Prophet der sechs Provinzen
Prophet der sechs ProvinzenKnapp 900 Seiten feinste Fantasy! Bereits ab dem ersten Kapitel taucht man geistig ab in die Welt von Fitz-Chivalrik Weitseher und kriegt nur noch wenig von der Außenwelt mit. Es lohnt sich einige Tage ...
Knapp 900 Seiten feinste Fantasy! Bereits ab dem ersten Kapitel taucht man geistig ab in die Welt von Fitz-Chivalrik Weitseher und kriegt nur noch wenig von der Außenwelt mit. Es lohnt sich einige Tage dafür Zeit zu nehmen. Ich habe das Glück auch noch den dritten Band hier zu haben und beide hintereinander weglesen zu können (freu mich gerade drauf!).
Robin Hobb schuf bereits mit ihrem vierten Band rund um die Weitseher und damit dem Beginn ihrer zweiten Trilogie um dieses Haus einen dicken Schmöker. Dieser wird vom fünften, vorliegenden Band noch übertroffen. Im Stil der bisherigen Ich-Erzählung aus der Sicht von Fitz geht es nahtlos weiter. Atmosphärisch dicht, alle Handlungsstränge sind fein aufeinander abgestimmt und es wird noch spannender.
Intrigen am Hof, ein Streit zwischen Fitz und dem Narren droht zu eskalieren, dazu mehrere Uneinigkeiten zwischen Fitz und seinen wenigen Freunden plus weitere Parteien auf die es zu achten gilt. Auch die Gabe kommt zum Tragen, anders als vorher wird sie allmählich salonfähig.