Platzhalter für Profilbild

Ely-Calya

Lesejury Star
offline

Ely-Calya ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ely-Calya über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.01.2019

Mit dem Rücken zur Wand

Mit dem Rücken zur Wand
0

Deutschland 1932/33. Hungersnot, Wohnungsmangel und Arbeitslosigkeit. Die Weimarer Republik geht ihrem Ende zu. Hans hat zwar keine Lehrstelle gefunden, doch er hat erst einmal arbeit in einer Fabrik gefunden

Deutschland 1932/33. Hungersnot, Wohnungsmangel und Arbeitslosigkeit. Die Weimarer Republik geht ihrem Ende zu. Hans hat zwar keine Lehrstelle gefunden, doch er hat erst einmal arbeit in einer Fabrik gefunden

Veröffentlicht am 29.01.2019

Im Spinnennetz

Im Spinnennetz
0

Die Jacobi-Saga geht in der dritten Generation weiter.
1890 David hat staatsfeindliche Plakate gelebt und gerät in Konflikt mit dem Deutschen Kaiserreich.
Wieder eine sehr schön geschriebene Geschichte, ...

Die Jacobi-Saga geht in der dritten Generation weiter.
1890 David hat staatsfeindliche Plakate gelebt und gerät in Konflikt mit dem Deutschen Kaiserreich.
Wieder eine sehr schön geschriebene Geschichte, die Spaß zum Lesen bringt aber auch Deutsche Geschichte vermittelt.

Veröffentlicht am 29.01.2019

Fünf Finger hat die Hand

Fünf Finger hat die Hand
0

Die Fortsetzung die Klaus Kordons hervorragenden Buch 18478.
Die Familie Jacobi um Jette und Frieder wird weiter geschrieben.
In diesem Buch greift Kordon 1870 den Deutsch-Französischen-Krieg auf.
August, ...

Die Fortsetzung die Klaus Kordons hervorragenden Buch 18478.
Die Familie Jacobi um Jette und Frieder wird weiter geschrieben.
In diesem Buch greift Kordon 1870 den Deutsch-Französischen-Krieg auf.
August, der Sohn von Jette und Frieder meldet sich freiwillig zum Krieg.

Veröffentlicht am 29.01.2019

1848

1848
0

Ein Buch das Wissen vermittelt, aber auch eine spannende Geschichte hat.
Klaus Kordon erzählt Geschichte von vorne, kann seine Bücher nur empfehlen.
1847/48 in diesem Buch geht es um die Märzrevolution. ...

Ein Buch das Wissen vermittelt, aber auch eine spannende Geschichte hat.
Klaus Kordon erzählt Geschichte von vorne, kann seine Bücher nur empfehlen.
1847/48 in diesem Buch geht es um die Märzrevolution. Jette und Frieder lernen sich kennen und lieben

Veröffentlicht am 29.01.2019

Die rote Zora

Die rote Zora und ihre Bande
0

Die rote Zora ist ein Buch, welches über Generationen Leser beeindruckt.
Brankos Mutter ist verstorben er ist alleine und Obdachlos. Man erwischt ihn wie er auf dem Markt einen heruntergefallenen Apfel ...

Die rote Zora ist ein Buch, welches über Generationen Leser beeindruckt.
Brankos Mutter ist verstorben er ist alleine und Obdachlos. Man erwischt ihn wie er auf dem Markt einen heruntergefallenen Apfel stiehlt.
Branko wird in die Bande der roten Zora aufgenommen. Eine Band die aus verwaisten Kindern besteht.