Profilbild von Ela247

Ela247

Lesejury Star
offline

Ela247 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ela247 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.09.2022

Bilderbuchmagie

Abbys Traum
0

Das Bilderbuch ist ein wunderschönes und zauberhaftes Märchen, das sehr modern und zeitgemäß ist.

Was ist Freiheit?
Die Freiheit wird oft genug im Privatleben eingeschränkt, die Fäden bilden sich ...

Das Bilderbuch ist ein wunderschönes und zauberhaftes Märchen, das sehr modern und zeitgemäß ist.

Was ist Freiheit?
Die Freiheit wird oft genug im Privatleben eingeschränkt, die Fäden bilden sich durch den fehlenden Mut, unseren Weg unabhängig von anderen zu gehen. Der Mensch zu sein, der man im Inneren ist .
Wir werden oft fremdbestimmt und sind dennoch frei, es ist ein schmaler Grat auf dem sich diese Geschichte bewegt.
Auch kam bei mir die Frage auf: Was nützt mir Freiheit, wenn ich keinen Halt mehr habe.

Dieses Buch beruht auf dem Spiel A Jugglers Tale und ich finde es wunderschön umgesetzt, denn allein die Illustrationen sind einfach zauberhaft.
Ich bin mir nur nicht sicher, ob das Buch für jedes Kind geeignet ist, dass sollten die Eltern oder Schenkenden wirklich von Fall zu Fall entscheiden.

Ich liebe das Cover und die wunderschönen Illustrationen.

Fazit

Abbys Traum ist ein wirklich wunderschönes Bilderbuch - wahre Bilderbuchmagie.
Dennoch ist die Grundstimmung sehr bedrückend und düster. Dennoch ist es das, was dieses Buch mit mir macht.
Es lässt mich darüber nachdenken, wie ich Freiheit für mich definiere. Für mich ist das vollkommen ausreichend.
Ich mag einfach den melancholischen Erzählstil und wie das Thema beleuchtet wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.09.2022

Ein wahr gewordener Traum

Firefly Creek
0

Seit dem ersten Band überzeugt mich Lilian Kaliner mit ihrem Schreibstil und begeistert mich von Band zu Band dieser Reihe immer mehr.
Es ist wirklich einfach so wundervoll und ich bin dem Charme der ...

Seit dem ersten Band überzeugt mich Lilian Kaliner mit ihrem Schreibstil und begeistert mich von Band zu Band dieser Reihe immer mehr.
Es ist wirklich einfach so wundervoll und ich bin dem Charme der Autorin und natürlich auch den Bennetts schon längst erlegen.

Ich liebe es, wie die Autorin nicht nur die Geschichte der Bennett Brüder erzählt, sondern auch mich mit nach Australien nimmt und ich mich durch ihre Beschreibungen plötzlich mitten auf einer Weide mit Rindern oder ich sitze direkt in der Küche der Benetts und esse einen wunderbaren Eintopf, den Liz‘ gekocht hat für die Familie.
Es ist, wie nach langer Zeit wieder zuhause anzukommen und sich einfach wohl zuführen.

Erin und John, das heimliche Traumpaar von Firefly Creek . Eigentlich sind sie beide nicht so verschieden in ihrem Charakter und dennoch unterscheiden sie sich.
Erin ist voller Emotionen und ich liebe sie als Charakter, weil sie so viele neue Seiten zeigt, die sie noch liebenswerter machen. Aber vor allem wird sie dadurch lebendiger für mich.
Hach es ist ja eine Verbindung, die ich mir seit Beginn der Reihe gewünscht habe. Auch, wenn ich selber etwas in den grantigen Eigenbrödler John verschossen bin.
Natürlich mischen wieder alle Bennett Brüder nebst Anhang mit und das ist auch gut, denn dieses Mal müssen sie mehr denn je zusammenhalten.

Besonders gut gefällt mir aber, dass die Nebencharaktere genauso stark in der Geschichte vertreten sind, wie die Hauptcharaktere. Ich liebe es einfach und es ist eher so, dass sich bei mir beim Lesen es sich wie ein zauberhafter Film anfühlte und mein Kopfkino im vollen Gang beim Lesen war.
Dieses Mal ist es nicht nur dramatisch sondern hat auch etwas von einem Krimi, so ein klitzekleines bißchen zumindest.
Vor allem, dass ich noch mehr von Kat und Jim lese ist einfach wundervoll: Ich liebe Kat nämlich auch ein bißchen.

Das Cover ist genau wie die Geschichte super schön.

Fazit

Du in meiner Nähe ist ein wunderschöner dritter Band einer Reihe bei der ich sowieso dahinschmelze. Ich liebe dieses Buch einfach, das seinen eigenen Charme hat und bei dem ich mich unglaublich wohlgefühlt habe beim Lesen.
Ich konnte es auch wieder nicht aus der Hand legen und es war wieder viel zu schnell vorbei. Ich kann euch einfach nur empfehlen, die Reihe und somit dieses Buch auch zu lesen.
Sicher kann man auch nur dieses Buch lesen, da die Bände unabhängig voneinander lesbar sind, aber man würde einfach so viel Zauberhaftes verpassen.
Natürlich ist dieses Buch eine Leseempfehlung und ein Must Read und auf jeden Fall ein Highlight.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.09.2022

Atemberaubender Auftakt

Dark Sigils – Was die Magie verlangt
0

Um Himmels Willen was für ein phänomenaler Auftakt.
Es ist so atemberaubend und fantastisch, dass ich jetzt schon 2 Tage darüber nachdenken musste, was ich hier schreiben werde.
Ich bin einfach total ...

Um Himmels Willen was für ein phänomenaler Auftakt.
Es ist so atemberaubend und fantastisch, dass ich jetzt schon 2 Tage darüber nachdenken musste, was ich hier schreiben werde.
Ich bin einfach total begeistert und das nicht nur, weil Anna Benning mich mit der Vortex Trilogie schon begeistert hat. Nein, weil dieser Reihenauftakt in meinen Augen die Vortex Reihe übertrifft. Der Schreibstil der Autorin ist noch fesselnder und hat mich unaufhaltsam in den Bann dieser neuen magischen Welt gezogen.

Ich kann gar nicht mit Worten ausdrücken, wie genial der Weltenbau in dieser Geschichte ist und ich kann nur erahnen wieviele Ebenen diese Welt hat.
Denn mit diesem ersten Band steht dieser, wie ich bei der Autorin vermute, noch ganz am Anfang und ich habe lediglich beim Lesen einen geringen Teil davon erleben dürfen. Aber das ist es, was die Bücher von Anna Benning auszeichnen, denn nicht nur die Charaktere entwickeln sich weiter auch der Weltenbau schreitet von Band zu Band fort. Ich habe bei Büchern von Anna Benning immer das Gefühl, mich wirklich in diesen Welten zu befinden.

Rayne ist ein Charakter, der sich mal mehr und mal weniger sympathisch, aber immer komplett authentisch verhält und mit der ich mich mal mehr mal weniger identifizieren konnte. Aber das macht für mich auch den Reiz dieses Charakters aus.
Denn so kann ich mir vorstellen, dass sie mich als Charakter noch mit Dingen, an die ich nicht im Traum denke, überraschen wird.
Auch mit was für einer Selbstverständlichkeit queere Charaktere in der Geschichte ihren Platz finden und damit zeigt die Autorin, wie einfach es doch wäre.
Es gibt auch eine „verbotene Liebe“, die zwar präsent ist, aber drängt sich nicht zu sehr im Vordergrund, diese Balance zu halten, schaffen nur wenige Autor*innen.

Jede magische Welt hat ihre eigenen Regeln, so auch diese Welt und ich bin immer noch gespannt, was mich noch in Prime und in den Mirrorwelten erwarten wird. Eigentlich würde ich den zweiten Band auch schon gerne in den Händen halten und weiterlesen.
Denn bei den ganzen Wendungen wurde mir schon ganz schwindelig, aber besonders der Twist am Ende und der Cliffhanger haben sämtliche Luft aus meinen Lungen entweichen lassen und für kurze Zeit blieb mein Herz stehen.
Irgendwie stehe ich aber noch immer Schock, was ich wirklich positiv meine.

Ich liebe das Cover und den farbigen Buchschnitt, denn dieser perfektioniert das gesamte Erscheinungsbild des Buchs.
Auch, dass man am Ende alle Dark Sigils gezeichnet sieht. Ist einfach magisch.

Fazit

Dark Sigils - Was die Magie verlangt ist ein vielversprechender Auftakt zu einer Reihe. Ich bin einfach so begeistert von dem Buch, das mich in diese unglaublich Welt entführt hat.
Diese Geschichte ist so spannend und einfach genial, ich bin jetzt schon vollkommen süchtig nach den Büchern und kann den zweiten Band kaum erwarten.
Ihr solltet euch dieses Buch einfach nicht entgehen lassen und es ganz schnell lesen. Eine 100%ige Leseempfehlung, ein Must Read und leider gibt es keine Steigerung bei einem Highlight, das dieses Buch für mich ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.09.2022

Ich liebe es

Emily Seymour, Band 1: Totenbeschwörung für Anfänger (Bezaubernde Romantasy voller Spannung und Humor)
0

Was soll ich sagen außer, dass ich von Anfang an von Emily Seymour Totenbeschwörung für Anfänger begeistert bin. Jennifer Alice Jager hat mich mit ihrem Schreibstil total überzeugt und ich bin einfach ...

Was soll ich sagen außer, dass ich von Anfang an von Emily Seymour Totenbeschwörung für Anfänger begeistert bin. Jennifer Alice Jager hat mich mit ihrem Schreibstil total überzeugt und ich bin einfach durch die Seiten geflogen. Ich glaube, dass ich in eine Raumfalte gerutscht bin. Anders kann ich es mir nicht erklären, dass ich so durch das Buch gerauscht bin.
Es hat alles, was ich mir erhofft habe: Spannung - Humor und Liebe.

Es war unfassbar genial, wie mich der Schreibstil der Autorin eingewickelt hat und ich es furchtbar genossen habe, in diese Welt einzutauchen. Denn diese Welt der Nekromanten, Hexer, Faun, Vampire, Nixen und wahrscheinlich noch ein paar mehr, ist atemberaubend und so wunderschön und gleichzeitig gefährlich. Genau das zu vermitteln, schafft Jennifer Alice Jager mit einer Leichtigkeit, die mich schwindelig werden lässt. (Das bestätigt meine Theorie mit der Raumfalte)

Emily mag man einfach, vielleicht Teile ihrer Familie nicht so, aber auf jeden Fall sie und das mit ganzem Herzen und voller Überzeugung.
Da sie einfach aus dieser Familie positiv heraussticht und ich sie gerade wegen z. Bsp. ihrer Tollpatschigkeit und Unbedarftheit liebe, dadurch ist sie einfach zum Knuddeln.
Ashton ist erst schwer einzuschätzen und entwickelt sich während der Geschichte zu einem wundervollen Menschen und man spürt einfach sehr, wie er für Emily fühlt. Die beiden Charaktere sind zusammen unschlagbar.
Auch liebe ich (fast) jeden der Nebencharaktere, die diese Geschichte einfach bereichern.

Dieses Buch ist einfach so genial und gönnte mir kaum eine Atempause, die ich vielleicht ab und zu gebraucht hätte.
Es kam aber der Moment, an dem ich mir ein großes „Awwwwwwww“ nicht verkneifen konnte und ich befürchte, dass ich Herzchen in den Augen hatte. Einfach so schön und trotzdem im nächsten Moment wieder so unheimlich spannend.
Ich wurde beim Lesen durchgeschüttelt und dann dieser monströse und wirklich böse Cliffhanger, der mich nicht nur fassungslos, sondern auch ziemlich ratlos zurückließ. Ein weiterer Grund, warum ich den zweiten Band unbedingt lesen muss.
Ich habe wirklich ein wenig blöd geschaut, als ich das Buch zuklappte und das meine ich absolut positiv.

Die Gestaltung des Covers und des Buchschnitts sind einfach einmalig. Auch gibt es in den Innenseiten der Buchdeckel Karten zu bestaunen und eine geniale Illustration einer Anleitung für ein Ritual.
Vor allem ist das Buch auch ohne Schutzumschlag ein absoluter Hingucker.

Fazit

Emily Seymour Totenbeschwörung ist schlichtweg genial und es macht mir einfach Lust, nicht nur den zweiten Band dieser Reihe lesen zu wollen, sondern auch die anderen Bücher von Jennifer Alice Jager.
Dieses Buch hat mich nicht nur durch das Setting überzeugt, auch der Humor und die grandiosen Charaktere haben dieses Buch für mich zu einem absoluten Highlight meines Lesejahres gemacht.
Ich rate euch eindringlich das Buch zu lesen, ihr werdet es nicht bereuen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.08.2022

Zauberhaft

Catching up with the Carters - In your words
0

Es ist einfach unglaublich, wie schnell ich in diese Geschichte geschlüpft bin, denn Fam Schaper hat mich einfach komplett abgeholt und das mit einem Fingerschnippen.
Ich bin immer wieder aufs Neue fasziniert ...

Es ist einfach unglaublich, wie schnell ich in diese Geschichte geschlüpft bin, denn Fam Schaper hat mich einfach komplett abgeholt und das mit einem Fingerschnippen.
Ich bin immer wieder aufs Neue fasziniert gewesen, wenn ich das Buch aufgeschlagen habe, das ich so gar nicht wirklich aus der Hand legen wollte und konnte.
Die Autorin hat mich mit den großen Emotionen, die durch ihren großartigen und emotionalen Schreibstil mein Herz in ein wohlige Wärme gehüllt, überrascht hat.
Damit und dem wirklich einmaligen Gespür, im richtigen Moment eine Situation mit einen einmaligen Humor aufzulockern. Ich gebe zu, dass ich wirklich ein Grinsen im Gesicht hatte.

Alice und Hadrian/Adrian sind Charaktere, die mir unheimlich gut gefallen haben. Denn sie sind einfach absolut authentisch.
Alice hat eine Persönlichkeit, die einfach verzaubert und stark ist. Trotzdem ist sie im Inneren verletzlich und kämpft gegen ihre eigenen Dämonen und ihrer Vergangenheit. Es ist erstaunlich, wie real es sich für mich anfühlte, als ihre Welt ins Wanken gerät.
Hadrian hat seine eigene Kämpfe und dennoch zieht es ihn, je mehr er über Alice erfährt, unausweichlich zu ihr hin.
Er kann sich einfach dieser Anziehungskraft nicht entziehen. Auch wenn er sich eigentlich erst seinen eigenen Dämonen stellen muss. Denn auch Hadrian muss erst seinen Weg finden, ohne den vermeintlich „sicheren“ Hafen der Familie.
Diese „Wege“ beschreibt Fam Schaper so emphatisch und mit so starken Emotionen, dass ich von diesen Gefühlen einfach beim Lesen vollkommen eingenommen wurde.

Es ist eine so emotionale Geschichte und sie war einfach viel zu schnell vorbei. Okay, ich habe sie quasi in mich aufgesaugt und verschlungen. So wunderschöne Lesestunden, die ich hatte, dass ich unbedingt die anderen Bände auch lesen muss.

Das Cover ist wunderschön, auch wenn es rosa ist. Oder gerade deswegen.

Fazit

Catching Up With The Carters - In Your Words ist ein so schöner Roman, der mich begeistert - verzaubert - und mir einfach das Herz erwärmt hat.
Denn es ist nicht nur das Enemy to Lovers Setting, es ist auch die Dynamik zwischen den beiden Protagonisten, die mich vor Freude fast ausrasten ließ.
Ich habe es so gern gelesen und liebe einfach die Art und Weise, wie Fam Scharper diese umschreibt, ist so schön, dass es schon ein wenig mein Herz bricht, weil ich das Buch ausgelesen habe.
Ich möchte einfach noch mehr von der wundervollen Fam Schaper lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere