Profilbild von EvaG

EvaG

Lesejury Star
offline

EvaG ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit EvaG über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.02.2021

Mattie liebt ihr Singleleben, denn sie will sich ihr Herz nie wieder brechen lassen...

Winter in Bloomsbury
0

Mattie hat kurz nach der Neueröffnung der Buchhandlung "Happy Ends" ihre Teestube in einem Nebenraum eröffnet. Sie ist glücklich und macht auch ihre Kunden mit ihren sehr leckeren Kreationen glücklich. ...

Mattie hat kurz nach der Neueröffnung der Buchhandlung "Happy Ends" ihre Teestube in einem Nebenraum eröffnet. Sie ist glücklich und macht auch ihre Kunden mit ihren sehr leckeren Kreationen glücklich. Als Verity verkündet, dass sie aus ihrem Zimmer in der mietfreien Wohnung über dem Laden auszieht, wollen Tom und Mattie das Zimmer haben. Doch die hochschwangere Posy, die Besitzerin des gesamten Hauses, möchte nicht entscheiden und so werfen sie eine Münze. Dabei zieht Mattie aber den kürzeren und muss Tom das Zimmer überlassen. Als sie dann aber eine Tür zu einer Abstellkammer entdecken, ist ihre Entscheidung gefallen. Sie werden den kleinen Raum ausräumen und Mattie wird einziehen. So spart sie sich morgens und abends je eine Stunde Fahrt nach Hause, wo sie noch bei ihrer Mutter lebt. So beginnt ein sehr spannungsgeladenes Zusammenleben, denn weder Tom noch Mattie haben je einen Hehl daraus gemacht, dass sie den anderen nicht leiden können. Doch nach Ninas Rückkehr aus den USA und ihrem Auszug bleiben nur noch sie beide übrig und mit der Zeit entspannt sich alles ein wenig und sie können langsam sogar positive Eigenschaften am anderen feststellen und schätzen...

Annie Darling hat auch in diesem viertel Teil wieder alles richtig gemacht. Denn es wird nicht nur beinahe nahtlos an den Vorgängerband angeschlossen, sondern auch die Geschichte der Liebespaare aus den drei Büchern zuvor wieder aufgegriffen und weitergeführt. Sehr schön ist auch die Einteilung in Kapitel, die sich tageweise Weihnachten nähern. Die Sprache liest sich so flüssig und schnell, dass das Buch innerhalb kürzester Zeit gelesen ist.

Das Buch konnte mich wieder überzeugen. Was für mich eher ein Pluspunkt, für andere aber durchaus ein Minuspunkt ist, ist die Tatsache, dass eigentlich kaum Weihnachtsstimmung aufkommt. Natürlich auch dadurch, dass Mattie mit dem Weihnachtsfest vor zwei Jahren nur schlechte Erinnerungen verbindet, aber auch, weil Weihnachten eher als stressige Jahreszeit dargestellt wird. Schade, dass es (momentan) keinen nächsten Teil gibt, den ich gleich im Anschluss lesen kann...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.02.2021

Nina ist seit Jahren auf der Suche nach ihrem perfekten Mann, doch so einfach ist es leider nicht....

Verliebt in Bloomsbury
0

Nina O'Kelly ist mit 20 Jahren aus einer Vorstadt Londons regelrecht geflüchtet und lebt seither mitten in der Großstadt. So ist es auch nicht erstaunlich, dass sie mit der Lebensplanung, die ihre Mutter ...

Nina O'Kelly ist mit 20 Jahren aus einer Vorstadt Londons regelrecht geflüchtet und lebt seither mitten in der Großstadt. So ist es auch nicht erstaunlich, dass sie mit der Lebensplanung, die ihre Mutter für sie vorgesehen hatte, gar nichts anfangen kann. Denn mit 20 heiraten und Kinder bekommen war für sie nur kurzzeitig eine Option. In London angekommen hat sie sich so durchgeschlagen, hatte viele Jobs, aber keinen für lange, denn sie ist nicht gerade zuverlässig und nimmt es mit Pünktlichkeit nicht so genau. Ihre Rettung war dann Lavinia, die Besitzerin des Bookends, die so fasziniert von ihren "Sturmhöhe" und "Alice im Wunderland"-Tatoos fasziniert war, dass sie ihr eine Arbeitsstelle anbot. Seither arbeitet Nina als Buchhändlerin dort und es gefällt ihr. Der Wandel von Bookends in die neue Buchhandlung Happy Ends mit der neuen Chefin Posy ist auch verlaufen und eigentlich kann sie sich nichts anderes mehr vorstellen, als dort zu arbeiten und die Kundinnen auf der Suche nach Liebesromanen zu beraten. Als dann Noah auf der Bildfläche erscheint, der helfen soll, den Laden effektiver zu gestalten und sie ununterbrochen beobachtet, ist sie nicht mehr so begeistert von ihrem Job. Doch Noah stellt sich als wirklich nett heraus... nur dass Ninas Traummann alles andere als nett sein sollte....

Annie Darling versteht es, diese Reihe perfekt fortzusetzen. Denn Nina kennt man zwar aus den Vorgängerbänden, allerdings nur sehr oberflächlich. Den Einblick, den man hier in ihr Leben gewinnt, ist viel interessanter und vielschichtiger, als man es erwartet hat. Nina ist eine starke Frau, die auf der stetigen Suche nach ihrem Traummann sehr viele Frösche kennenlernen muss. Durch ihre liebenswürdige und lustige Art lockert sie den Tag im Happy Ends immer auf und auch abends im Pub ist sie immer gut gelaunt und fällt durch ihr besonderes Styling immer auf.

Ich bin mittlerweile ein sehr großer Fan der Reihe und habe auch diesen dritten Band innerhalb eines Tages verschlungen. Besonders gut gefällt mir, dass jedes Kapitel mit einem Zitat aus Emily Brontes "Sturmhöhe" betitelt ist. Ich finde alle Charaktere so liebenswürdig und freundlich, dass ich am liebsten selbst Teil der Happy Ends-Familie wäre!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.02.2021

Verity Love, Single, Vorstellung von Single-Männern unerwüscht

Sommer in Bloomsbury
0

Verity liebt ihre Arbeit im Happy-Ends-Buchladen, allerdings geht sie dort nicht ans Telefon und berät auch keine Kunden. Denn sie ist sehr introvertiert und Menschen strengen sie so sehr an, dass sie ...

Verity liebt ihre Arbeit im Happy-Ends-Buchladen, allerdings geht sie dort nicht ans Telefon und berät auch keine Kunden. Denn sie ist sehr introvertiert und Menschen strengen sie so sehr an, dass sie es beinahe nicht aushält. Dabei hat sie Freunde, diese mag sie auch wirklich, Körperkontakt sollte aber tunlichst vermieden werden. So lebt Verity ein eher zurückgezogenes Leben. Doch als die Vorstellung fremder Männer immer mehr zunimmt, erfindet Veritiy zusammen mit ihrer Schwester Merry Peter Hardy, den Ozeanografen, der ständig rund um die Erde fliegt und kaum in London ist. Er ist perfekt und endlich hat Very Ruhe vor seltsamen Männern. Aber nur genau solange bis Posy, ihre Freundin und Chefin und Nina, ihrer Kollegin und Mitbewohnerin, ihr eines Abends zu ihrem Lieblingsitaliener folgen, wo sie angeblich ein Date mit Peter Hardy hat. Eigentlich wollte sie aber nur in Ruhe ihre Lasagne essen, ein Glas Rotwein trinken und in ihrem Buch lesen. So zwingen sie sie zu einer Notlüge und sie setzt sich zu Johnny, einem Wildfremden, einfach an den Tisch und stellt ihn als ihren neuen Bekannten vor. Nun nimmt das Schicksal seinen Lauf, denn auch Johnny ist genervt von den unzähligen geschiedenen Frauen, die seine Freunde als neue Freundin für ihn ausgesucht haben....

Annie Darling schreibt so schön und flüssig, dass die Bücher viel zu schnell gelesen sind. Ihr Schreibstil vereint Emotion und Witz sehr gut. Auch ihre Charaktere sind allesamt sympathisch, obwohl doch jeder so seine Macken hat, doch gerade das macht sie auch liebenswürdig und interessant.

Ich bin schon jetzt nach dem zweiten Teil der Bloomsbury-Reihe verliebt in die Protagonisten, den Laden und die Rochester Street. Alles ist so liebenswürdig und ich würde nur zu gerne einmal den Buchladen besuchen. Ich kann es gerade gar nicht mehr erwarten, endlich den dritten Teil zu beginnen und mehr über Nina zu erfahren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.02.2021

Eine junge Frau, die Bücher über alles liebt, bekommt eine neue Aufgabe gestellt...

Der kleine Laden der einsamen Herzen
0

Posy erfährt am Tag der Beerdigung ihrer Ersatz-Oma Lavinia, dass diese ihr den Buchladen "Bookends" vererbt hat. Da Poys bereits ihr gesamtes Leben dort verbracht hat, liebt sie den Laden, trotzdem ist ...

Posy erfährt am Tag der Beerdigung ihrer Ersatz-Oma Lavinia, dass diese ihr den Buchladen "Bookends" vererbt hat. Da Poys bereits ihr gesamtes Leben dort verbracht hat, liebt sie den Laden, trotzdem ist sie anfangs etwas überfordert, denn der Laden läuft nicht sehr gut und sie hat "nur" zwei Jahre, um ihn zu retten. Danach fällt er an den wahren Enkel Lavinias, Sebastian. Leider hatte Posy es in den letzten Jahren nicht leicht, weil ihre Eltern vor sieben Jahren überraschend bei einem Autounfall ums Leben kamen und ab diesem Zeitpunkt war sie für ihren viel jüngeren Bruder Sam verantwortlich war. Nun auch noch den Tod ihrer liebsten Freundin und Ersatz-Oma zu verkraften, fällt ihr sehr schwer und wühlt tief in ihr verborgene Gefühle wieder auf. Doch alles hilft nichts und Poys versucht ab jetzt, eine gute Chefin für ihre vier Angestellten und Freunde zu sein. Allerdings ist auch das schwerer als Gedacht, denn die Zahlen sind noch schlechter als angenommen und es kommen kaum Kunden, daher muss ein gutes neues Konzept her...

Annie Darling schreibt sehr schön. Ihre Sprache ist einfach und leicht zu lesen. Sie vermittelt Emotionen sehr gut, sodass der Leser sich immer mit den Charakteren identifizieren kann. Besonders auffällig und lustig sind die Wortgefechte zwischen Posy und Sebastian. Auch die Zitate aus Klassikern fließen perfekt in den Text mit ein und unterstreichen die Liebe zu Büchern, die wohl eine Parallele zwischen der Autorin und der Protagonistin darstellt.

Das Buch war wunderschön und ich wäre nur zu gerne selbst einmal Kundin im Buchladen in Bloomsbury. Ich mochte Posy von der ersten Seite an und konnte mich auch gut mit ihr identifizieren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.02.2021

Eine faszinierende Liebesgeschichte inmitten von Canadas wilden Wäldern...

Wild like a River
1

Haven lebt seit ihrem siebten Lebensjahr gemeinsam mit ihrem Vater im Jasper National Park. Ihr Vater ist dort Ranger und sie hat dort ihr ganzes Leben verbracht. Sogar ihre komplette Schulzeit wurde sie ...

Haven lebt seit ihrem siebten Lebensjahr gemeinsam mit ihrem Vater im Jasper National Park. Ihr Vater ist dort Ranger und sie hat dort ihr ganzes Leben verbracht. Sogar ihre komplette Schulzeit wurde sie zu Hause unterrichtet, lediglich ihren Highschool-Abschluss hat sie an einer richtigen Schule gemacht. Sie liebt den Wald, die Tiere, die dort leben und die Ruhe. Als sie zwei waghalsige Klippenspringer bei einem Sprung beobachtet, denkt sie noch nicht daran, dass ihr einer der beiden in nächster Zeit wichtiger werden könnte... Doch Jackson schleicht sich in ihr Herz und sie beginnt, ihn wirklich zu mögen. Deshalb begeben sich die beiden auf Touren durch den National Park und auch ihr erster Kuss lässt nicht allzu lange auf sich warten. Aber es ist nicht so einfach, wie sie es sich wünschen, denn Jackson muss nach einer Woche wieder zurück nach Edmonton, wo er studiert und bald die Uni wieder beginnt, und Haven muss ihr Fernstudium weiterführen. Als Haven dann spontan beschließt nach Edmonton zu gehen und dort als Gaststudentin für ein Semester zu studieren, sieht alles ganz einfach aus... Wären da nicht die Geheimnisse, die plötzlich ans Licht kommen und ihr Leben verkomplizieren...

Kira Mohn hat einen tollen Schreibstil, der sich sehr flüssig liest. Darüberhinaus verwendet sie eine sehr emotionale Sprache, die dem Leser sofort jedes noch so kleine Gefühl vermittelt und ihn in die Handlung eintauchen lässt. Die Spannung wird zusätzlich erhöht, indem die Sichtweisen abwechselnd zwischen Haven und Javkson wechseln. Die Kulisse ist noch zusätzlich ein großer Pluspunkt, denn auch sie kommt im gesamten Roman nicht zu kurz.

Das Buch hat mir wirklich sehr gut gefallen und ich hatte viel Freude beim Lesen. Gerade Haven hat so viele sympathische Charakterzüge, vorallem ihre Naivität und Unwissenheit hat mir gefallen und sie so liebenswürdig gemacht. Auch Jackson ist unheimlich einfühlsam und hat ein gutes Gespür für die Befindlichkeiten seiner Freundin. Ich kann das Buch nur weiterempfehlen und freue mich schon jetzt sehr auf den zweiten Teil der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere