Profilbild von Engel07

Engel07

Lesejury Profi
offline

Engel07 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Engel07 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.04.2024

ergreifende Geschichte

Loreley - Die Frau am Fluss
0

Die Geschichte um die Waise Julie und ihre blinde Zwillingsschwester Ruth spielt 1817 am Rhein. Julie arbeitet im Dorf unten bei ihrem Vormund in der Gaststube während Ruth im alten Haus der Mutter auf ...

Die Geschichte um die Waise Julie und ihre blinde Zwillingsschwester Ruth spielt 1817 am Rhein. Julie arbeitet im Dorf unten bei ihrem Vormund in der Gaststube während Ruth im alten Haus der Mutter auf einem Berg lebt und sich dort ganz gut zurechtfindet.

Julie ist eine Schönheit und wirkt auf viele Männer sehr anziehend, was ihr nicht immer nur Vorteile, sondern auch sehr viel Ärger einbringt. Irgendwann lernt Julie den sympathischen Johann kennen und beide verlieben sich ineinander.

Der Schreibstil der Autorin ist super. Er ist so bildlich und anschaulich geschrieben, dass man mitten in der Geschichte drin ist und alles fast "live" miterlebt. Gut gefallen hat mir, dass hier (wie von der Autorin gewohnt) sehr gut recherchiert wurde und die wahre Geschichte mit der fiktiven Erzählung einfach ineinanderfließen. Der Ort der Geschichte ist gut gewählt und macht große Lust an den Rhein zu fahren und die Gegen zu erkunden.

Die Geschichte selber lebt von vielen Gefühlen wie Liebe, Neid, Hass, Eifersucht und das macht die Erzählungen sehr spannend. Es gab keine Seite in der ich nicht wie gefesselt von der Geschichte war. Ein rundum gelungenes Buch das Lust auf mehr macht. Ein einziger Wehrmutstropfen: man flog so durch die Seiten, dass das Buch viel zu schnell zu Ende war und man doch unbedingt wissen möchte, wie es weitergeht. Ich freu mich schon auf den nächsten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2024

bewegende Geschichte einer sehr starken jungen Frau

Eddas Aufbruch
0

Edda ist eine starke junge Frau, die Ende der 60iger Jahre ihr Abitur macht und mit vielen Mitstudenten auf Demonstrationen zu finden ist.
Ihre Eltern heißen dies nicht gut, so unternimmt Edda so manche ...

Edda ist eine starke junge Frau, die Ende der 60iger Jahre ihr Abitur macht und mit vielen Mitstudenten auf Demonstrationen zu finden ist.
Ihre Eltern heißen dies nicht gut, so unternimmt Edda so manche Aktion auch ohne deren Wissen. Nach dem Abitur geht sie zum großen Entsetzen ihres Vaters nach Paris um dort als Au-pair zu arbeiten. Dort angekommen lernt sie den Studenten Marcel kennen, in den sich Edda unsterblich verliebt. Doch Marcel möchte nichts mit einer Deutschen zu tun haben, viel zu sehr sieht er in allen Deutschen Nazis.
Doch Edda beweist dem attraktiven jungen Mann, dass sie die Vergangenheit nicht gut heißt und fängt plötzlich an ihr Eltern nach dieser Zeit auszufragen. Edda hat einen starken Willen und schreckt auch vor unangenehmen Fragen in der Familie nicht zurück.
Edda findet im Hause ihrer Eltern teilweise Antworten die ihr persönlich gar nicht gefallen, doch ihr Vater blockt alles ab.
Edda muss sich langsam entscheiden, welchen Weg sie gehen will…

Das Buch war sehr spannend und hat mich persönlich sehr bewegt und beschäftigt. Die Themen in dem Buch sind keines Falles etwas für schwache Nerven und Edda ist so eine mutige, tapfere und einzigartige Frau. Ich bewundere Edda, wie sie in so jungen Jahren schon so eine Willenskraft gehabt hat.
Das Buch ist eine einzigartige Mischung aus Dramatik, Liebe und Geschichte. Ich habe selten so viel nebenher noch nachgelesen und recherchiert wie nach diesem Buch.
Ein absolutes Highlight und eine ganz klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.02.2024

bemerkenswerte Frau

Queen of Fashion
0

Ich liebe diese Serie an Büchern. Es zeigt eine starke und mutige Frau nach der anderen. Da ich diese Serie so gerne mag, wollte ich auch auch unbedingt dieses Buch lesen, ansonsten ist das Thema Mode ...

Ich liebe diese Serie an Büchern. Es zeigt eine starke und mutige Frau nach der anderen. Da ich diese Serie so gerne mag, wollte ich auch auch unbedingt dieses Buch lesen, ansonsten ist das Thema Mode gar nicht so meins.
Der Schreibstil der Autorin ist locker und leicht. Man fliegt nur so durch die Seiten und kann der Geschichte sehr gut folgen.
Die Geschichte handelt um die Modeikone Vivienne Westwood. Ich muss gestehen dass ich vor diesem Buch keine so wirklich richtige Vorstellung von ihr hatte oder sie großartig wahrgenommen habe.
In der Geschichte lernen wir die junge Vivienne kennen, als alleinerziehende Mutter will sie eigentlich Lehrerin werden, doch ihr Hobby das Schneidern lässt sie nicht los und so wird sie sich dadurch einen Namen machen wird. Sie verliebt sich in den Kunststudenten Malcolm McLaren und baut sich mit ihm in London einen Fashion-Shop auf. Da Malcolm mit den Sex Pistols kommuniziert, entwirft Vivienne für diese Band die Outfits und wird so mit dem Modestil Punk in Verbindung gebracht.
Vivienne provoziert mit ihren Outfits die sie entwirft und fasst so langsam in der Modewelt Fuß. Im Ausland ist sie bekannter und wird mehr geschätzt als im eigenen Land.
Die Beziehung zu Malcolm ist nicht von Dauer, doch mit viel Disziplin und Überlebeswillen setzt sie sich in der Modewelt durch und macht ihren Namen zu einem ganz großen.
Der Roman hat mir gut gefallen. Schön, dass es hier wieder eine starke und mutige Frau gibt, die wir durch diese tolle Serie kennenlernen durfte. Ich habe einiges über Vivienne erfahren, was ich noch nicht von ihr wusste. Ich finde es toll dass sie sich so für Menschenrechte, Nachhaltigkeit und den Umweltschutz einsetzt.
Tolles Buch. Ich kann es jedem nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.02.2024

toller Auftakt in die neue Triologie

Der Sturm: Vergraben
0

Sturmflut auf dem Darß. Während die Bewohner sich und ihre Häuser verbarikadieren bricht ein Stück der Steilküste ab und legt die Gebeine einer Frau frei. Die Kriminaltechniker bergen die Überreste der ...

Sturmflut auf dem Darß. Während die Bewohner sich und ihre Häuser verbarikadieren bricht ein Stück der Steilküste ab und legt die Gebeine einer Frau frei. Die Kriminaltechniker bergen die Überreste der Frau und finden dabei noch ein zweites Skelett.

Der leitenden Kriminalhauptkommisar Tom Engelhardt vermutet, dass es sich hier um weitere Opfer des Darß-Rippers handelt, dieser trieb im Sommer 1989 sein Unwesen auf der Halbinsel, mit dem Fall der Mauer endete die Mordserie abrupt.

Das Buch beginnt spannend im Jahre 1989 und schaltet dann auf die Gegenwart um. Der alleinerziehende Vater Tom Engelhardt, ist ein sehr sympathisch Hauptprotagonist und ermittelt sehr interessant mit seinem Team. Das Buch ist spannend geschrieben, ich hattte bis kurz vor Schluß keine Ahnung in welche Richtung die Ermittlungen und das Ergebnis führen.

Der Schreibstil der Autorin gefällt mir gut. Die einfache Sprache lässt einen gut durch die Kapitel fliegen und man kann der Geschichte gut folgen.

Für mich ein gelungener Auftakt in die bevorstehende Triologie. Das Cover finde ich sehr ansprechend und passt meiner Meinung nach sehr gut zum Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.02.2024

ergreifende Geschichte

Sturmmädchen
0

Ein Buchcover was durch seine Schlichtheit einfach schon glänzt und mich im Laden sofort ansprechen würde.
Elli, Margot und Käthe sind drei unzertrennliche Freundinnen. Eine für alle – alle für eine! ...

Ein Buchcover was durch seine Schlichtheit einfach schon glänzt und mich im Laden sofort ansprechen würde.
Elli, Margot und Käthe sind drei unzertrennliche Freundinnen. Eine für alle – alle für eine! Doch dann kommt etwas mit dem keiner gerechnet hat.
Auch in ihrem kleinen Dorf beginnt die NS-Zeit und die Jüdin Margot und ihre Familie müssen um ihr Leben fürchten. Elli, die mit ihrer Mutter alleine lebt, versucht sie zu unterstützen und hilft ihr viel und wo sie nur kann und das obwohl Elli und ihre Mutter selber nicht viel haben. Käthe hingegen ist so eine überzeugte Nationalsozialistin, dass Margot und Elli sich langsam von ihr abwenden.
Als Halbwaise und mit einer kleinen Behinderung hat es Elli auch nicht gerade leicht, doch die junge Frau ist so mutig, engagiert und hilfsbereit, damit bringt sie sich oft selber in Gefahr bzw. in die Schusslinie der Nationalsozialisten. Doch Elli gibt nicht auf und wächst über sich hinaus.
Das Buch ist sehr spannend geschrieben. Ich konnte es nicht aus der Hand legen. Elli ist eine unglaublich mutige und taffe Frau. Die Geschichte ist so spannend und auch aufwühlend geschrieben. Ich habe jede Sekunde mit Elli mitgefiebert, mitgezittert, gebangt und gehofft.
Ein absolut lesenswertes Buch. Die Geschichte ist einfach nur ergreifend. Teilweise werden die Szenen sehr brutal geschildert was einen noch mehr den Atem stocken lässt.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig, ich habe mich vom ersten Augenblick gefühlt, als wäre ich mitten in der Geschichte drin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere