Profilbild von Failay

Failay

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Failay ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Failay über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.02.2023

Herzergreifend

Vor uns die Dämmerung
0

Vor uns die Dämmerung“ hat mich mehrfach zu Tränen gerührt und zum Lachen gebracht.
Die Protagonistin Emery war mir auf Anhieb sympathisch und ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen und habe ...

Vor uns die Dämmerung“ hat mich mehrfach zu Tränen gerührt und zum Lachen gebracht.
Die Protagonistin Emery war mir auf Anhieb sympathisch und ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen und habe all ihre Gefühle mitgefühlt. Sie ist eine so starke und liebenswürdige Person. An ihrer Art und kann man sich definitiv ein Beispiel für die eigenen schweren Situationen im Leben nehmen.

Der Schreibstil ist so leicht und angenehm, dass man nur so durch die Seiten fliegt und immer noch „nur schnell einen Absatz oder ein Kapitel“ lesen möchte.

Die Story ist herzergreifend und sehr realitätsnah. Sie beinhaltet sowohl eine romantische, leicht chaotische Lovestory als auch interessante Informationen über die Erkrankung Lupus.

Das Ende war leider nicht so, wie ich es erwartet habe… aber in der Realität ist nun mal nicht alles rosarot.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.12.2022

Eisberg

Through my Heart – Ich begehre nur dich
0

So schön! Ich habe das Buch beendet und bin traurig, weil es schon vorbei ist. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen, wollte immer wieder „nur noch schnell ein Kapitel“ lesen.

Die Protagonistin Claudia ...

So schön! Ich habe das Buch beendet und bin traurig, weil es schon vorbei ist. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen, wollte immer wieder „nur noch schnell ein Kapitel“ lesen.

Die Protagonistin Claudia hatte eine schwere Kindheit und trotzdem meistert sie ihr Leben wunderbar und strahlt sehr viel Selbstbewusstsein und Stärke aus. Ihr Charakter hat mich sehr beeindruckt.

Artemis ist nach außen hin ein eiskalter Geschäftsmann, in seinem Inneren versteckt er jedoch ein reines, warmes Herz.

Die Lovestory ist einfach wunderschön, es gibt viele Höhen und Tiefen. Die Spannung wird auf jeder Seite aufrecht erhalten und ich habe die ganze Zeit mitgefiebert und gehofft.

Bevor ich das Buch gelesen habe, habe ich den Netflix Film „Through my Window“ geschaut und hatte somit schon eine leichte Vorstellung. Es wäre wunderbar, wenn dieses Buch irgendwann verfilmt wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.11.2022

Wendy und Peter

Wendy & Peter. Verloren im Nimmerwald
0

Als erstes ist mir bei diesem Buch das wunderbare Cover aufgefallen. Es ist düster und verspricht eine atmosphärische Stimmung. Definitiv ein Hingucker im Bücherregal.

Die Idee der Geschichte finde ich ...

Als erstes ist mir bei diesem Buch das wunderbare Cover aufgefallen. Es ist düster und verspricht eine atmosphärische Stimmung. Definitiv ein Hingucker im Bücherregal.

Die Idee der Geschichte finde ich sehr gut. Wenn man zwischen den Zeilen liest und etwas nachdenkt, werden hier auch die „Probleme“‘ des Erwachsenwerdens angesprochen. Es ist nicht mehr alles locker und leicht, sondern die „Schatten“ in Form von Verantwortung, Liebe und Vernunft wachsen.

Die Charaktere Wendy und Peter sind wunderbar ausgearbeitet und waren mir von Beginn an sympathisch. Auch ist der Schreibstil sehr bildlich, sodass die Seiten nur so dahingeflogen sind.

Leider hat sich die Geschichte zwischendurch ziemlich hingezogen und war etwas langatmig. Dafür war, meiner Meinung nach, das Finale dann ziemlich kurz gehalten und das Buch war dann sehr schnell vorbei.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.10.2022

Für mich nicht so relevant

Meine Grenze ist dein Halt
0

Das Buch wurde sehr liebevoll geschrieben und die Meinung und Ansätze der Autorin sind auch sehr modern und gut.
Jedoch ist es für mich, als Mutter eines 2-jährigen, nicht wirklich relevant bzw. sind ...

Das Buch wurde sehr liebevoll geschrieben und die Meinung und Ansätze der Autorin sind auch sehr modern und gut.
Jedoch ist es für mich, als Mutter eines 2-jährigen, nicht wirklich relevant bzw. sind die Dinge, die beschrieben werden nichts Neues für mich, da ich sowieso schon von vornherein so ähnlich handle. Ich hätte mir Beispiele „richtiger“ Grenzüberschreitungen bzw. Ausnahmesituationen erhofft und nicht nur sowas wie „Mein Kind darf abends nicht mehr die Freundin besuchen“ etc.
Es wird, meiner Meinung nach, sehr viel „bla bla“ rundherum erzählt, aber keine wirklichen Hilfestellungen oder Ansätze für ausgewachsene Wutanfälle, die mein Kind oft erlebt. Da habe ich mir etwas anderes erhofft.
Trotzdem hat das Lesen Spaß gemacht und die Übungen zur Selbstfindung sind sehr hilfreich um im stressigen Alltag wieder klarer denken zu können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.09.2022

Interessante Idee

Vega – Der Wind in meinen Händen
0

Bei dem Buch hat mich als erstes das wunderschöne Cover in den Bann gezogen. Es ist definitiv ein Eyecatcher im Bücherregal! Der Klappentext verspricht eine interessante Story.

Eine Klima Dystopie habe ...

Bei dem Buch hat mich als erstes das wunderschöne Cover in den Bann gezogen. Es ist definitiv ein Eyecatcher im Bücherregal! Der Klappentext verspricht eine interessante Story.

Eine Klima Dystopie habe ich bisher noch nicht gelesen und daher war ich entsprechend neugierig, wie diese Thema wohl umgesetzt wurde. Vega hat die Gabe, das Wetter zu beeinflussen, was in dieser trocknen Zukunftsvision ein großes Geschenk ist. Allerdings werden versehentlich Kinder verletzt und sie gerät in eine Ermittlung.

Die Protagonistin war mir von Anfang an sehr sympathisch und auch die Nebencharaktere haben sich schnell in mein Herz geschlichen.
Eine aufkeimende Liebe krönt die ganze Story noch.

Der Schreibstil ist locker und leicht und man fliegt nur so durch die Kapitel.

Ab und zu hat es mir ein wenig an Spannung gefehlt und es gibt noch einige offene Fragen. Ich freue mich sehr auf den zweiten Teil und hoffe, dass hier das Thema Klimawandel nochmal ein bisschen genauer aufgegriffen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere