Profilbild von Ella151284

Ella151284

Lesejury Star
offline

Ella151284 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ella151284 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.12.2017

gelungener Auftakt

Crossfire. Versuchung
0

Ich war teilweise überrascht,dass es nicht ganz so sexistisch wie Shades of Grey geschrieben ist.
Der Schreibstil gefällt mir gut.
Für zwischendurch ist es ganz nett,werde die anderen Teile auch lesen,da ...

Ich war teilweise überrascht,dass es nicht ganz so sexistisch wie Shades of Grey geschrieben ist.
Der Schreibstil gefällt mir gut.
Für zwischendurch ist es ganz nett,werde die anderen Teile auch lesen,da ich nicht so viel "Sex" wie bei Shades of Grey erwarte.

Veröffentlicht am 18.12.2017

herzzerreißend

Klappohrkatze
0

Das Cover ist total süß,der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen.Einfach herzzerreißend dieses Buch,für Katzenbesitzer ein MUSS!
Spannende Geschichte,mit Höhen und Tiefen.

Das Cover ist total süß,der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen.Einfach herzzerreißend dieses Buch,für Katzenbesitzer ein MUSS!
Spannende Geschichte,mit Höhen und Tiefen.

Veröffentlicht am 18.12.2017

Lustig aber auch erschreckend

Große Ärsche auf kleinen Stühlen
0

Das Cover und der Titel haben mich direkt angesprochen,auch wenn ich kein Kind habe.
Der Schreibstil ist flüssig,zügig und angenehm zu lesen.
Teilweise ist es echt erschreckend,was Eltern für einen Kita ...

Das Cover und der Titel haben mich direkt angesprochen,auch wenn ich kein Kind habe.
Der Schreibstil ist flüssig,zügig und angenehm zu lesen.
Teilweise ist es echt erschreckend,was Eltern für einen Kita Platz tun bzw. tun würden.
Ein Buch was ich Eltern nur empfehlen kann.

Veröffentlicht am 16.12.2017

anspruchsvoll

Johannas fliegende Fische
0

Der Schreibstil gefällt mir gut,man hat zu Beginn etwas Schwierigkeiten,wenn man von wissenschaftlichen Erfindungen keine Ahnung hat aber dies machte mir nichts aus,ich mag Herausforderungen auch bei Büchern ...

Der Schreibstil gefällt mir gut,man hat zu Beginn etwas Schwierigkeiten,wenn man von wissenschaftlichen Erfindungen keine Ahnung hat aber dies machte mir nichts aus,ich mag Herausforderungen auch bei Büchern und dies war eine.
Für Interessenten wissenschaftlicher Erfindungen eigentlich ein Muss.

Veröffentlicht am 25.03.2020

Royal Botanic Gardens

Die englische Gärtnerin - Blaue Astern (Die Gärtnerin von Kew Gardens 1)
0

Inhalt:
England, 1920. Charlotte Windley arbeitet als eine der wenigen Frauen in Londons botanischem Park Kew Gardens. Als ihr Vater stirbt, kann sie über eine kluge Eheschließung den Lebensunterhalt ...

Inhalt:
England, 1920. Charlotte Windley arbeitet als eine der wenigen Frauen in Londons botanischem Park Kew Gardens. Als ihr Vater stirbt, kann sie über eine kluge Eheschließung den Lebensunterhalt der Familie sichern. Gegen den Rat ihrer Mutter heiratet sie den wohlhabenden Deutschen Victor Bromberg. Victor vergöttert seine junge Frau und schenkt ihr das Anwesen Summerlight House. Charlotte macht sich einen Namen mit der Gestaltung ihres Gartens. Doch das illustre Leben der englischen Upper Class in den 1920ern täuscht sie nicht darüber hinweg, dass ihr Herz etwas Größeres will. Immer stärker fühlt sie sich eingesperrt in ihren Pflichten. Gegen alle Widerstände beginnt sie, sich als Frau zu behaupten. Der Garten wird der Ort ihrer Befreiung.

Meinung:
Das Cover ist sehr ansprechend und spiegelt absolut den Inhalt wieder.
Der Schreibstil ist sehr leicht,angenehm zu lesen und erleichtert den Einstieg ins Geschehen.

Leider kann man vieles vorhersehen,trotzdem unterhält einen die Geschichte aber.

Die Charaktere wurden gut ausgearbeitet,gerade Charlotte finde ich persönlich sehr gelungen.

Der Park der Royal Botanic Gardens wird super beschrieben und war für mich ein Highlight.

Dennoch konnte mich diese lockere Geschichte leider nicht ganz überzeugen.
Luft nach oben ist allemal vorhanden,vielleicht versuche ich Band zwei auch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere