Profilbild von Emmas_Bookhouse

Emmas_Bookhouse

Lesejury Star
offline

Emmas_Bookhouse ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Emmas_Bookhouse über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.04.2019

Eine wahnsinnig gute Geschichte

Snuff Killers
0

Snuff Killers - Jesus F. Gonzalez
Verlag: Festa
Kategorie: Horror & Thriller Band 101
Taschenbuch: 13,95 €
Ebook: 4,99 €
ISBN: 978-3-86552-470-6
Erscheinungsdatum: 17. Juni 2016
Genre: Horror & Thriller
Seiten: ...

Snuff Killers - Jesus F. Gonzalez
Verlag: Festa
Kategorie: Horror & Thriller Band 101
Taschenbuch: 13,95 €
Ebook: 4,99 €
ISBN: 978-3-86552-470-6
Erscheinungsdatum: 17. Juni 2016
Genre: Horror & Thriller
Seiten: 480
Inhalt:
In diesem Klassiker des Extreme Horror zerrt Jesus F. Gonzalez den Leser geradewegs hinein in einen Albtraum.
Für Lisa und ihren Mann soll es ein romantisches Wochenende werden. Sie will ihm endlich sagen, dass sie ein Baby erwartet. Aber dann sind da die fremden Männer.
Sie wollen Lisa zum Star machen.
Zu einem Filmstar.
In einem Snuff-Movie …
Lisa erwartet ein grausamer Tod, live vor der Kamera. Doch viel grausamer ist all das, was Lisa tun wird, um zu überleben
Mein Fazit:
Zum Cover:
Das Cover ist ein wahrer Hingucker. Das Auge hat hier eine besondere Bedeutung, was man sicherlich ja schon anhand des Titels erahnen kann. Ich finde, es passt perfekt zur Geschichte.
Zum Buch:
Lisa und Brad wollen nur ein Wochenende abseits der Arbeit verbringen, wo Lisa ihm erzählt, dass sie ein Baby erwarten. Alles läuft gut, bis sie an einer Raststätte halten, danach ist nichts mehr von ihrem alten Leben da.
Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll, denn das Buch war für mich der Wahnsinn. Es ist so spannend geschrieben, dass man hier gar nicht aufhören möchte mit dem Lesen. Einmal angefangen, möchte man es in einem Zug durchlesen.
Es ist so ergreifend geschrieben und definitiv nichts für schwache Nerven. Also zart besaitete sollten hiervon Abstand nehmen. Ich hingegen fand es wirklich super. Snuff Filme sind ja immer wieder ein Thema und das wurde hier so glaubhaft und realistisch geschrieben, dass ich das Gefühl hatte ich bin direkt dabei. Sehr spannend und es hat einiges an Mitgefühl für die Protagonisten bei mir hervorgerufen. Auch wenn man weiß es ist reine Fiktion, leidet man an mancher Stelle wirklich mit.
Die Charaktere sind stark dargestellt. Lisa war für mich herausragend, trotz mancher Fehlentscheidungen, hat sie bitter gekämpft. Dann hätten wir da noch Animal, ein Sadist ohne Grenzen. Der nette Typ von nebenan könnte man denken, doch so ist es bei weitem nicht. Dann gibt es da noch ein paar Handlanger, sowie die Drahtzieher.
Ganz ehrlich, ich dachte wirklich hinter der ganzen Sache steckt jemand anderes, als es am Ende war. Wobei das Ende mich tatsächlich traurig gestimmt hat auf der einen Seite, aber auf der anderen auch wieder glücklich gemacht hat. Auch hier habe ich eine Geschichte gelesen, die in mir eine emotionale Achterbahn ausgelöst hat.
Ich erlebte hier Wut und Zorn bis hin zu Trauer, aber auch Genugtuung. Alles in einer perfekten Mischung von allen. Einige Szenen gingen mir an die Nieren, aber ich sagte mir immer, das ist nur Fiktion, wobei ich mir vorstellen kann, dass irgendwo solche Menschen leben, die auf sowas stehen. Doch darüber kann ich jetzt nicht nachdenken.
Ich kann das Buch nur empfehlen, allerdings mit dem Hinweis, dass es ziemlich heftige Szenen gibt, denen man gewachsen sein sollte.
Ich gebe 5 von 5 Sternen und hätte gern noch mehr gelesen. Ich bedanke mich beim Festa Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars und hoffe weiterhin auf gute Zusammenarbeit.

Veröffentlicht am 22.04.2019

Sehr besonderer Schreibstil

Die Erlöserin
0

Die Erlöserin - Nina Sadowsky
Verlag: Penguin
Taschenbuch:10,00 €
Ebook: 8,99 €
ISBN: 978-3-328-10366-0
Erscheinungsdatum: 11. März 2019
Genre: Thriller
Seiten: 448
Inhalt:
Tödliche Fehler rächen sich ...

Die Erlöserin - Nina Sadowsky
Verlag: Penguin
Taschenbuch:10,00 €
Ebook: 8,99 €
ISBN: 978-3-328-10366-0
Erscheinungsdatum: 11. März 2019
Genre: Thriller
Seiten: 448
Inhalt:
Tödliche Fehler rächen sich immer.
Catherine beerdigt keine Toten. Sie rettet die Lebenden – aus unerträglichen, gewaltvollen, gefährlichen Lebensumständen. Ihr im Darknet ansässiges Schutzprogramm ist oft die letzte Hoffnung für Frauen, die keinen anderen Ausweg mehr wissen: Catherine verschafft ihnen neue Identitäten. Sie ist effektiv und schnell. Sie ist die Beste auf ihrem Gebiet. Nur ein einziges Mal hat sie einen Fehler begangen, mit tödlichen Konsequenzen. Sie glaubt, ihn erfolgreich verschleiert zu haben. Doch plötzlich holt die Vergangenheit sie wieder ein – und die einzige Person, die sie retten kann, ist sie selbst …
Mein Fazit:
Zum Cover:
Das Cover fand ich mega und genau deshalb bewarb ich mich um ein Rezensionsexemplar. Das Hier die Begräbniscompany eine große Rolle spielt, passt das Cover sehr gut. Mehr gibt es dazu eigentlich auch nicht zu sagen.
Zum Buch:
Mallory verschwindet eines Tages spurlos und hinterlässt einen Mann sowie zwei Kinder, Lena und Jake. Nachdem sie nie gefunden wurde, ziehen die drei nach Frankreich, doch auch dort wartet nur Unheil auf sie.
Nina Sadowsky hat einen sehr ungewöhnlichen Schreibstil, aber mir gefiel oder gefällt er sehr gut. Sie gibt in kurzen, aber prägnanten Kapitel immer nur ein kleines Stück preis und verdammt einen ja regelrecht dazu, weiterzulesen. Ich konnte vor lauter Spannung, das Buch leider nicht beiseitelegen. Sie gibt uns einen Einblick in die Psyche des jeweiligen Protagonisten, auf eine Art und Weise, wie ich sie so noch nicht gelesen habe.
Die Protagonisten waren mir fast alle sehr unsympathisch, was dem lesen aber nicht geschadet hat. Lena war mir zu abweisend und welch psychische Erkrankung sie auch hat, Freundlichkeit hat noch niemanden geschadet. Jake ist auch nicht freundlicher und zeigt das auch bei jeder sich bietenden Gelegenheit. Catherine ist auch sehr von sich überzeugt, sie zeigt das durchweg im Buch. Ja sie ist auch gut in dem was sie macht, aber trotzdem. Und dann wäre da noch Frank, der mir nicht geheuer war. Also ihr seht schon, einen wirklichen Liebling, kann ich hier nicht nennen.
Trotz allem empfand ich das Buch als wirklich sehr gut. Es hat mit wundervolle Lesestunden bereitet und ich war am Ende traurig, dass es vorbei ist/war. Wobei ende! Ich habe mit allem gerechnet, aber ganz ehrlich nicht damit. Ich war geplättet vom Ausgang und ich glaube das hat das Buch wirklich zu den 5 Sternen gebracht die ich hier gebe. Ich habe mir ja schon ausgemalt wer der Täter war, aber damit hätte ich nie gerechnet!
Ich spreche hier eine klare Leseempfehlung aus, wer sich gerne überraschen lässt und bis zum Ende nicht weiß was genau passiert ist vor drei Jahren, der sollte einmal zu diesem Buch greifen.
Ich gebe 5 von 5 Sternen, weil ich wirklich gute Unterhaltung hatte.

Veröffentlicht am 21.04.2019

Ein gelungener Auftakt

Das Herz der Zeit: Die unsichtbare Stadt
0

Das Herz der Zeit - Monika Peetz
Band 1 - Die unsichtbare Stadt
Verlag: Rowohlt
Gebundene Ausgabe: 18,00 €
Ebook: 14,99 €
ISBN: 978-3-8052-0033-2
Erscheinungsdatum: 19. Februar 2019
Genre: Jugendbuch ...

Das Herz der Zeit - Monika Peetz
Band 1 - Die unsichtbare Stadt
Verlag: Rowohlt
Gebundene Ausgabe: 18,00 €
Ebook: 14,99 €
ISBN: 978-3-8052-0033-2
Erscheinungsdatum: 19. Februar 2019
Genre: Jugendbuch / Fantasy
Seiten: 434
Inhalt:
Was wäre heute, wenn ich das Gestern ändern könnte?
Lena: Ein Mädchen ohne Vergangenheit. Aber mit tausend Fragen. Und nicht einmal ihre beste Freundin Bobbie kann sie beantworten, obwohl sie sonst immer alles weiß.
Dante: Ein Junge mit verschiedenfarbigen Augen. Er kommt aus einer anderen Welt. Und vielleicht hat er die Antworten, nach denen Lena sich so sehnt.
Eine geheimnisvolle Uhr mit acht Zeigern verbindet ihre Welten.
Eine Reise beginnt, die die Grenzen des Vorstellbaren sprengt.
Mein Fazit:
Zum Cover:
Hier haben wir wieder ein wunderschönes Cover, was mich dazu brachte, dass ich dieses Buch lesen wollte. Der Schutzumschlag hat den Chronometer, der im Buch eine wichtige Rolle spielt als Herzstück auf dem Cover. In der Mitte prangt der Titel, also ich finde es wunderschön. Ohne Schutzumschlag ist es in dunkelblau gehalten und auch wieder der Chronometer zu sehen. Wenn man es aufklappt, sieht man vorn und hinten die unsichtbare Stadt.
Zum Buch:
Lena lebt bei ihrer Tante, nachdem ihre Eltern bei einem Autounfall ums Leben kamen. Ihr Leben ist nicht einfach, aber sie versucht es so gut wie möglich zu meistern. Als sie eines Tages in einer Lagerhalle einen alten Chronometer findet der auch noch mit ihren Namen graviert ist, nimmt das Abenteuer ihren Lauf.
Hier war ich sofort drin in der Geschichte, es beginnt mit typischen Teenagerproblemen und entwickelt sich dann zu einem richtigen Abenteuer. Es ist flüssig und spannend geschrieben und nicht nur für Jugendliche. Erzählt wird die Geschichte in der dritten Person, falls das für jemanden wichtig ist. Mir persönlich es sowas ja egal, Hauptsache die Geschichte fängt mich ein.
Die Charaktere sind sehr gut geschrieben, Lena und Dante gefallen mir wirklich sehr gut. Lena die den Verlust ihrer Eltern wohl nie verarbeiten wird und Dante der gegen jede Regel der Zeitmeisterin verstößt. Sie sind sehr gut herausgearbeitet und es machte mir riesig Spaß ihren weg zu begleiten. Ich bin hier wirklich gespannt wie sie sich noch entwickelt, denn es wir ja eine Trilogie.
Die bildliche Darstellung ist auch sehr gut geworden, hier wurde alles sehr detailliert beschrieben und auch die unsichtbare Stadt hat mir gefallen. Ich konnte mir die Achtecke sehr gut vorstellen und war manchmal wirklich vor Ort. Ich denke so sollte eine Geschichte sein. Sie muss einen mitreißen und direkt vor Ort versetzen, dann wurde alles richtig gemacht.
Das Ende, was soll ich sagen, ist natürlich ein Cliffhanger, aber das war ja hier nicht anders zu erwarten. Daher bin ich wirklich gespannt wie es weitergeht. Ein wirklich gelungener Auftakt.
Ich gebe hier 5 von 5 Sternen und freue mich auf den zweiten Band der voraussichtlich im August 2019 erscheinen wird.