Profilbild von Elite1304

Elite1304

Lesejury Star
offline

Elite1304 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Elite1304 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.03.2020

Wenn dein Leben nicht so ist, wie du es dir wünscht

Für jede Lösung ein Problem
0

Das Buch ist fantastisch!

Gerri ist mit ihrem Leben unzufrieden. Sie hat eine anstrengende Familie, die sie regelmäßig kritisiert und beschimpft. Noch dazu wird sie wie ein Außenseiter behandelt, weil ...

Das Buch ist fantastisch!

Gerri ist mit ihrem Leben unzufrieden. Sie hat eine anstrengende Familie, die sie regelmäßig kritisiert und beschimpft. Noch dazu wird sie wie ein Außenseiter behandelt, weil sie einzige Brünette in ihrer Familie ist und ihr Studium nicht beendet hat. Die Familie schämt sich dafür, dass sie Schriftstellerin ist. Nachdem ihr Dates zu nichts führen und Gerri ihren Job verliert, sieht sie keinen Grund mehr weiterzuleben. Also plant sie ihren Selbstmord und schickt einigen ihrer Liebsten Abschiedsbriefe, in denen sie denjenigen sagt was sie wirklich von ihnen hält.

Das ganze Buch ist super witzig, obwohl es eine ernst zu nehmende Angelegenheit ist. Dass die Autorin es geschafft hat, den Humor so passend einzuarbeiten, finde ich bewundernswert. Zudem ist das Buch stark sarkastisch geschrieben. I love it! Bereits bei der Edelstein-Saga ist mir aufgefallen, dass Kerstin Gier gern Sarkasmus verwendet.

Es ist ein wirklich tolles Buch. Immer wieder musste ich lachen, war entsetzt und hoffte für Gerri nur das Beste. Die Entwicklung der Menschen in dem Buch ist richtig toll und auch was Gerri daraus lernt. Es ist nur zu empfehlen!


Noch dazu sind die Briefe in dem Buch so eingearbeitet, dass man einen Zettel aus einem Briefumschlag holen muss - genau wie ein richtiger Brief. Ich fands super!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.03.2020

Weston & Autumm <3

Light Up the Sky
0

Eigentlich ist es Quatsch eine Rezension für Emma Scotts Bücher zu schreiben, denn sie sind immer wundervoll.

Light up the Sky ist ein wunderbarer Abschluss zu der Geschichte von Autumm und Weston. Es ...

Eigentlich ist es Quatsch eine Rezension für Emma Scotts Bücher zu schreiben, denn sie sind immer wundervoll.

Light up the Sky ist ein wunderbarer Abschluss zu der Geschichte von Autumm und Weston. Es passiert Tragisches und Schönes. Sie passen so unfassbar gut zusammen. Man ist gerührt beim Lesen, man ist traurig und man denkt über viele Ding nach.

Es ist eine emotionale Story mit so viel Tiefgang. Zugegeben, das Ende war für mich vorhersehbar, doch das ändert nichts am Fazit dieser Geschichte. Die Entwicklung von Connor ist wirklich schön. Nachdem der Krieg die beiden Freunde verändert hat, schaffen sie es auf realistischem Weg ihre Freundschaft zueinander nicht zu verlieren.
Auch für Autumm entwickelt man Mitgefühl, jedoch versteht man beim Lesen auch warum sie so reagiert wie sie reagiert. Ihr gütiger Charakter ist so gut ausgearbeitet. Auch der Dichter Professor Ondiwijue geht einem ans Herz.

Es ist eine zauberhafte Dilogie, die ich nur empfehlen kann!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.03.2020

Weston & Autumm

Bring Down the Stars
0

Emma Scott ist meine Lieblingsautorin und auch mit "Bring dowm the Stars" wurde ich nicht enttäuscht.

Es ist mal wieder so einzigartig geschrieben, einfach wunderschön.

Mir gefällt, dass in ihren Büchern ...

Emma Scott ist meine Lieblingsautorin und auch mit "Bring dowm the Stars" wurde ich nicht enttäuscht.

Es ist mal wieder so einzigartig geschrieben, einfach wunderschön.

Mir gefällt, dass in ihren Büchern die Kapitel immer aus der Sicht der beiden Hauptpersonen wechseln.

Autumm ist eine kleine schlanke Frau, die nach ihrem Studium nach Havard möchte um irgendwann einmal die Welt zu retten. Weston ist ein grimmiger zurückhaltender Kerl, der als Läufer zur Olympiade will. Außerdem ist er ein heimlicher Poet. Ich möchte an dieser Stelle erwähnen, dass das überhaupt nicht kitschig geschrieben ist und Weston auch nicht feminin rüberkommt oder Ähnliches, da er abgesehen von seinen Gedichten ein richtiger Mann ist. Sein bester Freund Connor steht zwischen den beiden. Er ist lebensfroh, beliebt und immer positiv. Er steht auf Autumm genau wie Weston und dadurch entsteht das Chaos.

Es ist wirklich eine einzigartige Story, die die ganze Zeit über spannend und emotional ist. Ich kann es nur jedem empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.06.2019

Aufstand der Rebellen

Mystic City, Band 2: Tage des Verrats
0

Teil 2 der Mystic City-Reihe ist eine absolut lobenswerte Fortsetzung.
Es ist wieder total spannend und super geschrieben!

In diesem Teil entfernen sich Hunter und Aria allerdings voneinander. Während ...

Teil 2 der Mystic City-Reihe ist eine absolut lobenswerte Fortsetzung.
Es ist wieder total spannend und super geschrieben!

In diesem Teil entfernen sich Hunter und Aria allerdings voneinander. Während Hunter zum Anführer der Rebellen geworden und vom Hass durch den Tod an seiner Mutter zerfrissen ist, versucht Aria ihren Mitstreitern einzubläuen, dass nur Gerechtigkeit zwischen den Menschen und den Mystikern für Frieden in New York sorgen kann. Hunter handelt in diesem Teil hinter ihrem Rücken und vertraut ihr nicht genug. Außerdem wirft er ihr an einer Stelle auch vor, wie leicht ihr Leben bisher lief und wie verwöhnt sie sei. Aria ist enttäuscht über die Entwicklung der Beziehung, sodass sie feststellen muss, dass ihre Liebe zueinander nicht reicht, wenn sie sich gegenseitig nicht vertrauen können.

Eine Hauptrolle in diesem Teil spielt Turk, Hunters bester Freund. Zwischen ihm und Aria entsteht das Vertrauen, das ihr bei Hunter fehlt.

Ich kann die Entwicklungen in der Story gut nachvollziehen, finde aber trotzdem, dass sie zu Hunter gehört.

Arias Eltern tauchen in diesem Teil quasi gar nicht auf. Dafür wird allerdings Kyles Grausamkeit überdeutlich. Ihn sehe ich mittlerweile als größten Feind an.

Davida hinterlässt ihrer Freundin ein extremes Vermächtnis, worauf Aria mit Hilfe von Lyrica drauf stößt.

Es bleibt also spannend um das Liebesdreieck und natürlich um das Wohlergehen aller in Mystic City.

Veröffentlicht am 20.06.2019

Aria & Hunter

Mystic City, Band 1: Das gefangene Herz
0

Aria ist eine Welt hinein gebohren, in der es ihr an materiellen Dingen an nichts fehlt. Sie wächst wohlhabend auf und muss nie eine Entscheidung selbst fällen. Sie hat oberflächliche Freundinnen und ...

Aria ist eine Welt hinein gebohren, in der es ihr an materiellen Dingen an nichts fehlt. Sie wächst wohlhabend auf und muss nie eine Entscheidung selbst fällen. Sie hat oberflächliche Freundinnen und beschäftigt sich mit oberflächlichen Dingen - bis sie sich in Hunter verliebt. Er ist ein Mystiker und Rebell. Dies ist die moderne Fassung von Romeo & Julia.

Arias Eltern gieren nach Macht und besonders ihr Vater geht dafür über Leichen. Ihre Mutter ist arrogant, oberflächlich und herablassend. Als Aria Hunter kennen und lieben lernt, sieht sie wie die Welt um sie herum wirklich ist. Aber ihre Eltern machen ihr mehrfach einen Strich durch die Rechnung.

Sie und Hunter mussten bereits in diesem Buch schon so viel Leid erleben, dass ich gespannt bin wie es für die 2 weitergeht. Ich habe immer versucht mich in Arias Lage zu versetzen. Sie hat so schreckliche Eltern, dass ich mich irgendwann fragte, ob man als Kind noch Liebe für solche Leute empfinden kann, nur weil es die eigenen Eltern sind, aber leider nichts Gutes in ihnen vorhanden ist.

Es ist eine spannende Geschichte mit ausgeprägten Charakteren, viel Fantasy, aufrichtiger Liebe, einem Kampf zwischen Arm und Reich und einem Funken Hoffnung für eine bessere Welt.

Das Buch vermittelt dem Leser eine andere Sichtweise auf New York City. Die Umgebungen fand ich gut geschildert, man konnte sich stets vorstellen wie die Welt von Hunter und Aria aussieht.

Klare Leseempfehlung! Tolle Story, die sehr anschaulich beschrieben wurde.