Profilbild von EvaG

EvaG

Lesejury Star
offline

EvaG ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit EvaG über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.07.2023

Die Suche nach den Delfinen

Inselträume und Meer
0

Josy lebt seit einigen Jahren auf Mallorca und hat dort nicht nur ein eigenes Café eröffnet und bietet geführte Touren in die Berge und auf das Meer an, sondern hat auch Freunde gefunden. Diese sind auch ...

Josy lebt seit einigen Jahren auf Mallorca und hat dort nicht nur ein eigenes Café eröffnet und bietet geführte Touren in die Berge und auf das Meer an, sondern hat auch Freunde gefunden. Diese sind auch für sie da, als seit zwei Wochen keine Delfine mehr an ihren Lieblingsplätzen anzutreffen sind. Josy befürchtet das Schlimmste und bekommt immer mehr Angst um ihre Existenz. Als wäre das nicht genug, taucht nun auch noch ihre Mutter auf der Insel auf und mit ihr, sämtliche Probleme, die Josy eigentlich in Deutschland zurückgelassen hatte. Das Zusammentreffen mit ihrem Ex-Freund Eric setzt dem allen dann nur noch die Krone auf und Josy weiß nicht mehr, was sie noch denken soll. Allerdings ist Eric immer noch so lieb wie damals, als sie für fünf Wochen ein Paar waren und erklärt wie selbstverständlich, dass er sich bei der Suche nach den Delfinen auf jeden Fall unterstützen wird...

Anja Saskia Beyer hat einen flüssigen Schreibstil, der anfangs aber etwas gewöhnungsbedürftig wirkt, da doch viel in Umgangssprache gesprochen und erzählt wird. Die Handlung selbst ist rundum gelungen und kann die Leser sofort fesseln. Die Beschreibungen der Insel Mallorca sind sehr genau, sodass man sofort das Gefühl hat, die Autorin ist ortskundig und man kann sich auf die Beschreibungen verlassen und anhand von ihnen selbst die Insel entdecken.

Ich war schnell ganz vertieft in den Roman und konnte mich nur schwer davon lösen. Gerade die genauen Beschreibungen der Insel und die Ausflugstipps haben mich sehr neugierig gemacht, denn ich war noch nie auf Mallorca. Die Liebesgeschichte zwischen Josy und Eric ist sehr realistisch und es macht Spaß ihnen dabei zuzusehen, wie sie ihre Gefühle zu unterdrücken versuchen, was ihnen aber nie so ganz gelingt. Ich möchte auf jeden Fall noch die weiteren Teile der Reihe lesen, vorallem auch den ersten Band, denn ich hatte manchmal das Gefühl, ich würde mich etwas besser auskennen, wenn ich ihn schon gelesen hätte. Allerdings können die Bücher trotzdem sehr gut als eigenständige Romane gelesen werden. Deshalb eine klare Leseempfehlung für diesen wunderschönen, sommerlichen Wohlfühlroman!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.07.2023

Wie aus zwei Nachbarn Freunde werden, die immer füreinander da sind!

Ich mag dich sehr, großer Bär!
0

Der Bär ist umgezogen und hat sein Haus an einer neuen Stelle im Wald errichtet. Alles ist wunderschön geworden, doch er fühlt sich einsam so allein in seinem Haus. So geht er los und klopft bei seinem ...

Der Bär ist umgezogen und hat sein Haus an einer neuen Stelle im Wald errichtet. Alles ist wunderschön geworden, doch er fühlt sich einsam so allein in seinem Haus. So geht er los und klopft bei seinem Nachbarn dem Hasen an die Tür. Dieser öffnet ihm und eine wunderschöne Freundschaft beginnt!

Jonny Lambert vermittelt in seinem Bilderbuch die zauberhafte Botschaft: "Freundschaft ist das Wertvollste der Welt." So lernen Kinder, dass Freundschaft aber nicht nur eine Aneinanderreihung von wunderschönen Momenten ist, sondern auch Streit oder schwierige Situationen gehören dazu und müssen gemeinsam überwunden werden.

Meine Kinder und ich lieben die Geschichte vom Bären und dem Hasen sehr und haben sie bereits mehrmals vorgelesen. Da Jonny Lambert eine kindgerechte und einfache Sprache gewählt hat, lässt sich der Text flüssig vorlesen. Die Illustrationen sind wunderschön und einzigartig, was das Buch zu einem wahren Kinderbuchschatz macht und von mir sicherlich noch öfter weiterempfohlen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.07.2023

Die Geschichte zweier junger Frauen vereint durch das bekannte KaDeWe

KaDeWe. Haus der Träume
0

Berlin, 1914: Die Familien Bergmann und Jandorf sind seit vielen Jahren eng verbunden, denn ihre Freundschaft besteht schon lange und auch die geschäftlichen Beziehungen durch Jandorfs Kaufhauskette mit ...

Berlin, 1914: Die Familien Bergmann und Jandorf sind seit vielen Jahren eng verbunden, denn ihre Freundschaft besteht schon lange und auch die geschäftlichen Beziehungen durch Jandorfs Kaufhauskette mit dem neuen KaDeWe verknüpfen die beiden Familien. Als Harry Jandorf dann kurz vor seiner Einberufung in den Krieg Judith Bergmann einen Heiratsantrag macht, sehen die beiden Mütter schon alle ihre Wünsche erfüllt. Judith allerdings hat kein gutes Gefühl und fühlte sich zu einem "Ja" gedrängt, denn sie hat große Pläne für ihr Leben und strebt nicht nur eine Heirat an. Die Familie Krause, allen voran Mutter Käthe, genießt ein hohes Ansehen bei ihrem Chef Adolf Jandorf, denn sie ist eine zuverlässige Mitarbeiterin und mittlerweile auch Leiterin der Putzkolonne. Eines Tages bemüht sie sich auch um eine Stelle für ihre Tochter Rieke, die durch ihren Fleiß überzeugt. So sind die Schicksale dieser drei Familien in sämtlichen Wirren der Zeitgeschichte immer eng miteinander verbunden.

Marie Lacrosse ist es gelungen, Zeitgeschehen und die Schicksale der Protagonisten eng zu verknüpfen und so fesselnd zu erzählen, dass die Seiten nur so dahinfliegen. Gerade die beiden gegensätzlichen Gesellschaftsschichten, aus denen Judith und Rieke stammen, sorgen für tiefe Einblicke in das Alltagsleben und verdeutlichen die große Not der Menschen während dem Ersten Weltkrieg und der Hyperinflation oder eben auch die eher privilegierteren Probleme des gehobeneren Bürgertums. Sämtliche historische Fakten wurden gründlich recherchiert und perfekt in die Handlung integriert.

Wundersamerweise habe ich die knapp 700 Seiten innerhalb weniger Tage gelesen und war oft total gefangen in der Handlung, dass ich am liebsten ohne Unterbrechungen immer weiter gelesen hätte. Ich mochte die Kombination aus mehreren Protagonisten und deren Erzählperspektiven sehr, da sie für eine vielschichtige Handlung sorgen. Nun bin ich schon sehr auf den zweiten Teil gespannt und neugierig, wie es mit dem KaDeWe und den drei engverbundenen Familien weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.07.2023

Tag und Nacht wunderbar erklärt

Erstes Aufklappen und Verstehen: Warum wird es nachts dunkel?
0

Die Frage, warum es nachts dunkel wird, lässt sich gar nicht so einfach kindgerecht beantworten...

In diesem Buch widmet sich Katie Daynes dieser Frage und erklärt mithilfe von Fabrizio di Baldos Illustrationen ...

Die Frage, warum es nachts dunkel wird, lässt sich gar nicht so einfach kindgerecht beantworten...

In diesem Buch widmet sich Katie Daynes dieser Frage und erklärt mithilfe von Fabrizio di Baldos Illustrationen alles rund um den Tag-Nacht-Rhythmus, die Jahreszeiten, den Mond und den Nachthimmel. So steht jede Klappe im Buch für eine Frage, deren Antwort dann darunter zu finden ist. Die Sprache der Autorin ist einfach und kindgerecht und erklärt sämtliche Informationen kompakt und schnell verständlich. Die Zeichnungen von di Baldo runden das Sachkinderbuch perfekt ab.

Meine sechsjährige Tochter ist momentan sehr wissbegierig und stellt mir viele Fragen, die sich nicht immer so einfach beantworten lassen. Nun habe ich sämtliche Antworten rund um Tag und Nacht gesammelt in diesem Pappbilderbuch. Das Buch überzeugt mich auch durch seine Stabilität und das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.06.2023

Gartenmotive malen - wunderschön mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen erklärt!

Gartenzauber – Watercolor
0

Aquarell malen ist ein wunderschönes Hobby, das sich in letzter Zeit immer größerer Beliebtheit erfreut. Die Autorin Malin Lammers widmet sich deshalb allein den Gartenmotiven und erklärt diese anhand ...

Aquarell malen ist ein wunderschönes Hobby, das sich in letzter Zeit immer größerer Beliebtheit erfreut. Die Autorin Malin Lammers widmet sich deshalb allein den Gartenmotiven und erklärt diese anhand von Bildern Schritt für Schritt. So gibt sie Anleitung zu Pflanzen, Tieren, Obst und Gemüse, Gegenständen aus dem Garten und dem Leben im Garten. Insgesamt also rund vierzig Motive, die nun kinderleicht nachgemalt werden können.

Durch meine Tochter, die unheimlich gerne malt und zeichnet, ist auch in mir der Wunsch aufgekommen, Aquarelle zu malen. Ich befinde mich momentan noch ganz am Anfang und habe deshalb in diesem Buch eine tolle Stütze gefunden. Schön ist aber auch, dass meine sechsjährige Tochter auch schon etwas mit diesem Buch anfangen kann und nun gemeinsam mit mir über den Motiven sitzt. Wirklich toll und auf jeden Fall empfehlenswert für alle Künstler und die, die es noch werden wollen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere