Platzhalter für Profilbild

Feelina06

Lesejury Star
offline

Feelina06 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Feelina06 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.09.2020

Wenn ein Buch dich zum schmelzen bringt...

It was always love
0

Inhalt:
Aubree möchte nur noch eins, ihr altes Leben hinter sich lassen, als sie nach einer Studentenparty von der Uni fliegt. Sie flieht zu ihrer besten Freundin Ivy. Dort will sie sich nur noch verkriechen ...

Inhalt:
Aubree möchte nur noch eins, ihr altes Leben hinter sich lassen, als sie nach einer Studentenparty von der Uni fliegt. Sie flieht zu ihrer besten Freundin Ivy. Dort will sie sich nur noch verkriechen und vor allem das Foto von sich vergessen,das auf der Party gemacht wurde und nun im Internet kursiert. Doch statt ihre Freundin, trifft Aubree auf Noah, Ivys Stiefbruder. Mit seiner impulsiven, aber überraschend sensiblen Art ruft Noah Gefühle in ihr wach, die sie gerade gar nicht gebrauchen kann. Und die sie trotzdem mit sich reißen, wie ein Sturm...

Meinung:
" IT was always you" hatte mich bereits total gepackt, aber "IT was always Love" hat mich förmlich dahin schmelzen lassen.
Dieses Buch weckt Gefühle in einem, die ich kaum beschreiben kann. Es ergreift einen richtig gehend und ich war so gebannt und konnte kaum aufhören zu lesen.
Der Schreibstil ist flüssig und modern, man ist sofort in der Geschichte drin.
Es wird aus der Sicht von Aubree erzählt und ich konnte mich so gut in sie hineinversetzen. Wie sie es schafft wieder Mut zu fassen und komplett neu anzufangen ist großartig.
Was ihr passiert ist, passt so gut in die heutige Zeit und macht ganz deutlich, dass man nicht Schuld hat. Keiner hat das Recht einen ungefragt und unwissend zu fotografieren oder noch schlimmer zu berühren.
Tja und Noah... Dieser Charakter ist ein Fall für sich und hat mich das und fertig gemacht. Seine unmoralische Art war manchmal einfach so richtig und seine Liebeserklärung hat mich förmlich zum schmelzen gebracht.
Die Geschichte von Aubree und Noah ist "fucking" genial, herzzerreißend und unglaublich tapfer.
Sie erzählt davon über seinen Schatten zu springen und zu vertrauen. Macht Mut und bringt Herzen zum klopfen.

Aubree und Noah werde ich wohl nicht so schnell vergessen und ich kann jedem nur empfehlen, " Lest dieses Buch". Es erwärmt Herzen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.09.2020

Zum Weinen schön

Zweimal im Leben
0

Inhalt:
Als Catherine als Studentin Lucian kennenlernt war ihr sofort klar, dass ist für immer. Er ist ihr Seelenverwandter, nichts kann sie auseinander bringen. Doch dann geschah etwas und Catherine verließ ...

Inhalt:
Als Catherine als Studentin Lucian kennenlernt war ihr sofort klar, dass ist für immer. Er ist ihr Seelenverwandter, nichts kann sie auseinander bringen. Doch dann geschah etwas und Catherine verließ Lucian, heiratete jemand anderen und gründete eine Familie. Doch Lucian kann sie dennoch nicht vergessen. Als sie ihn 15 Jahre später wieder trifft, ist alles wieder da, die Vertrautheit, das Gefühl, endlich wieder ganz zu sein. Aber manchmal kann man nicht mehr dort anknüpfen, wo man aufgehört hat und manchmal holt einen die Vergangenheit mit solcher Macht ein, dass sie droht, die Gegenwart zu zerstören und damit alles was man liebt...

Meinung:
Als ich auf S. 11 den Satz laß "Wollen wir beginnen mit "Es war einmal" mein Liebster" war ich in der Geschichte drin und wie gebannt. Und gleichzeitig ahnte ich bereits, dass das kein gutes Ende nehmen wird.
Die Geschichte von Catherine und Lucian hat mich so sehr berührt, dass kein Auge trocken blieb und sie hat Hoffnung gemacht, denn trotz furchtbarer Dinge geht dennoch am nächsten Tag die Sonne wieder auf.
Die Geschichte ist romantisch, dramatisch und tiefgründig und hat man einmal angefangen, kommt man nicht wieder los von dem Buch.
Der Schreibstil der Autorin ist so großartig, dass man als Leser das Gefühl hat, Catherine würde einem gegenübersitzen und dir ihre Geschichte erzählen. Es wirkt alles so echt und die Stimmung, dramatisch und tieftraurig, begleitet einen durch das ganze Buch.
Aber es gibt auch glückliche Momente, die einen Lächeln lassen und Hoffnung geben.
Es gibt mehrere Zeitfenster in der Geschichte, einmal vor 15 Jahren, vor vier Monaten aus der Sicht von Catherine und Lucian erzählt und die Gegenwart.
Die Handlung hat einige Wendungen, mit denen man nicht wirklich rechnet, die die Geschichte aber spannend bleiben lässt.
Die Geschichte ist bittersüße und die tiefe Verbundenheit der beiden Hauptprotagonisten ist bis zum Ende und auf jeder Seite spürbar.
Ich konnte Catherine so sehr verstehen und ich habe mit ihr gelitten, gebangt und gehofft.

Dieses Buch erzählt von einem erbarmungslosen Schicksal, aber gleichzeitig zeigt es auch, dass es Hoffnung gibt im Leben, man muss nur fest daran glauben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.08.2020

Wenn dich etwas in ihren Bann zieht,dann Lyaskye

One True Queen, Band 2: Aus Schatten geschmiedet (Epische Romantasy von SPIEGEL-Bestsellerautorin Jennifer Benkau)
0

Inhalt:

Mailin ist nun Königin des magischen Reiches Lyaskye und damit ist ihr Leben besiegelt, sollte sie je wieder zurückkehren. Doch hat sie eine Wahl? Immer häufiger sieht sie Visionen ihres Geliebten ...

Inhalt:

Mailin ist nun Königin des magischen Reiches Lyaskye und damit ist ihr Leben besiegelt, sollte sie je wieder zurückkehren. Doch hat sie eine Wahl? Immer häufiger sieht sie Visionen ihres Geliebten Liam, dem Lügner und Herr der Diebe, in denen er schreckliches erleidet. Um ihm zu helfen muss sie zurück, auch wenn das ihren Tod bedeutet. Dafür braucht sie die Hilfe von Nathaniel, den Königskrieger und Weltenspringer, dem sie das Herz aus der Brust gerissen hat...

Meinung:

"Lyaskye" hat mich im ersten Teil schon erstaunt und umgehauen, aber in Teil Zwei, dem finalen Band, wird man regelrecht in ihren Bann gezogen.

Wieder reist man mit Mailin in dieses atemberaubende Land, findet altbekanntes wieder und erlebt immer wieder neues.

Diese Geschichte ist einfach großartig und tatsächlich war wieder nichts so wie es schien.

Ich habe mit den Charakteren mitgelitten, geweint und gelacht und natürlich auch gehofft und würde am Schluss Gott sei Dank nicht enttäuscht.

"Aus Schatten geschmiedet" hat mich auf jeden Fall noch ein bisschen mehr gepackt, als der erste Teil und ist definitiv ein großartiger Abschluss einer fantastischen Reise.

Vielen Dank Jennifer Benkau, dass du mich mitgenommen hast,in diese unglaubliche Welt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.08.2020

Ohne Berührung kann man auch berühren

Lovely Mistake (Bedford-Reihe 2)
0

Inhalt:
Molly hat einen Plan: ein halbes Jahr keine Dates und keine Berührung irgendwelcher Männer, in die sie sich viel zu leicht verlieben könnte. Sie hat eine schwere Zeit hinter sich und möchte jetzt ...

Inhalt:
Molly hat einen Plan: ein halbes Jahr keine Dates und keine Berührung irgendwelcher Männer, in die sie sich viel zu leicht verlieben könnte. Sie hat eine schwere Zeit hinter sich und möchte jetzt nur für sich da sein. Doch als sie wegen eines Rohrbruchs aus ihrer Wohnung raus muss, bleibt ihr nichts anderes übrig, als bei Troy, einem guten Bekannten, einzuziehen. Ungewollt entdeckt sie seine Narben aus seiner Vergangenheit und fühlt sich immer mehr zu ihm hingezogen. Dabei gehört Troy ausgerechnet zu der Sorte Mann, von der Molly sich doch fernhalten wollte...

Meinung:
Vor gut einem Jahr hatte ich bereits "Perfectly broken" von Sarah Stankewitz gelesen und war wirklich begeistert. Doch mit "Lovely mistake" hat die Autorin noch mal eine Schippe draufgelegt und mich zu Tränen gerührt.
Dieses zarte Band, dass zwischen Molly und Troy entsteht und zu etwas ganz großen wird, nur weil sie sich nicht berühren ist so großartig und hat mich mitten ins Herz getroffen.
Beide Charaktere sind wundervoll gestaltet und wirken authentisch und sympathisch, trotz ihrer Ecken und Kanten.
Besonders schön fand ich, dass man auch wieder auf alte Bekannte trifft, deren Geschichte auch noch ein Stück weit weiter erzählt wird.

Doch mich persönlich hat nicht nur die Liebesgeschichte berührt, sondern auch diese wunderbare Verbundenheit zwischen Molly und ihrer Mutter, die auf so tragische Weise auseinandergerissen wird. Wie gut konnte ich mich in Molly hineinversetzen und mit ihr zusammen leiden. Und dennoch geht das Leben weiter und der Autorin ist es sehr gut gelungen, dass man am Ende des Buches wieder lächeln kann.

Eine unglaublich berührende Geschichte, über Verlust, Trauer und darüber niemals seine Träume aufzugeben. Und über die große Liebe, die man niemals aufgeben darf!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.08.2020

Der Abschied ist nicht leicht

Die Spiegelreisende 4 – Im Sturm der Echos
1

Inhalt:
Risse überziehen die Welt der Archen. Immer größere Stücke brechen ab und stürzen ins Nichts. Keine Arche bleibt verschont und die Menschen müssen machtlos mit ansehen wie ihre Welt nach und nach ...

Inhalt:
Risse überziehen die Welt der Archen. Immer größere Stücke brechen ab und stürzen ins Nichts. Keine Arche bleibt verschont und die Menschen müssen machtlos mit ansehen wie ihre Welt nach und nach verschwindet. Es muss so schnell wie möglich der Schuldige gefunden werden, der "Andere" muss gefunden werden. Doch wie, wo niemand weiß wie er aussieht. Ophelia und Thorn sind so vereint wie nie und zusammen begeben sie sich im Störfeuer der vergangenen und zukünftigen Echos auf die Suche nach der allerletzten Wahrheit.

Meinung:
Eine unglaubliche Reise geht zu Ende und wieder wurde ich in eine Welt hineingezogen, die mich unglaublich gefesselt hat. Seite für Seite wurde ich immer tiefer in diese Geschichte gezogen und habe beim lesen tatsächlich alles um mich herum vergessen.
Der Schreibstil der Autorin ist wie schon bei seinen Vorgängern sehr anspruchsvoll, aber dennoch äußerst bildhaft und ausdrucksstark. Man kann sich einfach jedes Detail wunderbar vorstellen.

Ophelia und Thorn, diese erstaunlichen Charaktere sind nun im finalen Teil endlich vereint. Und diese zarte Liebesgeschichte der beiden war so wunderbar mit anzusehen.
Vor allem Thorn wird hier immer klarer in seinem Charakter dargestellt und sein Beschützerinstinkt und auch seine Gefühle kommen klar zum Ausdruck.
Die beiden sind eine Gemeinschaft geworden und es ist spürbar, dass sie nicht mehr ohne den anderen können.
Ich habe es unglaublich genossen, die beiden endlich so zusammen zu erleben.

Die Geschichte ist in meinen Augen unglaublich spannend und es gibt soviele Wendungen mit denen ich so gar nicht gerechnet hatte.
Die Auflösung des Ganzen ist dann aber so komplex gewesen, das man wirklich genau und zum Teil auch zweimal lesen musste, um das große Ganze überhaupt zu verstehen. Manchmal hatte ich tatsächlich den Gedanken, ob es nicht vielleicht auch einfacher gegangen währe.
Doch auf der anderen Seite ist gerade dieses "anders sein" der Geschichte, das besondere daran.

Und dann... Dann kam das Ende und ich war fix und fertig.
Wer hier auf ein wundervolles Happy End hofft, wird leider maßlos enttäuscht und mit einem bitteren Geschmack im Mund zurück gelassen.
Für mich passt dieses Ende einfach nicht zu dieser grandiosen Saga.
Es ist zwar ein Abschluss, aber irgendwie kein richtiges Ende.

Mein Fazit:
Ich liebe die Spiegelreisenden, von Band 1-4. Ich lieb Ophelia und Thorn, zwei außergewöhnliche Charaktere, die für mich immer in meinem Herzen bleiben werden, aber ich wünsche mir definitiv ein neues Ende, oder eine Fortsetzung, da könnte ich auch mit leben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere