Profilbild von EvaG

EvaG

Lesejury Star
offline

EvaG ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit EvaG über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.08.2023

Eine wunderbare, fesselnde und berührende (Liebes-)Geschichte

When the Stars Align
0

Lola lebt allein in ihrer Ein-Zimmer-Wohnung. Sie ist froh, dass sie dort alleinbestimmt leben kann und niemand sie stört oder bei ihrem Tun beobachtet. Denn kaum jemand weiß von ihren Zwängen, die sie ...

Lola lebt allein in ihrer Ein-Zimmer-Wohnung. Sie ist froh, dass sie dort alleinbestimmt leben kann und niemand sie stört oder bei ihrem Tun beobachtet. Denn kaum jemand weiß von ihren Zwängen, die sie dazu bringen, auch noch mitten in der Nacht sämtliche Fenster und Türen auf ihre Sicherheit zu prüfen oder die Wohnung nur im Notfall zu verlassen. Einzig Marvin, ein Freund, den sie beim Zocken im Internet kennengelernt hat, weiß von ihren Eigenheiten. Allerdings ändert sich ihre Routine, als sie wegen Eigenbedarf die Kündigung ihrer Wohnung erhält. Marvin unterstützt sie bei der Wohnungssuche und ist auch beim Umzug in die, ehrlicherweise eher für sie unpassende, WG eine Hilfe. Anfangs fühlt sie sich nicht sehr wohl, denn nun muss sie sich mit den Eigenheiten von zwei weiteren Menschen auseinandersetzen, mit der Zeit lernt sie die beiden jungen Frauen Kat und Lexie aber schätzen und eine zarte Freundschaft entsteht...

Lydia Schmölzl gelingt in diesem Roman die perfekte Kombination aus ernsten und alltäglichen Themen, sodass Lolas Erkrankung zwar immer präsent ist, aber niemals zu bedrückend auf die Leser wirkt. Die Triggerwarnung zu Beginn des Buches ist aber wichtig. Lola ist eine sehr sympathische Protagonistin, die im Lauf der Handlung eine große Entwicklung durchlebt. Sämtliche andere Charaktere, allen voran Felix, beeinflussen Lolas Leben auf die eine oder andere Weise und sind allesamt wichtig für das gesamte Geschehen.

Da die Triggerwarnung mich schon vor der ersten Seite darauf vorbereitet hat, dass es in diesem Buch viel um Zwangsstörungen gehen wird, bin ich nicht unvorbereitet davon überrascht worden und finde das wirklich sehr gut. Lola ist mir schnell ans Herz gewachsen, sodass ich immer mit ihr gelitten, mich aber genauso mit ihr gefreut habe. Aber auch Felix ist eine sehr liebenswürdige Persönlichkeit, die man einfach mögen muss. Die Art, wie einfühlsam die Autorin mit den Zwängen Lolas umgeht und diese beschreibt, hat mir durchweg gut gefallen und mich, auch Dank der Authentizität, oft tief berührt. Sehr gelungen sind aber auch die unterhaltsamen Gespräche, die bei mir oft für ein Schmunzeln gesorgt haben und wieder Leichtigkeit in die gesamte Handlung gebracht haben. Insgesamt einfach ein wunderschöner Roman, an den ich sicherlich noch häufig zurückdenken werde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.08.2023

Wo ist das Glück?

Komm, wir suchen das Glück, sagte der Frosch
0

Der Frosch lebt glücklich in seinem Teich. Doch eines Tages springt ein Bär in seinen Teich und das Wasser ist einfach weg. Da der Bär so traurig ist, weil er kein Zuhause mehr hat, beschließt der Frosch ...

Der Frosch lebt glücklich in seinem Teich. Doch eines Tages springt ein Bär in seinen Teich und das Wasser ist einfach weg. Da der Bär so traurig ist, weil er kein Zuhause mehr hat, beschließt der Frosch sich mit ihm gemeinsam auf die Suche nach dem Glück zu machen. So gehen sie los und finden immer wieder ein wenig vom Glück, aber das große Glück ist gar nicht so einfach zu finden. Erst als der Bär glaubt, der Frosch ist verschwunden, bemerkt er, dass er das ganz große Glück eigentlich schon lange in Form von Frosch gefunden hat.

Anke Faust schreibt in ihrem Kinderbuch über eine ganz besondere Freundschaft zwischen zwei sehr ungleichen Tieren. Obwohl sie sich erst kennengelernt haben, machen sie sich auf den Weg und erleben viele Abenteuer gemeinsam, sodass eine tolle Freundschaft heranwächst. Die Geschichte ist kindgerecht erzählt und lässt sich aufgrund dessen flüssig vorlesen. Die Illustrationen sind wunderschön und auch besonders, denn sie füllen nie eine ganze Seite, sondern stellen immer wieder einzelne Szenen dar, passend zum Text daneben.

Meine sechsjährige Tochter brachte mir gerade das Buch und hat sich gewünscht, dass ich es ihr vorlese. So haben wir gemeinsam mit dem Frosch und dem Bär erlebt, wie eine Freundschaft entsteht und dass das Glück manchmal einfach schon da ist und man es nur gar nicht bemerkt. Wir waren beide begeistert von der Geschichte und haben danach noch länger über Freundschaft und Glück gesprochen, denn Stoff zum Nachdenken und darüber Sprechen liefert das Buch reichlich, was gerade mir als Mutter sehr gut gefällt. Ein wirklich besonderes Kinderbuch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.08.2023

In unserem Haus ist was los...

Unser kunterbuntes Haus
0

Henri ist ein fünfjähriger Hase, der in einem ganz besonders cooles Haus wohnt. Gemeinsam mit seiner Mutter, seinen drei Hasengeschwistern, seinem Fuchs-Stiefpapa und seinem Fuchs-Stiefbruder lebt er im ...

Henri ist ein fünfjähriger Hase, der in einem ganz besonders cooles Haus wohnt. Gemeinsam mit seiner Mutter, seinen drei Hasengeschwistern, seinem Fuchs-Stiefpapa und seinem Fuchs-Stiefbruder lebt er im Erdgeschoss. Aber es leben noch viele andere Tiere mit im Haus, wie die Eisbärin Nanuk, die Schildkröte Frau Schlemmer und viele andere. Jeder von ihnen hat seine eigene Geschichte, die berührt und zeigt, wie vielfältig alle Persönlichkeiten sind. Das gemeinsame Hoffest lässt sie zusammenwachsen und noch besser kennenlernen, denn die Bewohner sind immer füreinander war und können so zu einer noch besseren Gemeinschaft zusammenwachsen.

Ninette Sarnes beschreibt in diesem Bilderbuch, wie wichtig es ist, alle so zu akzeptieren, wie sie sind. Denn jeder ist anders, aber nicht weniger liebenswert. Beim Lesen der Geschichte und betrachten der wunderschönen Illustrationen wird das immer wieder verdeutlicht.

Meine Tochter und ich waren schon beim ersten Blättern im Buch total verzaubert, denn die Bilder sind wunderschön. Auch die Geschichte ist perfekt gelungen, denn obwohl Tiere die Protagonisten sind, lassen sie problemlos eine Querverbindung zu den Menschen ziehen. Mit viel Feingefühl berichtet Ninette Sarnes über eine Witwe, eine Patchworkfamilie, eine Kleinfamilie in einem anderen Land, ein gleichgeschlechtliches Paar mit Kind, ein Person mit ganz besonderen Fähigkeiten und eine Familie mit vielen Kindern. Sie alle leben gemeinsam in einem Haus und zeigen, wie toll ein Leben sein kann, wenn man einander akzeptiert, die Eigenheiten toleriert und sich an der Vielfalt erfreut. Ein ganz zauberhaftes Kinderbuch und wahrer Buchschatz!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.08.2023

Zeit, mit der Vergangenheit abzuschließen?

Leuchtturmherzen
0

Marie Freitag verkauft täglich Brautkleid und hat sich damit ihren Traum erfüllt. Obwohl sie täglich von glücklichen, verliebten Bräuten umgeben ist, glaubt sie selbst nicht mehr an die Liebe und möchte ...

Marie Freitag verkauft täglich Brautkleid und hat sich damit ihren Traum erfüllt. Obwohl sie täglich von glücklichen, verliebten Bräuten umgeben ist, glaubt sie selbst nicht mehr an die Liebe und möchte nie mehr einen Mann näher an sich heranlassen. Das war aber nicht immer so, denn in Simon hatte sie ihren Herzensmann gefunden, doch bei einem tragischen Unfall ist er ums Leben gekommen und Maries Herz in tausend Stücke zerbrochen. Nun, nach vier Jahren, ist sie immer noch nicht an Männern interessiert und fristet ein eher einsames Leben in ihrer kleinen Wohnung. Hätte sie ihre Eltern und ihren Bruder Ludwig nicht, wäre sie nicht durch so manche schwere Stunde gekommen. Als sie aber Hannes, Simons bestem Freund, überraschend über den Weg läuft, kann sie es nicht fassen und die Wut auf ihn ist wieder da. Denn für sie ist er der Schuldige, war er doch bei dem schrecklichen Unfall dabei und hätte Simon retten müssen. Erst mit der Zeit merkt sie, dass Hannes und sie sich gegenseitig helfen können und sie können wieder langsam an ihre frühere Freundschaft anknüpfen.

Silvia Konnerth ist es in diesem Roman schnell gelungen, ihre Leser mitten in die Welt von Marie zu bringen und ihre Emotionen hautnah spüren zu lassen. Die Kulisse an der Schlei und der Ostsee ist wunderschön und passt perfekt zur Handlung. Sämtliche Charaktere haben von der Autorin eine wichtige Rolle zugewiesen bekommen, sodass niemand überflüssig erscheint und sich alle perfekt ergänzen.

Ich habe den Roman innerhalb weniger Stunden gelesen, denn ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Das Schicksal von Marie und Hannes ist sehr berührend, ebenso wie die zarte Liebe, die ganz langsam wächst und mich mit großer Freude erfüllt hat. Dieser Roman ist rundum perfekt gelungen und hat die allerbeste Bewertung, die es gibt verdient.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.08.2023

Leckeres und gesundes Gebäck

Betty backt!
0

Bettina Schliephake-Burchardt ist bekannt aus der Fernsehsendung "Das große Backen", wo sie gemeinsam mit Christian Hümbs die Jury bildet. Sie bezeichnet sich selbst als echte Naschkatze und liebt die ...

Bettina Schliephake-Burchardt ist bekannt aus der Fernsehsendung "Das große Backen", wo sie gemeinsam mit Christian Hümbs die Jury bildet. Sie bezeichnet sich selbst als echte Naschkatze und liebt die süßen Dinge im Leben. So spricht sie im Vorwort des Buches auch ehrlich über ihre Probleme mit dem Gewicht. Als dann der Lockdown kam und sie zusätzlich für die Verpflegung ihrer Eltern zuständig war, da sich ihre Mutter den Arm gebrochen hat, hat sie es endlich geschafft, ihren Essensplan durchzuziehen und wurde auch von ihrem Umfeld unterstützt.

So enthält dieses Backbuch vorallem gesunde, etwas zuckerärmere, aber trotzdem sättigende Gebäcke. Da ich, als Mutter, doch auch immer darauf bedacht bin, meinen Kindern zwar Süßes zu servieren, aber dennoch auf gewisse Nährwerte zu achten, fand ich die Rezepte in diesem Buch richtig super. Mittlerweile gehören die Porridge Cups und die Mini Bananenbrote zu unseren Lieblingsalltagsrezepten und es gibt sie häufig. Aber auch der frische Mandarinenkuchen und die Dinkelbrötchen waren total lecker. Lediglich der Skyr-Blueberry-Cheesecake konnte uns nicht überzeugen, da die Mengenangaben irgendwie nicht zusammengepasst haben. Natürlich waren das längst nicht alle Rezepte, die ich ausprobieren möchte, denn schon allein die wunderschönen Fotografien machen Hunger auf mehr!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere