Profilbild von FionaH

FionaH

Lesejury Star
offline

FionaH ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit FionaH über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.06.2023

Ein knisternden und zugleich spannender Liebesroman mit Krimi/Thriller Elementen!

Here With Me
0

Here with me von Samantha Young ist der erste Band der Adairs-Reihe. Die Geschichte ist in sich abgeschlossen, man gewinnt jedoch schon einen ersten Einblick über die Protagonisten der Folgebände.

Ich ...

Here with me von Samantha Young ist der erste Band der Adairs-Reihe. Die Geschichte ist in sich abgeschlossen, man gewinnt jedoch schon einen ersten Einblick über die Protagonisten der Folgebände.

Ich mag Samantha Youngs Schreibstil sehr, er ist fesselnd und mitreißend und auch in diesem Roman fliegen die Seiten nur so dahin. Für die Hautprotagonistin Robyn wird aus der ICH-Perspektive erzählt und für Lachlan aus der Erzählerperspektive. Das Buch behandelt potentiell triggende Inhalte.

Das Cover ist ein echter Hingucker und gefällt mir richtig gut. Es ist schlicht und doch besonders.
Robyn ist eine sehr starke, taffe Protagonistin während Lachlan zu Anfang etwas zurückhaltend, abweisend geradezu arrogant wirkt. Die Dialoge zwischen den beiden sind einfach toll und haben mich oft zum Lachen gebracht.

Ich mochte es sehr dass das Buch keine reine Liebesgeschichte war, sondern das auch viele spannende Elemente eingeflochten wurden. Man fiebert mit und rätselt mit wie es weitergehen könnte und das Buch sorgt ebenso für einige überraschende Momente. Das führte dazu, das es nie zu langwierigen Stellen im Buch kam, sondern man flüssig weiterlesen konnte.

Die Liebesgeschichte zwischen den beiden fand ich ebenfalls gut umgesetzt, obwohl mir dort das gewisse Etwas gefehlt hat. Der Funke sprang einfach nicht komplett über. Dafür gab es ein paar explizite Szenen, die sehr gut geschrieben waren.

Insgesamt ein toller lesenswerter Roman, der mehr bietet als eine knisternde Liebesgeschichte. Wer Spannung, Krimi und Thrillerelemente in Liebesromanen toll findet, sollte diese Geschichte definitiv lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2023

Ein bewegender Familienroman mit vielen überraschenden Wendungen

Der Ruf des Eisvogels
0

"Der Ruf des Eisvogels" von Anne Prettin ist 2023 bei Lübbe in der Bastei Lübbe AG erschienen und man kann den Roman als Familiensaga einzuordnen. Vielen Dank an dieser Stelle auch an den Verlag für die ...

"Der Ruf des Eisvogels" von Anne Prettin ist 2023 bei Lübbe in der Bastei Lübbe AG erschienen und man kann den Roman als Familiensaga einzuordnen. Vielen Dank an dieser Stelle auch an den Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars über NetGalley. Dieses hat meine Meinung / Rezension jedoch in keinster Weise beeinflusst.

Es ist mein erstes Buch der Autorin und ich war auf Anhieb fasziniert von dem lebhaften und bildreichen Schreibstil. Es ist ein Roman über Mut, Freundschaft, Liebe, Verlust und über das Treffen von teils schwierigen Entscheidungen. Das Buch wartet mit einigen spannenden Momenten auf und hat mich mit teils überraschenden Wendungen sehr beeindruckt.

Die Handlung zieht sich durch verschiedene Zeitebenen, was es manchmal schwierig gemacht hat sich wieder in die einzelnen Momente hineinzudenken und den Faden nicht zu verlieren. Der Lesefluss ist manchmal bzw. stellenweise dadurch etwas gehemmt, weil man sich erst wieder bewusst machen muss ob man sich gerade in der Vergangenheit oder Gegenwart befindet.

Die Protagonisten sind vielschichtig und haben ihre Stärken und Schwächen und machen alle im Laufe der Geschichte eine Entwicklung durch, was sie allesamt sehr authentisch macht. Die Hautprotagonistin Olga dürfen wir mit ihrer Kindheit und Jugend begleitet, ebenso zu den Zeiten der Naziherrschaft.

Mir hat das Buch gut gefallen, es war wirklich spannend zu lesen, da mit der Zeit immer mehr Geheimnisse aufgedeckt werden. Man fühlt mit den Protagonisten mit und die Geschehnisse bleiben einem auch nach Lesen des Buches noch im Gedächtnis. Das Buch hat auf jeden Fall einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2023

Ein informatives und umfassendes Buch

Der Supermarkt-Kompass
0


Die Welt ist im Wandel, so auch beim Konsumverhalten in unserer Gesellschaft und dies spiegelt sich natürlich auch in den Supermärkten wider. Thilo Bode nimmt uns in seinem Werk mit durch einen aufklärerischen ...


Die Welt ist im Wandel, so auch beim Konsumverhalten in unserer Gesellschaft und dies spiegelt sich natürlich auch in den Supermärkten wider. Thilo Bode nimmt uns in seinem Werk mit durch einen aufklärerischen Gang durch die Supermarktregale. Denn billig muss nicht schlechter sein als teuer. Und die Zutatenlisten sind oft ein Rätsel für sich, genauso wie die Qualitäts- und Werbeversprechen.

Wobei Supermarkt etwas "irreführend" ist. Marketingmäßig werden Lidl, Aldi und Co. gerne als Discounter betitelt, während Edeka, Rewe u.a. als Supermärkte gelten. Aber in diesem Werk geht es um die ganze Bandbreite der hiesigen Geschäfte.
Das Buch ist wirklich sehr umfassend und behandelt nicht nur die Themen Preis, Qualität, sondern geht auch auf Bio, Gentechnik, Tiefkühlkost und Co. ein. Auch wird anhand einiger Beispiele aus den einzelnen Sortimentsbereichen näher eingegangen: Brot und Brötchen, Tomaten, Fisch, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Milch, verarbeitete Lebensmittel, Fleisch u.v.m.
Auch auf die derzeit sehr oft in den Medien diskustierte Themen wie Vegetarische Lebensmittel, Nahrungsergänzungsmittel und die sogenannten "Superfoods" oder der Fehlernährung durch Snacks und Süßigkeiten.

Ich finde dem Autor ist es hervorragend gelungen ein wirklich umfassendes Werk zu schaffen, welches uns als Konsumenten den Spiegel vorhält und aufzeigt das nicht nur die Märkte alles "regeln", sondern das auch zum Großteil wir als Verbaucher und Konsumenten bestimmen, was verkauft wird und wovon es mehr oder weniger im Handel gibt. Zudem rüttelt das Buch wach und zeigt was wir eigentlichen "konsumieren". Wie oft wir uns nur von der "bunten" Werbung leiten lassen oder es am liebsten "billig" sein muss.

Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und das Buch lässt sich hintereinander weg lesen, aber man kann auch gut einfach mal zwischendurch das Buch aufschlagen und "quer" ein Kapitel lesen, was einen gerade besonders interessiert.
Der Schreibstil ist angenehm und locker und lässt sich flüssig lesen.

Abwechslungsreich ist im Buch, das bestimmte Bereiche durch eine Art "Steckbrief" hervorgehoben werden und so bestimmte Produkte dargestellt werden hinsichtlich Angebot/Qualitäten, Transparenz, Ökologischer Fußabdruck, Gesundheit, Bio-Alternative und Wahlfreiheit.

Ein kleiner Kritikpunkt ist das mir persönlich ein paar Illustrationen bzw. Grafiken/Diagramme o.ä. fehlen. Ich finde das hätte das Buch noch etwas anschaulicher gemacht und die einzelnen Kapitel "aufgelockert".

Der Autor selbst, Thilo Bode, ist Gründer der Verbaucherrechtsorganisation "Foodwatch".

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 08.05.2023

Ein schöner gefühlvoller ruhiger Liebesroman mit fiesem Cliffhanger

Vergiss uns. Nicht.
0

Ich liebe Laura Kneidls Schreibstil und schon die ersten beiden Bücher dieser Reihe habe ich verschlungen. Umso mehr hat es mich gefreut nun wieder in diese Welt eintauchen zu können.

Das Buch ist aus ...

Ich liebe Laura Kneidls Schreibstil und schon die ersten beiden Bücher dieser Reihe habe ich verschlungen. Umso mehr hat es mich gefreut nun wieder in diese Welt eintauchen zu können.

Das Buch ist aus der Sicht der Hauptprotagonistin April geschrieben. Wer die vorherigen beiden Bände gelesen hat, kennt April schon als Lucas kleine Schwester. Damals hatte ich sie schon sehr liebgewonnen, weil sie einfach ein toller authentischer Charakter ist.
Gavin ist der zweite Hauptprotagonist und ihn und April verbindet eine gemeinsame Vergangenheit und Freundschaft, die jedoch ein jähes Ende fand und April mit gebrochenem Herzen zurückließ. Gavin ist jedoch der beste Freund ihres Bruders und somit ist es nun sehr schwer ihm aus dem Weg zu gehen.

Der Schreibstil der Geschichte liest sich wunderbar leichtflüssig und locker und ich liebe das College-Feeling was im Buch aufkommt. Ich finde die Geschichte zudem sehr vielschichtig, jeder hat seine Päckchen zu tragen und mit seinen Problemen zu kämpfen und beide nähern sich stückweise an. Die Geschichte ist eher von der ruhigen bedachten Sorte und manch einem mag die Spannung fehlen, was ich durchaus verstehen kann. Zudem geht man mit gewissen Erwartungen an die Geschichte, wenn man bereits die beiden Vorgängerbände gelesen hat.

Ein besonderes Highlight war für mich das auch Luca und Sage einige Auftritte hatten
Fies war natürlich der Cliffhanger und ich bin nun sehr gespannt wie die Geschichte weitergeht. Ob die Autorin noch für Spannung sorgt oder ob es ein ewiges "Hin-und Her" wird.

Auf jeden Fall ein sehr lesenswerter Roman mit einem gefühlvollen und sehr tollem Schreibstil!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.04.2023

Eine Achterbahn der Gefühle!

With All My Heart
0

Ich bin ein großer Fan von Samantha Youngs Schreibstil und auch dieses Buch konnte mich wieder einmal vollstens überzeugen.

Jane und Jamie sind beides sehr authentische und sympathische Charaktere. Was ...

Ich bin ein großer Fan von Samantha Youngs Schreibstil und auch dieses Buch konnte mich wieder einmal vollstens überzeugen.

Jane und Jamie sind beides sehr authentische und sympathische Charaktere. Was mir wieder sehr gut gefallen hat, ist das die Geschichte aus Sicht von beiden Hauptprotagonisten erzählt wird. Das gibt einen sehr guten und umfangreichen Einblick in die Gefühls- und Gedankenwelten von Jane und Jamie.
Der erste Teil des Buches dreht sich um die Liebesgeschichte der beiden in jungen Jahren und die darauffolgende Trennung. Im zweiten Abschnitt geht es um ihre Wiederbegegnung und wie sie sich wieder annähern.
Der erste Teil ist einfach süß zu lesen, die beiden verlieben sich als Teenager ineinander und haben doch mit so einigen Hindernissen zu kämpfen. Ich finde Samantha Youngs Schreibstil hier einfach großartig. Sie reißt einen mit den Emotionen geradezu mit und hält trotzdem konstant einen Spannungsbogen aufrecht und überrascht einen mit so einigen dramatischen Ereignissen und Wendungen in der Geschichte. Hierbei kommen so einige Themen wie Drohungen, Intrigen und Gewalt zur Sprache und fließen in die Handlung mit ein.

Die erotischen Szenen waren wieder einmal sehr schön beschrieben, jedoch fehlte mir hier ein bisschen ihre emotionale Verbundenheit außerhalb der körperlichen Ebene. Zudem war mir der Bruch zwischen dem ersten und zweiten Teil etwas zu "heftig". Wo vorher noch Liebe, Verbundenheit und Gemeinsamkeiten herrschten, kamen auf einmal nur noch negative Gefühle wie Hass, Trauer und Angst auf. Diese Brücke hat die Autorin zwar gut gemeistert und auch glaubhaft unterlegt und nachvollziehbar gemacht, jedoch war es mir stellenweise etwas zu viel Drama.

Zusammenfassend kann ich sagen, dass das Buch es wirklich schafft einen mitzureißen und besticht durch eine ganze Vielzahl an Gefühlen und Emotionen. Mir hat es sehr gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere