-Ninjas Ella, Bubo und Piks müssen den sagenhaften Himmelsstein, das Heiligtum ihres Waldes, unbedingt vor den Menschen retten. Mit Mooswasserbomben und Stolperschnüren aus Lianen im Gepäck stürzen sich die drei Freunde los um den Stein zu schützen. Doch plötzlich können die Menschen fliegen und nichts ist mehr so wie es scheint!

Das Hörbuch war wieder sehr witzig, süss und sehr unterhaltsam! Wir kannten schon den ersten Teil, der uns super gefallen hat und waren deshalb schon ganz gespannt auf das neue Abenteuer der drei! Der Schreibstil war wieder sehr kindgerecht, leicht verständlich und mit einer großen Portion Humor versehen. Kinder können sich deshalb wunderbar auf diese Geschichte einlassen!

Die drei Ninjas haben und wieder gut gefallen und vorallem mit dem verliebten Bubo haben wir diesmal sehr mitgefiebert! Die Geschichte dreht sich auch diesmal wieder um den Schutz von Tieren und der Umwelt, ausserdem um Freundschaft, Zusammenhalt und ein bisschen auch die große Liebe. Teilweise sind die Dinge ganz anders als sie zuerst erscheinen und deshalb wurden wir auch mal ziemlich von den Wendungen überrascht!

Von dem Sprecher waren wir wieder mega begeistert! Er verstellt seine Stimme einfach perfekt für jedes einzelne Tier, sodass die Geschichte zum einen noch witziger anzuhören ist, zum anderen aber auch die Charaktere gut zu unterscheiden sind. Ausserdem hat es sehr lebendig und mit einer angenehmen Stimme vorgelesen.

Fazit: Wieder ein sehr gelungenes Hörbuch und eine schöne Fortsetzung für alle, die die kleinen Unterholz-Ninjas lieben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2024

Witzig und oft sehr überzogen!

Morden in der Menopause
0

Die 48-jährige Liv ist Ehefrau, Mutter von drei Kindern und arbeitet erfolgreich als Küchenplanerin. Mit den Wechseljahren hat sie sich noch nie befasst. Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen, klar, davon ...

Die 48-jährige Liv ist Ehefrau, Mutter von drei Kindern und arbeitet erfolgreich als Küchenplanerin. Mit den Wechseljahren hat sie sich noch nie befasst. Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen, klar, davon hat sie schon gehört. Aber dass eine Hitzewallung tödlich enden kann, damit hätte sie nun wirklich nicht gerechnet. Und wahrscheinlich auch nicht der Typ, der ihrem pubertierenden Sohn eigentlich nur ein paar Drogen verkaufen will und Liv dabei so provoziert, dass sie ihm den Schädel einschlägt. Ab da gerät ihr wohlgeordnetes Leben gehörig aus den Fugen. Denn die eine Leiche bleibt nicht lange alleine, und jeder neue Tote sorgt für neue Probleme. Aber immerhin auch dafür, dass Liv sich über ihren verdammten Hormonhaushalt informiert und endlich aufhört, sich zwischen Familie, Job und Haushalt aufzureiben.

Der Schreibstil war wirklich leicht zu lesen, verständlich und vorallem oft urkomisch und voller Humor! Ich konnte mir sehr oft das grinsen nicht verkneifen und habe mich gut amüsiert. Lebendig und bildhaft wird das Familienleben von Liv beschrieben das immer mehr aus den Fugen gerät, durch ihren Mord.

Die ganze Handlung ist natürlich völlig überzogen und sehr unglaubwürdig, macht aber auch großen Spaß zu lesen. Im realen Leben würde es natürlich niemals so ablaufen aber es war teils irre witzig über Liv und ihre Probleme zu lesen.

Schön fand ich, dass das Thema Menopause so offen und ehrlich angesprochen wird und auch die Probleme gut rübergebracht werden. Für mich gab es zwar die ein-oder andere Länge in der Geschichte, vorallem wenn es um ihren Job ging, aber insgesamt wurde ich wirklich gut unterhalten!

Fazit: Sehr humorvolle, wenn auch sehr unglaubwürdige Geschichte. Wer etwas zum lachen braucht, ist hier richtig!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2024

Witzig und oft sehr überzogen!

Morden in der Menopause
0

Die 48-jährige Liv ist Ehefrau, Mutter von drei Kindern und arbeitet erfolgreich als Küchenplanerin. Mit den Wechseljahren hat sie sich noch nie befasst. Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen, klar, davon ...

Die 48-jährige Liv ist Ehefrau, Mutter von drei Kindern und arbeitet erfolgreich als Küchenplanerin. Mit den Wechseljahren hat sie sich noch nie befasst. Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen, klar, davon hat sie schon gehört. Aber dass eine Hitzewallung tödlich enden kann, damit hätte sie nun wirklich nicht gerechnet. Und wahrscheinlich auch nicht der Typ, der ihrem pubertierenden Sohn eigentlich nur ein paar Drogen verkaufen will und Liv dabei so provoziert, dass sie ihm den Schädel einschlägt. Ab da gerät ihr wohlgeordnetes Leben gehörig aus den Fugen. Denn die eine Leiche bleibt nicht lange alleine, und jeder neue Tote sorgt für neue Probleme. Aber immerhin auch dafür, dass Liv sich über ihren verdammten Hormonhaushalt informiert und endlich aufhört, sich zwischen Familie, Job und Haushalt aufzureiben.

Der Schreibstil war wirklich leicht zu lesen, verständlich und vorallem oft urkomisch und voller Humor! Ich konnte mir sehr oft das grinsen nicht verkneifen und habe mich gut amüsiert. Lebendig und bildhaft wird das Familienleben von Liv beschrieben das immer mehr aus den Fugen gerät, durch ihren Mord.

Die ganze Handlung ist natürlich völlig überzogen und sehr unglaubwürdig, macht aber auch großen Spaß zu lesen. Im realen Leben würde es natürlich niemals so ablaufen aber es war teils irre witzig über Liv und ihre Probleme zu lesen.

Schön fand ich, dass das Thema Menopause so offen und ehrlich angesprochen wird und auch die Probleme gut rübergebracht werden. Für mich gab es zwar die ein-oder andere Länge in der Geschichte, vorallem wenn es um ihren Job ging, aber insgesamt wurde ich wirklich gut unterhalten!

Fazit: Sehr humorvolle, wenn auch sehr unglaubwürdige Geschichte. Wer etwas zum lachen braucht, ist hier richtig!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere