Platzhalter für Profilbild

Feelina06

Lesejury Star
offline

Feelina06 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Feelina06 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.10.2018

Eine tolle Geschichte für Kinder

Tiergeister AG - Achtung, gruselig!
0

Spuk Ekelburg ist tagsüber eine ganz normale Schule, doch nachts lernen die kleinen Tiergeister, wie man die Menschen erschreckt. Auch Rauhaardackel Arik ist seit neustem unter ihnen. Doch möchte er den ...

Spuk Ekelburg ist tagsüber eine ganz normale Schule, doch nachts lernen die kleinen Tiergeister, wie man die Menschen erschreckt. Auch Rauhaardackel Arik ist seit neustem unter ihnen. Doch möchte er den Kindern lieber helfen, anstatt sie zu erschrecken. Zusammen mit seinen neuen Freunden, schmiedet er Pläne, doch sie müssen aufpassen, denn die strengen Geisterlehrer dürfen nichts davon erfahren.

"Tiergeister-AG" von Barbara Iland-Olschewski ist ein entzückendes Kinderbuch, das mit seinen farbenfrohen Illustrationen und einer tollen spannenden Geschichte um fünf Freunde, einem das Thema Tod kindgerecht näher bringt.

Der Schreibstil ist einfach und flüssig gehalten und die kurzen Kapitel sind gerade für Kinder genau richtig.

Die Geschichte um Arik und seine Freunde ist witzig, spannend und rührt auch ein bisschen das Herz. Eine wunderbare Geschichte für Kinder, die ich wirklich sehr gerne weiter empfehle.

Veröffentlicht am 30.09.2018

Gib die Liebe niemals auf

Nie wieder Amore!
0

Monika Renner ist Rentnerin und hat viel Zeit. Zeit zum Nachdenken, unter anderem auch an ihre große Liebe Vincenco und seinen plötzlichen Tod. Als Moni dann von Lena, einer deutschen, die nach Italien ...

Monika Renner ist Rentnerin und hat viel Zeit. Zeit zum Nachdenken, unter anderem auch an ihre große Liebe Vincenco und seinen plötzlichen Tod. Als Moni dann von Lena, einer deutschen, die nach Italien ausgewandert ist, die Nachricht erhält, dass Vincenco gar nicht tot ist, reist Moni empört nach Sizilien, wo ihr Vincenco angeblich als Orangenbauer Leben soll. Im Schlepptau hat sie ihren Enkel Jan und gemeinsam mit Lena versuchen sie Vincenco zu finden.

Der Schreibstil der Autorin Tessa Henning ist flüssig und locker gehalten und lässt sich einfach lesen, trotz der zum Teil etwas zu langen Kapitel.
Die Beschreibung von Land und Leuten ist hervorragend gelungen und man fühlt sich direkt an die sizilianische Küste versetzt beim lesen.
Auch lässt der Humor in diesem Buch nicht lange auf sich warten und bei jedem flotten Spruch der rüstigen Rentnerin konnte ich mir das ein oder andere Grinsen nicht verkneifen.
Die Spannung des Buches bleibt bis zum Schluss erhalten und man fiebert mit jeder Seite mehr mit, wann und ob Moni ihren Vincenco denn nun tatsächlich findet.

Ein toller Roman für den Urlaub, aber auch zum abschalten für zwischen durch. Absolut gelungen und weiter zu empfehlen.

Veröffentlicht am 20.09.2018

Das Leben ist lebenswert

Man muss auch mal loslassen können
0

Charlotte, Wilma und Jessy sind eigentlich fest entschlossen, sie wollen ihr Leben beenden. Doch das ist gar nicht so einfach und irgendwie geht dabei immer irgendetwas schief. Nachdem sie dann auch noch ...

Charlotte, Wilma und Jessy sind eigentlich fest entschlossen, sie wollen ihr Leben beenden. Doch das ist gar nicht so einfach und irgendwie geht dabei immer irgendetwas schief. Nachdem sie dann auch noch festgestellt haben das die Brücke eigentlich viel zu hoch ist, Steuern sie die nächste Tankstelle an, um sich Mut anzutrinken. Dort treffen sie auf Ralle und Moritz, die gerade dabei sind die Tankstelle auszurauben. Kurz entschlossen drängen sich die drei Frauen den „Möchtegerngängstern“ als Geiseln auf und so beginnt für alle Beteiligten eine Reise, die aller Leben verändert.
Als ich mich für „Man muss auch mal loslassen können“ von Monika Bittl entschieden habe, freute ich mich vor allem auf den angekündigten „schwarzen Humor“ in dem Buch. Doch leider gelangen mir nur an einigen Stellen kleine „Schmunzler“.
Die Geschichte an sich, wenn man den doch zähen Anfang des Buches erst Mal hinter sich hat, ist dann ganz lesenswert, aber so richtig begeistert und gefesselt hat mich das ganze nicht.
Der Schreibstil ist einfach und flüssig gehalten und es wird abwechselnd aus Sicht aller Charaktere berichtet. Der Autorin ist es sehr gut gelungen die die Charakter der Protagonisten herauszuheben und verdeutlicht die Unterschiede durch verschiedene Schreibstile. Die Figuren sind toll ausgearbeitet und jede für sich ist ein echtes Uni Card.
Die Botschaft des Buches ist aber auf jeden Fall gut rüber gekommen, nämlich das trotz aller Widrigkeiten, es immer irgendeine Lösung gibt, das Leben absolut lebenswert ist, man es aber nicht immer so ernst nehmen sollte.


Veröffentlicht am 06.09.2018

Drei mutige Frauen

Alligatoren
0

Gertrud muss ihre vier Kinder vor ihrem brutalen Ehemann retten, außerdem haben sie schon seit Tagen nichts gegessen. Sie findet Arbeit bei der Plantagenbesitzerin Annie. Auch sie hat einen großen Feind, ...

Gertrud muss ihre vier Kinder vor ihrem brutalen Ehemann retten, außerdem haben sie schon seit Tagen nichts gegessen. Sie findet Arbeit bei der Plantagenbesitzerin Annie. Auch sie hat einen großen Feind, der ihren jüngsten Sohn bereits das Leben gekostet hat. Als Oretta, Annies schwarze Haushälterin Gertrudes Kranke Tochter bei sich aufnimmt, finden diese drei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein können, zusammen. Denn was sie alle gemeinsam haben ist die unstillbare Sehnsucht nach Freiheit und Selbstbestimmung.

Der Roman „Alligator“ von Deb Spera spielt in den Südstaaten der 1920er Jahren und ist eine beeindruckende Geschichte über drei Frauen aus unterschiedlichen Schichten, die dennoch den gleichen Wunsch verspüren, nämlich Unabhängigkeit und Selbstbestimmung.
Der Einstieg in die Geschichte fiel mir zunächst etwas schwer und ich hatte das Gefühl, eine „schwere Kost“ vor mir zu haben. Doch je weiter ich in den Roman eintauchte, desto mehr fesselte mich das Geschehen. Der Schreibstil ist anspruchsvoll und die Kapitel sind ziemlich lang, dennoch lohnt es sich diese Geschichte zu lesen. Abwechselnd erfahren wir die Geschichte der drei Hauptprotagonistinnen. Die Atmosphäre ist düster und bedrückend, aber die Spannung der Geschichte nimmt mit jeder Seite an Fahrt auf.
Eine tolle und berührende Geschichte voller Dramatik, Spannung und Mut, den ich sehr gerne weiter empfehle.


Veröffentlicht am 01.09.2018

Einen Liebe auf Gran Canaria

Deine Träume, mein Leben und unsere Liebe
0

Tim Dehl ist mit Herz und Seele Koch und bereist beruflich die ganze Welt. Doch ein unerwarteter Auftrag auf Gran Canaria bringt ihn an seine emotionalen Grenzen. Seine Auftraggeberin ist Mina Vitali, ...

Tim Dehl ist mit Herz und Seele Koch und bereist beruflich die ganze Welt. Doch ein unerwarteter Auftrag auf Gran Canaria bringt ihn an seine emotionalen Grenzen. Seine Auftraggeberin ist Mina Vitali, die nach einer unschönen Diagnose lieber hinter der Kamera steht, als wie sonst als Model davor. Für ihre neue Kampagne benötigt sie nicht nur eine Vielzahl an besonderen gegangen Gerichten, auch der Koch ist äußerst wichtig. Wenn da bloß nicht dieses ständige Bauchkribbeln wäre, das sie beide von ihrer Arbeit ablenkt. Zwei unvergessliche Wochen beginnen, die das Leben von beiden sehr verändern wird.
Deine Träume, mein Leben und unsere Liebe“ ist ein Liebesroman, der eigentlich alles erfüllt, was man sich von diesem Genre wünscht. Auch ich war eigentlich auch Feuer und Flamme und hatte mich auf die Geschichte von Tim und Mina gefreut. Nur leider hat sie mich nicht so berührt, wie eigentlich erwartet.
Die Geschichte spielt in erster Linie auf Gran Canaria und die Beschreibungen von Land und Leuten ist wirklich gut gelungen und weckt absolutes Urlaubsfeeling.
Der Schreibstil ist einfach und flüssig gehalten und es wird abwechselnd aus der Sicht von Mina und Tim erzählt. So kann der Leser beide Charaktere gut kennen lernen und deren Sichtweise mitverfolgen. Beide Charaktere, so unterschiedlich sie auch sind, werden gegenseitig voneinander angezogen und man spürt förmlich wie die Funken sprühen. Und trotz vieler Schwierigkeiten versuchen sie einen gemeinsamen Weg zu finden um zusammen sein zu können.
Eine wirklich schöne Liebesgeschichte, die mich dennoch nicht wirklich berührt hat, was wo möglich an den doch etwas zu vielen erotischen Liebesszenen liegen könnte, die mich grundsätzlich nicht stören, aber hier doch etwas „too much“ waren.
Dennoch Vier Sterne, denn eine gute Urlaubslektüre ist es allemal.