Profilbild von Ellysetta-Rain

Ellysetta-Rain

Lesejury Star
offline

Ellysetta-Rain ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ellysetta-Rain über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.01.2019

Ein Young-Adult-Roman mit viel Gefühl und Herz(-schmerz) und wichtiger Botschaft

Solange deine Schatten flüstern
0

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Ben, dorfbekannter Bad Boy, verliert sich immer mehr in Alkohol und Gewalt. Als der Richter ihm Sozialstunden auf einem Schäfereihof aufbrummt, spielt Ben mit dem Gedanken, ...

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Ben, dorfbekannter Bad Boy, verliert sich immer mehr in Alkohol und Gewalt. Als der Richter ihm Sozialstunden auf einem Schäfereihof aufbrummt, spielt Ben mit dem Gedanken, einfach abzuhauen. Doch dann trifft er auf die 17-jährige Lavinia. Ben wird aus dem seltsamen Mädchen nicht schlau. Sie liebt es, sich im Stall und auf der Weide zu verkriechen, versteckt ihr Gesicht hinter einer riesigen Brille und beschäftigt sich ausgerechnet mit Handarbeiten. Ihr Hobby weckt ungewollte Erinnerungen in Ben: an das Patchwork und Quilten seiner Mutter und an eine längst vergangene Zeit, in der er die Sommerwärme noch spüren konnte.
In Filmen hatte Ben schon unzählige Male gesehen, wie jemand stirbt. Aber in Wirklichkeit war es ganz anders, jemandem beim Sterben zusehen zu müssen.

Meinung:
Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der dritten Erzähl-Perspektive von Livi und Ben geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann. Die Umgebung und auch der Umgang mit den Tieren ist so authentisch und gut dargestellt worden, dass ich alles bildlich vor Augen hatte.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen und mitzufiebern. Auch die Nebencharaktere sind gut dargestellt worden wie z.B. Livis Eltern und ihre beste Freundin Lina, die immer wieder für ein Schmunzeln sorgt.

Ben hat keine leichte Vergangenheit und trägt so einiges mit sich rum, worüber er mit keinem spricht. Anfangs hat Livi Ben gegenüber Vorurteile aufgrund der Sozialstunden, die er leisten muss, und auch wegen der im Dorf kursierenden Gerüchte über ihn. Doch die beiden lernen sich Stück für Stück besser kennen und entwickeln langsam aber sicher Gefühle füreinander. Livi erkennt, je mehr Zeit sie miteinander verbringen und auch wie er mit den Tieren umgeht, dass mehr hinter Ben steckt als die Gerüchte sie haben vermuten lassen. Eine schöne und vor allem wichtige Botschaft des Buches.

Livi und Ben liefern sich schlagfertige und sarkastische Dialoge, die mich immer wieder zum Lachen gebracht haben. Mehr als gekonnt gelingt es der Autorin, dass neben der Tiefe der Gefühle und der schmerzhaften Vergangenheit von Ben auch das Gute und der Humor nicht zu kurz kommen. Eine berührende Geschichte, in der es neben der ersten Liebe und zweite Chancen auch um die Überwindung von Vorurteilen geht. Absolute Leseempfehlung für alle die tiefgründige (Liebes-)Geschichten mit einer guten Prise Humor lieben.

Fazit:
Eine fesselnde und berührende Geschichte über Vorurteile und deren Überwindung, Freundschaft, die erste Liebe und zweite Chancen. Absolute Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 31.01.2019

Gibt es eine zweite Chance für die alte Liebe?

Dirty Little Secrets – Begehrt
0

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Hat nicht jeder eine zweite Chance verdient?
Self-made-Milliardär Darius Benett kann jede Frau haben, die er will. Und doch kommt er nicht über Taylor Eriksen hinweg ...

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Hat nicht jeder eine zweite Chance verdient?
Self-made-Milliardär Darius Benett kann jede Frau haben, die er will. Und doch kommt er nicht über Taylor Eriksen hinweg - die Einzige, die er jemals geliebt hat. Als Taylor nach fünf Jahren plötzlich vor ihm steht und seine Hilfe braucht, nimmt er sich vor, diesmal alles besser zu machen. Die Anziehungskraft zwischen ihnen ist ungebrochen, und während ihre Gefühle füreinander immer stärker werden, wird Taylor klar: Wenn ihre Liebe wirklich eine zweite Chance bekommen soll, muss Darius sich seinen dunkelsten Geheimnissen stellen...

Meinung:
Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Taylor und Darius geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen und mitzufiebern. Zudem entwickeln sie sich im Laufe der Geschichte authentisch weiter. Auch die Nebencharaktere sind sehr gut dargestellt worden, vor allem habe ich mich über das Wiedersehen mit Allie und Micah aus Band eins gefreut.
Da vor allem Taylor und Darius im Fokus der Geschichte stehen und die wichtigsten Infos zu Band eins bzw. den Hintergründen genannt werden, sollte es keine Probleme geben mit diesem Band zu starten, aber so ist natürlich die Wiedersehensfreude größer.

Die Anziehung zwischen Taylor und Darius ist mit den Händen greifbar. Die Chemie zwischen den beiden stimmt einfach und fesselt einen ans Buch. Die erotischen Szenen sind sehr heiß und ansprechend geschrieben, aber es gibt auch Tiefe und Gefühl sowie Humor. Spannung erhält das Buch durch die Suche nach einem Verräter, der so einige Geheimnisse von den vier Freunden Darius, Micah, Ryder und Gabe an die Klatschpresse verkauft. Hier zeigt die Autorin auch die Schattenseiten des Ruhms und das nicht alles Gold ist, was glänzt.

Ein großartiger erotischer Roman in dem es knistert und prickelt, aber auch die Gefühle kommen nicht zu kurz. Vor allem die „kleinen“ Liebesbeweise von Darius lassen einen wie Taylor förmlich dahinschmelzen. Ein kleines Manko ist, dass die Rückblicke in die Vergangenheit nicht von der Gegenwart und der laufenden Handlung zum Beispiel durch Absätze oder eine kursive Schrift erkenntlich gemacht worden sind, so dass ich manches Mal verwirrt war, da mitten in der aktuellen Szene plötzlich etwas anderes passiert und es ein paar Sätze braucht bis man merkt, dass es sich um eine Erinnerung handelt.

Nichtsdestotrotz volle Punktzahl und absolute Leseempfehlung. Ich freue mich auf jeden Fall schon sehr auf die Geschichten von Ryder und Gabe und hoffe sehr, dass ihre Bücher auch übersetzt werden, denn ich möchte natürlich wissen wie es mit den beiden weitergeht und wer die Geheimnisse der Freunde an die Klatschpresse weitergibt und warum.

Fazit:
Ein heißer erotischer Roman, der intensiv und voller Tiefe und Gefühl ist. Definitive Empfehlung für Fans von Liebesgeschichten und wenn man Second-Chance-Geschichten liebt.

Veröffentlicht am 26.01.2019

Gefühlvolle, aber auch sehr schmerzhafte und düstere Liebesgeschichte

Loslassen
0

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Eigentlich wollte sich Charlotte in Ruhe und allein in einer anderen Stadt über die Dinge in ihrem Leben klar werden. Doch womit sie nicht gerechnet hat, ist ihr mysteriöser ...

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Eigentlich wollte sich Charlotte in Ruhe und allein in einer anderen Stadt über die Dinge in ihrem Leben klar werden. Doch womit sie nicht gerechnet hat, ist ihr mysteriöser und gefährlich wirkender Nachbar Hendrik. Es sind seine Augen, die niemals lächeln, die sie jedoch so intensiv betrachten, als würden sie ihr all das erzählen wollen, was er im Verborgenen hält.
Für Hendrik ist Charlotte ein Rätsel. Sie ist anders. Sie weicht ab von den üblichen Parametern, vielleicht erschafft sie sogar ihre eigenen. Ihre Gegenwart ist risikoreich, denn sie hat etwas an sich, das ihn anspricht. Und das darf nicht sein. Er weiß nicht genau, was es ist, denn es ist ihm neu und er spürt es bis tief in den Bauch hinein. Aber er ahnt, dass es ihn verändern könnte, wenn er nicht aufpasst.
Beide können sie sich dem Sog, den sie gegenseitig spüren, nicht entziehen. Doch beide haben ein Geheimnis, welches das fragile Band zwischen ihnen zerstören könnte.

Meinung:
Der bildhafte und fesselnde Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus zum größten Teil aus der Ich-Perspektive von Charlotte geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann. Ab und zu kommt auch Hendrik zu Wort.
Die authentischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und auch mitzuleiden, denn vor allem Hendriks Vergangenheit und seine Geheimnisse sind definitiv keine leichte Kost (und könnten manche Personen triggern). Diese werden Stück für Stück enthüllt, ebenso wie Charlotte seine Schutzmauern aus Eis langsam zum Schmelzen bringt. Doch auch sie hat Geheimnisse, die erst relativ spät enthüllt werden.
Charlotte hat mich mit ihren großen Klappe, die sie auch so manches Mal in Schwierigkeiten bringt, und ihrem großen Herzen schnell für sich eingenommen. Und auch wenn Hendrik immer wieder aggressiv handelt, so zeigt er doch auch sein großes Herz und Mitgefühl, wenn er sich um den 14-jährigen Falko kümmert, der von seinem Vater geschlagen wird.

Die Autorin schreibt gefühlvolle, aber auch sehr schmerzhafte Geschichte. Man fiebert nicht nur mit den Charakteren mit, man fühlt und leidet mit ihnen und ist völlig von ihnen und ihrer Geschichte gefesselt. Ja, die Autorin versteht es einem das Herz immer wieder zu brechen, aber sie setzt es auch Stück für Stück wieder zusammen. Toll finde ich, dass der Titel und seine Bedeutung im Laufe der Geschichte immer offensichtlicher werden.

Eine gefühlvolle Liebesgeschichte, die aber auch mit Düsternis und Brutalität aufwartet. Wer herzzerreißende Liebesgeschichten liebt, ist hier genau richtig. Neben den Gefühlen kommt aber auch der Humor nicht zu kurz.

Fazit:
Eine gefühlvolle Liebesgeschichte, die aber auch mit Schmerz, Düsternis und Brutalität aufwartet, die einem das Herz zerreißt, es aber auch wieder Stück für Stück zusammensetzt.

Veröffentlicht am 26.01.2019

Gefühlvolle, aber auch sehr schmerzhafte und düstere Liebesgeschichte

Loslassen
0

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Eigentlich wollte sich Charlotte in Ruhe und allein in einer anderen Stadt über die Dinge in ihrem Leben klar werden. Doch womit sie nicht gerechnet hat, ist ihr mysteriöser ...

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Eigentlich wollte sich Charlotte in Ruhe und allein in einer anderen Stadt über die Dinge in ihrem Leben klar werden. Doch womit sie nicht gerechnet hat, ist ihr mysteriöser und gefährlich wirkender Nachbar Hendrik. Es sind seine Augen, die niemals lächeln, die sie jedoch so intensiv betrachten, als würden sie ihr all das erzählen wollen, was er im Verborgenen hält.
Für Hendrik ist Charlotte ein Rätsel. Sie ist anders. Sie weicht ab von den üblichen Parametern, vielleicht erschafft sie sogar ihre eigenen. Ihre Gegenwart ist risikoreich, denn sie hat etwas an sich, das ihn anspricht. Und das darf nicht sein. Er weiß nicht genau, was es ist, denn es ist ihm neu und er spürt es bis tief in den Bauch hinein. Aber er ahnt, dass es ihn verändern könnte, wenn er nicht aufpasst.
Beide können sie sich dem Sog, den sie gegenseitig spüren, nicht entziehen. Doch beide haben ein Geheimnis, welches das fragile Band zwischen ihnen zerstören könnte.

Meinung:
Der bildhafte und fesselnde Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus zum größten Teil aus der Ich-Perspektive von Charlotte geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann. Ab und zu kommt auch Hendrik zu Wort.
Die authentischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und auch mitzuleiden, denn vor allem Hendriks Vergangenheit und seine Geheimnisse sind definitiv keine leichte Kost (und könnten manche Personen triggern). Diese werden Stück für Stück enthüllt, ebenso wie Charlotte seine Schutzmauern aus Eis langsam zum Schmelzen bringt. Doch auch sie hat Geheimnisse, die erst relativ spät enthüllt werden.
Charlotte hat mich mit ihren großen Klappe, die sie auch so manches Mal in Schwierigkeiten bringt, und ihrem großen Herzen schnell für sich eingenommen. Und auch wenn Hendrik immer wieder aggressiv handelt, so zeigt er doch auch sein großes Herz und Mitgefühl, wenn er sich um den 14-jährigen Falko kümmert, der von seinem Vater geschlagen wird.

Die Autorin schreibt gefühlvolle, aber auch sehr schmerzhafte Geschichte. Man fiebert nicht nur mit den Charakteren mit, man fühlt und leidet mit ihnen und ist völlig von ihnen und ihrer Geschichte gefesselt. Ja, die Autorin versteht es einem das Herz immer wieder zu brechen, aber sie setzt es auch Stück für Stück wieder zusammen. Toll finde ich, dass der Titel und seine Bedeutung im Laufe der Geschichte immer offensichtlicher werden.

Eine gefühlvolle Liebesgeschichte, die aber auch mit Düsternis und Brutalität aufwartet. Wer herzzerreißende Liebesgeschichten liebt, ist hier genau richtig. Neben den Gefühlen kommt aber auch der Humor nicht zu kurz.

Fazit:
Eine gefühlvolle Liebesgeschichte, die aber auch mit Schmerz, Düsternis und Brutalität aufwartet, die einem das Herz zerreißt, es aber auch wieder Stück für Stück zusammensetzt.

Veröffentlicht am 26.01.2019

Trotz schwerer Thematik eine Liebesgeschichte zum Wohlfühlen und Dahinschmelzen

Hold You Close
0

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Auch mit einer dunklen Vergangenheit kann die Zukunft leuchten
Als Lucy Campbell nach Philadelphia zieht, hat sie nur einen Wunsch: Ihren Zwillingsbruder Jaxon besser ...

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Auch mit einer dunklen Vergangenheit kann die Zukunft leuchten
Als Lucy Campbell nach Philadelphia zieht, hat sie nur einen Wunsch: Ihren Zwillingsbruder Jaxon besser kennenzulernen. Nach ihrer gewaltsamen Kindheit und einem schweren Unfall wurden sie voneinander getrennt und Lucy kann sich kaum an ihn erinnern. Doch da ist nicht nur die Angst vor der Erinnerung, sondern auch die Angst vor fremden Menschen, die ihr die neue Stadt schwer machen. Dann lernt sie Julian kennen, und plötzlich spürt sie eine Wärme in sich, die sie vorher nicht kannte. Sie sehnt sich nach seiner Berührung, doch wird sie nach alldem, was sie erlebt hat, wieder Nähe zulassen können? Kann er ihr die Kraft geben, stärker zu sein, als ihre Angst?

Meinung:
Der bildhafte Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Lucy und Julian geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen und mitzufiebern. Vor allem Lucys Stärke und ihre Entwicklung im Laufe des Buches sowie Julians Einfühlungsvermögen finde ich bewundernswert und großartig. Auch die Nebencharaktere sind gut dargestellt worden, vor allem machen mich Emma und Jaxon, das Paar aus dem ersten Teil der Reihe, sehr neugierig auf ihre Geschichte, ebenso Julians bester Freund David. Aber auch Spencer, der kleine Streuner, dank dem sich Lucy und Julian kennengelernt haben, darf nicht unerwähnt bleiben und hat mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.

Ich kenne den ersten Band nicht, aber da vor allem das Pärchen im Vordergrund steht und die wichtigsten Informationen genannt werden, hatte ich keine Verständnisprobleme. Lucy und ihr Zwillingsbruder Jaxon hatten eine mehr als schwierige Kindheit und auch wenn in dem Buch nicht sehr ins Detail gegangen wird, könnten Personen durch Lucys Erinnerungen getriggert werden.

Ich muss definitiv meinen Hut vor der Autorin ziehen. Denn obwohl Lucys Vergangenheit furchtbar ist und ein ernstes und schweres Thema ist, versprüht das Buch doch eine Leichtigkeit und ich habe mich mit den Charakteren und ihrer Geschichte sehr wohlgefühlt. Ich habe mich immer wieder dabei „ertappt“, dass ich bei den gemeinsamen Szenen von Lucy und Julian ein Lächeln im Gesicht hatte, denn die beiden zusammen sind so wunderbar und Julian mit seiner Herzensgüte und Einfühlsamkeit der perfekte Freund für Lucy. Die kleinen liebevollen Gesten ihrer Zuneigung sind wunderschön beschrieben und zum Dahinschmelzen schön.

Eine gefühlvolle Liebesgeschichte mit einer zarten und langsamen Annäherung zwischen den Charakteren, die aber auch mit Humor und etwas Drama aufwartet. Ich habe die Zeit mit den beiden sehr genossen und freue mich auf weitere Bücher von der Autorin. Volle Punktzahl für diese gefühlvolle New-Adult-Geschichte die trotz schwerer Thematik auch Leichtigkeit versprüht.

Fazit:
Trotz der schweren Thematik eine wunderschöne und zarte Liebesgeschichte zum Dahinschmelzen und Wohlfühlen.