Profilbild von EvaG

EvaG

Lesejury Star
offline

EvaG ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit EvaG über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.03.2024

Inspektor Möhre ermittelt wieder

Inspektor Möhre. Ein Fall für vier Hufe. Theater auf dem Pfannkuchenhof
0

Das Mini-Pony Inspektor Möhre konnte mit seinen Freunden ja erst vor Kurzem einen Fall abschließen, doch schon ist er wieder einem neuen Fall auf der Spur. Denn plötzlich verschwindet eine warme Decke, ...

Das Mini-Pony Inspektor Möhre konnte mit seinen Freunden ja erst vor Kurzem einen Fall abschließen, doch schon ist er wieder einem neuen Fall auf der Spur. Denn plötzlich verschwindet eine warme Decke, ein Wurstbrot und nach der erfolgreichen Aufführung des Theaterstücks der Apfeltalkinder auf dem Pfannkuchenhof schließlich auch noch die Klassenkasse mit dem hart verdienten Geld für den Umbau des Klassenbus. Möhre kann gar nicht anders, als sich auf die Spur der Täter zu begeben und was er dabei herausfindet, lässt ihn so schnell nicht mehr los...

Michaela Holzinger gelingt es, ihre Leser schon auf der ersten Seite zu fesseln. Denn das Pony Möhre muss man einfach mögen, ebenso wie die beiden Wollschweine und die Kinder der Apfeltal-Schule. Der Fall beginnt schon ganz zu Beginn, sodass auch schon hier die Spannung steigt, schließlich macht es neugierig, welcher Schatten denn da auf dem Pfannkuchenhof herumhuscht. Somit bleiben die Leser durchweg gespannt und neugierig, wie es denn weitergeht und wer sich hinter den Dieben versteckt. Ihre Erzählweise ist humorvoll und unterhaltsam, aber auch emotional und verständnisvoll, schließlich vermittelt sich bei diesem Kinder-Krimi auch die Botschaft, dass man sich gegenseitig helfen soll und stehlen niemals eine Lösung von Problemen darstellen kann.

Meine Kinder und ich haben dem Hörspiel während der gesamten 143 Minuten gebannt gelauscht. Es war gar nicht möglich, das Hören zu unterbrechen, denn wir waren alle gefesselt und wollten unbedingt wissen, wie es mit dem unbekannten Hund, dem Klassenkassen-Dieb und den geheimnistuerischen Wollschweinen weitergeht. Ein rundum gelungenes Hörspiel, das von Karl Menrad wunderbar eingesprochen wurde. Da er eine große Bandbreite an verschiedenen Stimmen beherrscht, kam es nie zu Verwechslungen und wir waren begeistert von seinem Können!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.03.2024

Oskar, der Danke-Hase

Metti Meerschwein und das Ostergeheimnis
0

Metti Meerschwein lebt mit ihren Hasenfreunden als einziges Meerschwein auf dem Bauernhof. Aber es stört sie ganz und gar nicht, alleine unter lauter Hasen zu leben, sie liebt es sogar. Vorallem jetzt, ...

Metti Meerschwein lebt mit ihren Hasenfreunden als einziges Meerschwein auf dem Bauernhof. Aber es stört sie ganz und gar nicht, alleine unter lauter Hasen zu leben, sie liebt es sogar. Vorallem jetzt, als sie als erstes entdeckt, dass der Frühling endlich da ist. Doch Oskar verhält sich irgendwie seltsam. Schon seit einigen Tagen steht er morgens schon vor den anderen Hasen auf, dabei ist er doch ein Langschläfer. Und er ist oft bei den Hühnern im Stall, werkelt in der Werkstatt herum und tut ganz geheimnisvoll. Für Metti ist irgendwann klar: Oskar ist der Osterhase. Am Ende aber ist sie doch überrascht, denn Oskar hat noch nie etwas vom Osterhasen gehört, er wollte sich zufällig nur zeitgleich bei seinen Freunden bedanken und hat deshalb ein Dankesfest auf der Wiese vorbereitet.

Madlen Ottenschläger erzählt diese neue Geschichte von Metti und ihren Freunden kindgerecht und fesselnd, denn sie thematisiert längst nicht nur das Osterfest, sondern auch Freundschaft, das Danke-Sagen und die große Freude, die eine so schöne Überraschung anderen bereitet. Doch sie erzählt nicht nur von Metti und den anderen tierischen Bewohnern des Bauernhofes, sondern bezieht auch die Kinder, die die Geschichte lesen oder vorgelesen bekommen mit ein, indem sie Fragen (immer kursiv gedruckt) direkt an sie richtet. Gemeinsam mit den Illustrationen von Stefanie Reich ist das Bilderbuch ein ganz großer Schatz und einfach bezaubernd schön.

Meine Kinder und ich finden Metti Meerschwein einfach nur cool und lieben ihre Abenteuer auf dem Bauernhof. Die Erzählweise von Madlen Ottenschläger und die Illustrationen von Stefanie Reich passen einfach so gut zusammen, dass eir immer schon beim ersten Durchblättern total begeistert sind. Ein rundum gelungenes und absolut perfektes Bilderbuch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.03.2024

Aiden & Josephine

Lovely Kisses. Nur eine Berührung von dir
0

Aiden war die letzten fünfzehn Jahre nicht in der Stadt, denn nach dem Unglück, bei dem sein bester Freund Jonah tödlich verunglückt ist, hat er es nicht mehr an diesem Ort ausgehalten. Allerdings waren ...

Aiden war die letzten fünfzehn Jahre nicht in der Stadt, denn nach dem Unglück, bei dem sein bester Freund Jonah tödlich verunglückt ist, hat er es nicht mehr an diesem Ort ausgehalten. Allerdings waren die folgenden Jahre geprägt von Schuldgefühlen und einer großen Rastlosigkeit. Erst als seine Schwester Lauren ihn um die Mithilfe in ihrer Bar bittet, überwindet er seine Ängste und kehrt in seine Heimatstadt Goodville zurück. Dennoch versteckt er sich immer hinter der Bar und geht nicht gerne in die Öffentlichkeit, denn noch immer erinnern ihn die Menschen an den schlimmsten Tag seines Lebens und halten sich mit ihren Vorurteilen und Verurteilungen nicht zurück. Einzig Josephine bildet eine Ausnahme, denn sie war einst seine große Liebe und die Gefühle für sie sind immer noch unbestreitbar vorhanden. An sie heranzukommen ist aber unendlich schwer, denn auch sie hat den Tod ihres Zwillingsbruders und Aidens anschließendes Verschwinden noch nicht verarbeitet.

Polly Harper hat mit der Geschichte von Aiden und Josephine den perfekten Abschluss der Reihe geschaffen. Sind die beiden doch schon aus den anderen Teilen der Reihe bekannt und die Neugier auf die Geschichte von Aiden ist gerade im dritten Teil stark angewachsen. Allerdings überrascht die Autorin mit nachdenklichen Themen und einer sehr emotionalen Vergangenheitsbewältigung, auch eine Triggerwarnung aufgrund von Gewalt in der Ehe kann ausgesprochen werden.

Für mich war dieser vierte Band der Reihe ganz eindeutig der beste. Denn er überzeugt durch eine Liebesgeschichte, die durchaus romantisch ist, aber von den Geschehnissen der Vergangenheit beschattet wird und erst nach und nach zum Vorschein kommt. Ich konnte kaum mehr das Lesen unterbrechen, so gepackt war ich von den Schicksalen der Menschen, die allesamt um Jonah trauern, sich aber anderen nicht wirklich anvertrauen und über lange Jahre versuchen, alles alleine zu verarbeiten. Ich war immer wieder tief berührt und habe mit den Protagonisten gefiebert, dass sich alles zu ihrem Wohl wenden würde. Ein rundum gelungener Reihenabschluss, der mich mit einem lachenden und einem weinenden Auge zurücklässt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.03.2024

Eine bezaubernd schöne Liebesgeschichte

Lovely Nights. Nur ein Traum von dir
0

Lauren ist die selbstbewusste Besitzerin der einzigen Bar in Goodville. Sie liebt die Arbeit in der Bar, wenn die Tage oft auch sehr lang sind und sie sich leider keine weiteren Angestellten leisten kann, ...

Lauren ist die selbstbewusste Besitzerin der einzigen Bar in Goodville. Sie liebt die Arbeit in der Bar, wenn die Tage oft auch sehr lang sind und sie sich leider keine weiteren Angestellten leisten kann, da die Bar leider nicht so viel Gewinn abwirft, wie erwünscht. Doch gerade der Bürgermeister der Stadt und sein Stadtrat machen ihr das Leben durch unangekündigte Kontrollen durch das Gesundheitsamt und andere Schikanen schwer, wollen sie doch das gesamte Gebäude kaufen und darin einen exklusiven Herrenclub eröffnen. So schnell gibt Lauren aber nicht auf und geht ihren Weg weiter. Als sie aber dem unwiderstehlichen Angebot Ryans, ihrem Jugendfreund und heimlichem Schwarm, nachgibt und eine einzige Nacht mit ihm verbringt, verändert sich alles. Denn die heißen Ereignisse haben sich nicht nur in ihr Gedächtnis eingebrannt, sondern sie hat auch ernsthafte Konsequenzen für Laurens Leben...

Polly Harper widmet sich im nunmehr dritten Teil der Goodville-Love-Reihe Lauren, die durch ihre selbstbewusste Art und ihre Unnahbarkeit für so manches Gerücht in der Kleinstadt gesorgt hat. Sie ist eine sympathische Protagonistin, die einen eigenen Band der Reihe mehr als verdient hat. Das Hin und Her zwischen Lauren und Ryan ist sehr unterhaltsam und sorgt für eine fesselnde Handlung. Da beide Perspektiven geschildert werden, weiß der Leser schnell, wie sie empfinden und hofft auf die richtigen Entscheidungen von ihnen.

Ich liebe diese Reihe! Denn sie ist unterhaltsam und sorgt bei mir immer dafür, dass ich meine komplette Umwelt vergesse und ganz in der Handlung abtauche. Nur schwer kann ich mich dann dazu zwingen, auch mal mit dem Lesen aufzuhören um meinen alltäglichen Aufgaben nachzugehen... Gut, dass ich nun direkt mit dem vierten Band der Reihe beginnen kann!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2024

Der kleine Rabe Socke und seine Osterüberraschung

Der kleine Rabe Socke: Alles gefärbt! Konturgestanzt
0

Der kleine Rabe Socke bemerkt bei seinen Freunden, dass sie alle schon in Osterstimmung sind und alles für das Fest vorbereiten. Der Hase bemalt Eier, möchte aber nicht, dass der Rabe ihm dabei hilft. ...

Der kleine Rabe Socke bemerkt bei seinen Freunden, dass sie alle schon in Osterstimmung sind und alles für das Fest vorbereiten. Der Hase bemalt Eier, möchte aber nicht, dass der Rabe ihm dabei hilft. Also geht er weiter zum Wildschwein, das gerade Eier färbt, aber auch das möchte seine Hilft nicht. Die Eier vom Hasen verstecken, das darf er aber und schon ist er ganz in seinem Element. Nur seltsam, dass da in einem Nest noch vollkommen unbemalte Eier liegen. Er zögert nicht lange und bemalt sie mit den schönsten Mustern. Gerade als er aber damit fertig ist, beginnt es im Ei zu rumoren und kurz darauf schlüpfen kleine Enten aus seinen Eiern. Der Hase und das Wildschwein staunen nicht schlecht und ihnen ist klar, der kleine Rabe Socke ist der beste Ostereiermaler aller Zeiten!

Nele Moost und Annet Rudolph erzählen die Ostergeschichte vom kleinen Rabe Socke auf die gewohnt unterhaltsame Art und Weise, wobei der Text und die Illustrationen wunderbar harmonieren und allein das Ansehen schon großes Vergnügen bereitet. Die Verarbeitung des Buches ist sehr stabil und auch die Ostereieranhänger auf der letzten Seite können leicht entnommen und wieder in die vorgestanzten Formen zurückgelegt werden. So bekommen Kinder Lust auch sehr zu dekorieren und erhalten lustige Anhänger mit allen bekannten Figuren rund um den kleinen Raben Socke.

Ich finde das Pappbilderbuch rundum gelungen, denn die Geschichte ist kurzweilig und unterhält Kinder wunderbar. Aufgrund von seiner Größe eignet es sich auch perfekt als Ostergeschenk!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere